Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Baghdadi, Nadia 1976- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Frank & Timme 2012
Schriftenreihe:Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit 3
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV039748763
003 DE-604
005 20201209
007 t|
008 111208s2012 gw |||| 00||| ger d
015 |a 11,N42  |2 dnb 
015 |a 11,A46  |2 dnb 
016 7 |a 1015988490  |2 DE-101 
020 |a 9783865963994  |c kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 59.70 (freier Pr.)  |9 978-3-86596-399-4 
020 |a 3865963994  |9 3-86596-399-4 
024 3 |a 9783865963994 
035 |a (OCoLC)761317699 
035 |a (DE-599)DNB1015988490 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-12  |a DE-B1533  |a DE-11  |a DE-188 
082 0 |a 331.411423088297  |2 22/ger 
084 |a MS 3050  |0 (DE-625)123657:  |2 rvk 
084 |a MS 3600  |0 (DE-625)123685:  |2 rvk 
084 |a 330  |2 sdnb 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
100 1 |a Baghdadi, Nadia  |d 1976-  |e Verfasser  |0 (DE-588)111116856  |4 aut 
245 1 0 |a Und plötzlich bist du DIE Muslimin  |b Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung  |c Nadia Baghdadi 
264 1 |a Berlin  |b Frank & Timme  |c 2012 
300 |a 404 S.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit  |v 3 
500 |a Literaturverz. S. 383 - 402 
650 0 7 |a Berufliche Qualifikation  |0 (DE-588)4069335-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Muslimin  |0 (DE-588)4120776-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Einwanderin  |0 (DE-588)4314292-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufslaufbahn  |0 (DE-588)4005964-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kulturelles Kapital  |0 (DE-588)4805986-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |D g 
689 0 1 |a Einwanderin  |0 (DE-588)4314292-8  |D s 
689 0 2 |a Muslimin  |0 (DE-588)4120776-2  |D s 
689 0 3 |a Kulturelles Kapital  |0 (DE-588)4805986-9  |D s 
689 0 4 |a Berufliche Qualifikation  |0 (DE-588)4069335-1  |D s 
689 0 5 |a Berufslaufbahn  |0 (DE-588)4005964-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-86596-819-7 
830 0 |a Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit  |v 3  |w (DE-604)BV039748771  |9 3 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024596283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
942 1 1 |c 304.609  |e 22/bsb  |f 090511  |g 494 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024596283 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819739597204094976
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 1 ZUR EINFUEHRUNG: MIGRATION, ARBEIT UND DIE ROLLE VON DIFFERENZ 17 1.1 UEBERBLICK UEBER DIE KAPITEL 21 TEIL I: HISTORISCHER, THEORETISCHER UND METHODISCHER KONTEXT : 25 2 MIGRATION UND ARBEIT IN DER SCHWEIZ 27 2.1 ERSTE WIRTSCHAFTLICH BEDINGTE EINWANDERUNGEN 27 2.2 »GASTARBEITER/INNEN-ANWERBUNG 29 2.3 AUSLAENDER/INNEN ALS »KONJUNKTURPUFFER 30 2.4 ANNHAEHERUNG AN DEN WIRTSCHAFTSRAUM EUROPA 34 3 RAUM, DIFFERENZ UND MACHT: INSPIRATIONEN DURCH POSTKOLONIALE UND FEMINISTISCHE THEORIE 39 3.1 POSTKOLONIALE KRITIK AN RAUMKONSTRUKTIONEN 40 3.1.1 DER ORIENT ALS »ANDERER RAUM 40 3.1.2 DIE KRITIK DER KRITIK 43 3.2 FEMINISTISCHE KRITIK AN REPRAESENTATIONEN »ANDERER FRAUEN 45 3.3 »ANDERE FRAUEN IM KONTEXT VON MIGRATION 48 3.3.1 DER LANGE SCHATTEN DES KOLONIALISMUS 48 3.3.2 VON DER »ORIENTALISCHEN FRAU ZUR »MUSLIMIN 49 3.4 FOLGERUNGEN FUER DIE WISSENSPRODUKTION: DEKOLONISIERUNG DES FORSCHUNGSBLICKS 52 4 MEHR GEGENSEITIGKEIT DURCH PARTIZIPATIVE FORSCHUNG? 57 4.1 PARTIZIPATIVE FORSCHUNGSANSAETZE 57 FRANK&TIMME VERLAG FUER WISSENSCHAFTLICHE LITERATUR 5 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1015988490 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 4.1.1 HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE UMSETZUNG 59 4.2 VORGEHEN UND DATENERHEBUNGSPROZESS 64 4.2.1 FORSCHUNGSRAHMEN UND KOOPERATIONSPARTNERINNEN 64 4.2.2 AUSWAHL UND SUCHE NACH TEILNEHMERINNEN 65 4.2.3 PROFIL DER TEILNEHMERINNEN 69 4.2.4 DATENERHEBUNG IN DREI SCHRITTEN 71 4.3 EVALUATIONEN UND REFLEXIONEN DES FORSCHUNGSPROZESSES 78 5 EINE INTERSEKTIONELLE UND REKONSTRUIERENDE ANALYSEPERSPEKTIVE 85 5.1 INTERSEKTIONALITAETSANSAETZE 85 5.1.1 STRUKTURELLE UNGLEICHHEIT UND DIFFERENZEN 87 5.1.2 INTERAKTIONALE HERSTELLUNG VON DIFFERENZEN 90 5.1.3 SUBJEKTIVE BEDEUTUNG VON DIFFERENZEN 93 5.1.4 GESCHLECHT, HERKUNFT UND KLASSE 96 5.2 KODIEREN UND REKONSTRUIEREN: ANALYSETECHNIKEN 105 TEIL II: MIGRATIONSPROZESSE 111 6 MIGRATIONSENTWICKLUNGEN UND THEORIE 113 6.1 ZUNEHMENDE DIVERSIFIZIERUNG DER MIGRATION 114 6.2 FRAUEN UND QUALIFIKATION IN ERKLAERUNGSANSAETZEN 116 6.2.1 FRAUEN ALS ANHAENGSEL RATIONAL ENTSCHEIDENDER MAENNER? 116 6.2.2 HAUSHALTSSTRATEGIE UND FRAUENNETZWERKE 118 6.2.3 GESCHLECHT STRUKTURIERT (OEKONOMISCH MOTIVIERTE?) MIGRATION 120 6.2.4 VERGESCHLECHTLICHUNGSPROZESSE AUF VERSCHIEDENEN EBENEN.... 125 6.2.5 FOLGERUNGEN FUER DIE ANALYSE VON MIGRATIONSBIOGRAFIEN 126 7 VIER KONTRASTIERENDE MIGRATIONSWEGE 129 7.1 KIANA KARRER: »ICH WOLLTE HIER STUDIEREN 129 7.2 HIBA SHARAF: »ES GIBT IMMER EINEN MANN IN DER GESCHICHTE 137 6 FRANK 8TTIMME VERLAG FUER WISSENSCHAFTLICHE LITERATUR IMAGE 3 7.3 MELEK ARIKAN: »IM UNTERGRUND GING ES MIT DEM KIND NICHT MEHR 143 7.4 NASRIN NAJI: »UEBER BEZIEHUNGEN VON EINER PRAKTIKUMSSTELLE GEHOERT 148 7.5 FAZIT 154 MIGRATIONSENTSCHEIDE UND EINFLUSSFAKTOREN IM QUERSCHNITT 157 8.1 EINSCHNEIDENDE EREIGNISSE 157 8.1.1 BEDROHUNGEN VON FREIHEIT UND LEBEN 158 8.1.2 FAMILIAERE VERAENDERUNGEN 162 8.1.3 NEUE BILDUNGS- UND ARBEITSSITUATIONEN 164 8.2 SEHNSUCHT NACH VERWIRKLICHUNG VON WUENSCHEN 165 8.2.1 SICHERHEIT VERSUS »IM HEIMATLAND BLEIBEN 166 8.2.2 FAMILIENEINHEIT IN KOMBINATION MIT ARBEIT 167 8.2.3 BILDUNG UND ARBEIT 170 8.3 RESSOURCEN ZUR MIGRATION 172 8.3.1 KULTURELLES, OEKONOMISCHES UND BIOGRAFISCHES KAPITAL 172 8.3.2 WICHTIGKEIT DES SOZIALKAPITALS 174 8.4 SOZIALE EINBETTUNG VON ENTSCHEIDEN 176 8.4.1 INTERNALISIERUNG VS. DISTANZIERUNG VON GESCHLECHTERNORMEN 177 8.4.2 SELBSTBESTIMMUNG VS. FREMDBESTIMMUNG 180 8.5 RAUMBILDER UND WAHRGENOMMENE MOEGLICHKEITEN 183 8.5.1 DIE SCHWEIZ ALS MULTIKULTURELLE MUSTERDEMOKRATIE 184 8.5.2 ORT WEIBLICHER UNABHAENGIGKEIT 186 8.5.3 »IDEALE MAENNER UND BEZIEHUNGSOPTIONEN 187 8.5.4 ARBEITSMOEGLICHKEITEN FUER FRAUEN 189 8.6 ZUSAMMENSPIEL DER EINFLUSSFAKTOREN 190 8.7 FAZIT: MIGRATION ALS VIELSCHICHTIGER PROZESS 193 FRANK&TIMME VERLAG FUER WISSENSCHAFTLICHE LITERATUR IMAGE 4 TEIL III: ARBEITEN IN DER MIGRATION 199 9 ARBEITSMARKT, GESCHLECHT, MIGRATION: MERKMALE UND THEORIE 201 9.1 ARBEITSMARKTSEGREGATION NACH GESCHLECHT UND HERKUNFT 201 9.2 ERKLAERUNGSANSAETZE 205 9.2.1 ZU WENIG KAPITAL - ZU VIEL KULTUR? 206 9.2.2 ARBEITSTEILUNG IN HAUSHALTEN 210 9.2.3 WIRTSCHAFTSWANDEL, MIGRATIONSREGIME UND DISKRIMINIERUNG 212 9.2.4 INTERDEPENDENZEN VON KLASSE, ETHNIZITAET UND GESCHLECHT 218 9.3 FOLGERUNGEN FUER DIE ANALYSE VON ARBEITSBIOGRAFIEN 221 10 ARBEITS(UM)WEGE: VIER KONTRASTFAELLE 225 10.1 BESMA BALAMIR: »IMMER WENN ICH ETWAS WOLLTE, SAGEN SIE, DAS GEHT NICHT 225 10.1.1 STARKE BERUFSORIENTIERUNG, GEPRAEGT VON FAMILIE UND KLASSE...226 10.1.2 MIGRATION ZWISCHEN SELBST- UND FREMDBESTIMMUNG 228 10.1.3 ARBEITSSUCHE: ENTTAEUSCHUNG UND DE-QUALIFIZIERUNG 230 10.1.4 MUTTERSCHAFT ZWISCHEN ALTERNATIVE UND ZUWEISUNG 233 10.1.5 DIE ZUSCHREIBUNG VON PUTZARBEIT: DE-KLASSIERUNG 236 10.1.6 DER TRAUM VON DER RUECKKEHR 237 10.2 MIMOZA REDZEPI: »WAS MACHE ICH HIER?! ICH KOENNTE AUCH IN MEINEM LAND SO LEBEN! 239 10.2.1 MIGRATION AUF DER SUCHE NACH EINEM ANDEREN LEBEN 239 10.2.2 DAS ABENTEUER SCHWEIZ - EIN ALTERNATIVES LEBEN? 241 10.2.3 DIE HINWENDUNG ZU SOZIALEN TAETIGKEITEN 243 10.2.4 PUTZEN UND DIE ABSAGE AN ZUGEHOERIGKEIT 245 10.2.5 VERORTUNG IN INTERKULTURELLEN RAEUMEN 246 10.3 HAMYDE MERHAN: »NACH DEM TOD VON VAN GOGH BIN ICH NICHT MEHR GEFRAGT 249 10.3.1 DER BEGINN EINES RELIGIOESEN LEBENS 249 FRANK &TIMME VERLAG FUER WISSENSCHAFTLICHE LITERATUR IMAGE 5 10.3.2 MIGRATION UND DIE ERFAHRUNG DER SOZIALEN ABWAERTSMOBILITAET.. 251 10.3.3 EROBERN EINER PROFESSIONELLEN UND SOZIALEN NISCHE 253 10.3.4 VERORTUNG UEBER DIE NACHKOMMEN 256 10.3.5 REPRAESENTANTIN ZWISCHEN INTERESSE UND ISLAMOPHOBIE 258 10.4 ZEHRA TINAZ: »ICH HABE EINIGES, WAS SCHWEIZERINNEN NICHT HABEN.. 260 10.4.1 FLUCHT UND DER BEGINN EINES NEUEN LEBENS »VON NULL 261 10.4.2 ERWERBSTAETIGKEIT IM SPANNUNGSFELD VON ETHNISIERUNG UND VERGESCHLECHTLICHUNG 263 10.4.3 DIE GRENZEN DER VERORTUNG 265 10.4.4 SELBSTREFLEXION ALS MIGRANTIN IM GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXT.. 268 10.5 FAZIT 271 11 STOLPERSTEINE BEI DER ARBEITSSUCHE 277 11.1 MOMENTAUFNAHMEN DER BERUFLICHEN SITUATION 278 11.1.1 ZUSAMMENSETZUNG DES KULTURELLEN KAPITALS 278 11.1.2 TEILNAHME AM ARBEITSMARKT 281 11.2 FORMELLE SCHLIESSUNGSMECHANISMEN 284 11.2.1 PROBLEMATISCHER AUSLAENDERRECHTLICHER STATUS 284 11.2.2 ANERKENNUNGSPROBLEME DER FORMALEN QUALIFIKATIONEN 289 11.3 INFORMELLE SCHLIESSUNGSMECHANISMEN 292 11.3.1 SPRACHE, GESCHLECHT UND KLASSE ALS DIFFERENZMERKMAL 292 11.3.2 INSTITUTIONELLE UNTERSTUETZUNG - UNTERSCHIEDLICHE ERFAHRUNGEN 300 11.4 DIE FREMDE FRAU - VON DER TUERKIN ZUR MUSLIMIN 305 11.5 FOLGEN: EINGESCHRAENKTE HANDLUNGS- UND VERORTUNGSMOEGLICHKEITEN 314 12 STRATEGIEN AUF DER SUCHE NACH ANERKENNUNG UND VERORTUNG 321 12.1 BEDEUTUNG VON BILDUNG UND ARBEIT 321 12.1.1 HOHE BILDUNGS- UND BERUFSORIENTIERUNG 321 12.1.2 VERAENDERUNGEN DURCH MIGRATION 326 FRANK&TIMME VERLAG FUER WISSENSCHAFTLICHE LITERATUR 9 IMAGE 6 12.1.3 FAZIT 331 12.2 HANDLUNGSSTRATEGIEN 332 12.2.1 AUF DIREKTEM WEG ZUR QUALIFIZIERTEN ARBEITSSTELLE? 335 12.2.2 QUALIFIZIERUNG UND RE-QUALIFIZIERUNG 337 12.2.3 ANERKENNUNG UND VERNETZUNG DURCH FREIWILLIGE ARBEIT 339 12.2.4 NUTZEN DES MIGRATIONSHINTERGRUNDS: ARBEITSRAEUME DER ANERKENNUNG 344 12.2.5 FAMILIENARBEIT ALS ALTERNATIVE? 348 12.3 PARTIELL EROEFFNETE VERORTUNGSPERSPEKTIVEN 351 12.4 DARSTELLUNGSSTRATEGIEN 355 12.4.1 SELBSTPRAESENTATION IM SPANNUNGSFELD VON SELBST- UND FREMDBESTIMMUNG 355 12.4.2 ABWEHR VON ZUSCHREIBUNGEN 358 12.4.3 REKONSTRUKTION VON DIFFERENZ DURCH ABGRENZUNGEN 361 12.4.4 FAZIT: POSITIONEN ZWISCHEN ZUSCHREIBUNG, ANEIGNUNG UND ABLEHNUNG 368 13 SCHLUSSFOLGERUNGEN 371 13.1 AUFLOESEN VON ASYMMETRIEN DURCH DEKOLONISIERENDE FORSCHUNG? ....372 13.2 »UNTYPISCHE QUALIFIZIERTE MIGRANTINNEN? 373 13.3 VERORTUNG ODER AUSSCHLUSS IM KONTEXT ARBEIT? 376 13.4 »UNTYPISCHE MUSLIMINNEN? 380 LITERATURVERZEICHNIS 383 ANHANG 403 10 FRANK & TIMME VERLAG FUER WISSENSCHAFTLICHE LITERATUR
any_adam_object 1
author Baghdadi, Nadia 1976-
author_GND (DE-588)111116856
author_facet Baghdadi, Nadia 1976-
author_role aut
author_sort Baghdadi, Nadia 1976-
author_variant n b nb
building Verbundindex
bvnumber BV039748763
classification_rvk MS 3050
MS 3600
ctrlnum (OCoLC)761317699
(DE-599)DNB1015988490
dewey-full 331.411423088297
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 331 - Labor economics
dewey-raw 331.411423088297
dewey-search 331.411423088297
dewey-sort 3331.411423088297
dewey-tens 330 - Economics
discipline Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02648nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039748763</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201209 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">111208s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015988490</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865963994</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 39.80 (AT), sfr 59.70 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86596-399-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865963994</subfield><subfield code="9">3-86596-399-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865963994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)761317699</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015988490</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.411423088297</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baghdadi, Nadia</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111116856</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Und plötzlich bist du DIE Muslimin</subfield><subfield code="b">Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung</subfield><subfield code="c">Nadia Baghdadi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Frank &amp; Timme</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">404 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 383 - 402</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069335-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Muslimin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120776-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwanderin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314292-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturelles Kapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805986-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einwanderin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314292-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Muslimin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120776-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kulturelles Kapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805986-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufliche Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069335-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-86596-819-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039748771</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024596283&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">304.609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024596283</subfield></datafield></record></collection>
geographic Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd
geographic_facet Schweiz
id DE-604.BV039748763
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:28:14Z
institution BVB
isbn 9783865963994
3865963994
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024596283
oclc_num 761317699
open_access_boolean
owner DE-12
DE-B1533
DE-11
DE-188
owner_facet DE-12
DE-B1533
DE-11
DE-188
physical 404 S. 21 cm
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Frank & Timme
record_format marc
series Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit
series2 Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit
spellingShingle Baghdadi, Nadia 1976-
Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung
Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der sozialen Arbeit
Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd
Muslimin (DE-588)4120776-2 gnd
Einwanderin (DE-588)4314292-8 gnd
Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd
Kulturelles Kapital (DE-588)4805986-9 gnd
subject_GND (DE-588)4069335-1
(DE-588)4120776-2
(DE-588)4314292-8
(DE-588)4005964-9
(DE-588)4805986-9
(DE-588)4053881-3
title Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung
title_auth Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung
title_exact_search Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung
title_full Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung Nadia Baghdadi
title_fullStr Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung Nadia Baghdadi
title_full_unstemmed Und plötzlich bist du DIE Muslimin Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung Nadia Baghdadi
title_short Und plötzlich bist du DIE Muslimin
title_sort und plotzlich bist du die muslimin migrantinnen zwischen karrieresprung und ausschlusserfahrung
title_sub Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung
topic Berufliche Qualifikation (DE-588)4069335-1 gnd
Muslimin (DE-588)4120776-2 gnd
Einwanderin (DE-588)4314292-8 gnd
Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd
Kulturelles Kapital (DE-588)4805986-9 gnd
topic_facet Berufliche Qualifikation
Muslimin
Einwanderin
Berufslaufbahn
Kulturelles Kapital
Schweiz
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024596283&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV039748771
work_keys_str_mv AT baghdadinadia undplotzlichbistdudiemusliminmigrantinnenzwischenkarrieresprungundausschlusserfahrung