Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Buxtehude
Persen
2008
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bergedorfer Unterrichtsideen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040120426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 120507s2008 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N07,0597 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A13,2960 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973530537 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834436573 |9 978-3-8344-3657-3 | ||
024 | 3 | |a 9783834436573 | |
035 | |a (OCoLC)796215931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040120426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Borchers, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik |b Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 |c Joachim Borchers |
246 | 1 | 3 | |a Spannende Sachtexte zu Technik und Umwelt |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Buxtehude |b Persen |c 2008 | |
300 | |a 91 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bergedorfer Unterrichtsideen | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024976524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024976524 |
Datensatz im Suchindex
DE-473_call_number | 21/DM 560 IC 33790 |
---|---|
DE-473_location | 2 |
DE-BY-UBG_katkey | 2858019 |
DE-BY-UBG_local_notation | DM 560 |
DE-BY-UBG_media_number | 013107713536 |
_version_ | 1824052672035028992 |
adam_text | INHALT
Einführung 5
Elektrizität - wenn Elektronen sich bewegen
Die geheimnisvolle Kraft der Elektrizität (1 ) 6
Die geheimnisvolle Kraft der Elektrizität (2) 7
Elektrizität zum Vorführen 8
Der elektrische Strom -
ein Strahl unzähliger Elektronen................
Der Stromkreis
- ein endloser Kreislauf.........................
Der Schalter kann den Stromkreis
unterbrechen..............................
9
10
11
Die Batterie als Elektronenpumpe (Spannung) 12
Die Stromstärke
- jede Menge Elektronen ...................
Eine Batterie mit Essig
Auch eine Batterie besitzt Pole
Der Akku
- eine langlebige Batterie...................
Verschiedene Batterien
- für jeden Zweck die richtige ..............
Leiter und Nichtleiter (1)
- nicht alles lässt Strom fließen ............
Leiter und Nichtleiter (2)
Leiter und Nichtleiter (3)
Der elektrische Widerstand
- eine enge Stelle im Stromkreis
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Die Sicherung sorgt für deine Sicherheit 22
Der Schukostecker und die Verbindung
zur Erde 23
Die Schaltskizze kann jeder Fachmann lesen 24
Die Reihenschaltung
- mehrere Verbraucher an einer Batterie.........
Eine selbst gebaute Reihenschaltung
Die Parallelschaltung
- mehrere Stromkreise an einer Batterie
25
26
27
Eine selbst gebaute Parallelschaltung 28
Ein Rätsel über eine wichtige Erfindung 29
Eine Glühbirne besteht nicht nur aus Glas 30
Eine Morsestation mit der Wäscheklammer 31
Das Morsealphabet
- ein Alphabet aus nur zwei Zeichen....................32
Der Tauchsieder
- Strom macht heiß............................ 33
Magnetismus - von einer unsichtbaren Kraft
Der Magnet
- ein anziehender Stein 34
Dauermagnete haben eine durchdringende
Kraft 35
Von kleinsten Magneten
Das Magnetfeld
- ein Feld voller Linien.........
Einen
Kompass
herstellen
36
37
38
Rätsel um eine Scheibe mit hervorragendem
Gedächtnis 39
Elektromagnetismus - eine enge Verbindung
zwischen Magnetismus und Elektrizität
Den Elektromagneten kann man ein- und
ausschalten 40
Hättest du gewusst...?
Der Elektromotor bewegt viele Geräte
im Haushalt
Der Elektromotor
- von Gleichstrom und Wechselstrom
Der elektrische Strom bewirkt etwas
Eine Kilowattstunde
- schwere Arbeit für den Strom
Der Generator
- Strom wird hergestellt.................
Der Dynamo
- ein kleines Kraftwerk am Fahrrad ................
41
42
43
44
45
46
47
Der Transformator verändert die Spannung 48
Der Transformator liefert gebrauchsfertigen
Strom 49
Im Kraftwerk wird Strom aus Kohle erzeugt 50
Das Kernkraftwerk
- Strom und eine gefährliche Strahlung.......................... 51
Wind und Sonne erzeugen Strom 52
Der Stausee
- Stromerzeugung durch Wasser................................. 53
Strom kommt in unser Haus 54
Das kann lebensgefährlich sein 55
Luft brauchen wir nicht nur zum Atmen
Der Fallschirm
- Luft drückt auf die Bremse ..................................... 56
Der Luftreifen
- eine Federung für Fahrzeuge................................... 57
Eine Wette um ein Kissen aus Luft 58
Ein Geist in der Flasche 59
Der Heißluftballon
- mit heißer Luft fahren........................................... 60
Der Zeppelin
- eine riesige Zigarre am Himmel................................. 61
Der Auftrieb
- wie man in die Höhe kommt.................................... 62
Der Rückstoß
- wie man vorwärtskommt ....................................... 63
Vom Heißluftballon zum Düsenjet 64
Wasser brauchen wir nicht nur zum Trinken
Die Wasserversorgung
- aus dem Leben eines Wassertropfens ...................
Wasser steigt in unser Haus
Die Kläranlage
- Wasser wird immer wieder verwendet.........
Vom Holzbottich zum Waschprogramm
Wasser löst Salz
- wo Salz in Gärten „wächst
65
66
67
68
69
Mit dem Einbaum unterwegs 70
Von Riesen mit großer Oberfläche..................71
Ein Rätsel um ein ganz besonderes
Wasserfahrzeug............................................72
Das Thermometer 73
Feuer - Freund oder Feind des Menschen?
Feuer entfachen
— ein Feuerzeug in der Steinzeit .................................
Feuer braucht Brennstoffe
— Was brennt an der Kerze? .....................................
Feuer braucht Sauerstoff
— die schwimmende Kerze.......................................
Die Entzündungstemperatur
— ein Wassertopf aus Papier....................................
Waldbrände
— eine Herausforderung für die Feuerwehr ......................
Ein Pulver macht Geschichte........................
Allerlei über das Feuer
— Hättest du das gewusst? .....................................
74
75
76
77
78
79
80
Von Waren und viel Müll
Wie kommt die Mine in den Bleistift? 81
Der Schuh
- aus Einzelteilen zusammengesetzt ............................. 82
Die Konservendose
- Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit ......................... 83
Wie kommt der Zucker aus der Rübe? ........... 84
Recycling
- aus alt mach neu!............................................... 85
Der Grüne Punkt
- die Freude auf ein Wiedersehen............................... 86
Die Müllverbrennungsanlage
- aus Müll wird Strom gewonnen............... 87
Ein Hügel in der Landschaft
- ein Ausgrabungsbericht 88
Lösungen 89
|
any_adam_object | 1 |
author | Borchers, Joachim |
author_facet | Borchers, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Borchers, Joachim |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040120426 |
ctrlnum | (OCoLC)796215931 (DE-599)BVBBV040120426 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01399nam a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040120426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120507s2008 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N07,0597</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A13,2960</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973530537</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834436573</subfield><subfield code="9">978-3-8344-3657-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834436573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796215931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040120426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borchers, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik</subfield><subfield code="b">Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2</subfield><subfield code="c">Joachim Borchers</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Spannende Sachtexte zu Technik und Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Buxtehude</subfield><subfield code="b">Persen</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">91 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bergedorfer Unterrichtsideen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024976524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024976524</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV040120426 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-14T17:50:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834436573 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024976524 |
oclc_num | 796215931 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 91 S. zahlr. Ill., graph. Darst |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Persen |
record_format | marc |
series2 | Bergedorfer Unterrichtsideen |
spellingShingle | Borchers, Joachim Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 |
subject_GND | (DE-588)4074111-4 |
title | Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 |
title_alt | Spannende Sachtexte zu Technik und Umwelt |
title_auth | Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 |
title_exact_search | Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 |
title_full | Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 Joachim Borchers |
title_fullStr | Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 Joachim Borchers |
title_full_unstemmed | Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 Joachim Borchers |
title_short | Spannende Sachtexte zu Umwelt und Technik |
title_sort | spannende sachtexte zu umwelt und technik kopiervorlagen fur den deutsch und sachunterricht ab klasse 2 |
title_sub | Kopiervorlagen für den Deutsch- und Sachunterricht ab Klasse 2 |
topic_facet | Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024976524&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT borchersjoachim spannendesachtextezuumweltundtechnikkopiervorlagenfurdendeutschundsachunterrichtabklasse2 AT borchersjoachim spannendesachtextezutechnikundumwelt |