So viel lebst du

Der Film dokumentiert ein deutsches Durchschnittsleben, indem er den statistischen Pro-Kopf-Verbrauch eines Lebens visualisiert. Dabei geht es nicht nur um nüchterne Zahlen (6.920,5 Liter Milch, 3.651 Rollen Toilettenpapier) und trockene Statistik; ebenso wird eine poetische Bilderreise durch das Le...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Köln] WDR [u.a.] 2008
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Film dokumentiert ein deutsches Durchschnittsleben, indem er den statistischen Pro-Kopf-Verbrauch eines Lebens visualisiert. Dabei geht es nicht nur um nüchterne Zahlen (6.920,5 Liter Milch, 3.651 Rollen Toilettenpapier) und trockene Statistik; ebenso wird eine poetische Bilderreise durch das Leben eines Menschen angestrebt. Dass dies über weite Strecken gelingt, ist dem enormen Aufwand und Einfallsreichtum von Ausstattung und Regie zu verdanken. Wobei Michael Dörfler als Autor und Regisseur lediglich für die deutsche Fassung verantwortlich ist, die unter dem Titel "The Human Footprint" ursprünglich von den britischen Privatsendern Channel 4 und National Geographic in Auftrag gegeben wurde. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 08.06.2011
Orig.: Deutschland 2008
Beschreibung:1 DVD-R, (74 Min.), farb., stereo 12 cm