Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kraus, Alfons 1933- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Neustadt an der Aisch Schmidt [2012]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV040142847
003 DE-604
005 20120611
007 t|
008 120521s2012 xx a||| |||| 00||| ger d
020 |a 9783877078396  |9 978-3-87707-839-6 
035 |a (OCoLC)796090365 
035 |a (DE-599)DNB1022046675 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-355  |a DE-898  |a DE-Lsh1  |a DE-29 
084 |a NS 3290  |0 (DE-625)130772:  |2 rvk 
084 |a 266000 Abbach*by*nb  |2 sbb 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
100 1 |a Kraus, Alfons  |d 1933-  |e Verfasser  |0 (DE-588)118905732  |4 aut 
245 1 0 |a Bad Abbach  |b unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach  |c Alfons Kraus 
264 1 |a Neustadt an der Aisch  |b Schmidt  |c [2012] 
300 |a 632 S.  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Bad Abbach  |0 (DE-588)4079603-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Bad Abbach  |0 (DE-588)4079603-6  |D g 
689 0 1 |a Geschichte  |A z 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024999744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |n by 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
942 1 1 |c 307.09  |e 22/bsb  |g 433 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024999744 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 00/NS 3290 A122 K9
DE-BY-UBR_katkey 4972165
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069037891027
_version_ 1822704821051850752
adam_text IMAGE 1 INHALT BAD ABBACH - UNSER HISTORISCHES, KULTURELLES U N D SOZIALES ERBE 5 VORWORT DES BUERGERMEISTERS 7 GEDANKEN FUER DEN ANFANG U N D FUER DEN SCHLUSS (VERFASSER) 9 INHALT 13 GESCHICHTLICHER RUECKBLICK AUF DEN MARKT BAD ABBACH 19 MARKT - MARKT ABBACH 27 DREI ROTE ROSEN AUF GELBEN GRUND - (BAD) AB(B)ACH OFFENBART SEIN SOZIALES GEWISSEN (1335 BIS Z U R GEGENWART) 29 UNUEBLICHE GEDANKEN UEBER DAS MARKTWAPPEN 30 ARME HABT I H R IMMER UNTER EUCH (LEITSATZ IM AT U N D NT) 32 DAS FREIHEITSLIBELL KAISER LUDWIG DES BAYERN VON 1335 33 DIE MARKTKIRCHENSTIFTUNG Z U M HEILIGEN CHRISTOPHERUS 1470 UND DIE CORPORIS-CHRISTI-(FRONLEICHNAMS-)-BRUDERSCHAFT 1669 36 DIE PARTH SCHE STIFTUNG 1564 39 DIE SEPULTUR (BESTATTUNGSWESEN) IM LAUF DER JAHRHUNDERTE 40 DAS ARMENHAUS U N D DIE ARMENHAUSSTIFTUNG 42 DER KOSTENLOSE GEBRAUCH DES BADES DURCH ARME 45 LECHEN RAICH IN DEN GERICHTISCHEN HAEUSIN AUF DEM SCHLOSSBERG, SO M A N DEN FRIEDLBERG NENNT 46 WIE DIE AUFLASSUNG DES LANDGERICHTS 1803 BIS 1811 SOZIALVERTRAEGLICH GESTALTET W U R D E 49 LOKAL-ARMEN-PFLEGE ALS ETHISCHE LEITLINIE IM KOMMUNALEN HAUSHALT U N D DER VOLLZUG DES HEIMATRECHTS 50 HILFEN FUER WITWEN U N D WAISEN 51 DIE SORGE DER GEMEINDE FUER DIE BILDUNG U N D ERZIEHUNG DER KINDER 54 DAS MAEDCHENHAUS ODER ARMENKINDERHAUS DER ANNA-MARIA KOLLER (1845-1901) 58 KINDERGAERTEN IN (BAD) ABBACH VON MARIA WEIGERT BIS HEUTE 59 DAS DISTRIKTKRANKENHAUS 62 WEITERE INITIATIVEN: VOM NIKOLAUSVEREIN - CARITAS-SOZIALSTATION - DIE FEUERWEHR - SPORTSTAETTEN U N D SCHWIMMBAEDER 64 13 HTTP://D-NB.INFO/1022046675 IMAGE 2 SONDERFAELLE: LIEBESPAKETE FUER DIE FRONT I M 1. WELTKRIEG - WOHLFAHRTSUNTERSTUETZUNG 1933 BIS 1935 - SCHULSPEISE-PATENSCHAFTEN NACH D E M 2. WELTKRIEG - HOCHWASSERHILFEN 70 SCHLUSSGEDANKEN Z U R SOZIALGESCHICHTE 72 DIE BUERGERMEISTER VON (BAD) ABBACH VON 1639 BIS 2010 74 DIE KATHOLISCHE PFARREI (BAD) ABBACH UND DIE PFARRKIRCHE ST. NIKOLAUS ... 79 ABBACHS TORE BIS IN DAS 19. JAHRHUNDERT 103 ERINNERUNG A N EIN FRUEHERES ABBACHER EIGENRECHT, WORAUF SICH DIE GEMEINDE BIS Z U R SAEKULARISATION (1803) BERIEF 104 MAERKTE IN (BAD) AB (B) ACH 105 BRAUCHTUM IN ABBACH IN N A H E R U N D FERNER VERGANGENHEIT 108 DAS BRAUTBAD 116 WIE LANG IM ALTEN ABBACH DIE EWIGKEIT DAUERTE 119 WIE EIN GERUECHT DEN AB(B)ACHERN BEINE MACHTE 121 BAKSCHISCH FUER EIN KYRIEELEIS 122 WIE WEILAND IN ABBACH GEMESSEN, GEWOGEN U N D BEZAHLT W U R D E 124 GEWERBE IN ABBACH 16. BIS 19. JAHRHUNDERT 126 DIENSTBOTEN IN AB(B)BACH IN DER SOGENANNTEN GUTEN ALTEN ZEIT 132 GEMEINDLICHE AEMTER IN DER BAEUERLICHEN STRUKTUR ABBACHS 136 HOEHEN UND TIEFEN DES 18. JAHRHUNDERTS 143 GELDANGELEGENHEITEN ALLGEMEIN - BESONDERS ABER IN (BAD) ABBACH 167 REZEPT BEI K L A M M E R HAUSHALTSLAGE 172 WIE DIE BEGEGNUNG, SO DIE BEWEGUNG, ODER: FREUNDLICHE ZUWENDUNGEN Z U R GEGEBENEN ZEIT 173 EIN VERSUCH, DAS LIEBE JESULEIN AUS D E M TIEFSCHLAF Z U WECKEN? 175 KURFUERST KARL THEODOR WAR Z U EINER BESICHTIGUNGSTOUR IN AB(B)ACH, 1789 176 GEMEINDLICHE DIENSTE U N D BESONDERS BAUHOFARBEITEN (1748 BIS HEUTE) 178 DIE NATURGEWALTEN VERLANGTEN IM ALTEN ABBACH EINEN TEUREN TRIBUT ... 181 BEVOR DIE AUFKLAERUNG (18. JAHRHUNDERT) ABBACH ERREICHTE 183 DIE WOGEN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION (1789) SCHWAPPTEN BIS NACH ABBACH UEBER 189 14 IMAGE 3 JEDE ZEIT HAT IHRE PROBLEME - DIE UNGARISCHE RINDERSEUCHE 191 INS LAND JENSEITS DES STROMES - FRUEHER U N D HEUTE 193 EIN STILLER ZEUGE AUS DER ZEIT, ALS ABBACH EIN LANDGERICHT B E S A SS 201 MERKENSWERTES AUS DEM 19. JAHRHUNDERT 203 WAS SICH IN ABBACH AENDERTE, ALS BAYERN EIN KOENIGREICH W U R D E (1806) ... 224 WIE (BAD) ABBACH DAS KOENIGREICH BEGRUESSTE 226 DAS SOZIALE NETZ VOR BISMARCK 228 ZUM RENTENPROBLEM I M 18. U N D 19. JAHRHUNDERT 233 WIE DIE WELT IN ABBACH IN DER SAEKULARISATION NEU GEORDNET W U R D E 236 DER POLIZEIMEIER Z U ABBACH 242 EIN KLEINER ABBACHER WIRTSCHAFTSSPIEGEL 244 DIE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DER ABBACHER GEISTLICHEN SEIT DEM 30-JAEHRIGEN KRIEG 250 ABBACH W A R EINMAL EIN ORT MIT EINEM BRAUNKOHLEBERGWERK 264 GRUNDLAGEN DES GESUNDEN LEBENS - DIE VIKTUALIEN 266 ABBACHS WAELDER FRUEHER U N D HEUTE 271 VEREINE IM ALTEN ABBACH (STAND 1889) 278 DIE BRANDKATASTROPHE VOM 30. MAI 1892 - HILFEN Z U R BEWAELTIGUNG 280 DAS GAISSHAUS AUF DEM SCHLOSSBERG Z U (BAD) ABBACH 283 (BAD) ABBACH IM LANDKREIS KELHEIM 285 DIE ZEMENTFABRIK I N ALKOFEN - 60 JAHRE FUER DIE ARBEITER I N ABBACH .... 288 KALK- U N D ZIEGELBRENNEREIEN IN (BAD) ABBACH 290 WASSER IST LEBEN - WASSER IN DER SCHOENSTEN FORM 305 BRUNNEN IN ABBACH 307 DAS BAD - WESENSGRUNDLAGE UNSERES HEIMATORTES 311 BADE- U N D KURORT A M DONAUKNIE - IST (BAD) AB(B)ACHS URALTE TRADITION A M WANKEN? 314 DER DONAUDEICH 321 MUEHLEN IN ABBACH 324 BRAUEREIEN U N D GASTSTAETTEN 329 SICHERHEIT U N D SOZIALES ENGAGEMENT I N DER WEIMARER REPUBLIK 336 15 IMAGE 4 BILDUNG U N D UNTERHALTUNG 341 ROMANTIK U N D MUEHSAL IN (BAD) ABBACH VOM ERSTEN BIS NACH D E M ZWEITEN WELTKRIEG 344 WEGE U N D GASSEN IN ABBACH (1823 BIS HEUTE) 348 DER BAU D E R WASSERLEITUNG IN ABBACH 351 DIE KANALISATION 357 DER TECHNISCHE FORTSCHRITT NACH 1900 360 TELEFON, ELEKTRIZITAET, ORTSBELEUCHTUNG 366 KOMMUNALE WAHLAEMTER 1900 BIS 1933 372 SA MARSCHIERT - DIE POLITISCHE LAGE IN ABBACH U M 1933 383 DER TSV IM WUERGEGRIFF DER NS (1933 BIS 1935) 388 KULTISCHE U N D REALE SAEUBERUNGEN IN DER KARWOCHE IM ALTEN (BAD) ABBACH 390 DAS VERHAELTNIS DER GENERATIONEN ZUEINANDER BIS IN DIE 1970ER-JAHRE ... 392 WIE M A N IN DEN 30ER-JAHREN IN (BAD) ABBACH Z U R WELT K A M - DIE HEBAMMEN 395 DIE HAUSAERZTLICHE VERSORGUNG IN (BAD) ABBACH FRUEHER U N D HEUTE 402 RELIGIOESE ERZIEHUNG U N D PRAXIS IN DEN 1940ER-JAHREN IN BAD ABBACH ... 406 VOLKSSCHULE IN BAD ABBACH FUER DIE KRIEGS- U N D NACHKRIEGSGENERATION (1940 BIS 1948) 410 VERQUERE ERZIEHUNGSMITTEL UND ERZIEHUNGSZIELE IM NAZI-DEUTSCHLAND ... 413 KRIEGSBEDINGTE PRAEGUNG DER HERANWACHSENDEN GENERATION IM NS-STAAT 417 DIE SEXUALPAEDAGOGIK MEINER KINDER- UND JUGENDZEIT (1933 BIS 1950) ... 420 SIPPENHAFTUNG I M NAZI-DEUTSCHLAND (1933 BIS 1945) 425 EIN STUECKCHEN BROT BITTE, EIN STUECKCHEN BROT - UEBER DAS KZ-AUSSENLAGER VOR SAAL 430 VOM SCHWARZMARKT NACH DEM 2. WELTKRIEG U N D VON DER WAEHRUNGSREFORM 1948 432 ERNSTSPIEL- U N D LAUSBUBENGESCHICHTEN AUS DER NACHKRIEGSZEIT 434 BEVOR DIE PLASTE DOMINIERTE 438 IM RAUSCH DER GESCHWINDIGKEIT 440 16 IMAGE 5 DIE KUNST DES UEBERLEBENS IN DER ZEIT ZWISCHEN KRIEGSENDE UND DER WAEHRUNGSREFORM (1945 BIS 1948) 443 KLEINE GENUESSE A N DER RATIONIERUNG DURCH LEBENSMITTELKARTEN VORBEI (1940 BIS 1950) 446 EIN BEISPIEL, WIE M A N IN (BAD) ABBACH FESTE FEIERTE - MEINE PRIMIZ ... 449 SCHOENHEITSOPERATIONEN - ODER: DAS OUTFIT VON (BAD) ABBACH 1900-1950-2010 454 WIE DAS ROTE KREUZ BAD ABBACH 1950 VORFAND U N D WIE ES DEN ORT VERLIESS 460 DAS BAD ABBACHER INTERMEZZO DER KROATISCHEN BOTSCHAFT 467 FLUECHTLINGE U N D VERTRIEBENE 475 ORTSGESCHICHTLICHE FEHLINFORMATIONEN - VERSUCH EINER KORREKTUR 482 UEBLICHE WOHNKULTUR IN (BAD) ABBACH BIS Z U R WAEHRUNGSREFORM 1948 ... 491 DIE ABHAENGIGKEIT DER BILDUNGSABSCHLUESSE VOM SOZIALEN STATUS DER ELTERN (1945 BIS 1960) 495 DIE ORTE, DIE NACH DER GEMEINDEGEBIETSREFORM VON 1973 NACH BAD ABBACH EINGEMEINDET W U R D E N 502 1. OBERNDORF 502 2. DUENZLING 507 3. SAALHAUPT 518 4. LENGFELD 521 5. POIKAM - DIE VERTRAEUMTE BRAUT VON JENSEITS DER DONAU 528 ZUR GESCHICHTE DES MUENCHSHOFES, DES HAUSES NR. 2 IN POIKAM 533 6. PEISING SEIT MENSCHENGEDENKEN 537 AUCH DIE EINOEDEN SOLLTEN NICHT VERGESSEN WERDEN 544 1. EIGLSTETTEN, EHEMALS PFARRLICHER HERRENHOF 544 2. DIE STREICHERHOEHE 566 3. PEISENHOFEN 580 4. FRAUENBRUENNL 585 5. WEICHS 590 6. HOCHSTETTEN 606 7. GEMLING 617 INHALT DES ONLINE-LESEBUCHES 628 17
any_adam_object 1
author Kraus, Alfons 1933-
author_GND (DE-588)118905732
author_facet Kraus, Alfons 1933-
author_role aut
author_sort Kraus, Alfons 1933-
author_variant a k ak
building Verbundindex
bvnumber BV040142847
classification_rvk NS 3290
ctrlnum (OCoLC)796090365
(DE-599)DNB1022046675
discipline Geschichte
era Geschichte gnd
era_facet Geschichte
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01512nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040142847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120611 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120521s2012 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783877078396</subfield><subfield code="9">978-3-87707-839-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796090365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022046675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-Lsh1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3290</subfield><subfield code="0">(DE-625)130772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Abbach*by*nb</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Alfons</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118905732</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bad Abbach</subfield><subfield code="b">unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach</subfield><subfield code="c">Alfons Kraus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neustadt an der Aisch</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">632 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bad Abbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079603-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bad Abbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079603-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024999744&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024999744</subfield></datafield></record></collection>
geographic Bad Abbach (DE-588)4079603-6 gnd
geographic_facet Bad Abbach
id DE-604.BV040142847
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:40:16Z
institution BVB
isbn 9783877078396
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024999744
oclc_num 796090365
open_access_boolean
owner DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-898
DE-BY-UBR
DE-Lsh1
DE-29
owner_facet DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-898
DE-BY-UBR
DE-Lsh1
DE-29
physical 632 S. Ill.
psigel DHB_JDG_ISBN_1
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Schmidt
record_format marc
spellingShingle Kraus, Alfons 1933-
Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach
subject_GND (DE-588)4079603-6
title Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach
title_auth Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach
title_exact_search Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach
title_full Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach Alfons Kraus
title_fullStr Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach Alfons Kraus
title_full_unstemmed Bad Abbach unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach Alfons Kraus
title_short Bad Abbach
title_sort bad abbach unser historisches kulturelles und soziales erbe auszug aus dem online lesebuch des marktes bad abbach
title_sub unser historisches, kulturelles und soziales Erbe ; Auszug aus dem Online-Lesebuch des Marktes Bad Abbach
topic_facet Bad Abbach
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024999744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT krausalfons badabbachunserhistorischeskulturellesundsozialeserbeauszugausdemonlinelesebuchdesmarktesbadabbach