Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Altstaedt, Karl Heinrich 1939- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Helms-Museum 2011
Schriftenreihe:Veröffentlichungen des Helms-Museums 100
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV039121658
003 DE-604
005 20110714
007 t|
008 110705s2011 xx abd| |||| 00||| ger d
016 7 |a 1013051262  |2 DE-101 
020 |a 9783931429188  |c Pp.  |9 978-3-931429-18-8 
035 |a (OCoLC)744368231 
035 |a (DE-599)DNB1013051262 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-20  |a DE-37  |a DE-210 
084 |a ZO 6020  |0 (DE-625)157785:  |2 rvk 
084 |a ZO 6100  |0 (DE-625)157788:  |2 rvk 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
100 1 |a Altstaedt, Karl Heinrich  |d 1939-  |e Verfasser  |0 (DE-588)121354202  |4 aut 
245 1 0 |a Der Hafen Harburg  |b Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe  |c K. Heinrich Altstaedt 
264 1 |a Hamburg  |b Helms-Museum  |c 2011 
300 |a 297 S.  |b Ill., graph. Darst., Kt.  |c 23 x 29 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Veröffentlichungen des Helms-Museums  |v 100 
500 |a Literaturangaben 
648 7 |a Geschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Hafen  |0 (DE-588)4022859-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Harburg  |g Elbe  |0 (DE-588)4094727-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Harburg  |g Elbe  |0 (DE-588)4094727-0  |D g 
689 0 1 |a Hafen  |0 (DE-588)4022859-9  |D s 
689 0 2 |a Geschichte  |A z 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Veröffentlichungen des Helms-Museums  |v 100  |w (DE-604)BV012102300  |9 100 
856 4 2 |m Digitalisierung BSB Muenchen  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_DDC 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
942 1 1 |c 307.09  |e 22/bsb  |g 43 
942 1 1 |c 911  |e 22/bsb  |g 43 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140217 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819713192479162368
adam_text Inhaltsverzeichnis von den Anfangen Harburgs als Hatenpiatz Frühe Wasserwege und eine Schiffslände 14 14 nahe der Horeburg Harburg wird Markt, Fährplatz und Hafen 16 Wehre, Schiffer, Elbewildnis 16 Harburgs Hafengeschicke unter dem 20 Einfluss Lüneburgs Rathaus am schiffbaren Fleet 20 Behinderungen und Spielräume des Handels 21 Schiffsleute und ihre Fracht 23 Verschlammte Wasserwege und der Zustand 24 des Hafens Neue Ideen für den Hafenort zur Zeit 28 der Harburger Herzöge Harburg wird Residenzort 28 Die Harburger Schiffergilde und ihre Fährordnung 29 Wirtschaftlicher Aufbruch mit Programm 31 Stadt und Markt 32 Stadtansicht mit Hafen 34 Konflikte um die Süderelbe 35 Fischerei 36 Gastbetrieb am Hafenplatz 38 Schiffer-Reglement und Gildewesen nach 1600 39 Barocker Dockhafen in der Ära 44 der Celler Herzöge Festungsbau und Verlegung der Altstadt 45 Probleme beim„Transito-Handel 46 Zuschüttung des Rathausfleets 47 „Dockehafen , gebildet aus Festungsgräben 48 Neues Kaufhaus an neuem Standort 48 Hafenbeschreibung nach Merian 1654 50 Entwicklung der Schifffahrts- und Hafenverhältnisse 52 Ein Handelsvertrag mit Brandenburg 1661 53 Postrouten, Warenumschlag, Fährverkehr 55 Winterfahrt und Eisvergnügen 56 Pläne, Gesuche, Edikte 58 Der Reiherstieg als Harburger Holzhafen 59 Harburg als Hafen von Hannover- 64 Großbritannien „... .das beste Mittel, dem Ort aufzuhelfen ist ein guter Hafen 64 Die Schiffergilde: Sorgen und gestärkte Privilegien 67 Wirtschaftsförderung 69 Initiativen zur Stromregulierung 73 Pläne für einen Süderelbe-Kanal 73 Erweiterung des Kaufhauses 1748 75 Auswirkungen des 7-jährigen Krieges 76 Teilschleifung der Zitadelle 79 Fährbetrieb und „Schiffer-Reglement 80 Stärken in der„Concurrenz 81 Besatzungszeit, Franzosenbrücke und 84 erste Dampfschiffe Franzosenbrücke 85 Harburg hofft auf einen regelrechten Seehafen 87 Die Elbschifffahrtsakte und das Schifferprivileg 90 Dos.^inschreibebuch eines Schiffers 90 Erster Eibfährbetrieb mit Dampfschiffen 91 Ein weiteres Kaufhaus für den zunehmenden Warenfluss 92 Schiffsverkehr bei Sturm, Eis und Cholera 96 Hafenfirmen 96 Kapazitätsgrenzen des Hafens 96 Schiffbarkeit im Hafen 99 Hafeneindrücke in Reiseberichten 702 Harburgs moderner Dockhafen 106 und die Eisenbahn Beratungen und Vorschläge zum Hafenausbau 106 Heinrich Blohm: Vom „Conducteur zum Hafenbaumeister 107 Das dritte Kaufhaus 7 08 Das Ende der Schiffergilde 710 Aufschwung von Handel, Schifffahrt und Frachtverkehr 112 Weichenstellung für Harburgs Zukunft 712 Blohm entwickelt den Hafenplan 716 Bau des neuen Harburger Hafens 1845 bis 1849 718 Hafenbaukosten/ Bahnanschluss für den Hafenplatz 122 Eröffnung des neuen Hafens 128 Fortschritt per Telegraph 130 Unruhen 1848 130 Anleger mit Fährwirtshaus und Droschkenverbindung 132 Impulse für den Seeschiffverkehr 134 Freihafen Harburg 135 Harburgs Befreiung vom Stader Zoll 1 36 Zollanschluss, Steuerfreie Niederlage, Standortfaktoren 138 Hafenwandel im Zeichen von Industrialisierung 142 und wachsenden Schiffsgrößen Baulust an der Bahnhofstraße 142 Ein Um ladegerüs t der Zollverwaltung 143 Kunststraße über die Elbinseln 144 Harburgs Hafen wird Industriestandort 146 Betriebsansiedlung in Gründungsdaten 146 Arbeitsleute und frühe gewerkschaftliche Initiativen 149 Eibschifffahrt und Zoll fragen 149 Initiativen für einen weiteren Hafenausbau 151 Entwicklung der Handelskammer Harburg 152 Preußen und der erste Köhlbrandvertrag von 1868 152 Lotsen wesen und Fahrwasserzeichen 154 Lotsebrücke und Schlossbrücke 155 Der Kanalplatz 160 Neue Schleuse, Köhlbrandvertiefung, /66 Seehäfen Wasserstand und neue Schleuse 167 Makler, Spediteure, Händler 170 Eibbrücke und neue Eisenbahnanschlüsse 173 Harburg fordert eine neue Erweiterung des Hafens 177 Hafenausbau 179 Handelsgüter 181 Petroleumboom in Harburg 181 Wandel am Lotsekai 184 Der Harburger Hafen um 1895 186 Zweiter Köhlbrandvertrag 1896 187 Fischerhafen 188 Die Schlossinsel als Hafenbezirk mit Gleisanschluss 189 Brückenschläge und Verkehrssituation 190 Die Überflutungs- und Stau-Klausel 191 Planung tideoffener Seehäfen 193 Bau der neuen Seehäfen 196 Hafenspezialisierung 201 Dritter Köhlbrandvertrag 1908 203 Hafenbetriebs-Verein, Arbeitsvermittlung und 204 Tarifkonflikte Der Hafen im Ersten Weltkrieg 205 Ringen um die Hafengemeinschaft 210 Krisen und Umschlagrückgang nach dem Ersten Weltkrieg 210 Vorboten einer „großen Hafenlösung und der 213 Anschluss Wilhelmsburgs Hafengemeinschaft 1929 216 Hafen und Industrie während 224 NS-Diktatur und Krieg Betriebe im Notstandsgebiet 224 Harburgs Hafen und das Groß-Hamburg-Gesetz 227 Akkordsätze 228 Akkordarbeit und Leistungsbezahlung 229 im Harburger Hafen NS-Stellen im Hafen und Lenkung des Verkehrswesens 230 Kriegswirtschaft, Bunker, Bomben 232 Lager für Zwangsarbeiter im Harburger Hafenbereich 234 Lähmungsmaßnahmen 242 Der Hafen zwischen Wiederaufbau 246 und Strukturwandel Kriegsende und Währungsreform 246 Eine neue Deichlinie kündigt den Wandel 250 des Binnenhafens an Beginnende Umnutzung des Binnenhafens 252 Tornado im Harburger Binnenhafen 256 Die Zukunft der Harburger Häfen 257 Anhang Bildquellenangaben - Abkürzungsschlüssel 262 Literaturverzeichnis 26З Index Sachbegriffe 270 Orte, Straßen, Gewässer 274 Personen und Korporationen 276 Veröffentlichungen des Autors 281 Neptun 282 Silo 286 WilhÖft 297
any_adam_object 1
author Altstaedt, Karl Heinrich 1939-
author_GND (DE-588)121354202
author_facet Altstaedt, Karl Heinrich 1939-
author_role aut
author_sort Altstaedt, Karl Heinrich 1939-
author_variant k h a kh kha
building Verbundindex
bvnumber BV039121658
classification_rvk ZO 6020
ZO 6100
ctrlnum (OCoLC)744368231
(DE-599)DNB1013051262
discipline Verkehr / Transport
era Geschichte gnd
era_facet Geschichte
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01880nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039121658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110714 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110705s2011 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013051262</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783931429188</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-931429-18-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)744368231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013051262</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 6020</subfield><subfield code="0">(DE-625)157785:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altstaedt, Karl Heinrich</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121354202</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Hafen Harburg</subfield><subfield code="b">Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe</subfield><subfield code="c">K. Heinrich Altstaedt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Helms-Museum</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">23 x 29 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Helms-Museums</subfield><subfield code="v">100</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022859-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Harburg</subfield><subfield code="g">Elbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094727-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Harburg</subfield><subfield code="g">Elbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094727-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022859-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Helms-Museums</subfield><subfield code="v">100</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012102300</subfield><subfield code="9">100</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=024140217&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140217</subfield></datafield></record></collection>
geographic Harburg Elbe (DE-588)4094727-0 gnd
geographic_facet Harburg Elbe
id DE-604.BV039121658
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T02:09:23Z
institution BVB
isbn 9783931429188
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024140217
oclc_num 744368231
open_access_boolean
owner DE-12
DE-20
DE-37
DE-210
owner_facet DE-12
DE-20
DE-37
DE-210
physical 297 S. Ill., graph. Darst., Kt. 23 x 29 cm
psigel DHB_BSB_DDC
DHB_JDG_ISBN_1
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Helms-Museum
record_format marc
series Veröffentlichungen des Helms-Museums
series2 Veröffentlichungen des Helms-Museums
spellingShingle Altstaedt, Karl Heinrich 1939-
Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe
Veröffentlichungen des Helms-Museums
Hafen (DE-588)4022859-9 gnd
subject_GND (DE-588)4022859-9
(DE-588)4094727-0
title Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe
title_auth Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe
title_exact_search Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe
title_full Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe K. Heinrich Altstaedt
title_fullStr Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe K. Heinrich Altstaedt
title_full_unstemmed Der Hafen Harburg Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe K. Heinrich Altstaedt
title_short Der Hafen Harburg
title_sort der hafen harburg schifffahrt handel und hafenleute an der suderelbe
title_sub Schifffahrt, Handel und Hafenleute an der Süderelbe
topic Hafen (DE-588)4022859-9 gnd
topic_facet Hafen
Harburg Elbe
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024140217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV012102300
work_keys_str_mv AT altstaedtkarlheinrich derhafenharburgschifffahrthandelundhafenleuteandersuderelbe