Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meese, Andreas 1969- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baltmannsweiler Schneider 2011
Schriftenreihe:Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung 68
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV037308308
003 DE-604
005 20120920
007 t|
008 110329s2011 xx ad|| m||| 00||| ger d
015 |a 11,N05  |2 dnb 
016 7 |a 1009762680  |2 DE-101 
020 |a 9783834008541  |c Pb. : EUR 29.80 (DE), sfr 50.00 (freier Pr.)  |9 978-3-8340-0854-1 
024 3 |a 9783834008541 
035 |a (OCoLC)706787603 
035 |a (DE-599)DNB1009762680 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-11  |a DE-19  |a DE-824  |a DE-355 
082 0 |a 374.9866  |2 22/ger 
084 |a DL 4230  |0 (DE-625)19683:761  |2 rvk 
084 |a DL 4239  |0 (DE-625)19683:770  |2 rvk 
084 |a DW 1000  |0 (DE-625)20240:761  |2 rvk 
084 |a 370  |2 sdnb 
100 1 |a Meese, Andreas  |d 1969-  |e Verfasser  |0 (DE-588)143550233  |4 aut 
245 1 0 |a Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis  |b theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador  |c von Andreas Meese 
264 1 |a Baltmannsweiler  |b Schneider  |c 2011 
300 |a XI, 308 S.  |b Ill., graph. Darst.  |c 23 cm x 15,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung  |v 68 
502 |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 
650 0 7 |a Erwachsenenbildung  |0 (DE-588)4015428-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Informelles Lernen  |0 (DE-588)4680202-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Ecuador  |0 (DE-588)4129321-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Ecuador  |0 (DE-588)4129321-6  |D g 
689 0 1 |a Erwachsenenbildung  |0 (DE-588)4015428-2  |D s 
689 0 2 |a Informelles Lernen  |0 (DE-588)4680202-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung  |v 68  |w (DE-604)BV035419369  |9 68 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022462802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022462802 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1100/DB 6100 1994 GBE(68
DE-19_location 65
DE-BY-UBM_katkey 4485409
DE-BY-UBM_media_number 41616271460010
DE-BY-UBR_call_number 00/DL 4239 M495
DE-BY-UBR_katkey 4993726
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069037748750
_version_ 1823054813502373888
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DES REIHENHERAUSGEBERS IX I THEORETISCHE GRUNDLEGUNG DER FORSCHUNG 1 1 VORWORT DES AUTORS 3 2 ANLAGE UND AUFBAU DER ARBEIT 8 2.1 EMPIRISCHER ZUGANG DER KULTURBEZOGENEN FORSCHUNG 11 KULTURELLES SUBJEKT -» KULTURELLES FELD * ERLEBENDES SUBJEKT -» WISSENSCHAFTLICHES SUBJEKT. 3 KONZEPTE UND ANSAETZE ZUM INFORMELLEN LERNEN 17 3.1 PRAXISBEZOGENE FORSCHUNGEN UND INTERNATIONALE KONZEPTE ZUM INFORMELLEN KOMPETENZERWERB 17 INTERNATIONALE FORSCHUNG ZUM INFORMELLEN LERNEN * DER PRAXISZUGANG DER BERUFSBILDUNGSHILFE. 3.2 BILDUNGS- U ND GESELLSCHAFTSPOLITISCHE KONZEPTE Z UM INFORMELLEN LERNEN 25 3.3 SICHTBARMACHUNG VON BILDUNGSVERLAEUFEN U ND LERNPROZESSEN . .. 29 INTENTION ALS AUSSCHLUSSKRITERIUM FUER ZUFAELLIGE UND UNGEWOLLTE LERNPROZESSE. 3.4 EINFLUSSNAHME AUF INFORMELLES LERNEN D U R CH RAHMENFAKTOREN . .. 34 BEWUSSTSEIN UND UMGEBUNGSBEDINGUNGEN * KOLLEKTIVE STRUKTUREN ALS UMGE- BUNGSBEDINGUNG * PAEDAGOGISCHE UND ALLTAEGLICHE GRUPPEN. 3.5 ZWISCHENFAZIT: GESELLSCHAFTLICHE UND KONTEXTUALE SITUIERUNG INFOR- MELLER LERNPROZESSE 41 4 INFORMELLES LERNEN ALS ERFAHRUNGSLERNEN 44 4.1 ERFAHRUNG UND WISSEN 44 4.2 HANDLUNG UND REFLEXION 47 4.3 ERFAHRUNG UND UNBEWUSSTES WISSEN 50 4.4 WAHRNEHMUNG UND SITUATIVER KONTEXT 52 DAS KONZEPT DER WAHRNEHMUNG BEI MERLEAU-PONTY * WISSENSGENESE DURCH AKTUELLE ERFAHRUNGEN * ERFAHRUNGSLERNEN ALS AKTUALISIERUNG DER VERGANGENHEIT (REFRAMING). 4.5 ZWISCHENFAZIT Z UM ERFAHRUNGSLERNEN 66 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009762680 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS 5 INFORMELLES LERNEN ALS BERUFLICHE KOMPETENZANEIGNUNG 69 5.1 KOMPETENZ, ERFAHRUNGSLERNEN UND ARBEITSTAETIGKEIT 69 DER SITUATIONSBEZUG VON ERFAHRUNGSLERNEN UND KOMPETENZ * KOMPETENZ UND BERUFLICHE QUALIFIKATION * KOMPETENZ ALS INDIVIDUELLE ANLAGE * ANWENDUNG VON KOMPETENZ: PERFORMANZ * VERFAHREN DER KOMPETENZFESTSTELLUNG * WISSENSERWERB UND ARBEITSTAETIGKEIT. 5.2 K O M P E T E NZ U ND BERUFLICHKEIT 79 5.3 ZWISCHENFAZIT ZU K O M P E T E NZ U ND BERUF 82 6 ZUSAMMENSPIEL VON KULTURELLEM SUBJEKT UND KULTURELLEM FELD 84 6.1 ZWEI FRAGEN AN DIE KULTURWISSENSCHAFT 84 DAS REPRAESENTATION- UND REZIPROZITAETSPROBLEM * DAS PHAENOMEN DER KULTUR * KOLLEKTIVITAET DURCH STANDARDISIERUNGEN UND SYMBOLIK * KULTUR ALS TEXT - WIE MAN KULTUR VERSTEHEN KANN * DYNAMIK KULTURELLER SYSTEME * DIE VER- WIRKLICHUNG VON WERTEN * KULTURELLE MANIFESTATIONEN UND KOLLEKTIVE GEISTIGKEIT. 6.2 DAS KULTURELLE GEDAECHTNIS ALS R A H M U NG KOLLEKTIVER W A H R N E H M U NG 93 IM KULTURELLEN GEDAECHTNIS DENKEN * DAS ERFAHRUNGSFELD ALS SCHNITTPUNKT VON ERFAHRUNGEN * SCHLUESSELEREIGNISSE. 6.3 ZWISCHENFAZIT Z UM KULTURELLEN FELD 100 EINE TEILWEISE LOESUNG DES REPRAESENTATIONS- UND REZIPROZITAETSPROBLEMS * KULTURELLES FELD UND WISSENSCHAFTLICHES SUBJEKT. 7 FORSCHUNGSMETHODISCHER ZUGANG 104 7.1 DER WEG VOM NORMATIVEN PARADIGMA ZUR RAUMZEITLICHEN KONKRETHEIT 105 DREI FORSCHUNGSPOSTULATE * ERGAENZENDE GEDANKEN. 7.2 DIE AE U SS E R U NG ALS MERKMALSTRAEGER V OM SPRECHEN U ND BESPROCHENEN 110 MEINENDE, SPRECHENDE UND GESPROCHENE SPRACHE. 7 .3 D ER R E F E R E N Z H O R I Z O NT A LS F O R S C H U N G S M E T H O D I S C HE R A H M U NG . . .. 1 12 DAS MODELL DER LATENTEN SINNMUSTER IN DER OBJEKTIVEN HERMENEUTIK * DAS MODELL DES AKTEURWISSENS IN DER DOKUMENTARISCHEN METHODE. 7.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE F O R S C H U N G S M E T H O DE 118 VERANSCHAULICHUNG DER PRAXIS * KULTURELLE STRATEGIEN UND ORDNUNGEN * UEBERGANG VOM ERLEBENDEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN SUBJEKT. 8 GESELLSCHAFTLICHE STRUKTUREN DES KULTURELLEN FELDES 126 8.1 DIE VIER REGIONEN ECUADORS 128 8.2 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG ECUADORS 129 8.3 DIE AKTUELLE SITUATION IN ECUADOR 133 BEVOELKERUNGSWACHSTUM * VIELVOELKERSTAAT ECUADOR * LEBENSSITUATION DER BEVOEL- KERUNG. 8.4 DER KANTON U ND D IE STADT M U I S NE 137 BEVOELKERUNG AFROECUADORIANISCHER PRAEGUNG * WIRTSCHAFT UND UMWELT * FAMILIENSTAND UND GEWALT GEGEN FRAUEN. 8.5 ARBEITEN IM INFORMELLEN SEKTOR 143 VI IMAGE 3 INHALTSVERZEICHN IS WIRTSCHAFTEN IM INFORMELLEN SEKTOR * CHARAKTERISTIKA DER KKMUS * NIEDERSCHWELLIG, FLEXIBEL UND PRODUKTIV. 8.6 DER ERHEBUNGSORT ALS KULTURELLES FELD 148 9 DAS BILDUNGSSYSTEM IN ECUADOR 150 9.1 ENTWICKLUNG DES BILDUNGSSYSTEMS 150 ERRICHTUNG DER ERSTEN SCHULEN WAEHREND DER KOLONIALHERRSCHAFT (1533 - 1821) * DAS SCHULWESEN IN DER POSTKOLONIALEN *PHASE DES KAKAOBOOMS UND DER PHASE DER *WIRTSCHAFTSKRISE (1850 - 7950J * INVESTITIONEN IM SCHULSEKTOR WAEHREND DES *BANANEN-BOOMS (1950 - 1970) * REFORMATION DES SCHULSYSTEMS WAEHREND DES *ERDOEL-BOOMS (1970 - 1979) * ZEIT DER DEMOKRATISCHEN NEUFORMIERUNG UND DES NEOLIBERALISMUS (SEIT 1980). 9.2 AUFGABEN U ND AUFBAU DES AKTUELLEN BILDUNGSSYSTEMS 155 DER PLAN EDUCACIOEN PARA TODOS * DAS REFORMVORHABEN PLAN DECENAL DE EDUCACION * AUFBAU UND ZUSTAENDIGKEITEN DES BILDUNGSSYSTEMS * NON-FORMALE ANGEBOTE * GLIEDERUNG DES BILDUNGSSYSTEMS * NUTZUNG DES SCHULSYSTEMS UND BILDUNGSSTAND DER BEVOELKERUNG. 9.3 BILDUNG IM UNTERSUCHUNGSFELD MUISNE 168 9.4 DIE AUSBILDUNGSMOEGLICHKEITEN BEI DER S E C AP 169 ANGEBOTE DER SECAP IM BAUWESEN. 9.5 LERNEN IM INFORMELLEN SEKTOR - EINE VORERHEBUNG 173 BEFRAGUNGSUMFANG * INFORMELLE LERNORTE * PRAKTISCHER UND THEORETISCHER NUTZEN INFORMELLEN LERNENS * VORAUSSETZUNGEN FUER INFORMELLES LERNEN * INFORMELLE LEHRE ALS VERMITTLUNG AM ARBEITSPLATZ * VERWENDUNGSBEREICHE INFORMELLEN LERNENS. 9.6 ZWISCHENFAZIT Z UM BILDUNGSSYSTEM 181 10 ZUSAMMENFASSUNG DER THEORETISCHEN VORARBEITEN 184 II FORSCHUNGSERGEBNISSE: INFORMELLER KOMPETENZERWERB ALS KULTURELLE PRAXIS 189 11 AUSWERTUNG UND DARSTELLUNG DER ERHEBUNG 191 DURCHFUEHRUNG DER INTERVIEWS * SPRACHDUKTUS DER INTERVIEWS * ORDNUNGSKRITERIEN FUER DIE DARSTELLUNG DER EMPIRISCHEN ERGEBNISSE * UEBERSICHT UEBER DIE INTERVIEWPARTET/INNEN. N .I KULTUR, TRADITION UND ALLTAG 200 THEMATISIERTE KULTUR: SELBST-BEWUSSTSEIN * DIE RAHMETIBEDINGUNGEN DER KUL- TURELLEN PRAXIS * KULTUR ALS DIMENSION: FORTSCHRITT UND STANDHALTEN * KATEGORISIERUNG DER KULTURELLEN VORSTELLUNGEN. 11.2 DER MAURERBERUF AUF MUISNE 217 BERUFSKARRIERE * KOMPETENZEN UND BERUFSWISSEN DES MAURERMEISTERS * KATEGORISIERUNG BERUFLICHER KOMPETENZ * BEDROHUNG DES BERUFSSTANDES DURCH DAS INFORMELLE KOMPETENZWESEN. 11.3 DIE MAURERVEREINIGUNG ASOCIACIOEN DE ALBANILES 241 V LL IMAGE 4 INHALTSVERZEICHNIS 11.4 KOMPETENZERWERB DURCH INFORMELLE LEHRE 247 ZWISCHENFAZIT ZUM MAURERBERUF ALS KOLLEKTIVE PRAXIS. 11.5 INFORMELLER KOMPETENZERWERB UND ERFAHRUNGSLERNEN 256 RAHMENBEDINGUNGEN UND PRAXISFORMEN DES INFORMELLEN LERNENS * GESELLSCHAFTS- UND BILDUNGSSYSTEMBEZOGENES FAZIT EINER BERUFS- BILDUNG . ILL SCHLUSSBEMERKUNG 271 12 INFORMELLES LERNEN ZWISCHEN KULTURELLEM SUBJEKT UND KULTURELLEM FELD 273 12.1 RAHMENBEDINGUNGEN INFORMELLER KOMPETENZANEIGNUNG 275 12.2 FUNKTIONEN UND AUFGABEN DES INFORMELLEN LERNENS IM KULTURELLEN FELD 276 12.3 WISSENSCHAFTSTHEORETISCHES FAZIT ZUM INFORMELLEN LERNEN 280 TABELLENVERZEICHNIS 285 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 286 LITERATURVERZEICHNIS 287 V IN
any_adam_object 1
author Meese, Andreas 1969-
author_GND (DE-588)143550233
author_facet Meese, Andreas 1969-
author_role aut
author_sort Meese, Andreas 1969-
author_variant a m am
building Verbundindex
bvnumber BV037308308
classification_rvk DL 4230
DL 4239
DW 1000
ctrlnum (OCoLC)706787603
(DE-599)DNB1009762680
dewey-full 374.9866
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 374 - Adult education
dewey-raw 374.9866
dewey-search 374.9866
dewey-sort 3374.9866
dewey-tens 370 - Education
discipline Pädagogik
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02171nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037308308</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120920 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110329s2011 xx ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009762680</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834008541</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.80 (DE), sfr 50.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8340-0854-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834008541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706787603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009762680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.9866</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4230</subfield><subfield code="0">(DE-625)19683:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4239</subfield><subfield code="0">(DE-625)19683:770</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meese, Andreas</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143550233</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis</subfield><subfield code="b">theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador</subfield><subfield code="c">von Andreas Meese</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 308 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm x 15,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="v">68</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ecuador</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129321-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ecuador</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129321-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="v">68</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035419369</subfield><subfield code="9">68</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=022462802&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022462802</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Ecuador (DE-588)4129321-6 gnd
geographic_facet Ecuador
id DE-604.BV037308308
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:28:01Z
institution BVB
isbn 9783834008541
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022462802
oclc_num 706787603
open_access_boolean
owner DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-824
DE-355
DE-BY-UBR
owner_facet DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-824
DE-355
DE-BY-UBR
physical XI, 308 S. Ill., graph. Darst. 23 cm x 15,5 cm
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Schneider
record_format marc
series Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
series2 Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
spellingShingle Meese, Andreas 1969-
Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador
Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd
Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd
subject_GND (DE-588)4015428-2
(DE-588)4680202-2
(DE-588)4129321-6
(DE-588)4113937-9
title Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador
title_auth Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador
title_exact_search Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador
title_full Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador von Andreas Meese
title_fullStr Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador von Andreas Meese
title_full_unstemmed Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador von Andreas Meese
title_short Informelles Lernen und Kompetenzaneignung als kulturelle Praxis
title_sort informelles lernen und kompetenzaneignung als kulturelle praxis theoretische implikationen und empirischer zugang informeller kompetenzaneignung am beispiel des maurerhandwerks in ecuador
title_sub theoretische Implikationen und empirischer Zugang informeller Kompetenzaneignung am Beispiel des Maurerhandwerks in Ecuador
topic Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd
Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd
topic_facet Erwachsenenbildung
Informelles Lernen
Ecuador
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022462802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV035419369
work_keys_str_mv AT meeseandreas informelleslernenundkompetenzaneignungalskulturellepraxistheoretischeimplikationenundempirischerzuganginformellerkompetenzaneignungambeispieldesmaurerhandwerksinecuador