Im Netz der Gefühle Veit Harlans Melodramen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Lit-Verl.
2011
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte
28 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Einleitung -- Stand der Diskussion und eigene Fragestellung -- Veit Harlan -- Der Film im 'Dritten Reich' -- Propaganda und/oder Unterhaltung -- (Nationalsozialistische) Ideologie im Spielfilm -- Genre und Melodrama -- Genretheorie -- Genrebegriff -- Das Melodrama -- Die Reise nach Tilsit -- Opfergang -- Harlans ästhetisches Überwältigungskino -- Die Lust an der eigenen Phantasie -- Die emotionale Einübung in faschistische Verhaltensmuster -- "Die Andere": das Femde in Die Reise nach Tilsit -- Schwache (Ehe)Männer, starke (Ehe)Frauen -- Das weibliche Opfer -- Jud Süß: melodramatische Strukturen und Propaganda -- Apotheose bei Harlan -- Melodramatische und faschistische Ästhetik -- Faschismus als (ästhetisches) Erlebnisangebot -- "Kitsch und Tod" -- Veit Harlans Nachkriegsmelodramen -- Synopse: Hanna Amon -- Kontinuitäten im Werk Harlans -- Apotheose: Hanna Amons Opfergang |
---|---|
Beschreibung: | 130 S. |
ISBN: | 9783643100306 |