Uran für Moskau die Wismut ; eine populäre Geschichte
Um im atomaren Wettrüsten gleichziehen zu können, benötigte die Sowjetunion nach 1945 dringend Uran. Dies fand sich im besetzten Teil Deutschlands. Eine sowjetische Aktiengesellschaft entstand, an der später auch die DDR beteiligt wurde: die SDAG Wismut. Das Unternehmen wuchs rasant und war Ende der...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Karlsch, Rainer 1957- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Links
2011
|
Ausgabe: | 4., durchges. und aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte
von: Karlsch, Rainer 1957-
Veröffentlicht: (2007) -
Uran für Moskau die Wismut - eine populäre Geschichte
von: Karlsch, Rainer 1957-
Veröffentlicht: (2007) -
Studie zur retrospektiven Anylse der Belastungssituation im Uranerzbergbau der ehemaligen SDAG Wismut mit ausnahme der Strahlenbelastung für die Zeit von 1946 bis 1990
von: Bauer, Hans-Dieter
Veröffentlicht: (2000) -
Berufsgenossenschaftliche Aktivitäten und Forschungsvorhaben zum Thema Wismut Erkenntnisstand und Perspektiven ; Fachkolloquium, Dresden, 9. und 10. Dezember 1996
Veröffentlicht: (1997) -
Wismut - "Erz für den Frieden"? einige Aspekte zur bergbaulichen Tätigkeit der SAG/SDAG "Wismut" im Erzgebirge
Veröffentlicht: (1995)