Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Lang
Schriftenreihe:Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie ...
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 ca4500
001 BV039136258
003 DE-604
005 20120503
007 t|
008 110713nuuuuuuuuxx |||| 10||| ger d
020 |a 9783631606032  |9 978-3-631-60603-2 
035 |a (DE-599)BVBBV039136258 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger  |a eng 
084 |a ES 700  |0 (DE-625)27876:  |2 rvk 
245 1 0 |a Translationsforschung  |b Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010  |c Peter A. Schmitt ... (Hrsg.) 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b Lang 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie  |v ... 
500 |a in 2 Teilen 
650 0 7 |a Übersetzungswissenschaft  |0 (DE-588)4438228-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |y 2010  |z Leipzig  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Übersetzungswissenschaft  |0 (DE-588)4438228-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Schmitt, Peter A.  |d 1948-  |e Sonstige  |0 (DE-588)106700855  |4 oth 
711 2 |a LICTRA  |n 9.  |d 2010  |c Leipzig  |j Sonstige  |0 (DE-588)16158763-X  |4 oth 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Regensburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024154440&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024154440 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819634639726182400
adam_text Inhalt Band 1 Vorwort 13 Foreword 17 Franz Häuser Grußwort zur Tagungseröffnung LICTRA 2010 21 Adel AH Phraseologismen in Hans Wehrs „Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart 25 Cristina Alvarez de Morales AD text as an artistic text: a new system of secondary modelling 37 Marianne Aussenac-Kern Die Integration des Faches (juristische Fachsprache) in die fachkommumkative Ausbildung von Dolmetschern. 47 Larissa A. Averkina Zur Systematisierung von Klassifikationen äquivalentloser Lexik und Besonderheiten ihrer Translation (am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch und Russisch) 57 Tarik A. Bary Probleme deutsch-arabischer Übersetzung im Fachbereich Kfz-Technologie im Rahmen der gegenwärtigen kulturellen Herausforderungen der arabischen Wissenschafiskultur. Eine empirische Untersuchung 65 Sabine Bastian Sprachliche Kreativität - Kreativität in der Übersetzung Am Beispiel interlingualer Untertitelung und Synchronisation jugendsprachlicher Filme 77 Klaus-Dieter Baumann Die Konstituierung von Fachtexten-in-Vernetzung im Transferprozess 91 Bernd Bendixen / Horst Rothe Das Russische Universal Wörterbuch - ein didaktisches und translatorisches Hilfsmittel 103 Olga Bokova Polizeibericht im Spiegel der deutschen und russischen Medien: Rezipiemenbezogenheit und Entscheidung des Translators für eine Übersetzungsstrategie 115 Charles Briff» Complementarity as a Translation Concept in a Bilingual Situation 127 6 Inhalt Gerhard Budin Knowledge Management Tools in Translation and Interpreting Research, Teaching & Training 137 Esperanza Cantallops Fiol/Sabine Zimmermann Lernen unter Strom? Zur Nutzung der Lehr- und Lernplattform Moodle in der Übersetzungsdidaktik 151 Lothar Černý Versuch einer Typologie der Translationstheorie 157 Maxim Chikov Die Notwendigkeit einer systematischen Begründung im Obersetzen- und Dolmetschen- Unterricht 167 Elena Dunne Managing Risk in Translation and Localization Projects 1 71 Keiran J. Dunne Integrating Project Management into Translation Curricula: The Kent State University Experience 183 Nermine El-Sharkawy Wie bricht man Bahn? - Tendenzen der deutsch-arabischen Übersetzungen und ihre Wirkung auf die Rezeption der deutschsprachigen literarischen Kultur in Ägypten. 197 Anne-Kathrin D. Ende Bilaterales Dolmetschen - ein unverzichtbarer Bestandteil der Dolmetscher- und Übersetzerausbildung 209 Pamela Faber Knowledge Acquisition: A Key Competence in Translation 215 Eberhard Fleischmann Philologisch-translatorische Untersuchungen als Komponente interdisziplinärer Forschung 229 Manam Foradi Übersetzer- und Dolmetscherausbildung im Iran 243 Ludmilla Grischaewa Kultursymbole als translatologisches Problem 257 Marie-Luise GroB Synergien im Kooperationswettbewerb. Eine Analyse der Kooperationsnetzwerke freiberuflicher Übersetzer. 269 Ursula Gross-Dinter Zwischen Präsenzunterricht und Computerunterstützung, zwischen gerührtem und selbstgesteuertem Lernen: Versuch eines integrierten didaktischen Konzepts für das Dolmetschstudium 273 Inhalt 7 Joana Guimarães / Thomas Hüsgen Originalität nicht erwünscht: Zur Obersetzung von Gebrauchstexten am Beispiel Portugiesisch/Deutsch 285 Gydc Hansen Übersetzen Dänisch-Deutsch - kein Problem? 293 Susann Herold Qualitätsmanagement in der Lehre - Am Beispiel der Bewertung von Abschlussarbeiten 301 Gudrun Hillert Sprach- und Dolmetschunterricht im audio-visuellen Sprachlabor des Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen an der Humboldt-Universität zu Berlin 315 Gertrud Hofer / Maureen Ehrensberger-Dow Evaluation of Translation Processes: Applying research techniques to professional development programs 321 Peter Hölzer Die Universitetsreform in Österreich und ihre Auswirkungen auf die O/D-Institute 333 Amt I ykke Jakobsen Whaťs in the Eyes of Translators? Translog with Eyetracking 343 John Jamieson Reconciling the linguistic and cultural models of translation 355 Catalina Jimenez / Claudia Sfibri Audiodeskríption als Texttyp: eine Korpusanalyse 36 1 Timothy Jones Interpreting for translators 375 Heike Elisabeth Jüngst Audiovisuelle Übersetzung: Vom exotischen Sonderfall zum Modell in Forschung und Lehre 379 Linus Jung Kommunikative Äquivalenz im Funktionalismus: Die Leipziger Schule im Widerstreit, 387 Magdalena Jurewicz Methoden der Qualitativen Sozialforschung in der Translatologie, Dargestellt am Beispiel der Untersuchung der Imagearbeit im Gesprächsdolmetschen (Sprachenpaar Deutsch- Polnisch) 399 Klaus Kaindl Popularmusik als Gegenstand der Übersetzungswissenschaft: Zur deutschen Übersetzung französischer Chansons von Edith Piaf 407 8 Inhalt Sylvia Kaiina Die Dolmetschlehre im elektronischen Zeitalter 419 Olga Kasnkina Sind deutsche Packungsbeilagen eine angemessene Gebrauchsinformation für russische Verbraucher? 433 Benoît Kremer Does everyone have the same expectations from the work of interpreters according to the setting they are working in? 443 Pekka Kujamäki Waffenbrüder. Feinde und Translation: Gedanken zu militärischen Translationskulturen im Zweiten Weltkrieg in Finnland 449 Band 2 Paul KuBmaul Loyalität und Kreativität — (k)ein Gegensatz? Die Übersetzung sozialwissenschaftlicher Umfragen 471 Wladimir Kutz LKM: Eine forschungsbasierte Konzeption für Konterenzdolmetscherausbildung 481 Joongchol Kwak Medical Interpreter Training in Korea* 495 Hannelore Lee-Jahnke Bemerkungen zur interdisziplinären Forschung im Bereich Translationsdidaktik 509 Miriam Paola Leibbrand Verstehen in der Forschung zum Simultandolmetschen. Ein Modell - Hermeneutik als Forschungsparadigma? 527 Celia Martín de León Translationsmetaphern - Versuch einer methodologischen Brücke zwischen Glaubens¬ und Handlungsuntersuchung 541 Silvia Martinez Martinez / Silvia Soler Gallego / Antonio Chica Nunez Accessible video game localization: the didactics of a comprehensive approach 555 Elena Moshchanskaya Rezeption. Sinnerfassung und Verstehen eines Diskurses: didaktische Aspekte 569 Vwe Muegge TermWiki: A new wiki-based terminology management system 577 Inhalt 9 Anne Müller Bier: Eine terminologische Untersuchung im Deutschen und Englischen 583 Wilhelm Neunzig, Helena Tanqueiro Zur Anwendung der naturwissenschaftlichen Methode in der Translationsforschung 599 Thanomnuan O charoen Obersetzer und Dolmetscherausbildung in Thailand im neuen geopolitischen und geoökonomischen Setting 615 Olivia Péch Sprachliche Eigenschaften von Übersetzungen. Korpusbasierte Untersuchung für das Sprachenpaar Deutsch-Ungarisch 621 Alena Petrova Ein neuer theoretischer Ansatz zum literarischen Übersetzen: Linguistisch-semiotisches Analysevertahren für literarische Ausgangstexte und seine didaktische Umsetzung in der Übersetzerausbildung in Innsbruck 629 Marisa Presas Die Kluft zwischen Glauben und Handeln. Implizite Theorien im Übersetzungsprozess 643 Erich Pruni Der gehörnte Moses oder Das manipulative Potential der Translatoren 655 Irmgard Rieder Universitäre Terminologiesammlungen - ideale Hilfsmittel für Lehre und Praxis ? 677 José Manuel Sáenz Chancen der Bologna-Reform in Spanien: Übersetzungs- und Dolmetschausbildung im Doppelstudium mit Internationalen Beziehungen 691 Marika Schenk Legitimität der mangelnden Loyalität in der News Translation 701 Peter A. Schmitt „Bologna - Ein kapitaler Fehler? 711 Klaus-Dirk Schmitz Termini - Phrasen - Sätze: Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Termbanken und Übersetzungsspeiehern 733 Michael Schreiber Von Kassenschlagern und Ladenhütern: Selektive Rezeption in der Translationswissenschaft 739 Klaus Schubert Übersetzen als Entscheidungsprozess. Eine Rekapitulation 749 10 Inhalt Anne-Kathrin Schumann Lost in Comprehension: Syntaxbasierte Verstehensschwierigkeiten im fremdsprachlichen Lesen 763 Holger Siever Vermeers Intertheorie als mythische Übersetzung 779 Ingrid Simonná» Zum Stand der Übersetzungsforschung in Norwegen - Von der allgemeinen Übersetzungsforschung zur Fachübersetzungsforschung 79 1 Carsten Sinner Too filthy to be dealt -with... The Translation of Explicit Language in Fictional Orality in Romance Novels *^3 John Stanley Translation Hermeneutics and the Notion of Language Games: A New Paradigm for Synthesizing the Pragmatic and Cultural Turns in Translation Studies? 815 Radegundis Stolze Übersetzungskompetenz und Phänomenologie 829 Nahla Tawfik Übersetzungsunterricht mal ganz anders. Oder: Zum Einsatz von Medien im Übersetzungsunterricht 841 Gisela Thome Zur sachgerechten Einschätzung von Übersetzungsqualität 853 Marc Van de Velde Explizierung und Implizierung im Übersetzungspaar Deutsch-Niederländisch. Eine quantitative Untersuchung. 865 Leona Van Vaerenbergh (Cognition und mehrsprachige technische Kommunikation 885 Lidi Wang Development of China s T&I Studies in the First Decade of the New Century and Beyond 899 Annette Wcilandt Kleine Ursache - große Wirkung: Aspekte des Änderungsmanagements multilingualer Terminologie im globalen Unternehmen 903 Stefanie Wimmer Empirische Indizien für die Existenz eines spezifischen Übersetzungsprozesses beim Faehübersetzen in die Fremdsprache 907 GerdWotjak Was kann die Translatologie für die Übersetzerpraxis leisten 9 1 9 Inhalt 11 Dmitry Yurchenko Aufbereitung phraseologisch gebundener Einheiten für ein computergestütztes Wörterbuch 945 Autoren in diesem Bund und auf der CD 955 Weitere Beiträge auf der CD: Johannes Bursch Corporate Language Management bei der Daimler AG — Impulse für Forschung und Lehre Stella Cragie E-Learning - Enhancing the Curriculum Edward Vick The Arrogance of English — English the world s leading language for business
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)106700855
building Verbundindex
bvnumber BV039136258
classification_rvk ES 700
ctrlnum (DE-599)BVBBV039136258
discipline Sprachwissenschaft
Literaturwissenschaft
format Conference Proceeding
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01504nam a2200325 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV039136258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120503 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110713nuuuuuuuuxx |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631606032</subfield><subfield code="9">978-3-631-60603-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039136258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)27876:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Translationsforschung</subfield><subfield code="b">Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation &amp; Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010</subfield><subfield code="c">Peter A. Schmitt ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">in 2 Teilen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Leipzig</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Peter A.</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106700855</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">LICTRA</subfield><subfield code="n">9.</subfield><subfield code="d">2010</subfield><subfield code="c">Leipzig</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16158763-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024154440&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024154440</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Leipzig gnd-content
genre_facet Konferenzschrift 2010 Leipzig
id DE-604.BV039136258
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:10:37Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)16158763-X
isbn 9783631606032
language German
English
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024154440
open_access_boolean
publishDateSort 0000
publisher Lang
record_format marc
series2 Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie
spellingShingle Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010
Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd
subject_GND (DE-588)4438228-5
(DE-588)1071861417
title Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010
title_auth Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010
title_exact_search Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010
title_full Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010 Peter A. Schmitt ... (Hrsg.)
title_fullStr Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010 Peter A. Schmitt ... (Hrsg.)
title_full_unstemmed Translationsforschung Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010 Peter A. Schmitt ... (Hrsg.)
title_short Translationsforschung
title_sort translationsforschung tagungsberichte der lictra ix leipzig international conference on translation interpretation studies 19 21 5 2010
title_sub Tagungsberichte der LICTRA, IX. Leipzig International Conference on Translation & Interpretation Studies, 19.- 21.5.2010
topic Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd
topic_facet Übersetzungswissenschaft
Konferenzschrift 2010 Leipzig
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024154440&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schmittpetera translationsforschungtagungsberichtederlictraixleipziginternationalconferenceontranslationinterpretationstudies192152010
AT lictraleipzig translationsforschungtagungsberichtederlictraixleipziginternationalconferenceontranslationinterpretationstudies192152010