Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Dörnemann, Holger Freundschaft als Paradigma der Erlösung
1. Verfasser: Dörnemann, Holger 1967- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Würzburg Echter 2012
Ausgabe:Unveränd. Neuaufl.
Schriftenreihe:Bonner dogmatische Studien 25
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV039860269
003 DE-604
005 20120515
007 t|
008 120202s2012 xx m||| 00||| ger d
015 |a 12,N03  |2 dnb 
016 7 |a 1018670262  |2 DE-101 
020 |a 9783429035020  |c kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)  |9 978-3-429-03502-0 
024 3 |a 9783429035020 
035 |a (OCoLC)778159886 
035 |a (DE-599)DNB1018670262 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-W91  |a DE-20  |a DE-824  |a DE-M468 
082 0 |a 234.092  |2 22/ger 
084 |a BN 2546  |0 (DE-625)13349:  |2 rvk 
084 |a BO 2701  |0 (DE-625)14167:11597  |2 rvk 
084 |a 230  |2 sdnb 
100 1 |a Dörnemann, Holger  |d 1967-  |e Verfasser  |0 (DE-588)11583821X  |4 aut 
245 1 0 |a Freundschaft  |b die Erlösungslehre des Thomas von Aquin  |c Holger Dörnemann 
250 |a Unveränd. Neuaufl. 
264 1 |a Würzburg  |b Echter  |c 2012 
300 |a VI, 250 S.  |c 24 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Bonner dogmatische Studien  |v 25 
502 |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Freundschaft als Paradigma der Erlösung 
600 0 7 |a Thomas  |c von Aquin, Heiliger  |d 1225-1274  |t Summa theologiae  |0 (DE-588)4250666-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gottesfreundschaft  |0 (DE-588)4269389-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gnadenlehre  |0 (DE-588)4121380-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Christologie  |0 (DE-588)4010141-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Soteriologie  |0 (DE-588)4077530-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Thomas  |c von Aquin, Heiliger  |d 1225-1274  |t Summa theologiae  |0 (DE-588)4250666-9  |D u 
689 0 1 |a Gottesfreundschaft  |0 (DE-588)4269389-5  |D s 
689 0 2 |a Soteriologie  |0 (DE-588)4077530-6  |D s 
689 0 3 |a Gnadenlehre  |0 (DE-588)4121380-4  |D s 
689 0 4 |a Christologie  |0 (DE-588)4010141-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
780 0 0 |i Früher u.d.T.  |a Dörnemann, Holger  |t Freundschaft als Paradigma der Erlösung 
830 0 |a Bonner dogmatische Studien  |v 25  |w (DE-604)BV000710664  |9 25 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3956772&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024719837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024719837 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819637292218712064
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG EINFUEHRUNG IN DIE ZIELSETZUNG DER ARBEIT 13 METHODE UND GANG DER UNTERSUCHUNG 15 ZUR DURCHFUEHRUNG 18 ERSTER TEIL: DER WEG DES MENSCHEN ZU GOTT IN FREIHEIT UND GNADE 1. KAPITEL: GRUNDZUEGE DER THEOLOGISCHEN ANTHROPOLOGIE UND ETHIK DER STH DES THOMAS VON AQUIN UND DIE FRAGE NACH DEM VERHAELTNIS VON MENSCHLICHER FREIHEIT UND GNADE ZUR ER- LANGUNG DER VOLLKOMMENEN GLUECKSELIGKEIT 22 1.1. DAS THEOLOGISCHE RAHMENPROGRAMM DER THOMANISCHEN ANTHRO- POLOGIE UND ETHIK IN DER STH: DER MENSCH ALS ABBILD GOTTES 1 (»IMAGO DEI) UND SEINE AUSRICHTUNG AUF DIE GLUECKSELIGKEIT (»BEATITUDO) 22 A) DIE GOTTEBENBILDLICHKEIT DES MENSCHEN IN VERNUNFT UND WILLE UND SEINE PRINZIPIELLE OFFENHEIT FUER DIE GNADE 22 B) DIE FORMALE AUSRICHTUNG DES MENSCHEN AUF DIE GLUECKSELIGKEIT UND DIE ERLANGUNG DER GLUECKSELIGKEIT DURCH DAS ZUSAMMENSPIEL VON MENSCHLICHER FREIHEIT UND GOETTLICHEM WIRKEN 28 1.2. DER BEITRAG DER MENSCHLICHEN SEELENVERMOEGEN (VERNUNFT, WILLE, AFFEKTE) ZUR VERWIRKLICHUNG DER GOTTEBENBILDLICHKEIT UND ZUR ERLAN- GUNG DER GLUECKSELIGKEIT 34 A) DIE ERLANGUNG DER GLUECKSELIGKEIT DURCH VERNUNFTHAFTES WOLLEN BZW. DURCH WILLENTLICHE AKTE 34 B) DIE ROLLE DER AFFEKTE FUER DAS MENSCHLICHE HANDELN 44 1.3. HABITUELLE DISPOSITIONEN, NATUERLICHE UND EINGEGOSSENE TUGEN- DEN UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE ERLANGUNG DER GLUECKSELIGKEIT 48 A) »HABITUS ALS SPEZIFISCH MENSCHLICHE TAETIGKEITSVORPRAEGUNGEN 48 B) TUGENDEN ALS NATUERLICHE VERVOLLKOMMNUNGEN DER SEELENVER- MOEGEN UND ALS VERWIRKLICHUNG DER NATUERLICHEN GLUECKSELIGKEIT 52 C) THEOLOGISCHE TUGENDEN UND EINGEGOSSENE TUGENDEN ALS UEBERNATUERLICH-GNADENHAFTE VERVOLLKOMMNUNGEN DER SEELENVER- MOEGEN UND ALS INCHOATIVE TEILHABE AN DER UEBERNATUERLICHEN GLUECKSELIGKEIT 58 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1018670262 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 2. KAPITEL: DAS VERHAELTNIS VON GNADE GOTTES UND MENSCHLI- CHER FREIHEIT IN DER GNADEN- UND RECHTFERTIGUNGSLEHRE DER STH 64 2.1. DAS VERHAELTNIS VON GOETTLICHEM UND MENSCHLICHEM WIRKEN IN DER GNADENLEHRE 64 A) DIE DEUTUNG DER GNADE ALS »HABITUS NFUSUS UND IHRE BEDEU- TUNG FUER DIE FRAGE NACH DEM BEITRAG DES MENSCHEN 65 B) VORAUSSETZUNGEN DER ERLANGUNG DER GNADE: DIE VORGAENGIGKEIT GOETTLICHEN WIRKENS UND DER BEITRAG DES MENSCHEN 68 2.2. DIE ERLANGUNG BZW. WIEDERERLANGUNG DER GNADE ALS RECHTFERTI- GUNG DES MENSCHEN IM GLAUBEN 70 A) DAS ZUSAMMENSPIEL VON GOETTLICHEM UND MENSCHLICHEM WIRKEN IN DER RECHTFERTIGUNGSLEHRE 70 B) GLAUBE ALS MODUS DER RECHTFERTIGUNG BZW. DER ERLANGUNG DER GNADE UND DIE OFFENE FRAGE NACH DEN VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ER- LANGUNG VON GLAUBE, HOFFNUNG UND LIEBE 74 ZWEITER TEIL: DER WEG DES MENSCHEN ZU GOTT IN GLAUBE, HOFFNUNG UND LIEBE 3. KAPITEL: DIE (/TEILS-) GESCHICHTLICHE UND PERSONALE KONZEP- TION DER GLAUBENSLEHRE UND WEITERE HINWEISE FUER EINE CHRISTO- ZENTRISCHE INTERPRETATION DER ERLOESUNGSLEHRE DER STH 78 3.1. DER GEGENSTAND DES GLAUBENS UND DAS VERHAELTNIS VON NATUERLICHER VERNUNFT UND UEBERNATUERLICHEM GLAUBE 78 A) NEGATIVE ABGRENZUNG ZWISCHEN NATUERLICHER VERSTANDESERKENNT- NIS UND GLAUBE - ODER: DAS NICHT-WISSBARE ALS GEGENSTAND DES * GLAUBENS 79 B) POSITIVE ZUORDNUNG VON VERSTAND UND GLAUBE - ODER: GLAUBE ALS AUSGANGSPUNKT RATIONALER UEBERLEGUNG UND WISSEN ALS VORAUS- SETZUNG DES GLAUBENS 81 3.2. DIE BEDEUTUNG DES WILLENS UND DER LIEBE IM GLAUBENSAKT UND DIE FRAGE NACH DEM VERHAELTNIS VON MENSCHLICHER FREIHEIT UND GNADE IN DER GLAUBENSLEHRE DER STH 84 A) DIE BEDEUTUNG DES WILLENS UND DER LIEBE IM GLAUBENSAKT 84 B) DAS VORAUS DER GNADE UND DIE BEDEUTUNG DER MENSCHLICHEN FREIHEIT IM GLAUBEN 87 3.3. DIE CHRISTOZENTRISCHE KONZEPTION DES GLAUBENSTRAKTATES DER STH 89 A) HINWEISE AUF EINE CHRISTOZENTRISCHE KONZEPTION DER THOMANI- SCHEN GLAUBENSLEHRE 89 B) DIE CHRISTUSBESTIMMTHEIT DES GLAUBENS UND OFFENE FRAGEN 92 IMAGE 3 4. KAPITEL: DIE HOFFNUNG ALS TUGEND EINER GEGENWAERTIG-AUS- STEHENDEN GOTTESGEMEINSCHAFT 95 4.1. DIE BEDEUTUNG VON SINNLICH-GEISTIGER WAHRNEHMUNG , FREMDER HILFE UND LIEBE FUER DEN AFFEKT DER HOFFNUNG 95 A) WAHRNEHMUNG , GLAUBE UND ERFAHRUNG ALS VORAUSSETZUNGEN DES AFFEKTES DER HOFFNUNG 96 B) DIE BEDEUTUNG VON FREMDER UNTERSTUETZUNG , HILFE UND LIEBE FUER DEN AFFEKT DER HOFFNUNG 97 4.2. DIE BEDEUTUNG VON GOETTLICHER HILFE , GLAUBE UND LIEBE FUER DIE THEOLOGISCHE TUGEND DER HOFFNUNG 99 A) GOETTLICHE HILFE UND GLAUBE ALS VORAUSSETZUNGEN DER UEBERNATUERLICHEN HOFFNUNG 99 B) LIEBE ALS URSACHE UND ALS WIRKUNG DER UEBERNATUERLICHEN HOFF- NUNG 102 5. KAPITEL: GOTTESLIEBE ALS FREUNDSCHAFT DES ENDLICHEN MEN- SCHEN MIT DEM UNENDLICHEN GOTT 105 5.1. WAHRNEHMUNG UND AEHNLICHKEIT ALS VORAUSSETZUNGEN DES AF- FEKTES DER LIEBE 105 A) DIE BEDEUTUNG VON WAHRNEHMUNG UND ERKENNTNIS FUER DEN AF- FEKT DER LIEBE 105 B) AEHNLICHKEIT ALS VORAUSSETZUNG DER GEGENSTANDSBEZOGENEN LIEBE (»AMOR CONCUPISCENTIAE) UND DER PERSONALEN LIEBE (»AMOR AMICITIAE) 108 5.2. DIE THEOLOGISCHE TUGEND DER GOTTESLIEBE ALS FREUNDSCHAFT DES MENSCHEN MIT GOTT UND DIE ZENTRALE BEDEUTUNG IHRES TUGENDCHARAK- TERS 113 A) DIE THEOLOGISCHE TUGEND DER GOTTESLIEBE ALS IN DER MIT-TEILUNG DER GLUECKSELIGKEIT GRUENDENDE FREUNDSCHAFT DES MENSCHEN MIT GOTT 113 B) DIE BEDEUTUNG DER KONZEPTION DER »CARITAS ALS EINGEGOSSENE TUGEND UND ALS FORM ALLER ANDEREN TUGENDEN 116 5.3. DAS ARISTOTELISCHE FREUNDSCHAFTSVERSTAENDNIS UND SEINE UEBERTRA- GUNG IN DIE »CARITAS-LEHRE DER STH 119 A) DAS KOENNEN UND DIE (JE INDIVIDUELLE) LIEBESINTENTION ALS MASS DER GOTTESFREUNDSCHAFT UND DIE URSACHEN IHRER FESTIGUNG UND VERMINDERUNG 119 B) DIE INTERPRETATION DER »CARITAS ALS FREUNDSCHAFT UND IHRE BE- DEUTUNG FUER DAS VERSTAENDNIS DER EINHEIT VON GOTTES-, NAECHSTEN- UND SELBSTLIEBE 123 IMAGE 4 DRITTER TEIL: DER WEG DES MENSCHEN ZU GOTT IN FREUNDSCHAFT 6. KAPITEL: LIEBE UND FREUNDSCHAFT IN DER NIKOMACHISCHEN ETHIK (NE) DES ARISTOTELES BZW. IM THOMANISCHEN KOMMENTAR ZUR NIKOMACHISCHEN ETHIK (IN ETH.) - EIN EXKURS 130 6.1. DIE FREUNDSCHAFTSLEHRE IN DER NIKOMACHISCHEN ETHIK BZW. IM KOMMENTAR DES THOMAS 130 A) DIE UNTERSCHIEDLICHEN ARTEN DES LIEBENSWERTEN , DIE WAHRNEHMUNG UND DIE WECHSELSEITIGE, NACH AUSSEN TRETENDE LIEBE 1 ALS VORAUSSETZUNGEN EINER FREUNDSCHAFT 131 B) GLEICHHEIT ALS VORAUSSETZUNG DER FREUNDSCHAFT UND DIE MOEG- LICHKEIT EINER FREUNDSCHAFT ZWISCHEN UNGLEICHEN 136 6.2. DER ZUSAMMENHANG VON TUGEND , GLUECK(SELIGKEIT) , SELBSTLIEBE UND FREUNDSCHAFT IN DER NIKOMACHISCHEN ETHIK 143 A) DIE MORALISCHEN UND INTELLEKTIVEN TUGENDEN ALS VERWIRKLI- CHUNGEN DER PRAKTISCHEN UND THEORETISCHEN GLUECKSELIGKEIT 143 B) DER ZUSAMMENHANG VON TUGENDHAFTIGKEIT , SELBSTLIEBE UND FREUNDSCHAFT IN DER NIKOMACHISCHEN ETHIK 147 6.3. DIE KONVENIENZ VON FREUNDSCHAFT UND GLUECKSELIGKEIT IN DER NI- KOMACHISCHEN ETHIK BZW. IM THOMANISCHEN KOMMENTAR 150 A) DIE NOTWENDIGKEIT DER FREUNDSCHAFT IM LEBEN DES MENSCHEN 150 B) DIE KONVENIENZ DER FREUNDSCHAFT ZUR ERLANGUNG UND ERHALTUNG DER GLUECKSELIGKEIT 150 7. KAPITEL: DIE GEMEINSCHAFT DES MENSCHEN MIT GOTT ZU DEN BEDINGUNGEN DER DREI HEILSZEITEN ( VOR DER SUENDE ; NACH DER SUENDE ; DURCH CHRISTUS ) NACH DER LEHRE DER STH , 155 7.1. DIE URSPRUENGLICHE GEMEINSCHAFT DES MENSCHEN MIT GOTT IM URSTAND ( VOR DER SUENDE ) UND DIE MOEGLICHKEIT DER WIEDERERLANGUNG DER VERLORENEN GEMEINSCHAFT ( NACH DER SUENDE ) 155 A) DIE CHARAKTERISTIKA DER GEMEINSCHAFT DES MENSCHEN MIT GOTT IM URSTAND ( VOR DER SUENDE ) 155 B) DIE ZERSTOERUNG DER URSPRUENGLICHEN GEMEINSCHAFT DES MENSCHEN MIT GOTT DURCH DIE SUENDE (ERBSUENDE) UND DIE MOEGLICHKEIT IHRER WIEDERERLANGUNG 157 7.2. DIE WIEDERHERSTELLUNG DER GEMEINSCHAFT MIT GOTT DURCH JESUS CHRISTUS UND DIE SUCHE NACH EINEM ADAEQUATEN ERLOESUNGSMODELL 159 A) DIE WIEDERHERSTELLUNG DER GEMEINSCHAFT MIT GOTT DUCH JESUS CHRISTUS UND DIE GRENZEN JURIDISCH ARGUMENTIERENDER ERLOESUNGS- MODELLE 159 B) DAS DIE EFFEKTE DER ERLOESUNG (GLAUBE, HOFFNUNG, LIEBE) MIT ERKLAERENDE UND UMFASSENDERE VERSTAENDNIS DER ERLOESUNG ALS WIRKSAMKEIT UND DIE GRENZEN AUCH DIESES MODELLS 166 10 IMAGE 5 8. KAPITEL: FREUNDSCHAFT ALS PARADIGMA DER ERLOESUNG - DIE VERBINDUNG VON GNADENLEHRE TUGENDLEHRE UND CHRISTOLOGIE IN DER STH 170 8.1. DIE BEGRENZTHEIT MENSCHLICHER KRAEFTE UND DIE MOEGLICHKEIT IHRER UEBERSCHREITUNG 170 A) DIE BEGRENZTHEIT MENSCHLICHER HANDLUNGSKRAEFTE UND DIE UEBER- SCHREITUNG DER MENSCHLICHEN BEGRENZTHEIT IN DER FREUNDSCHAFT BZW. DURCH JEMANDEN, MIT DEM MAN IN DER LIEBE EINS IST 170 B) DIE GRENZEN MENSCHLICHER HANDLUNGSKRAEFTE AUF DEM WEG ZU GOTT (DAS OHNE-GNADE-SEIN , SCHULD) UND DIE UEBERSCHREITUNG DER MENSCHLICHEN BEGRENZTHEIT IN DER FREUNDSCHAFT MIT GOTT 173 8.2. FREUNDSCHAFT ALS PARADIGMA DER ERLOESUNG - ODER: DER VERSUCH EI- NER ZUSAMMENSCHAU VON CHRISTOLOGIE, GNADEN- UND TUGENDLEHRE 176 A) DIE FREUNDSCHAFTSKATEGORIE ALS PARADIGMA DES ERLOESUNGSGE- SCHEHENS 176 B) DAS ZUGLEICH DES ERLOESUNGSWIRKENS CHRISTI, DER DURCH CHRISTUS VERMITTELTEN LIEBE GOTTES (GNADE) UND DER MENSCHLICHEN FREIHEIT IN DER FREUNDSCHAFT - ODER: DIE VERBINDUNG VON CHRISTOLOGIE UND GNADENLEHRE 179 C) DIE KONVENIENZ DER (GOTTES-) FREUNDSCHAFT ZUR ERLANGUNG DER UNVOLLKOMMENEN UND DER VOLLKOMMENEN GLUECKSELIGKEIT - ODER: DIE VERBINDUNG VON CHRISTOLOGIE, GNADENLEHRE UND TUGENDLEHRE IN DER STH 181 9. KAPITEL: DIE BEDEUTUNG DES GOETTLICHEN GESETZES UND DER SAKRAMENTALEN ZEICHENHANDLUNGEN FUER DIE KONSTITUIERUNG BZW. ERHALTUNG DER GOTTESFREUNDSCHAFT UND LEITSAETZE FUER EINE AN DER STH ORIENTIERTE SYSTEMATISCHE THEOLOGIE 186 9.1. DIE BEDEUTUNG DES GOETTLICHEN GESETZES (»LEX DIVINA) FUER DIE KONSTITUIERUNG DER GOTTESFREUNDSCHAFT UND LEITSAETZE FUER EINE AN THO- MAS ORIENTIERTE THEOLOGISCHE ETHIK 186 A) DIE SITTENGEBOTE IN IHRER ZUORDNUNG ZUM THOMANISCHEN TU- GEND- UND GOTTESFREUNDSCHAFTSVERSTAENDNIS IN DER STH 186 B) LEITSAETZE ZUR THEOLOGISCHEN ETHIK VOR DEM HINTERGRUND DER ER- GEBNISSE DER ARBEIT ,. 190 9.2. DIE BEDEUTUNG SAKRAMENTALER ZEICHENHANDLUNGEN FUER DIE KONSTI- TUIERUNG DER GOTTESFREUNDSCHAFT UND LEITSAETZE FUER EINE AN DER KONZEP- TION DER STH ORIENTIERTE SYSTEMATISCHE UND PRAKTISCHE THEOLOGIE 194 A) DIE BEDEUTUNG SAKRAMENTALER ZEICHENHANDLUNGEN FUER DIE KON- STITUIERUNG DER GOTTESFREUNDSCHAFT 194 B) LEITSAETZE FUER EINE AN DER SOTERIOLOGIE-KONZEPTION DER STH ORI- ENTIERTE SYSTEMATISCHE UND PRAKTISCHE THEOLOGIE 199 LITERATURVERZEICHNIS 207 PERSONENVERZEICHNIS 247 1!
any_adam_object 1
author Dörnemann, Holger 1967-
author_GND (DE-588)11583821X
author_facet Dörnemann, Holger 1967-
author_role aut
author_sort Dörnemann, Holger 1967-
author_variant h d hd
building Verbundindex
bvnumber BV039860269
classification_rvk BN 2546
BO 2701
ctrlnum (OCoLC)778159886
(DE-599)DNB1018670262
dewey-full 234.092
dewey-hundreds 200 - Religion
dewey-ones 234 - Salvation and grace
dewey-raw 234.092
dewey-search 234.092
dewey-sort 3234.092
dewey-tens 230 - Christianity
discipline Theologie / Religionswissenschaften
edition Unveränd. Neuaufl.
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02562nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039860269</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120515 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120202s2012 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018670262</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783429035020</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-429-03502-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783429035020</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)778159886</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018670262</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">234.092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2546</subfield><subfield code="0">(DE-625)13349:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 2701</subfield><subfield code="0">(DE-625)14167:11597</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörnemann, Holger</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11583821X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freundschaft</subfield><subfield code="b">die Erlösungslehre des Thomas von Aquin</subfield><subfield code="c">Holger Dörnemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränd. Neuaufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Echter</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 250 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner dogmatische Studien</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Freundschaft als Paradigma der Erlösung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thomas</subfield><subfield code="c">von Aquin, Heiliger</subfield><subfield code="d">1225-1274</subfield><subfield code="t">Summa theologiae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250666-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gottesfreundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4269389-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gnadenlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010141-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soteriologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077530-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thomas</subfield><subfield code="c">von Aquin, Heiliger</subfield><subfield code="d">1225-1274</subfield><subfield code="t">Summa theologiae</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250666-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gottesfreundschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4269389-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soteriologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077530-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gnadenlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Christologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010141-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Früher u.d.T.</subfield><subfield code="a">Dörnemann, Holger</subfield><subfield code="t">Freundschaft als Paradigma der Erlösung</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner dogmatische Studien</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000710664</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3956772&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024719837&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024719837</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV039860269
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:32:10Z
institution BVB
isbn 9783429035020
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024719837
oclc_num 778159886
open_access_boolean
owner DE-12
DE-W91
DE-20
DE-824
DE-M468
owner_facet DE-12
DE-W91
DE-20
DE-824
DE-M468
physical VI, 250 S. 24 cm
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Echter
record_format marc
series Bonner dogmatische Studien
series2 Bonner dogmatische Studien
spellingShingle Dörnemann, Holger 1967-
Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin
Bonner dogmatische Studien
Thomas von Aquin, Heiliger 1225-1274 Summa theologiae (DE-588)4250666-9 gnd
Gottesfreundschaft (DE-588)4269389-5 gnd
Gnadenlehre (DE-588)4121380-4 gnd
Christologie (DE-588)4010141-1 gnd
Soteriologie (DE-588)4077530-6 gnd
subject_GND (DE-588)4250666-9
(DE-588)4269389-5
(DE-588)4121380-4
(DE-588)4010141-1
(DE-588)4077530-6
(DE-588)4113937-9
title Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin
title_auth Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin
title_exact_search Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin
title_full Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin Holger Dörnemann
title_fullStr Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin Holger Dörnemann
title_full_unstemmed Freundschaft die Erlösungslehre des Thomas von Aquin Holger Dörnemann
title_old Dörnemann, Holger Freundschaft als Paradigma der Erlösung
title_short Freundschaft
title_sort freundschaft die erlosungslehre des thomas von aquin
title_sub die Erlösungslehre des Thomas von Aquin
topic Thomas von Aquin, Heiliger 1225-1274 Summa theologiae (DE-588)4250666-9 gnd
Gottesfreundschaft (DE-588)4269389-5 gnd
Gnadenlehre (DE-588)4121380-4 gnd
Christologie (DE-588)4010141-1 gnd
Soteriologie (DE-588)4077530-6 gnd
topic_facet Thomas von Aquin, Heiliger 1225-1274 Summa theologiae
Gottesfreundschaft
Gnadenlehre
Christologie
Soteriologie
Hochschulschrift
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3956772&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024719837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000710664
work_keys_str_mv AT dornemannholger freundschaftdieerlosungslehredesthomasvonaquin