Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schülke, Almut (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt [u.a.] von Zabern 2011
Schriftenreihe:Römisch-germanische Forschungen 68
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV039754036
003 DE-604
005 20140227
007 t|
008 111212s2011 xx abd| |||| 00||| ger d
020 |a 9783805344326  |9 978-3-8053-4432-6 
035 |a (OCoLC)772541685 
035 |a (DE-599)BSZ353823619 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-188  |a DE-M157  |a DE-20  |a DE-M515  |a DE-355  |a DE-Aug3 
084 |a NF 1318  |0 (DE-625)125211:1218  |2 rvk 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
084 |a 6,11  |2 ssgn 
100 1 |a Schülke, Almut  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz  |c von Almut Schülke. Mit Beitr. von Walter Dörfler ... 
264 1 |a Darmstadt [u.a.]  |b von Zabern  |c 2011 
300 |a VII, 359 S.  |b Ill., graph. Darst., Kt.  |e 1 CD-ROM (12 cm) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Römisch-germanische Forschungen  |v 68 
648 7 |a Vor- und Frühgeschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Siedlung  |0 (DE-588)4054858-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Funde  |0 (DE-588)4071507-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Landschaft  |0 (DE-588)4034343-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Schweriner See  |z Region  |0 (DE-588)4361190-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Schweriner See  |z Region  |0 (DE-588)4361190-4  |D g 
689 0 1 |a Landschaft  |0 (DE-588)4034343-1  |D s 
689 0 2 |a Siedlung  |0 (DE-588)4054858-2  |D s 
689 0 3 |a Vor- und Frühgeschichte  |A z 
689 0 4 |a Funde  |0 (DE-588)4071507-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Dörfler, Walter  |e Sonstige  |0 (DE-588)139683178  |4 oth 
830 0 |a Römisch-germanische Forschungen  |v 68  |w (DE-604)BV035921426  |9 68 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024615376&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
942 1 1 |c 911  |e 22/bsb  |f 0902  |g 431 
942 1 1 |c 307.09  |e 22/bsb  |f 0901  |g 431 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024615376 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0900/NF 1318 S385
DE-19_location 90
DE-BY-UBM_katkey 4544222
DE-BY-UBM_media_number 41634851970019
DE-BY-UBR_call_number 50/NF 1318 S385
DE-BY-UBR_katkey 5918671
DE-BY-UBR_location 50
DE-BY-UBR_media_number 069041414687
_version_ 1823054892476923904
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 1 EINFUEHRUNG IN DAS T H E MA 3 THEMENWAHL UND ARBEITSGEBIET 3 ZUR WAHL DES THEMAS 3 ZU WAHL UND ABGRENZUNG DES ARBEITSGEBIETES 5 FORSCHUNGSSTAND ZUR LANDSCHAFTSARCHAEOLOGIE 6 ZUM BEGRIFF *LANDSCHAFT 6 VORBEMERKUNGEN ZU *LANDSCHAFTSARCHAEOLOGIE UND LANDSCAPE A R C H A E O L O GY 6 EXPLIZITE ANSAETZE ZUR *LANDSCHAFTS ARCHAEOLOGIE 7 BEWAEHRTE FORSCHUNGSRICHTUNGEN ALS GRUNDLAGE FUER EINEN ZWEIG DER *LANDSCHAFTSARCHAEOLOGIE . 9 SIEDLUNGSARCHAEOLOGIE 9 UMWELT- UND OEKOARCHAEOLOGIE 12 GEOARCHAEOLOGIE 13 GENETISCHE SIEDLUNGSFORSCHUNG 13 ZUSAMMENFASSUNG 13 POSTPROZESSUELLE LANDSCAPE A R C H A E O L O G Y. ASPEKTE DER VIELSCHICHTIGEN LANDSCHAFT 14 ZUSAMMENFASSUNG 16 *LANDSCHAFTEN UND *LANDSCHAFTSRAUM : DER ANSATZ DIESER ARBEIT 17 DAS A R B E I T S G E B I ET 19 FORSCHUNGSSTAND 19 STAND DER SIEDLUNGS- BEZIEHUNGSWEISE LANDSCHAFTSARCHAEOLOGISCHEN FORSCHUNG IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 19 UEBERBLICK UEBER DEN FORSCHUNGSSTAND ZU DEN EINZELNEN PERIODEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES ARBEITSGEBIETES 24 PALAEOLITHIKUM 24 MESOLITHIKUM (CA. 9600-4100 V. CHR.) 26 NEOHTHIKUM 28 SPAETNEOLITHIKUM / FRUEHBRONZEZEIT (CA. 2200-1500 V.CHR.) 33 BRONZEZEIT (PERIODE II-VI) 34 VORROEMISCHE EISENZEIT (CA. 550 V. CHR. BIS ZUR ZEITENWENDE) 37 ROEMISCHE KAISERZEIT UND VOELKERWANDERUNGS ZEIT 39 FRUEHSLAWISCHE ZEIT (CA. 700-900 N. CHR.) 41 DIE NATURRAEUMLICHEN BEDINGUNGEN DES LANDSCHAFTSRAUMES 43 VORBEMERKUNG ZUR NACHEISZEITLICHEN LANDSCHAFTS VERAENDERUNG 43 GEOLOGISCHE ENTWICKLUNG UND ROHSTOFFE 44 MORPHOGENESE 44 MOORBILDUNG 47 BODENSCHAETZE 47 REHEF UND WASSERHAUSHALT 49 VORBEMERKUNG ZUR VERWENDETEN KARTENGRUNDLAGE 49 GEWAESSERSYSTEM UND RELIEF 49 REHEF- UND WASSERSTANDSVERAENDERUNGEN 53 KOMMUNIKATIONSLANDSCHAFT 59 KLIMA 60 BOEDEN 61 MODERNE NUTZUNG 62 D IE ARCHAEOLOGISCHE D A T E N G R U N D L A GE IM A R B E I T S G E B I E T: G E N E SE U ND Z U S A M M E N S E T Z U NG 64 EBENEN DER QUELLENKRITIK: VOM GEBRAUCHSOBJEKT ZUM ARCHAEOLOGISCHEN FUND 64 DER SCHLUESSEL ZUM VERSTAENDNIS: DIE GESCHICHTE DER ARCHAEOLOGISCHEN ORGANISATION 67 DIE JAHRE 1835-1880: DER BEGINN DER ARCHAEOLOGISCHEN FORSCHUNG UNTER G F C. LISCH 67 DIE JAHRE 1880-1930: BODENDENKMALPFLEGE, FORSCHUNG UND OEFFENTLICHKEITSARBEIT DURCH R. BELTZ 68 DIE UNBESTAENDIGKEIT DER 1930ER UND 1940ER JAHRE 69 DIE JAHRE 1946-1990: AUFBAU DER EHRENAMTLICHEN BODENDENKMALPFLEGE UND FORSCHUNGSGRABUNGEN 70 DIE 1990ER JAHRE: ARCHAEOLOGIE IM ZEICHEN DES BAUBOOMS 72 ZUR AUFNAHME UND AUFBEREITUNG DES QUELLENMATERIALS 73 VORBEMERKUNG 73 IMAGE 2 VI INHALTSVERZEICHNIS QUELLEN UND AUFNAHMEVERFAHREN 73 ORTSAKTENARCHIV 73 WEITERE QUELLEN 75 ZUR KONZEPTION DER DATENBANK 76 FUNDPLATZ UND FUNDSTELLE 76 DIE STRUKTUR DER DATENBANK 76 GIS-VERKNUEPFUNG 77 ZUR INHALTLICHEN TIEFE DER DATENSAETZE 77 METHODEN DER CHRONOLOGISCHEN EINORDNUNG . .. 78 ZUR LOKALISIERBARKEIT UND AUSDEHNUNG DER FUNDPLAETZE 80 DIE BEDEUTUNG DER LOKAHSIERBARKEIT FUER DIE RAEUMLICHE ANALYSE 80 VERSCHIEDENE STUFEN DER LOKALISIERBARKEIT .. 80 FUNDPLATZ- BEZIEHUNGSWEISE FUNDSTELLENAUSDEHNUNG UND -ABGRENZUNG . .. 82 ZUSAMMENFASSUNG ZUR DATENBANK 82 DIE ANALYSE DER REPRAESENTATIVITAET DES ARCHAEOLOGISCHEN VERBREITUNGSBILDES 83 VERBREITUNGSKARTEN ALS DARSTELLUNGS- UND FORSCHUNGSMITTEL 83 DER EINFLUSS DER FORSCHUNGSGESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG AUF FUNDPLATZVERBREITUNG UND QUAHTAET DES FUNDMATERIALS 83 DIE BEDINGTHEIT DES ARCHAEOLOGISCHEN BEFUNDES DURCH UMFELD, AUFFINDUNG UND UNTERSUCHUNGSINTENSITAET 86 BESCHAFFENHEIT DER FUNDPLAETZE, ALLGEMEINE AUFFINDUNGSARTEN UND LANDSCHAFTSNUTZUNG .. 86 BEGEHUNGEN 89 PROSPEKTIONEN UND GRABUNGEN IM RAHMEN DES BAUES DER AUTOBAHN A 20 . .. 94 NOTBERGUNGEN IM VERLAUF DER FERNGASLEITUNG WARNITZ-VORWEDEN (FGL 225) 96 DER EINFLUSS VON WASSERSTANDSVERAENDERUNGEN UND EROSION AUF DIE AUFFINDBARKEIT VON ARCHAEOLOGISCHEM MATERIAL 97 WASSERSTANDSVERAENDERUNGEN 97 EROSION 98 ZUSAMMENFASSUNG ZUR REPRAESENTATIVITAET DES VERBREITUNGSBILDES 99 PRAEHISTORISCHE L A N D S C H A F T EN Z W I S C H EN S C H W E R I N ER SEE U ND STEPENITZ 101 ORDNUNGSKONZEPTE 101 DIE QUELLEN 103 DIE CHRONOLOGISCHE VERTEILUNG DES MATERIALS . .. 103 UEBERBLICK UEBER DIE FUNDGATTUNGEN 106 ZUR PROBLEMATIK DER ZEITLICHEN UND FUNKTIONALEN INTERPRETATION DER OBERFLAECHENFUNDPLAETZE 106 DIE FUNDPLATZGESCHICHTE ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE ZEITLICHE UND FUNKTIONALE EINORDNUNG VON OBERFLAECHENFUNDEN 106 FUNDSTREUUNGEN UND IHRE DATIERUNG 107 FUNDSTREUUNGEN UND DAS PROBLEM IHRER FUNKTIONALEN EINORDNUNG ALS SIEDLUNGSPLAETZE 109 EINZELFUNDE 112 SIEDLUNGEN MIT BEFUNDEN 113 GRABANLAGEN 118 FLACHGRAEBER 118 GROSSSTEINGRAEBER 118 GRABHUEGEL 121 URNENGRAEBERFELDER 124 WEITERE GRABANLAGEN 127 DEPOTFUNDE: MEHRSTUECKDEPOTS UND HERAUSRAGENDE EINZELFUNDE 128 WEITERE FUNDGATTUNGEN 131 DER PLATZ IM LANDSCHAFTSRAUM: DIE VERBREITUNG DER FUNDGATTUNGEN 133 PALAEOLITHIKUM 134 MESOHTHIKUM 134 NEOLITHIKUM: TRICHTERBECHER- UND EINZELGRAB KULTUR 135 SPAETNEOHTHIKUM / FRUEHBRONZEZEIT 138 BRONZEZEIT 140 VORROEMISCHE EISENZEIT 144 ROEMISCHE KAISERZEIT UND VOELKERWANDERUNGSZEIT 146 FRUEHSLAWISCHE ZEIT 148 ZUR TOPOGRAPHISCHEN LAGE DER SIEDLUNGEN UND GRAEBERFELDER 149 VORBEMERKUNG 149 REHEFPOSITION 149 EXPOSITION 151 HOEHE 155 UEBERGEORDNETE GELAENDEFORM 156 ENTFERNUNG DES NAECHSTGELEGENEN GEWAESSERS 159 BODEN- UND ROHSTOFFBEZUG DER SIEDLUNGEN UND GRAEBERFELDER 166 ALLGEMEINE PROBLEMATIK 166 ZU DEN PRAEMISSEN DER ANALYSE DES BODENBEZUGES IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT 167 AUSWERTUNG 168 NATURWISSENSCHAFTLICHE ERGEBNISSE ZUR VEGETATIONS- UND NUTZUNGSGESCHICHTE DES ARBEITSGEBIETES 173 ZIELSETZUNG 173 DER VERGLEICH DER ARCHAEOLOGISCHEN ERGEBNISSE MIT DEN POLLEN- UND DIATOMEENANALYTISCHEN RESULTATEN: VERSCHIEDENE DIMENSIONEN DES RAUMES 174 DER VERGLEICH DER POUENANALYSE MIT DEN ARCHAEOLOGISCHEN ERGEBNISSEN 175 PARAUEHSIERUNG VON ARCHAEOLOGISCHEN PERIODEN UND LOKALEN POUENZONEN 175 DIE VEGETATIONSGESCHICHTE IM ARBEITSGEBIET . 177 VERGLEICH DREIER ARCHAEOLOGISCHER EINZUGSGEBIETE MIT DEN POLLENANALYTISCHEN RESULTATEN 178 IMAGE 3 INHALTSVERZEICHNIS VII DER VERGLEICH DER DIATOMEENANALYSE MIT DEN ARCHAEOLOGISCHEN ERGEBNISSEN 182 ZUSAMMENFASSUNG 185 LANDSCHAFTEN: STRUKTURIERUNG, NUTZUNG UND AUFFASSUNG DES LANDSCHAFTSRAUMES VOM MESOHTHIKUM BIS IN DIE FRUEHSLAWISCHE ZEIT 185 DER LANDSCHAFTSRAUM ALS RESSOURCEN- UND KOMMUNIKATIONSLANDSCHAFT 186 ABFALLVERHALTEN, NIEDERLEGUNGSPRAKTIKEN UND MONUMENTALITAET 186 SIEDLUNGS- UND GRAEBERLANDSCHAFTEN 191 DIE WIRTSCHAFTHCHE LANDSCHAFT 193 DER WANDEL DER BEDEUTUNG VON GRENZEN IM LANDSCHAFTSRAUM 195 DIE VERAENDERUNG DER AUFFASSUNG VOM LANDSCHAFTSRAUM 197 DIE GESCHICHTLICHE LANDSCHAFT 199 Z U S A M M E N F A S S U NG U ND A U S B L I CK 201 L I T E R A T U R V E R Z E I C H N IS 205 LISTEN 1-33 227 K A R T EN 1-38 259 P O L L E N A N A L Y T I S C HE U N T E R S U C H U N G EN Z UR VEGETATIONS- U ND SIEDLUNGS GESCHICHTE IM E I N Z U G S B E R E I CH DES RUGENSEES BEI S C H W E R IN VON WALTER DOERFLER 315 LAGE UND GROESSE DES RUGENSEES 315 METHODEN 316 PROBENENTNAHME UND -BEHANDLUNG 316 DIE POLLENDIAGRAMME 320 DIE ENTWICKLUNG DER VEGETATION IM UMFELD DES SEES UNTER EINFLUSS DES MENSCHEN DIE WALDENTWICKLUNG 320 BOREAL(FIRBASZONEV) 320 ATLANTIKUM (FIRBAS ZONE VI UND VII) 320 SUBBOREAL(FIRBAS ZONE VIII) 320 SUBATLANTIKUM 1 (FIRBAS ZONE IXA) 324 SUBATLANTIKUM 2 (FIRBAS ZONE IXB) 324 SUBATLANTIKUM 3 (FIRBAS ZONE X) 324 DIE ENTWICKLUNG DER VEGETATION IM UMFELD DES SEES UNTER EINFLUSS DES MENSCHEN SIEDLUNGSPHASEN IM POLLENDIAGRAMM 324 IPAZ C (5500-3900 V. CHR.) 324 IPAZ D (3900-3300 V. CHR.) 326 IPAZ E (3300-2650 V. CHR.) 326 I P A ZF (2650-2350 V.CHR.) 326 IPAZ G (2350-1850 V. CHR.) 326 IPAZ H (1850-1200 V. CHR.) 326 IPAZ 1(1200-1100V.CHR.) 327 IPAZ J (1100-900 V.CHR.) 327 IPAZ K (900-800 V. CHR.) 327 IPAZ L (800-600 V. CHR.) 327 IPAZ M (600-200 V. CHR.) 327 IPAZ N (200 V. CHR.-50 N. CHR.) 327 IPAZ O (50-600 N. CHR.) 328 IPAZ P (600-800 N. CHR.) 328 IPAZ Q (800-1200 N. CHR.) 328 IPAZ R (1200-1550 N. CHR.) 328 P AZ S (1550-1850 N. CHR.) 329 ZUSAMMENFASSUNG DER POLLENANALYTISCHEN ERGEBNISSE ZUR SIEDLUNGSGESCHICHTE 329 ERGEBNISSE ZUR SEENENTWICKLUNG 330 DISKUSSION DES EINZUGSGEBIETES 332 DISKUSSION - ARCHAEOLOGISCHE INTERPRETATION DER VEGETATIONSENTWICKLUNG 334 ZUSAMMENFASSUNG 335 LITERATURVERZEICHNIS 335 D I A T O M E E N U N T E R S U C H U N G EN Z UR T R O P H I E E N T W I C K L U NG DES R U G E N S E ES NOERDLICH V ON S C H W E R IN ( M E C K L E N B U R G V O R P O M M E R N) WAEHREND DES HOLOZAENS VON M I R KO DRESSLER U ND THOMAS HUEBENER 337 EINLEITUNG 337 ZUR RELEVANZ VON DIATOMEENANALYSEN FUER ARCHAEOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 338 EINZUGSGEBIET (DIATOMEEN) 339 MATERIAL UND METHODEN 340 PROBENNAHME 340 PROBENAUFBEREITUNG 340 MIKROSKOPISCHE ARBEITEN 340 VERHAELTNIS PLANKTON/BEWUCHS 340 DIVERSITAET UND ARTENZAHLEN 342 GRUPPIERUNG/CLUSTERUNG 342 GESAMTPHOSPHOR-REKONSTRUKTION 342 ERGEBNISSE UND DISKUSSION 344 DIE ABBILDUNGEN ZU DEN DIATOMEEN 344 DIE DIATOMEENZONEN 344 DIATOMEENZONE I (1376-1024 CM) 345 DIATOMEENZONE II (1008-448 CM) 350 DIATOMEENZONE III (432-20 CM) 353 ZUSAMMENFASSUNG 355 LITERATURVERZEICHNIS 356 C D - R OM A N M E R K U N G EN Z UM K A T A L OG CD 1 K A T A L OG CD 6
any_adam_object 1
author Schülke, Almut
author_GND (DE-588)139683178
author_facet Schülke, Almut
author_role aut
author_sort Schülke, Almut
author_variant a s as
building Verbundindex
bvnumber BV039754036
classification_rvk NF 1318
ctrlnum (OCoLC)772541685
(DE-599)BSZ353823619
discipline Geschichte
era Vor- und Frühgeschichte gnd
era_facet Vor- und Frühgeschichte
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02148nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039754036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140227 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">111212s2011 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783805344326</subfield><subfield code="9">978-3-8053-4432-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)772541685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ353823619</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1318</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1218</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schülke, Almut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz</subfield><subfield code="c">von Almut Schülke. Mit Beitr. von Walter Dörfler ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt [u.a.]</subfield><subfield code="b">von Zabern</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 359 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Römisch-germanische Forschungen</subfield><subfield code="v">68</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034343-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweriner See</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361190-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweriner See</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361190-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034343-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörfler, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139683178</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Römisch-germanische Forschungen</subfield><subfield code="v">68</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035921426</subfield><subfield code="9">68</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024615376&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0901</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024615376</subfield></datafield></record></collection>
geographic Schweriner See Region (DE-588)4361190-4 gnd
geographic_facet Schweriner See Region
id DE-604.BV039754036
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:28:01Z
institution BVB
isbn 9783805344326
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024615376
oclc_num 772541685
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-188
DE-M157
DE-20
DE-M515
DE-355
DE-BY-UBR
DE-Aug3
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-188
DE-M157
DE-20
DE-M515
DE-355
DE-BY-UBR
DE-Aug3
physical VII, 359 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm)
psigel DHB_JDG_ISBN_1
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher von Zabern
record_format marc
series Römisch-germanische Forschungen
series2 Römisch-germanische Forschungen
spellingShingle Schülke, Almut
Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz
Römisch-germanische Forschungen
Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd
Funde (DE-588)4071507-3 gnd
Landschaft (DE-588)4034343-1 gnd
subject_GND (DE-588)4054858-2
(DE-588)4071507-3
(DE-588)4034343-1
(DE-588)4361190-4
title Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz
title_auth Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz
title_exact_search Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz
title_full Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz von Almut Schülke. Mit Beitr. von Walter Dörfler ...
title_fullStr Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz von Almut Schülke. Mit Beitr. von Walter Dörfler ...
title_full_unstemmed Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz von Almut Schülke. Mit Beitr. von Walter Dörfler ...
title_short Landschaften - eine archäologische Untersuchung der Region zwischen Schweriner See und Stepenitz
title_sort landschaften eine archaologische untersuchung der region zwischen schweriner see und stepenitz
topic Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd
Funde (DE-588)4071507-3 gnd
Landschaft (DE-588)4034343-1 gnd
topic_facet Siedlung
Funde
Landschaft
Schweriner See Region
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024615376&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV035921426
work_keys_str_mv AT schulkealmut landschafteneinearchaologischeuntersuchungderregionzwischenschwerinerseeundstepenitz
AT dorflerwalter landschafteneinearchaologischeuntersuchungderregionzwischenschwerinerseeundstepenitz