German porcelain of the 18th century the Pauls-Eisenbeiss collection, Riehen, Switzerland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Pauls-Eisenbeiss, Erika 1910-1973 (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
London
Barrie & Jenkins
1972
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
25 Jahre "im Kirschgarten" die Porzellansammlung der Pauls-Eisenbeiss-Stiftung und Neuerwerbungen der letzten Jahre
von: Ribbert, Margret
Veröffentlicht: (2002) -
Porzellan des 18. Jahrhunderts Sammlung Pauls, Riehen/Schweiz
Veröffentlicht: (1967) -
Porzellan des 18. Jahrhunderts im Kirschgarten aus der Pauls-Eisenbeiss-Stiftung Basel ; Meißen, Höchst, Frankenthal, Ludwigsburg
Veröffentlicht: (1977) -
Important German porcelain and snuff boxes the property of the late Dr. and Mrs. Pauls-Eisenbeiss and from various sources including fine Bottger and Meissen Hausmalerei and factory-decorated wares, figures and groups from Meissen, Frankenthal, Hochst, Furstenberg, Limbach, Ludwigsburg, Nymphenburg and Vienna, wares from Frankenthal, Hochst, Nyon and Du Paquier, snuff-bottles and galanterie from Chantilly, Mennecy, Doccia, Capodimonte, Meissen, Ludwigsburg, Copenhagen and other factories which will be sold at auction by Christie's (International) S.A. ... Geneva ... November 12, 1976 ; [255 Nummern]
Veröffentlicht: (1976) -
In Porzellan verzaubert die Figuren Johann Joachim Kändlers in Meißen aus der Sammlung Pauls-Eisenbeiss, Basel
Veröffentlicht: (1993)