Die symbolische Raumordnung frühchristlicher Basiliken des 4. bis 6. Jahrhunderts zur Interdependenz von Architektur, Liturgie und Raumausstattung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Verstegen, Ute 1970- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Kirche ist nicht gleich Kirche
von: Jung, Norbert 1967-
Veröffentlicht: (2024) -
Liturgie im Sakralraum der Gegenwart Gedanken zur Weihe der Kirche in Hösbach-Bahnhof
von: Roth, Elisabeth 1920-2010
Veröffentlicht: (1966) -
Der Einfluss der Liturgie auf den evangelischen Kirchenbau am Beispiel der Grafschaft Nassau-Saarbrücken
von: Forstmann, Heiko 1978-
Veröffentlicht: (2020) -
Liturgiegewänder für den Gottesdienst heute Dokumentation eines Kolloquiums
Veröffentlicht: (2003) -
Architektur und Theologie - auf gleicher Wellenlänge? zum Problem der Konzeption liturgischer Räume
von: Gerhards, Albert 1951-
Veröffentlicht: (2013)