Grundlagen der Hochfrequenztechnik
Main description: Hochfrequenztechnische Grundlagen und praxisrelevante Zusammenhänge werden vor dem Hintergrund einer schlankeren mathematischen Grundausbildung vermittelt. Das Lehrbuch beinhaltet einen umfangreichen Überblick über die Grundlagen der Hochfrequenztechnik und vermittelt diese in eine...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2010
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970471 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130812 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2010 gw ad|| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783486598575 |c Online |9 978-3-486-59857-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486598575 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)873726372 | ||
035 | |a (DE-599)GBV634153293 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-898 |a DE-526 |a DE-523 |a DE-703 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 621.3822gerDNB | |
084 | |a ZN 6400 |0 (DE-625)157560: |2 rvk | ||
084 | |a 53.74 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Detlefsen, Jürgen |d 1943-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)108013839 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Hochfrequenztechnik |c von Jürgen Detlefsen ; Uwe Siart |
250 | |a 3., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 380 S.) |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20100815 | ||
520 | 1 | |a Main description: Hochfrequenztechnische Grundlagen und praxisrelevante Zusammenhänge werden vor dem Hintergrund einer schlankeren mathematischen Grundausbildung vermittelt. Das Lehrbuch beinhaltet einen umfangreichen Überblick über die Grundlagen der Hochfrequenztechnik und vermittelt diese in einer vereinfachten und zugleich wissenschaftlich korrekten Darstellung. Es thematisiert Erscheinungen und Effekte bei der Ausbreitung elektromagnetischer Signale auf Leitungen und im freien Raum, das Verhalten und die Realisierung konzentrierter Bauelemente bei hohen Frequenzen sowie die Grundelemente hochfrequenter Schaltungstechnik zum Aufbau von Sendern und Empfängern. Dazu gehören Leitungstheorie, Antennen, Ausbreitung in der Atmosphäre, moderne Empfängerkonzepte sowie die Grundzüge klassischer und digitaler Modulationstechniken. Das Buch wendet sich an alle Studierenden der Elektrotechnik und der Informationstechnik und ist mit seinen zahlreichen Abbildungen ideal für das Selbststudium geeignet. Im Beruf stehenden Technikern, Lehrkräften und Ingenieuren ist es ein hilfreiches Repetitorium und Nachschlagewerk. | |
650 | 0 | 7 | |a Hochfrequenztechnik |0 (DE-588)4025202-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochfrequenztechnik |0 (DE-588)4025202-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Siart, Uwe |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)124637795 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-486-59131-6 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1524/9783486598575 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-42-ON2 | ||
912 | |a ZDB-42-OBL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819278817858945026 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Detlefsen, Jürgen 1943-2016 Siart, Uwe 1969- |
author_GND | (DE-588)108013839 (DE-588)124637795 |
author_facet | Detlefsen, Jürgen 1943-2016 Siart, Uwe 1969- |
author_role | aut aut |
author_sort | Detlefsen, Jürgen 1943-2016 |
author_variant | j d jd u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970471 |
classification_rvk | ZN 6400 |
collection | ZDB-42-ON2 ZDB-42-OBL |
ctrlnum | (OCoLC)873726372 (DE-599)GBV634153293 |
dewey-full | 621.3822GERDNB |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3822gerDNB |
dewey-search | 621.3822gerDNB |
dewey-sort | 3621.3822 GERDNB |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1524/9783486598575 |
edition | 3., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02737nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970471</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130812 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2010 gw ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486598575</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-486-59857-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486598575</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873726372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV634153293</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.3822gerDNB</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)157560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53.74</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Detlefsen, Jürgen</subfield><subfield code="d">1943-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108013839</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Hochfrequenztechnik</subfield><subfield code="c">von Jürgen Detlefsen ; Uwe Siart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 380 S.)</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100815</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Hochfrequenztechnische Grundlagen und praxisrelevante Zusammenhänge werden vor dem Hintergrund einer schlankeren mathematischen Grundausbildung vermittelt. Das Lehrbuch beinhaltet einen umfangreichen Überblick über die Grundlagen der Hochfrequenztechnik und vermittelt diese in einer vereinfachten und zugleich wissenschaftlich korrekten Darstellung. Es thematisiert Erscheinungen und Effekte bei der Ausbreitung elektromagnetischer Signale auf Leitungen und im freien Raum, das Verhalten und die Realisierung konzentrierter Bauelemente bei hohen Frequenzen sowie die Grundelemente hochfrequenter Schaltungstechnik zum Aufbau von Sendern und Empfängern. Dazu gehören Leitungstheorie, Antennen, Ausbreitung in der Atmosphäre, moderne Empfängerkonzepte sowie die Grundzüge klassischer und digitaler Modulationstechniken. Das Buch wendet sich an alle Studierenden der Elektrotechnik und der Informationstechnik und ist mit seinen zahlreichen Abbildungen ideal für das Selbststudium geeignet. Im Beruf stehenden Technikern, Lehrkräften und Ingenieuren ist es ein hilfreiches Repetitorium und Nachschlagewerk.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochfrequenztechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025202-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochfrequenztechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025202-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siart, Uwe</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124637795</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-486-59131-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598575</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-ON2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-OBL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885223</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV036970471 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T00:18:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486598575 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885223 |
oclc_num | 873726372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 DE-523 DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 DE-523 DE-703 DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 380 S.) Ill., graph. Darst. |
psigel | ZDB-42-ON2 ZDB-42-OBL |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Detlefsen, Jürgen 1943-2016 Verfasser (DE-588)108013839 aut Grundlagen der Hochfrequenztechnik von Jürgen Detlefsen ; Uwe Siart 3., aktualisierte und erw. Aufl. München Oldenbourg 2010 1 Online-Ressource (XVI, 380 S.) Ill., graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20100815 Main description: Hochfrequenztechnische Grundlagen und praxisrelevante Zusammenhänge werden vor dem Hintergrund einer schlankeren mathematischen Grundausbildung vermittelt. Das Lehrbuch beinhaltet einen umfangreichen Überblick über die Grundlagen der Hochfrequenztechnik und vermittelt diese in einer vereinfachten und zugleich wissenschaftlich korrekten Darstellung. Es thematisiert Erscheinungen und Effekte bei der Ausbreitung elektromagnetischer Signale auf Leitungen und im freien Raum, das Verhalten und die Realisierung konzentrierter Bauelemente bei hohen Frequenzen sowie die Grundelemente hochfrequenter Schaltungstechnik zum Aufbau von Sendern und Empfängern. Dazu gehören Leitungstheorie, Antennen, Ausbreitung in der Atmosphäre, moderne Empfängerkonzepte sowie die Grundzüge klassischer und digitaler Modulationstechniken. Das Buch wendet sich an alle Studierenden der Elektrotechnik und der Informationstechnik und ist mit seinen zahlreichen Abbildungen ideal für das Selbststudium geeignet. Im Beruf stehenden Technikern, Lehrkräften und Ingenieuren ist es ein hilfreiches Repetitorium und Nachschlagewerk. Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 s DE-604 Siart, Uwe 1969- Verfasser (DE-588)124637795 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-486-59131-6 https://doi.org/10.1524/9783486598575 Verlag Volltext |
spellingShingle | Detlefsen, Jürgen 1943-2016 Siart, Uwe 1969- Grundlagen der Hochfrequenztechnik Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025202-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen der Hochfrequenztechnik |
title_auth | Grundlagen der Hochfrequenztechnik |
title_exact_search | Grundlagen der Hochfrequenztechnik |
title_full | Grundlagen der Hochfrequenztechnik von Jürgen Detlefsen ; Uwe Siart |
title_fullStr | Grundlagen der Hochfrequenztechnik von Jürgen Detlefsen ; Uwe Siart |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Hochfrequenztechnik von Jürgen Detlefsen ; Uwe Siart |
title_short | Grundlagen der Hochfrequenztechnik |
title_sort | grundlagen der hochfrequenztechnik |
topic | Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 gnd |
topic_facet | Hochfrequenztechnik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1524/9783486598575 |
work_keys_str_mv | AT detlefsenjurgen grundlagenderhochfrequenztechnik AT siartuwe grundlagenderhochfrequenztechnik |