Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Thomas 1980- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011
Schriftenreihe:Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5184
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV037375094
003 DE-604
005 20110615
007 t|
008 110502s2011 xx m||| 00||| ger d
015 |a 11,N11  |2 dnb 
016 7 |a 1010430033  |2 DE-101 
020 |a 9783631610275  |c Pb. : EUR 72.80 (DE), EUR 74.80 (AT), sfr 106.00 (freier Pr.)  |9 978-3-631-61027-5 
024 3 |a 9783631610275 
035 |a (OCoLC)846478617 
035 |a (DE-599)DNB1010430033 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-19  |a DE-11  |a DE-20  |a DE-Ef29 
082 0 |a 344.4301252  |2 22/ger 
084 |a PF 341  |0 (DE-625)135622:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
084 |a 300  |2 sdnb 
100 1 |a Müller, Thomas  |d 1980-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1011394863  |4 aut 
245 1 0 |a Alter und Recht  |b das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts  |c Thomas Müller 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b Lang  |c 2011 
300 |a 432 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft  |v 5184 
502 |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verfassungsmäßigkeit  |0 (DE-588)4187680-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Alter  |0 (DE-588)4001446-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Altersgrenze  |0 (DE-588)4139466-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Antidiskriminierungsrecht  |0 (DE-588)4242711-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Arbeitsverhältnis  |0 (DE-588)4002799-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 2 |a Alter  |0 (DE-588)4001446-0  |D s 
689 0 3 |a Antidiskriminierungsrecht  |0 (DE-588)4242711-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Arbeitsverhältnis  |0 (DE-588)4002799-5  |D s 
689 1 2 |a Altersgrenze  |0 (DE-588)4139466-5  |D s 
689 1 3 |a Verfassungsmäßigkeit  |0 (DE-588)4187680-5  |D s 
689 1 |5 DE-604 
830 0 |a Europäische Hochschulschriften  |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5184  |w (DE-604)BV000000068  |9 5184 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022528348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022528348 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0321/PF 341 M947
DE-19_location 52
DE-BY-UBM_katkey 4459372
DE-BY-UBM_media_number 99995188595
_version_ 1823054774082207744
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 1. KAPITEL EINFUEHRUNG, PROBLEMSTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 21 § 1 EINFUEHRUNG 21 § 2 PROBLEMSTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 29 2. KAPITEL DER BEGRIFF DES ALTERS 33 § 1 DAS KALENDARISCHE ALTER 33 § 2 DAS BIOLOGISCHE ALTER - ALTER UND BIOLOGIE 34 § 3 DAS ALTER IN DER PSYCHOLOGIE - ALTER UND PERSOENLICHKEIT 38 § 4 DAS SOZIALE ALTER - SOZIALE UND JURISTISCH-SOZIALRECHTLICHE ASPEKTE. 45 3. KAPITEL ALTER UND DEMOGRAFISCHER WANDEL IN DEUTSCHLAND UND EUROPA 53 § 1 DEMOGRAFISCHER WANDEL IN DEUTSCHLAND UND EUROPA 53 A. ZUNEHMENDE ALTERUNG DER GESELLSCHAFT 53 B. AUSWIRKUNGEN AUF DAS INDIVIDUELLE LEBENSLAUFKONZEPT 60 C. INSBESONDERE: BERUFSARBEIT AELTERER - INDIVIDUELLE UND GESELLSCHAFTLICHE PERSPEKTIVE 62 § 2 GESELLSCHAFTLICHER UND INDIVIDUELLER UMGANG MIT DEM ALTER 63 4. KAPITEL ALTER UND RECHT 74 § 1 ALLGEMEINES 74 § 2 UEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG VON ALTERSGRENZEN 78 § 3 ALTERSGRENZEN UND ALTER IM RECHTSSYSTEM DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 83 A. ALTERSGRENZEN 83 B. UNBESTIMMTE ALTERSBEZUEGE DES RECHTS 88 § 4 DIE FUNKTION UND BEDEUTUNG VON ALTER IM RECHT 93 § 5 KRITERIEN FUER DIE FESTSETZUNG VON ALTERSGRENZEN 103 § 6 ZUSAMMENFASSUNG 104 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010430033 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 5. KAPITEL DAS ALTER IM EUROPARECHT 107 § 1 STRUKTUREN UND ENTWICKLUNG EUROPAEISCHER ANTIDISKRIMINIERUNGSPOLITIK 107 A. GRUNDSTRUKTUREN DES EUROPAEISCHEN GLEICHBEHANDLUNGSRECHTS 107 I. BEGRIFF UND ARTEN VON DISKRIMINIERUNG 108 1. UNGLEICHBEHANDLUNG 109 2. VERGLEICHBARE SACHVERHALTE 109 3. UNMITTELBARE DISKRIMINIERUNG 110 4. MITTELBARE DISKRIMINIERUNG 110 II. GRUENDE FUER DISKRIMINIERUNG 110 III. ZIELSETZUNG, ZWECK UND NOTWENDIGKEIT DES GLEICHBEHANDLUNGSRECHTS 113 B. DAS ALTER UND EUROPAEISCHE GLEICHBEHANDLUNG 119 I. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN DER RECHTSSACHE MANGOLD/ HELM 121 1. SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 121 2. KRITISCHE ANALYSEN IN DER LITERATUR 124 A) VERSTOSS GEGEN UNIONSRECHT VOR ABLAUF DER UMSETZUNGSFRIST 125 B) VERBOT DER ALTERSDISKRIMINIERUNG ALS PRIMAERRECHTLICHER GRUNDSATZ 126 3. STELLUNGSNAHME 128 4. DIE ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS HONEYWELL 137 II. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN DER RECHTSSACHE BARTSCH 140 1. SACHVERHALT UND VORLAGEFRAGEN 140 2. DIE SCHLUSSANTRAEGE DER GENERALANWAELTIN 141 3. DAS URTEIL DES EUGH 146 III. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN DER RECHTSSACHE PALACIOS DE LA VILLA 147 1. SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 147 2. BEDEUTUNG DES URTEILS FUER DAS VERBOT DER ALTERSDISKRIMINIERUNG 149 IV. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN DER RECHTSSACHE AGE CONCERN 153 V. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN DER RECHTSSACHE HUETTER 154 IMAGE 3 C. ADRESSATEN DES GLEICHBEHANDLUNGSRECHTS 156 D. ZUSAMMENFASSUNG DER GRUNDLINIEN DER EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR ALTERSDISKRIMINIERUNG 157 § 2 DAS ALTER IM KONTEXT DES ART. 19 ABS. 1 AEUV (EX. ART. 13 EG). 159 A. ZIELSETZUNG UND RECHTSNATUR DES ART. 19 AEUV 161 I. ART. 19 ABS. 1 AEUV ALS KOMPETENZGRUNDLAGE 161 II. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT VON ART. 19 ABS. 1 AEUV 164 III. ART. 19 ABS. 1 AEUV ALS KONKRETISIERUNG DES ALLGEMEINEN GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES? 167 B. ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 19 AEUV 168 I. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 168 1. BEGRIFF DER DISKRIMINIERUNG 168 2. ALTER ALS DISKRIMINIERUNGSMERKMAL 169 3. DIE EINZIGARTIGKEIT DES MERKMALS ALTER ALS DISKRIMINIERUNGSVERBOT 169 II. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 171 1. BERECHTIGTE 171 2. VERPFLICHTETE 173 III. VERHAELTNIS UND ABGRENZUNG ZU ANDEREN VORSCHRIFTEN 173 1. SCHUTZVORSCHRIFTEN INNERHALB DES AEUV 173 A) DER ALLGEMEINE GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 173 B) GRUNDFREIHEITEN 174 C) ART. 18 AEUV (EX. ART. 12 EG) 174 D) ART. 157 AEUV (EX. ART. 141 EG) 175 E) ART. 352 AEUV (EX. ART. 308 EG) 176 2. SCHUTZVORSCHRIFTEN AUSSERHALB DES AEUV 176 A) ART. 14 EMRK 177 B) ART. 21 UND ART 25 GRUNDRECHTECHARTA 179 C) DIE GEMEINSCHAFTSCHARTA DER SOZIALEN GRUNDRECHTE DER ARBEITNEHMER 183 3. SUBSIDIARITAET VON ART. 19 AEUV 183 IMAGE 4 § 3 DAS ALTER IM EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHT 184 A. DIE RICHTLINIE 2000/78/EG ZUR FESTLEGUNG EINES ALLGEMEINEN RAHMENS FUER DIE VERWIRKLICHUNG DER GLEICHBEHANDLUNG IN BESCHAEFTIGUNG UND BERUF. 184 I. EINFUEHRUNG UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 184 II. ANWENDUNGSBEREICH 188 1. SACHLICHER UND PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 188 2. MASSNAHMEN ZUR GEWAEHRLEISTUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT UND STAATLICHE SYSTEME DER SOZIALVERSICHERUNG UND DES SOZIALEN SCHUTZES 191 III. DISKRIMINIERUNG AUS GRUENDEN DES ALTERS 192 1. DER BEGRIFF DES ALTERS 192 2. UNMITTELBARE DISKRIMINIERUNG 194 3. MITTELBARE DISKRIMINIERUNG 198 4. VERBOT VON BELAESTIGUNGEN UND ANWEISUNG ZUR DISKRIMINIERUNG 200 5. DIE BEWEISLAST, ART. 10 RL 2000/78/EG 201 6. ALTER UND BEHINDERUNG - DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN DER RECHTSSACHE CHACON NAVAS 201 A) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 202 B) RECHTSLAGE NACH DEUTSCHEM RECHT UND AUSWIRKUNGEN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 204 AA) VERFASSUNGSRECHT, ART. 3 GG 204 BB) SOZIALRECHT, §§ 2 ABS. 1 S. 1 SGB IX, 3 BGG 205 CC) ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ 205 (1) ALTERSBEDINGTE EINSCHRAENKUNGEN UND ERKRANKUNGEN ALS BEHINDERUNG 207 (2) UNIONSRECHTLICH AUTONOME AUSLEGUNG DER RL 2000/78/EG 207 (3) AUSWIRKUNGEN AUF DEN BEGRIFF DER BEHINDERUNG IM AGG 212 (4) DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN KRANKHEIT UND BEHINDERUNG 213 IV. AUSNAHMEN VOM GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ, ART. 4, ART. 6 UND ART. 7 RL 2000/78/EG 215 10 IMAGE 5 1. POSITIVE MASSNAHMEN 215 2. WESENTLICHE UND ENTSCHEIDENDE BERUFLICHE ANFORDERUNGEN, ART. 4 ABS. 1 RL 2000/78/EG 216 3. ART. 6 ABS. 1 RL 2000/78/EG 220 4. ART. 6 ABS. 2 RL 2000/78/EG 222 B. GESETZLICHE HOECHSTALTERSGRENZEN UND IHRE VEREINBARKEIT MIT EUROPAEISCHEM UNIONSRECHT AM BEISPIEL VON VERTRAGSAERZTEN 222 C. ALTERSDISKRIMINIERUNG ALS ZWEITRANGIGES DISKRIMINIERUNGSVERBOT? 229 6. KAPITEL ALTER UND ALTERSDISKRIMINIERUNG IM DEUTSCHEN RECHT 231 § 1 DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE PERSPEKTIVE 231 A. GRUNDGESETZLICHE VORGABEN 231 I. DER BEZUG DES ALTERS ZUR MENSCHENWUERDE DES ART. 1 ABS. 1 GG 231 II. FREIHEITSGRUNDRECHTE, INSB. ART. 12 GG 235 1. SCHUTZBEREICH UND GEWAEHRLEISTUNGEN DER BERUFSFREIHEIT 235 2. ALTERSGRENZEN ALS EINGRIFF IN DIE BERUFSFREIHEIT 237 3. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG VON ALTERSGRENZEN 242 4. BERUFSFREIHEIT UND OEFFENTLICHES DIENSTRECHT, ART. 33 ABS. 5 GG 242 III. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSAETZE 243 1. BESONDERE GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSAETZE 243 2. ART. 33 ABS. 2 GG 244 3. ALLGEMEINER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 245 IV. GLEICHBEHANDLUNG UND PRIVATAUTONOMIE 248 B. ALTER UND ALTERSGRENZEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 250 I. ALLGEMEINES 250 II. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZU HOECHSTALTERSGRENZEN 251 1. ALTERSGRENZEN FUER HEBAMMEN 251 2. ALTERSGRENZEN FUER PROFESSOREN UND LEHRER 252 3. ALTERSGRENZEN FUER NOTARE 253 4. ALTERSGRENZEN FUER VERTRAGSAERZTE 257 11 IMAGE 6 5. TARIFVERTRAGLICHE ALTERGRENZE FUR PILOTEN 259 6. DIE ALTERSGRENZE FUER POLIZEIBEAMTE IN RHEINLAND-PFALZ 260 7. WEITER ALTERSGRENZEN 262 III. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZU MINDESTALTERSGRENZEN 263 C. ALTER UND ALTERSGRENZEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESARBEITSGERICHTS UND ANDERER GERICHTE 265 I. BUNDESARBEITSGERICHT 265 1. DOGMATISCHE EINORDNUNG VON HOECHSTALTERSGRENZEN 265 2. AUSGEWAEHLT JUDIKATE 266 II. ANDERE GERICHTE 272 D. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG UND WUERDIGUNG 281 I. HOECHSTALTERSGRENZEN 281 II. VERHAELTNISMAESSIGKEIT VON MINDESTALTERSGRENZEN 290 E. ALTER UND OEFFENTLICHE AEMTER 292 I. ALTERGRENZE FUER DAS AMT DES BUNDESPRAESIDENTEN 292 II. ALTERGRENZEN FUER BUERGERMEISTER 293 III. ALTERSGRENZEN FUER SCHOEFFEN 295 § 2 ALTER IM ALLGEMEINEN GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ 295 A. ALLGEMEINES 295 B. ALTER ALS VERPOENTES DISKRIMINIERUNGSMERKMAL 300 I. UNMITTELBARE BENACHTEILIGUNG, § 3 ABS. 1 AGG 300 II. MITTELBARE BENACHTEILIGUNG, § 3 ABS. 2 AGG 302 III. ANWEISUNG ZUR DISKRIMINIERUNG, § 3 ABS. 5 AGG 304 IV. BELAESTIGUNG, § 3 ABS. 3 AGG 305 D. ALTER UND ALLGEMEINES ZIVILRECHT 307 I. DISKRIMINIERUNG AUS GRUENDEN DES ALTERS 307 1. MASSENGESCHAEFTE ODER GLEICHGESTELLTE GESCHAEFTE 308 2. PRIVATRECHTLICHE VERSICHERUNGEN 309 II. DIE RECHTFERTIGUNG VON UNGLEICHBEHANDLUNGEN AUS GRUENDEN DES ALTERS 310 12 IMAGE 7 1. NORMZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH VON § 20 ABS. 1 AGG 310 2. INHALT UND STRUKTUR 310 3. PRUEFUNGSMASSSTAB 311 4. DIE EINZELNEN REGELBEISPIELE DES § 20 ABS. 1 AGG 313 A) VERMEIDUNG VON GEFAHREN, § 20 ABS. 1 NR. 1 AGG 313 B) SCHUTZ DER INTIMSPHAERE UND DER PERSOENLICHEN SICHERHEIT, § 20 ABS. 1 NR. 2 AGG 314 C) GEWAEHRUNG BESONDERER VORTEILE, § 20 ABS. 1 NR. 3 AGG 314 5. PRIVATRECHTLICHE VERSICHERUNGEN, § 20 ABS. 2 AGG 315 6. WOHNRAUMVERMIETUNG, § 19 ABS. 3 AGG 316 7. POSITIVE MASSNAHMEN, § 5 AGG 317 8. DIE BEWEISLASTUMKEHR, § 22 AGG 319 III. UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSFOLGEN BEI DISKRIMINIERUNGEN WEGEN DES ALTERS 322 IV. INSBESONDERE: DER KONTRAHIERUNGSANSPRUCH 325 E. ALTER UND ARBEITSRECHT 331 I. ALTER UND ALLGEMEINER ARBEITSRECHTLICHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 332 II. ALTER UND ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ 335 1. ALLGEMEINE RECHTFERTIGUNG AUFGRUND WESENTLICHER UND ENTSCHEIDENDER BERUFLICHER ANFORDERUNGEN 335 2. BESONDERE RECHTFERTIGUNG EINER UNGLEICHBEHANDLUNG WEGEN DES ALTERS 336 III. DIE ROLLE DES ALTERS IN DER ARBEITSRECHTLICHEN PRAXIS 338 1. ALTERSDISKRIMINIERUNG BEI DER BEGRUENDUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN 338 A) STELLENAUSSCHREIBUNGEN, BEWERBUNG UND VORSTELLUNGSGESPRAECH 339 B) EINSTELLUNGSENTSCHEIDUNG UND AUSWAHLENTSCHEIDUNG 346 2. ALTERSDISKRIMINIERUNG WAEHREND DES ARBEITSVERHAELTNISSES 347 A) VERGUETUNGSSTAFFELN 347 AA) VERGUETUNG NACH LEBENSALTER 347 13 IMAGE 8 BB) VERGUETUNG NACH BERUFS- UND BESCHAEFTIGUNGSDAUER 349 B) VERDIENSTSICHERUNGEN, ARBEITSZEITVERKUERZUNGEN, URLAUBSVERLAENGERUNGEN 351 C) BERUFLICHER AUFSTIEG, BERUFS- UND WEITERBILDUNG 352 3. ALTERSDISKRIMINIERUNG BEI DER BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 352 A) ALTERSGRENZEN 355 B) KUENDIGUNGSFRISTEN 361 C) SOZIALAUSWAHL 367 D) UNKUENDBARKEITSKLAUSELN 370 E) SOZIALPLANLEISTUNGEN 371 F) BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG 374 7. KAPITEL WIRKSAMKEIT UND GRENZEN DES VERBOTS DER ALTERSDISKRIMINIERUNG 378 8. KAPITEL ZUSAMMENFASSUNG 385 9. KAPITEL ANHANG UEBERSICHT: LEBENSALTER IM RECHT 394 BIBLIOGRAPHIE 399 14
any_adam_object 1
author Müller, Thomas 1980-
author_GND (DE-588)1011394863
author_facet Müller, Thomas 1980-
author_role aut
author_sort Müller, Thomas 1980-
author_variant t m tm
building Verbundindex
bvnumber BV037375094
classification_rvk PF 341
ctrlnum (OCoLC)846478617
(DE-599)DNB1010430033
dewey-full 344.4301252
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 344 - Labor, social, education & cultural law
dewey-raw 344.4301252
dewey-search 344.4301252
dewey-sort 3344.4301252
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Soziologie
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037375094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110615</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110502s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010430033</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631610275</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 72.80 (DE), EUR 74.80 (AT), sfr 106.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61027-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631610275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)846478617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010430033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301252</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)135622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Thomas</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011394863</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alter und Recht</subfield><subfield code="b">das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts</subfield><subfield code="c">Thomas Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">432 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5184</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altersgrenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139466-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242711-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242711-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Altersgrenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139466-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5184</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5184</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=022528348&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022528348</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV037375094
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:28:01Z
institution BVB
isbn 9783631610275
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022528348
oclc_num 846478617
open_access_boolean
owner DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-20
DE-Ef29
owner_facet DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-20
DE-Ef29
physical 432 S.
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Lang
record_format marc
series Europäische Hochschulschriften
series2 Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft
spellingShingle Müller, Thomas 1980-
Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts
Europäische Hochschulschriften
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd
Alter (DE-588)4001446-0 gnd
Altersgrenze (DE-588)4139466-5 gnd
Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd
Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4187680-5
(DE-588)4001446-0
(DE-588)4139466-5
(DE-588)4242711-3
(DE-588)4002799-5
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts
title_auth Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts
title_exact_search Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts
title_full Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts Thomas Müller
title_fullStr Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts Thomas Müller
title_full_unstemmed Alter und Recht das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts Thomas Müller
title_short Alter und Recht
title_sort alter und recht das menschliche alter und seine bedeutung fur das recht unter besonderer berucksichtigung des europaischen und nationalen antidiskriminierungsrechts
title_sub das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd
Alter (DE-588)4001446-0 gnd
Altersgrenze (DE-588)4139466-5 gnd
Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd
Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd
topic_facet Europäische Union
Verfassungsmäßigkeit
Alter
Altersgrenze
Antidiskriminierungsrecht
Arbeitsverhältnis
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022528348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000068
work_keys_str_mv AT mullerthomas alterundrechtdasmenschlichealterundseinebedeutungfurdasrechtunterbesondererberucksichtigungdeseuropaischenundnationalenantidiskriminierungsrechts