Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hemer, Dulohstr. 20
<<H.-H.>> Stopsack
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040121151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120625 | ||
007 | t| | ||
008 | 120508s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,B49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017332649 |2 DE-101 | |
020 | |c Pp. | ||
035 | |a (OCoLC)767882194 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017332649 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.5637 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stopsack, Hans-Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert |b zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 |c Hans-Hermann Stopsack |
264 | 1 | |a Hemer, Dulohstr. 20 |b <<H.-H.>> Stopsack |c 2011 | |
300 | |a 448 S. |b Ill., Kt. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Hemer |z Region |0 (DE-588)4776663-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hemer |z Region |0 (DE-588)4776663-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024977244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024977244 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819609348475715584 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 9
1. *BESTANDSAUFNAHME UM 1800 11
1.1. DEUTSCHLAND, PREUSSEN, DIE GRAFSCHAFT MARK UM 1800 11
1.2 DER RAUM HEMER UM 1800 15
1.3. INFRASTRUKTUR 17
1.4. DAS VERARBEITENDE GEWERBE 20
1.4.1. VERLAGSSYSTEM, PROTOFABRIKEN 20
1.4.2. DIE *FRUEHE INDUSTRIE IN DER GRAFSCHAFT MARK UND IM RAUM HEMER 24
1.4.2.1. DAS METALL VERARBEITENDE GEWERBE 24
1.4.2.2. PAPIERMUEHLEN 30
1.4.3. DIE FAMILIE VON DER BECKE UND DIE INDUSTRIALISIERUNG SUNDWIGS 31
1.4.4. *WASSERWERKE (MUEHLEN) 36
1.4.5. ARBEITSBEDINGUNGEN 39
1.4.5.1. BETRIEBSGROESSEN 39
1.4.5.2. ARBEITSZEITEN UND -LOEHNE 39
1.4.5.3. FRAUEN- UND KINDERARBEIT 40
1.5. HANDWERK 42
1.6. BERGBAU 43
1.7. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 44
1.7.1. LANDWIRTSCHAFT 44
1.7.2. FORSTWIRTSCHAFT 46
1.8. ALLGEMEINE LEBENSVERHAELTNISSE 47
1.9. KONFESSIONEN UND KIRCHEN 47
1.10. DAS SCHULWESEN 54
2. VON DER FRANZOESISCHEN BESETZUNG 1806 BIS 1814 57
2.1. DER AUFBAU DER FRANZOESISCHEN HERRSCHAFT 57
2.2. DIE MAIRIE HEMER 60
2.3. LAGE UND STIMMUNG DER BEVOELKERUNG 63
2.4. DIE SITUATION DES GEWERBES 68
2.5. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 72
2.6. INFRASTRUKTUR 73
2.7. DAS RECHTSWESEN 75
2.8. KIRCHEN UND KIRCHENPOLITIK 75
2.9. DAS SCHULWESEN 78
2.10. *GESUNDHEITSPOLIZEI 86
2.11. MILITAERPFLICHT 86
2.12. DIE FELDZUEGE NAPOLEONS. DIE BETEILIGUNG HEMERANER SOLDATEN 87
2.13. DIE BEFREIUNGSKRIEGE 88
2.14. URSACHEN DES SCHEITERN EINES *MODELLSTAATES 90
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1017332649
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.15. MITTEL- UND LANGFRISTIGE FOLGEN DER *FRANZOSENZEIT 92
3. VON DER NEUORDNUNG 1815 BIS ZUR REVOLUTION 1848/49 95
3.1. PREUSSENS RESTAURATION IM WESTEN, PROVINZ WESTFALEN,
REGIERUNGSBEZIRK ARNSBERG, KREIS ISERLOHN 95
3.2. DIE BUERGERMEISTEREI HEMER 99
3.2.1. DIE BEVOELKERUNG 99
3.2.2. DIE BUERGERMEISTER 103
3.3. DAS VERARBEITENDE GEWERBE 105
3.3.1.. JAHRZEHNTE DER VERAENDERUNGEN 105
3.3.2. ARBEITSBEDINGUNGEN 120
3.3.3. KINDERARBEIT 121
3.4. DAS HANDWERK 124
3.5. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, BERGBAU 125
3.6. INFRASTRUKTUR 133
3.7. ASPEKTE DES ARBEITERLEBENS 138
3.8. DIE KIRCHEN 145
3.8.1. DIE KATHOLISCHE KIRCHE 145
3.8.2. DIE EVANGELISCHE KIRCHE 149
3.9. DAS SCHULWESEN 153
3.10. SOZIALE VERHAELTNISSE 162
3.11. DAS GESUNDHEITSWESEN 169
3.12. DAS AMT HEMER 171
3.12.1. 1841: HEMER WIRD AMT 171
3.12.2. DIE POLITISCHEN ORGANE 175
3.13. RESTAURATION UND VORMAERZ 179
3.14. DIE ANFAENGE DER REGIONALEN UND LOKALEN PRESSE 181
3.15. WIRTSCHAFTSKRISE UND HUNGERSNOT 182
3.16. DIE REVOLUTION VON 1848/49 186
4. NACH DER REVOLUTION 1848/49 BIS ZUR GRUENDUNG DES KAISERREICHES 1871
193
4.1. DIE BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG 193
4.2. VERWALTUNG UND *POLITIK IM AMT 195
4.2.1. DIE AMTMAENNER 195
4.2.2. DIE POLITISCHE EINSTELLUNG DER BEVOELKERUNG 196
4.3. JAHRE DES WANDELS 197
4.3.1. DIE ENTWICKLUNG DER INDUSTRIE 197
4.3.1.1. DER EINTRITT IN DIE ZEIT DER HOCHINDUSTRIALISIERUNG 197
4.3.1.2. TRENDS IN DER ENTWICKLUNG DES HEMERANER GEWERBES 201 4.3.1.3.
DAS HEMERANER GEWERBE AUS DER SICHT DES AMTMANNES 202 4.3.1.4.
UNTERNEHMENSGRUENDUNGEN UND VERAENDERUNGEN BEI BESTEHENDEN FIRMEN 204
4.3.2. ARBEITSVERHAELTNISSE 214
IMAGE 3
4.3.3. KINDERARBEIT 214
4.3.4. DIE UNTERNEHMER 216
4.3.5. ZUSAMMENFASSUNG 218
4.4. BERGBAU 219
4.5. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 221
4.6. INFRASTRUKTUR 222
4.7. DIE SPARKASSE DES AMTES HEMER 223
4.8. DIE PRESSE 224
4.9. DIE KIRCHEN 224
4.10. SCHULEN 226
4.11. SOZIALE PROBLEME UND ERSTE LOESUNGSVERSUCHE 229
4.12. DAS GESUNDHEITSWESEN - UNFAELLE - SELBSTMORDE 232
4.13. DAS VEREINSLEBEN 235
4.14. ASPEKTE DER LEBENSVERHAELTNISSE 236
5. DAS AMT HEMER IM KAISERREICH: VON 1871 BIS ZUM ZUSAMMENSCHLUSS VON
OBER- UND NIEDERHEMER 1910 241
5.1. BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG IN PREUSSEN, WESTFALEN, DEM
REGIERUNGSBEZIRK, DEM KREIS ISERLOHN UND IM AMT HEMER 241 5.2. DIE
VERWALTUNG DES AMTES UND SEINER GEMEINDEN 244
5.3. POLITISCHE EINSTELLUNGEN UND WILLENSBILDUNG 257
5.3.1. WAHLEN ZU DEN GEMEINDEVERTRETUNGEN 257
5.3.2. DIE AMTSVERSAMMLUNG 263
5.3.3. DIE REICHSTAGSWAHLEN 1884-1912 264
5.3.4. KLASSENBILDUNG 269
5.4. ENTWICKLUNGEN UND STRUKTURWANDEL IN INDUSTRIE, HANDWERK UND
LANDWIRTSCHAFT 271
5.4.1. DEUTSCHLANDWEITE ENTWICKLUNGEN 271
5.4.2. VERAENDERUNGEN IM GEWERBE DES AMTES HEMER 272
5.4.3. DAS HANDWERK 281
5.5. ARBEITSVERHAELTNISSE 284
5.5.1. AEUSSERE VORAUSSETZUNGEN 284
5.5.2. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 288
5.5.3. FRAUENARBEIT 289
5.5.4. KINDERARBEIT 291
5.5.5. HEIMARBEIT 292
5.5.6. EINKOMMENSVERHAELTNISSE 293
5.6. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 299
5.7. BERGBAU - STEINBRUECHE - KALKWERKE 304
5.8. INFRASTRUKTUR 305
5.9. VERSORGUNG 315
5.10. DIE SPARKASSE 316
5.11. LADENGESCHAEFTE UND GASTWIRTSCHAFTEN 318
IMAGE 4
5.12. DIE PRESSE 324
5.13. SOZIALES 327
5.13.1. VERSICHERUNGEN UND OEFFENTLICHE ARMENPFLEGE 327
5.13.2. STIFTUNGEN, SCHENKUNGEN UND SOZIALES ENGAGEMENT 329
5.14. GESUNDHEITSWESEN 334
5.15. SCHICHTENSPEZIFISCHE LEBENSVERHAELTNISSE 341
5.15.1. ASPEKTE DES ARBEITERLEBENS 341
5.15.2. ASPEKTE DES LEBENSSTILS DER OBERSCHICHT 351
5.15.3. DER ALTE UND DER NEUE MITTELSTAND 364
5.16. DIE KIRCHEN 366
5.17. SCHULEN 381
5.18. VEREINE 402
5.19. AUS DEN POLIZEIBERICHTEN 407
5.20. DER ZUSAMMENSCHLUSS VON OBER- UND NIEDERHEMER 1910 411 ANHANG 419
EINWOHNERZAHLEN DER AB 1841 ZUM AMT HEMER GEHOERENDEN GEMEINDEN 419
DIE BUERGERMEISTER UND AMTMAENNER 420
DIE LANDRAETE DES KREISES ISERLOHN 420
WAEHRUNGEN, MASSE UND GEWICHTE 421
VERWENDETE ABKUERZUNGEN 421
ANMERKUNGEN UND BELEGE 422
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 436
DANKSAGUNG 448
|
any_adam_object | 1 |
author | Stopsack, Hans-Hermann |
author_facet | Stopsack, Hans-Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Stopsack, Hans-Hermann |
author_variant | h h s hhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040121151 |
ctrlnum | (OCoLC)767882194 (DE-599)DNB1017332649 |
dewey-full | 943.5637 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.5637 |
dewey-search | 943.5637 |
dewey-sort | 3943.5637 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01581nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040121151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120625 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120508s2011 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,B49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017332649</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Pp.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767882194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017332649</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.5637</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stopsack, Hans-Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910</subfield><subfield code="c">Hans-Hermann Stopsack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hemer, Dulohstr. 20</subfield><subfield code="b"><<H.-H.>> Stopsack</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">448 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hemer</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776663-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hemer</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776663-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024977244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024977244</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hemer Region (DE-588)4776663-3 gnd |
geographic_facet | Hemer Region |
id | DE-604.BV040121151 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T02:39:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024977244 |
oclc_num | 767882194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 448 S. Ill., Kt. 25 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | <<H.-H.>> Stopsack |
record_format | marc |
spellingShingle | Stopsack, Hans-Hermann Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 |
subject_GND | (DE-588)4776663-3 |
title | Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 |
title_auth | Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 |
title_exact_search | Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 |
title_full | Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 Hans-Hermann Stopsack |
title_fullStr | Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 Hans-Hermann Stopsack |
title_full_unstemmed | Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 Hans-Hermann Stopsack |
title_short | Der Raum Hemer im 19. Jahrhundert |
title_sort | der raum hemer im 19 jahrhundert zur verwaltungs wirtschafts industrie und sozialgeschichte des raumes hemer und seiner gemeinden von 1800 bis 1910 |
title_sub | zur Verwaltungs-, Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer und seiner Gemeinden von 1800 bis 1910 |
topic_facet | Hemer Region |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024977244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stopsackhanshermann derraumhemerim19jahrhundertzurverwaltungswirtschaftsindustrieundsozialgeschichtedesraumeshemerundseinergemeindenvon1800bis1910 |