Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie

Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886–1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater der jungen Nachkriegsliteratur. Durch seine Parteinahme im »Dritten Reich« kompromittiert, führt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hof, Holger 1961- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Klett-Cotta 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:Umschlagbild
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000002c 4500
001 BV039122968
003 DE-604
005 20120215
007 t|
008 110706s2011 xx a||| |||| 00||| ger d
020 |a 9783608938517  |9 978-3-608-93851-7 
035 |a (OCoLC)760114454 
035 |a (DE-599)BSZ343111489 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-188  |a DE-155  |a DE-12  |a DE-20  |a DE-70  |a DE-473  |a DE-19  |a DE-128  |a DE-824  |a DE-Di1  |a DE-127  |a DE-739  |a DE-384  |a DE-B486  |a DE-355  |a DE-154  |a DE-703  |a DE-37 
084 |a GM 2394  |0 (DE-625)41882:11810  |2 rvk 
100 1 |a Hof, Holger  |d 1961-  |e Verfasser  |0 (DE-588)120449595  |4 aut 
245 1 0 |a Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis  |b eine Biographie  |c Holger Hof 
264 1 |a Stuttgart  |b Klett-Cotta  |c 2011 
300 |a 537 S., [16] Bl.  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverz. S. 515 - 525 
520 8 |a Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886–1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater der jungen Nachkriegsliteratur. Durch seine Parteinahme im »Dritten Reich« kompromittiert, führte dieses »gezeichnete Ich« ein spannungsreiches »Doppelleben« zwischen dem unglamourösen Betrieb seiner Berliner Arztpraxis und den ekstatischen Höhenflügen der Literatur. Diese große umfassende Biographie Gottfried Benns berücksichtigt erstmals die Tageskalender des Dichters aus den 1940er- und 50er-Jahren und bislang unerschlossene Briefwechsel. So entsteht eine neue Sicht auf Gottfried Benn. Holger Hof hat die gesamte Forschung aufgearbeitet, seine Biographie ist wissenschaftlich auf dem neuesten Stand und wunderbar erzählt. 
600 1 7 |a Benn, Gottfried  |d 1886-1956  |0 (DE-588)118509047  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4006804-3  |a Biografie  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Benn, Gottfried  |d 1886-1956  |0 (DE-588)118509047  |D p 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m V:DE-576;X:klettcotta  |q application/pdf  |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz343111489cov.htm  |3 Umschlagbild 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Bamberg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141483 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1300/GM 2394 H697 M2
0001/8 11-9328
DE-19_location 0
75
DE-BY-UBM_katkey 4528197
DE-BY-UBM_media_number 41629984220016
41617299260017
DE-BY-UBR_call_number 64/GM 2394 H697
DE-BY-UBR_katkey 4831396
DE-BY-UBR_location 64
DE-BY-UBR_media_number 069039112018
_version_ 1823054870286958592
adam_text INHALT »Auftauchen, nur im Akt Torhanden sein und wieder versinken« n I »HERAN SCHWIRRT DER PHANOTYP AUS DEM WARTHEBRUCH« (1943-1945) »Letzter Klang, immer Ende, finale Lust« iy — »Ich ertrage Schweigen, Verschwiegen werden и Vergessen« 2j — »Tua res agitur« ¡2 — »Letzte Runde, Pokerface u. keine Schips mehr auf dem Tisch« 40 — »Ich hin etwas erstarrt Ί>οη all den Erlebnissen des іеЩеп Jahres« 45 II »VOM RAND DER ERDE KOMM ICH HER« (1886-1904) Ein Sonntagskind ¡j — »Wir wohnen in einer engen Bucht« 60 — »Es lebe die rue de Guhen -« 66 — Reifeprüfungen γο — »Marburg ist mir nichts gewesen« 73 III »BERLIN IST MEINE STADT« (1904-1910) »Freiheit, eigene Weltanschauung, Künstlertum« 79 — »Sattelte 1905 %ur Medizin um« 84 — »Salue und Chapeau« 89 — Die Geschichte einer fugend^ IV EINTRITTE - ÜBERGÄNGE (1910-1913) »Psychologie: %um Kotzen« 105 — »Größtenteils ist es Rache« 109 — »Es riecht nach Sensation« 113 — »Rechne mich nicht ţu den Modernsten« 118 V AUFTRITTE - UNTERGÄNGE (1913-1914) »Sein Gehirn ist ein Leuchtturm« nj — »Ich verwerfe mich fast У ollständig, da ich mich neu sammle« 735 — »Man ągeunert sich so durch« 138 VI ..NUR AUS VERNICHTUNGEN KOMMT DAS NEUE« (1914-1917) Säuglingsheime, Reden, Prinzessinnen 14y — »Ich habe hier absolut nichts zu suchen« 158 — »Ganz jung ist Vorbei!« 163 VII »ICH SELBST BIN DER MANN OHNE GEDÄCHTNIS« (1917-1922) »Meine Hand ernährt mich und das Licht beginnt« 16y — »Don Juan aller Laster« ij2 — »Die Biographie des Ich ist nicht geschrieben« ΐγ<) — Belanglos 185 — »Ich fange mühsam an, mich geistig umzubauen« 189 VIII »ICH MUSS TAUCHEN U. VERGESSEN« (1923-1927) »Kinder werden groß u. kosten »iel Geld« 795 — »Die Schläfen werden grau« jjjj) — Chaos 203 — »Zwei Seiten einer Münze« 20j — Undurch¬ sichtig aus Prinzip 214 IX »LEBEN IST BRÜCKENSCHLAGEN« (1927-1932) »Aufstieg in Wort u. Rhythmus legen, nicht in die Gesinnung« 223 — »... c est un poète, un poète et un poète ...« 231 — »Wenn ich dies Alles überwinde, wird irgendein neuer Mensch aus mir« oder: »Da ist eine Dame im Grunewald« oder: »Der Titan versunken in einen schmerzlichen Traum« 238 — »Kanzel des Ruhms« 247 — »Einzelgänger ohne Partei¬ sicherung« 2¡y X »ICH NEHME SEHR STARK ABSCHIED VON MIR« (I933 I934) Eine glanzlose Angelegenheit 263 — »Kein Staat mit mir %u machen« 274 - Ahnen und Gegenwart 282 — »Ich kann nicht mehr mit« 288 XI »RAUS AUS ALLEM« (1935-1943) »... wenn das keine neue Häutung gibt, will ich keine Schlange sein« 25)5 — »Wenn man Durst hat« 300 — »Ich bin $0 Jahre, - soll man mich erschie¬ ßen« 305 — »Lebt im Schatten, macht Kunst« 313 — »2 mal Weltkrieg ist zuviel« 32$ XII »WIR LEBTEN ETWAS ANDERES ALS WIR WAREN« (I945-I948) »Trauer im Herren и Trauer im Blick« 335 — »Wieder eine neue Verwand¬ lung des Chamäläon« 345 — »Ein Winter in der Besatzungszeit« 351 XIII »AUGENBLICK AN AUGENBLICK - DAS IST DIE WELT« (1948-1954) Der große Aufstieg 353) — »Phase II« 364 — Doppelleben 369 — »Erdbeben der Epoche« з-/ 4 — »Besser catch и can als einschlafen u. katholisch wer¬ den« 3yj — »3000« oder »Spät ankommen, spät bei sich seihst, spät beim Ruhm, spät bei den Festivals« 382 — Außenminister 385 XIV DER FRAU GEHÖRT DIE WELT (1954-1955) »Alter macht wehrlos« 393 — »Zur Liebe kann man niemanden zwin¬ gen« зуЈ — »Tremor im Kopf и im Herten« 404 — Der fahrende Sänger 418 XV TRISTESSE (1956) »Kann keine Trauer sein«« 42y — »Ich werde jetzt 7° u- das ist ѕџ alt!« 432 — »Berlin ist eine traurige Stadt geworden« 435 — »Kummer im Herren u. Rummel im Haus« 43y — »Daß du nicht enden kannst, das macht dich groß« 440 — »u die Erde so leicht« 444 ANHANG Anmerkungen 451 — Literatur 515 — Personenregister ¡26 — Abbildungs¬ nachweis ¡ЗУ — Dank S39
any_adam_object 1
author Hof, Holger 1961-
author_GND (DE-588)120449595
author_facet Hof, Holger 1961-
author_role aut
author_sort Hof, Holger 1961-
author_variant h h hh
building Verbundindex
bvnumber BV039122968
classification_rvk GM 2394
ctrlnum (OCoLC)760114454
(DE-599)BSZ343111489
discipline Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02478nam a22003852c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039122968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120215 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110706s2011 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608938517</subfield><subfield code="9">978-3-608-93851-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760114454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ343111489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 2394</subfield><subfield code="0">(DE-625)41882:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hof, Holger</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120449595</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis</subfield><subfield code="b">eine Biographie</subfield><subfield code="c">Holger Hof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">537 S., [16] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 515 - 525</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886–1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater der jungen Nachkriegsliteratur. Durch seine Parteinahme im »Dritten Reich« kompromittiert, führte dieses »gezeichnete Ich« ein spannungsreiches »Doppelleben« zwischen dem unglamourösen Betrieb seiner Berliner Arztpraxis und den ekstatischen Höhenflügen der Literatur. Diese große umfassende Biographie Gottfried Benns berücksichtigt erstmals die Tageskalender des Dichters aus den 1940er- und 50er-Jahren und bislang unerschlossene Briefwechsel. So entsteht eine neue Sicht auf Gottfried Benn. Holger Hof hat die gesamte Forschung aufgearbeitet, seine Biographie ist wissenschaftlich auf dem neuesten Stand und wunderbar erzählt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Benn, Gottfried</subfield><subfield code="d">1886-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118509047</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Benn, Gottfried</subfield><subfield code="d">1886-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118509047</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;X:klettcotta</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz343111489cov.htm</subfield><subfield code="3">Umschlagbild</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024141483&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141483</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content
genre_facet Biografie
id DE-604.BV039122968
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:28:01Z
institution BVB
isbn 9783608938517
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141483
oclc_num 760114454
open_access_boolean
owner DE-188
DE-155
DE-BY-UBR
DE-12
DE-20
DE-70
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-128
DE-824
DE-Di1
DE-127
DE-739
DE-384
DE-B486
DE-355
DE-BY-UBR
DE-154
DE-703
DE-37
owner_facet DE-188
DE-155
DE-BY-UBR
DE-12
DE-20
DE-70
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-128
DE-824
DE-Di1
DE-127
DE-739
DE-384
DE-B486
DE-355
DE-BY-UBR
DE-154
DE-703
DE-37
physical 537 S., [16] Bl. Ill.
psigel DHB_JDG_ISBN_1
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Klett-Cotta
record_format marc
spellingShingle Hof, Holger 1961-
Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie
Benn, Gottfried 1886-1956 (DE-588)118509047 gnd
subject_GND (DE-588)118509047
(DE-588)4006804-3
title Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie
title_auth Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie
title_exact_search Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie
title_full Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie Holger Hof
title_fullStr Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie Holger Hof
title_full_unstemmed Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis eine Biographie Holger Hof
title_short Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis
title_sort gottfried benn der mann ohne gedachtnis eine biographie
title_sub eine Biographie
topic Benn, Gottfried 1886-1956 (DE-588)118509047 gnd
topic_facet Benn, Gottfried 1886-1956
Biografie
url http://swbplus.bsz-bw.de/bsz343111489cov.htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT hofholger gottfriedbenndermannohnegedachtniseinebiographie