Pierre Bourdieu: Pädagogische Lektüren

Die praxistheoretische Neufassung zentraler erziehungs- und bildungstheoretischer Fragestellungen, die derzeit von vielen Vertreter/innen der Erziehungswissenschaft betrieben wird, verdankt den Arbeiten Pierre Bourdieus wichtige Anregungen. Dieser theoretischen Neuorientierung der Erziehungswissensc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rieger-Ladich, Markus 1967- (HerausgeberIn), Grabau, Christian 1982- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer VS [2017]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die praxistheoretische Neufassung zentraler erziehungs- und bildungstheoretischer Fragestellungen, die derzeit von vielen Vertreter/innen der Erziehungswissenschaft betrieben wird, verdankt den Arbeiten Pierre Bourdieus wichtige Anregungen. Dieser theoretischen Neuorientierung der Erziehungswissenschaft korrespondiert ein vitales Interesse von Kolleg/innen aus benachbarten Disziplinen, die an verwandten Fragestellungen arbeiten. Das Buch gibt einen Einblick in diesen hochdynamischen, disziplinübergreifenden Forschungszusammenhang. Beigetragen haben dazu neben Vertreter/innen der Erziehungswissenschaft auch solche aus der Soziologie, der Philosophie, der Kultur- und Sportwissenschaft.
Beschreibung:VII, 365 Seiten
ISBN:9783531172057
3531172050