Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rachow, Axel 1961- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn ManagerSeminare-Verl. 2012
Schriftenreihe:Edition Training aktuell
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV040102006
003 DE-604
005 20130426
007 t|
008 120416s2012 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 11,N33  |2 dnb 
015 |a 12,A06  |2 dnb 
016 7 |a 1014177170  |2 DE-101 
020 |a 9783941965294  |c kart. : EUR 49.90 (DE), EUR 44.90 (DE) (Subskr.Pr. bis 31.10.2011)  |9 978-3-941965-29-4 
020 |a 3941965298  |9 3-941965-29-8 
024 3 |a 9783941965294 
028 5 2 |a Best.-Nr.: tb-8893 
035 |a (OCoLC)778140583 
035 |a (DE-599)DNB1014177170 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-860  |a DE-858  |a DE-20  |a DE-473  |a DE-1043  |a DE-525  |a DE-M347  |a DE-N2 
082 0 |a 658.452  |2 22/ger 
084 |a AK 39700  |0 (DE-625)2620:  |2 rvk 
084 |a AK 39740  |0 (DE-625)2621:  |2 rvk 
084 |a AP 99550  |0 (DE-625)8253:  |2 rvk 
084 |a QP 371  |0 (DE-625)141873:  |2 rvk 
084 |a 650  |2 sdnb 
100 1 |a Rachow, Axel  |d 1961-  |e Verfasser  |0 (DE-588)131452614  |4 aut 
245 1 0 |a Ludus & Co  |b [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]  |c Axel Rachow 
246 1 3 |a Ludus und Co 
264 1 |a Bonn  |b ManagerSeminare-Verl.  |c 2012 
300 |a 224 S.  |b Ill.  |c 15 x 22 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Edition Training aktuell 
650 0 7 |a Gruppenspiel  |0 (DE-588)4121399-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Mitarbeiterschulung  |0 (DE-588)4248043-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4144384-6  |a Beispielsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |D s 
689 0 1 |a Mitarbeiterschulung  |0 (DE-588)4248043-7  |D s 
689 0 2 |a Gruppenspiel  |0 (DE-588)4121399-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3865228&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://www.managerseminare.de/tb/tb-8893  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024958521&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024958521 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819576253560127488
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 9 VORSPIET 10 SO HABEN WIR LUDUS & CO GEGLIEDERT 11 DIE LOGIK DER SPIELBESCHREIBUNGEN 13 WARMING UP ANWENDUNGSBEISPIELE 16 WL ARRANGEMENT 19 GRUPPENMITGLIEDER SORTIEREN SICH NACH BESTIMMTEN MERKMALEN W2 SCRABBLE-INTRO 21 AUS DEN TEILNEHMERNAMEN WERDEN MARKANTE AUSSAGEN ZUM THEMA W3 NAMENJONGLAGE 23 BAELLE WERFEN UND NAMEN DER MITSPIELER NENNEN W4 TRAUMBERUF UND LIEBLINGSESSEN 25 BEI DEN MITSPIELENDEN EINE LUEGE AUFDECKEN MANAGERSEMINARE W5 BEWEGTE NAMEN 27 EINE ZUM NAMEN PASSENDE BEWEGUNG WIRD VON DEN MITSPIELENDEN WIEDERHOLT W6 KREUZWORT-NAMEN 29 AUF KARTEIKARTEN WERDEN PASSENDE NAMEN ANDERER TN NOTIERT W7 STUMME BOTSCHAFT 31 GRUPPENEINTEILUNG PER HAENDEDRUCK W8 LUEGENINTERVIEW 33 PARTNER STELLEN SICH GEGENSEITIG VOR W9 DURCH DIE BANK 35 AUFGABEN ZUM KENNENLERNEN IN GROSSEN GRUPPEN BEI FESTER BESTUHLUNG W10 AUFSTEHEN - SETZEN 37 GEMEINSAMKEITEN EINZELNER TN IN GROSSEN GRUPPEN SICHTBAR MACHEN W LL NAMEN UND GESCHICHTEN 39 ZUM NAMEN PASSEND WIRD EINE EINDRUECKLICHE GESCHICHTE ERZAEHLT W12 LERNZIEL-SKALA 41 EIN LERNPROTOKOLL PARALLEL ZUM SEMINAR FUEHREN W13 DEUTSCHLANDREISE 43 TN VERTEILEN SICH ENTSPRECHEND IHRER HERKUNFT IM RAUM W14 VORSTELLUNG MIT SCHLUESSELBUND 45 TN STELLEN SICH DEN NACHBARN ANHAND IHRES SCHLUESSELBUNDS VOR W15 WER DENN NUN? 47 EIN TEMPOREICHES NAMENSSPIEL THEMEN BEARBEITEN ANWENDUNGSBEISPIELE 50 TL ALPHABET BELEGEN 53 TN LEGEN IHRE AUSSAGEN AUF BUCHSTABENKARTEN AB T2 DREHEN UND WENDEN 55 PAPPKARTONS ALS MEDIUM FUER KLEINGRUPPENARBEIT NUTZEN 5 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014177170 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 T3 GALERIE 57 BILDER ODER AUSSAGEN THEMATISCH ZUORDNEN T4 DER GROSSE PREIS 59 EIN THEMA WIRD ALS QUIZ AUFBEREITET T5 SUCH IM BUCH 63 TEXTE, BEGRIFFE, ABBILDUNGEN MOEGLICHST SCHNELL FINDEN T6 MEINUNGS-MAPS 65 KLEINGRUPPEN BEARBEITEN EINZELASPEKTE EINES THEMAS T7 MORGENMAGAZIN 67 DAS THEMA WIRD IN FORM EINER MAGAZINSENDUNG PRAESENTIERT T8 MUSEUM 69 DIE TN WERDEN DURCH EIN THEMATISCHES MUSEUM GEFUEHRT T9 VIER KATEGORIEN 73 DIE RAUMECKEN ERHALTEN VIER BEGRIFFE, DENEN SICH DIE TN ZUORDNEN T10 INSZENARIO* 79 DAS FIGURENSET FUER VIELE ANLASSE IN BILDUNG UND BERATUNG 6 TU FLUSSLAUF 81 KLEINGRUPPEN STELLEN SYMBOLISCH EINEN PROZESS ALS FLUSSLAUF DAR K4 KAESTCHENSPIEL 99 EIN EINZELNER TN VERSUCHT, DER GRUPPE EINE ZEICHNUNG ZU UEBERMITTELN T12 STIMMENFANG 83 K5 SPRECHER, MODELL UND BLINDES HUHN. .101 UNTERSTUETZENDE UNTERSCHRIFTEN SAMMELN KOMMUNIKATION IN DER DREIERGRUPPE T13 MEINUNGSBALL 85 EINE DISKUSSION MITHILFE EINES BALLS FUEHREN T14 BILDER UND BEGRIFFE 87 AUSSAGEN ZUM THEMA ERLAEUTERN ANWENDUNGSBEISPIELE 90 KL MITTERNACHTSZEICHNER 93 ZWEI TN MALEN MIT GESCHLOSSENEN AUGEN EIN BILD K2 17 UND 4 95 DIE GESAMTGRUPPE ZAEHLT GEMEINSAM UNTER ERSCHWERTEN BEDINGUNGEN K3 PENDEL 97 EIN TN LAESST SICH IM KLEINEN KREIS HIN UND HER SCHAUKELN K6 FIGUREN BILDEN 103 DIE GESAMTGRUPPE BILDET MIT GESCHLOSSENEN AUGEN FIGUREN K7 TEAM-MEMORY 105 KLEINGRUPPEN PRAEGEN SICH MERKMALE IHRES *UNTERNEHMENS EIN K8 BALLONVERTRIEB 107 LUFTBALLONS UEBER EINEN HINDERNIS- PARCOURS TRANSPORTIEREN K9 ZOLLSTOCK 109 EINEN GEKNICKTEN ZOLLSTOCK GERADE BIEGEN K10 FORCE-FIT-SPIEL HL EIN PROBLEM MIT BELIEBIGEN BEGRIFFEN IN VERBINDUNG BRINGEN K LL GRUPPENTURNUS 113 EINEN BEWEGUNGSRHYTHMUS FUER DIE GRUPPE FINDEN IMAGE 3 K12 PROJEKT ERDBEERSAHNETORTE 115 M5 DIE 3 GEBAERDEN DES KLASSISCHEN ZEN...L37 M14 KARTEN RUECKEN 155 DIE LOGISTIK FUER EINEN RIESENKUCHEN ENTWICKELN AMUESANTES REAKTIONSSPIEL IM KREIS DURCH ANGESAGTE KARTENFARBEN VON SCHOSS ZU SCHOSS WEITERRUECKEN K13 PERSIKON 119 M6 MARKT IN MARRAKESCH 139 KLEINGRUPPEN ENTWERFEN EIN SPIEL IM GEWUEHL EIN PLASTIKEI FINDEN M15 GRUMMELGRUMMEL 157 EIN VERBORGENES GELDSTUECK FINDEN K14 TASCHENTHEATER 121 M7 INS BLAUE BLINZELN 141 AUS 3 GEGENSTAENDEN EINE GESCHICHTE ENTWICKELN EINZELNE TAUSCHEN DIE PLAETZE NACH NENNUNG ZUGEWIESENER NUMMERN SENSIBILISIERUNG & K15 KOLBENMOTOR 123 WAJUNEHMUNG NONVERBAL LOEST DAS TEAM EINE AUFGABE M8 FINGER FANGEN 143 KURZWEILIGES REAKTIONSSPIEL IM KREIS ANWENDUNGSBEISPIELE 160 MOTIVATION M9 HERZBLATT 145 SL FOTOGRAFIEREN 163 MOEGLICHST SCHNELL DEN NAMEN SEINES EIN ZWEIERTEAM SAMMELT ALS *FOTOGRAF ANWENDUNGSBEISPIELE 126 GEGENUEBERS NENNEN MIT *KAMERA NEUE EINDRUECKE ML WHO IS WHO? 129 MIO DAS GUINNESS-NAMENSSPIEL 147 S2 WERFEHIT? 165 DURCH FRAGEN SEINE NEUE IDENTITAET HERAUSFINDEN IM KREIS NENNEN TN MOEGLICHST SCHNELL IHRE NAMEN DEN FEHLENDEN HAUPTDARSTELLER EINER SZENE ERRATEN M2 ROLLENTAUSCH 131 M IL KETTENREAKTION 149 S3 DURCH GERAEUSCH LEITEN 167 HUMORVOLLE BEGEGNUNG MIT KLEBEBANDROLLEN DIE TN GEBEN EINEN LAUT IM KREIS HERUM MITTELS GERAEUSCH EINE *BLINDE PERSON FUEHREN M3 VAMPIRSPIEL 133 M12 KUHSTALL 151 S4 BLINDENFUEHRUNG 169 TN BEWEGEN SICH MIT GESCHLOSSENEN AUFLOCKERUNG DURCH DAS BILDEN VON FIGUREN EIN *BLINDER PARTNER WIRD GEFUEHRT AUGEN UNTER VAMPIREN M13 FEEDBACKSPIEL 153 S5 BEZIEHUNGSWEISEN 171 M4 ROBOTNIK 135 EINEM TN INDIREKTES FEEDBACK DURCH DIE ZU BILDERN ODER GEGENSTAENDEN GEMEIN- EIN TN LENKT ALS TECHNIKER ZWEI ROBOTER NENNUNG VON GEGENSTAENDEN GEBEN SAMKEITEN SUCHEN IMAGE 4 56 BANDWURM 173 RAETSEL MIT GARDINENBLEIBAND LEGEN 57 WO SIND WIR GERADE? 175 KLEINGRUPPEN STELLEN AKUSTISCH BEKANNTE ORTE DAR 58 SAMMELSURIUM DER RICHTIGEN ANTWORTEN .177 TN LERNEN SICH UEBER ZAHLEN UND BUCHSTABEN- KOMBINATIONEN KENNEN 59 BLICKKONTAKT 179 MIT BLICKEN DEN AUSGANG AUS DEM KREIS FINDEN 510 BLIND AUFSTEHEN 181 IM ZWEIERTEAM WIRD DER *BLINDE PARTNER DURCH ANWEISUNG VOM SITZEN IN DEN STAND GEBRACHT 511 PARTNER BEOBACHTEN 183 VERAENDERUNGEN AM GEGENUEBER ENTDECKEN 512 SCHAETZEN 185 INNERHALB EINER ZEITVORGABE EINE STRECKE ZURUECKLEGEN ODER EINE ENTFERNUNG SCHAETZEN 513 FOKUSSIEREN 187 DIE AUFMERKSAMKEIT DER TN AUF DIE PROBE STELLEN 514 MIT STAEBEN FUEHREN 189 PAARWEISE MIT RIESENMIKADOS AGIEREN 8 AUSWERTUNG & ABSCHLUSS ANWENDUNGSBEISPIELE 192 AI AMPEL-FEEDBACK 195 FEEDBACK ANZEIGEN MITTELS FARBIGER KARTEN A2 FUENF-SPALTEN-BLITZLICHT 197 EIN AUSWERTUNGSBOGEN MIT SYMBOLEN ERGIBT EINEN STIMMUNGSUEBERBLICK A3 BILDER-REFLEXION 199 ANHAND EINES BILDES DEN SEMINARTAG BESCHREIBEN A4 STANDPUNKT 201 TN GEBEN FEEDBACK DURCH IHRE POSITION IM RAUM A5 PLUS - MINUS - FRAGEZEICHEN 203 EINE KLEINGRUPPE SORTIERT IHRE AUSSAGEN AUF EINEM AUSWERTUNGSPLAKAT A6 FREECARD-FEEDBACK 205 METAPHORISCHES FEEDBACK MIT WERBEPOSTKARTEN A7 NAMEN-FEEDBACK 207 AUS DEN BUCHSTABEN DES EIGENEN NAMENS WIRD EIN SATZ GEBILDET A8 POSTKARTE AN MICH SELBST 209 DIE TN SCHREIBEN FEEDBACK-POSTKARTEN A9 SCHULTERKLOPFEN 211 GEMEINSAME AKTION ZUM SEMINARABSCHLUSS A10 STREICHHOLZ-FEEDBACK 213 FEEDBACK GEBEN, WAEHREND EIN STREICHHOLZ ABBRENNT A LL RENDEZVOUS 215 DIE TN TREFFEN MOEGLICHE VERABREDUNGEN FUER DIE ZEIT NACH DEM SEMINAR A12 LASST PROMINENTE SPRECHEN! 217 DER RUECKBLICK AUF DAS SEMINAR AUS SICHT EINER PROMINENTEN PERSON A13 DEN FADEN VERLIEREN 219 DIE TN WICKELN EIN WOLLKNAEUEL AB UND GEBEN WAEHRENDDESSEN IHR FEEDBACK A14 MAGIC SHOP 221 TN KOENNEN FAEHIGKEITEN ERHANDELN A15 STIMMUNGSVOGEL 223 EIN SCHNELLES MEINUNGSBILD MIT EINER HOLZFIGUR ERSTELLEN
any_adam_object 1
author Rachow, Axel 1961-
author_GND (DE-588)131452614
author_facet Rachow, Axel 1961-
author_role aut
author_sort Rachow, Axel 1961-
author_variant a r ar
building Verbundindex
bvnumber BV040102006
classification_rvk AK 39700
AK 39740
AP 99550
QP 371
ctrlnum (OCoLC)778140583
(DE-599)DNB1014177170
dewey-full 658.452
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 658 - General management
dewey-raw 658.452
dewey-search 658.452
dewey-sort 3658.452
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Allgemeines
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02351nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040102006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130426 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120416s2012 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014177170</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941965294</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.90 (DE), EUR 44.90 (DE) (Subskr.Pr. bis 31.10.2011)</subfield><subfield code="9">978-3-941965-29-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3941965298</subfield><subfield code="9">3-941965-29-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941965294</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: tb-8893</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)778140583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014177170</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.452</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39700</subfield><subfield code="0">(DE-625)2620:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39740</subfield><subfield code="0">(DE-625)2621:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 99550</subfield><subfield code="0">(DE-625)8253:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 371</subfield><subfield code="0">(DE-625)141873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rachow, Axel</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131452614</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ludus &amp; Co</subfield><subfield code="b">[didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]</subfield><subfield code="c">Axel Rachow</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ludus und Co</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">ManagerSeminare-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">15 x 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Training aktuell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121399-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiterschulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248043-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeiterschulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248043-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gruppenspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121399-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3865228&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.managerseminare.de/tb/tb-8893</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024958521&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024958521</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content
genre_facet Beispielsammlung
id DE-604.BV040102006
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:38:42Z
institution BVB
isbn 9783941965294
3941965298
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024958521
oclc_num 778140583
open_access_boolean
owner DE-860
DE-858
DE-20
DE-473
DE-BY-UBG
DE-1043
DE-525
DE-M347
DE-N2
owner_facet DE-860
DE-858
DE-20
DE-473
DE-BY-UBG
DE-1043
DE-525
DE-M347
DE-N2
physical 224 S. Ill. 15 x 22 cm
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher ManagerSeminare-Verl.
record_format marc
series2 Edition Training aktuell
spellingShingle Rachow, Axel 1961-
Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]
Gruppenspiel (DE-588)4121399-3 gnd
Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 gnd
Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd
subject_GND (DE-588)4121399-3
(DE-588)4248043-7
(DE-588)4121465-1
(DE-588)4144384-6
title Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]
title_alt Ludus und Co
title_auth Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]
title_exact_search Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]
title_full Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten] Axel Rachow
title_fullStr Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten] Axel Rachow
title_full_unstemmed Ludus & Co [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten] Axel Rachow
title_short Ludus & Co
title_sort ludus co didaktische spiele fur alle die in und mit gruppen arbeiten
title_sub [didaktische Spiele für alle, die in und mit Gruppen arbeiten]
topic Gruppenspiel (DE-588)4121399-3 gnd
Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 gnd
Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd
topic_facet Gruppenspiel
Mitarbeiterschulung
Personalentwicklung
Beispielsammlung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3865228&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://www.managerseminare.de/tb/tb-8893
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024958521&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT rachowaxel luduscodidaktischespielefuralledieinundmitgruppenarbeiten
AT rachowaxel ludusundco