Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Pellens, Bernhard Internationale Rechnungslegung
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Schäffer-Poeschel 2011
Ausgabe:8., überarb. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV036954854
003 DE-604
005 20190619
007 t|
008 110113s2011 gw d||| |||| 00||| ger d
015 |a 10,N51  |2 dnb 
016 7 |a 1008932019  |2 DE-101 
020 |a 9783791029382  |9 978-3-7910-2938-2 
020 |a 379102938X  |9 3-7910-2938-X 
035 |a (OCoLC)706915000 
035 |a (DE-599)DNB1008932019 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-N2  |a DE-355  |a DE-473  |a DE-188  |a DE-573  |a DE-703  |a DE-1051  |a DE-M382  |a DE-Aug4  |a DE-945  |a DE-1102  |a DE-91  |a DE-859  |a DE-384  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-706  |a DE-M347  |a DE-521  |a DE-19  |a DE-862  |a DE-861  |a DE-91G  |a DE-1047 
082 0 |a 657.0943  |2 22/ger 
082 0 |a 657.0973  |2 22/ger 
084 |a PE 358  |0 (DE-625)135471:  |2 rvk 
084 |a QP 800  |0 (DE-625)141940:  |2 rvk 
084 |a QP 820  |0 (DE-625)141943:  |2 rvk 
084 |a 650  |2 sdnb 
084 |a WIR 657f  |2 stub 
245 1 0 |a Internationale Rechnungslegung  |b IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie  |c Bernhard Pellens ... 
250 |a 8., überarb. Aufl. 
264 1 |a Stuttgart  |b Schäffer-Poeschel  |c 2011 
300 |a XXXVI, 1088 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Zusätzliches Online-Angebot unter www.schaeffer-poeschel.de/webcode. - Literaturangaben 
610 2 7 |a Deutschland  |t Handelsgesetzbuch  |0 (DE-588)4125783-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
630 0 7 |a Generally Accepted Accounting Principles  |0 (DE-588)4465431-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a International Financial Reporting Standards  |0 (DE-588)4699643-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechnungslegung  |0 (DE-588)4128343-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |t Handelsgesetzbuch  |0 (DE-588)4125783-2  |D u 
689 0 1 |a Rechnungslegung  |0 (DE-588)4128343-0  |D s 
689 0 2 |a International Financial Reporting Standards  |0 (DE-588)4699643-6  |D s 
689 0 3 |a Generally Accepted Accounting Principles  |0 (DE-588)4465431-5  |D u 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
700 1 |a Pellens, Bernhard  |d 1955-  |e Sonstige  |0 (DE-588)112137326  |4 oth 
780 0 0 |i Bis 6. Auflage  |a Pellens, Bernhard  |t Internationale Rechnungslegung 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3630666&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Passau  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020869848&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Klappentext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020869848&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020869848 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0501/Mag 15094
0500/QP 820 P386 I6(8)+3
0001/8 11-8699
DE-19_location 0
70
DE-473_call_number 33/QP 820 WU 4911(8)o
33/QP 820 WU 4911(8)j
33/QP 820 WU 4911(8)p
33/QP 820 WU 4911(8)n
33/QP 820 WU 4911(8)t
33/QP 820 WU 4911(8)i
33/QP 820 WU 4911(8)a
33/QP 820 WU 4911(8)d
33/QP 820 WU 4911(8)l
33/QP 820 WU 4911(8)
33/QP 820 WU 4911(8)c
33/QP 820 WU 4911(8)b
33/QP 820 WU 4911(8)g
33/QP 820 WU 4911(8)e
33/QP 820 WU 4911(8)k
33/QP 820 WU 4911(8)m
33/QP 820 WU 4911(8)r
33/QP 820 WU 4911(8)q
33/QP 820 WU 4911(8)s
33/QP 820 WU 4911(8)h
33/QP 820 WU 4911(8)f
DE-473_location 3
DE-BY-TUM_call_number 0002 WIR 657f 2009 A 3587(8)
0102 WIR 657f 2012 A 2218
DE-BY-TUM_katkey 1770917
DE-BY-TUM_location 00
01
DE-BY-TUM_media_number 040007362087
040071404936
DE-BY-UBG_katkey 2775719
DE-BY-UBG_media_number 013107832870
013107832927
013107832916
013107832892
013107832836
013107832949
013107832858
013107746864
013107519198
013107746842
013107832881
013107746875
013107746819
013107746853
013107746831
013107832869
013107746900
013107746820
013107746886
013107746795
013107832905
DE-BY-UBM_katkey 4516081
DE-BY-UBM_media_number 99995256409
41623041390017
41619050710018
DE-BY-UBR_call_number 00/QP 820 P386(8)
DE-BY-UBR_katkey 4756085
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069038865903
_version_ 1824052589430308864
adam_text Das etablierte Lehr- und Fachbuch »Internationale Rechnungslegung« behandelt alle wesentlichen IFRS-Bilanzierungsthemen des Einzel- und Konzernabschlusses sowie Fragen der Unternehmenspublizität. Diese werden in 32 autonomen Lerneinheiten dargestellt und anhand von zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben vertieft. In der 8. Auflage wurde dieses Standardwerk durchgehend überarbeitet, um Studierende und Praktiker fundiert und aktuell über die IFRS-Rechnungslegung zu informieren. Neue Standards wie IFRS 9 sind ebenso berücksichtigt wie die aktuellen Entwürfe und Diskussionspapiere des IASB, etwa zu Finanzinstrumenten, Umsatzrealisation, Joint Ventures und Leasing. Darüber hinaus wird auf die Änderungen des institutionellen Rahmens der internationalen Rechnungslegung eingegangen. Jedes Kapitel enthält eine Gegenüberstellung mit den handelsrechtlichen, an das BilMoG angepassten Regelungen und darüber hinaus einen Vergleich mit dem neuen IFRS for SMEs. Auch wesentliche Unterschiede zwischen den IFRS und US-GAAP werden diskutiert. Die in jedem Kapitel enthaltenen Übungsaufgaben wurden aktualisiert und erweitert. Die neu konzipierte Fallstudie zur Umstellung eines HGB-Abschlusses auf die »full« IFRS sowie den IFRS for SMEs dient dem Ziel, das Gelernte anwendungsorientiert zu vertiefen. IMAGE 1 IX INHALTSUEBERSICHT KAPITEL 1 THEORIE DER RECHNUNGSLEGUNG 1 KAPITEL 2 INTERNATIONALISIERUNG DER DEUTSCHEN RECHNUNGSLEGUNG 35 KAPITEL 3 INSTITUTIONEN UND SYSTEM DER US-AMERIKANISCHEN RECHNUNGSLEGUNG 59 KAPITEL 4 INSTITUTIONELLER RAHMEN DER IFRS 85 KAPITEL 5 RAHMENKONZEPT 115 KAPITEL 6 BERICHTERSTATTENDES UNTERNEHMEN 143 KAPITEL 7 RECHENWERKE 167 KAPITEL 8 ERTRAGSTEUERN 219 KAPITEL 9 ERTRAGSREALISATION UND FERTIGUNGSAUFTRAEGE 245 KAPITEL 10 WERTMINDERUNG IM ANLAGEVERMOEGEN 285 KAPITEL 11 IMMATERIELLES ANLAGEVERMOEGEN 307 KAPITEL 12 SACHANLAGEVERMOEGEN 339 KAPITEL 13 IMMOBILIEN ALS FINANZINVESTITION 365 KAPITEL 14 VORRAETE 395 KAPITEL 15 RUECKSTELLUNGEN UND ERFOLGSUNSICHERHEITEN 425 KAPITEL 16 PENSIONSVERPFLICHTUNGEN UND LEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER 455 KAPITEL 17 EIGENKAPITAL 485 KAPITEL 18 ANTEILSBASIERTE VERGUETUNGSSYSTEME 515 KAPITEL 19 FINANZINSTRUMENTE 545 KAPITEL 20 SICHERUNGSBEZIEHUNGEN 611 KAPITEL 21 LEASING 653 KAPITEL 22 WAEHRUNGSUMRECHNUNG 697 KAPITEL 23 UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE UND KONSOLIDIERUNG 721 KAPITEL 24 JOINT VENTURES UND ASSOZIIERTE UNTERNEHMEN 797 KAPITEL 25 IFRS-ERSTANWENDUNG 839 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008932019 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 X INHALTSUEBERSICHT KAPITEL 26 METHODEN- UND SCHAETZAENDERUNGEN SOWIE FEHLERKORREKTUREN 861 KAPITEL 27 ZUR VERAEUSSERUNG GEHALTENE LANGFRISTIGE VERMOEGENSWERTE UND AUFGEGEBENE GESCHAEFTSBEREICHE 881 KAPITEL 28 ERGEBNIS JE AKTIE 909 KAPITEL 29 SEGMENTBERICHTERSTATTUNG 931 KAPITEL 30 ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG 953 KAPITEL 31 UNTERNEHMENSPUBLIZITAET 969 KAPITEL 32 ZUKUNFT DER INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG 1003 FALLSTUDIE ZUR INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG 1035 IMAGE 3 XI INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR ACHTEN AUFLAGE V AUTORENVERZEICHNIS VIII INHALTSUEBERSICHT IX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXIX TABELLENVERZEICHNIS XXXIII VERZEICHNIS DER KURZZITIERTEN LITERATUR XXXV KAPITEL 1 THEORIE DER RECHNUNGSLEGUNG 1 WAS IST RECHNUNGSLEGUNG? 2 - WARUM GIBT ES RECHNUNGSLEGUNG? 8 - RECH- NUNGSLEGUNGSPFLICHT UND RECHNUNGSLEGUNGSZWECKE NACH DEUTSCHEM HANDELS- UND STEUERRECHT 11 - AUSGESTALTUNG DER RECHNUNGSLEGUNG DURCH RECHNUNGSLE- GUNGSREGELN 15 - WAS SIND *GUTE" RECHNUNGSLEGUNGSREGELN? 17 - AUSGEWAEHL- TE LITERATUR 33 - UEBUNGSAUFGABEN 33 KAPITEL 2 INTERNATIONALISIERUNG DER DEUTSCHEN RECHNUNGSLEGUNG 35 GRUENDE FUER UNTERSCHIEDLICHE RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEME 36 - INTERNATIONALISIE- RUNG DER UNTERNEHMENSTAETIGKEIT 42 - INTERNATIONALISIERUNG DER RECHNUNGSLE- GUNG IN DEUTSCHLAND 47 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 57 - UEBUNGSAUFGABEN 58 KAPITEL 3 INSTITUTIONEN UND SYSTEM DER US-AMERIKANISCHEN RECHNUNGSLEGUNG 59 UEBERBLICK 61 - INSTITUTIONEN 62 - SYSTEM DER US-GAAP 73 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 82 - UEBUNGSAUFGABEN 83 KAPITEL 4 INSTITUTIONELLER RAHMEN DER IFRS 85 VOM IASC ZUM IASB 86 - ORGANISATION UND ARBEITSWEISE DES IASB 95 - ANERKENNUNG UND DURCHSETZUNG DER IFRS 104 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 113 - UEBUNGSAUFGABE 114 IMAGE 4 XII INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 5 RAHMENKONZEPT AUFGABEN UND VERPFLICHTUNGSGRAD 116 - INHALT 118 - ZIELSETZUNG VON AB- SCHLUESSEN 120 - RECHNUNGSLEGUNGSGRUNDSAETZE 122 - ABSCHLUSSPOSTEN 128 - ANSATZKRITERIEN 132 - SONSTIGE INHALTE DES RAHMENKONZEPTES 134 - ZUSAM- MENFASSUNG UND KRITISCHE WUERDIGUNG 135 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 138 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 139 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 141 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 141 - UEBUNGSAUFGA- BEN 142 KAPITEL 6 BERICHTERSTATTENDES UNTERNEHMEN 143 EINLEITUNG 145 - PFLICHT ZUR AUFSTELLUNG EINES KONZERNABSCHLUSSES 148 - KONSOLIDIERUNGSKREIS 150 - ANGABEPFLICHTEN 160 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 160 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 160 - WE- SENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 163 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 165 - UEBUNGSAUFGABEN 166 KAPITEL 7 RECHENWERKE 167 EINLEITUNG 168 - BILANZ 170 - GESAMTERGEBNISRECHNUNG 174 - EIGENKAPITAL- VERAENDERUNGSRECHNUNG 182 - KAPITALFLUSSRECHNUNG 184 - WESENTLICHE UNTER- SCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 204 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 204 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 207 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 214 - UEBUNGSAUFGABEN 215 KAPITEL 8 ERTRAGSTEUERN 219 REGELUNGSGRUNDLAGE, ANWENDUNGSBEREICH UND ZIELSETZUNG 220 - BILANZIERUNG TATSAECHLICHER STEUERSCHULDEN UND STEUERERSTATTUNGSANSPRUECHE 222 - BILANZIE- RUNG LATENTER STEUERSCHULDEN UND STEUERERSTATTUNGSANSPRUECHE 223 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 240 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 240 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 241 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 242 - UEBUNGSAUFGABEN 243 KAPITEL 9 ERTRAGSREALISATION UND FERTIGUNGSAUFTRAEGE 245 RELEVANTE NORMEN 247 - ALLGEMEINE REGELN 249 - SPEZIELLE REGELN IN AB- HAENGIGKEIT VON DER ART DES ERTRAGES 253 - FERTIGUNGSAUFTRAEGE 260 - WESENTLI- CHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 278 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 278 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 281 - AUSGEWAEHLTE LITE- RATUR 283 - UEBUNGSAUFGABEN 283 IMAGE 5 INHALTSVERZEICHNIS XIII KAPITEL 10 WERTMINDERUNG IM ANLAGEVERMOEGEN 285 EINLEITUNG 286 - AUSLOESER EINES WERTHALTIGKEITSTESTS 288 - QUANTIFIZIERUNG EINER WERTMINDERUNG 290 - BILANZIELLE ERFASSUNG EINER WERTMINDERUNG 295 - ZAHLUNGSMITTELGENERIERENDE EINHEIT 296 - WERTAUFHOLUNG 300 - ANGABE- PFLICHTEN 301 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 302 - WESENT- LICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 302 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 303 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 305 - UEBUNGSAUFGABEN 305 KAPITEL 11 IMMATERIELLES ANLAGEVERMOEGEN 307 IDENTIFIKATION IMMATERIELLER VERMOEGENSWERTE 308 - ANSATZ UND ERSTBEWERTUNG 312 - FOLGEBEWERTUNG 319 - ANGABEPFLICHTEN 329 - WESENTLICHE UNTER- SCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 331 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 333 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 333 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 336 - UEBUNGSAUFGABEN 337 KAPITEL 12 SACHANLAGEVERMOEGEN 339 ANWENDUNGSBEREICH VON IAS 16 340 - ANSATZ 341 - BEWERTUNG 343 - AB- GAENGE 357 - AUSWEIS 357 - ANGABEN 358 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 360 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 360 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 361 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 361 - UEBUNGSAUFGA- BEN 361 KAPITEL 13 IMMOBILIEN ALS FINANZINVESTITION 365 ANWENDUNGSBEREICH VON IAS 40 367 - KLASSIFIKATION VON IMMOBILIEN 368 - ANSATZ 371 - BEWERTUNG 372 - UMKLASSIFIZIERUNGEN 383 - ABGAENGE 388 - AUSWEIS 389 - ANGABEN 390 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 391 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB UND ZU US-GAAP 392 - AUSGE- WAEHLTE LITERATUR 392 - UEBUNGSAUFGABE 393 KAPITEL 14 VORRAETE 395 ANSATZ 396 - BEWERTUNG 397 - ANGABEN 416 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 417 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 417 - WE- SENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 420 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 422 - UEBUNGSAUFGABEN 422 IMAGE 6 XIV INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 15 RUECKSTELLUNGEN UND ERFOLGSUNSICHERHEITEN 425 EINLEITUNG 426 - DEFINITION UND ANSATZ 428 - BEWERTUNG 432 - EINZELFRAGEN 436 - AUSWEIS UND OFFENLEGUNG 446 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 448 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 448 - WESENTLICHE UN- TERSCHIEDE ZU US-GAAP 449 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 451 - UEBUNGSAUFGABEN 452 KAPITEL 16 PENSIONSVERPFLICHTUNGEN UND LEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER. 455 EINLEITUNG 457 - KLASSIFIKATION VON PENSIONSZUSAGEN 458 - BILANZIERUNG LEIS- TUNGSORIENTIERTER ZUSAGEN 460 - ZUSAMMENFASSENDES BEISPIEL: LUFTHANSA AG 473 - SPEZIALFRAGEN 475 - ANHANGANGABEN 476 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 478 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 479 - WE- SENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 481 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 482 - UEBUNGSAUFGABEN 483 KAPITEL 17 EIGENKAPITAL 485 DEFINITION UND ABGRENZUNG ZU SCHULDEN 487 - SONDERFORMEN DES EIGENKAPITALS 495 - EIGENKAPITALPOSITIONEN 496 - GLIEDERUNGSVORSCHRIFTEN UND ANGABEN 506 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 508 - WESENTLICHE UNTER- SCHIEDE ZUM HGB 509 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 511 - AUS- GEWAEHLTE LITERATUR 513 - UEBUNGSAUFGABEN 514 KAPITEL 18 ANTEILSBASIERTE VERGUETUNGSSYSTEME 515 ANWENDUNGSBEREICH 516 - ECHTE EIGENKAPITALINSTRUMENTE 518 - VIRTUELLE EIGENKAPITALINSTRUMENTE 532 - KOMBINATIONSMODELLE 536 - ANHANGANGABEN 538 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 540 - WESENTLICHE UN- TERSCHIEDE ZUM HGB 540 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 541 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 542 - UEBUNGSAUFGABEN 542 KAPITEL 19 FINANZINSTRUMENTE 545 EINLEITUNG 548 - ANSATZ 560 - ERSTBEWERTUNG 561 - FOLGEBEWERTUNG 563 - WERTMINDERUNG VON FINANZIELLEN VERMOEGENSWERTEN 582 - AUSBUCHUNG 590 - AUSWEISFRAGEN UND ANGABEPFLICHTEN 597 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 601 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 603 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 605 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 607 - UEBUNGSAUFGA- BEN 608 IMAGE 7 INHALTSVERZEICHNIS XV KAPITEL 20 SICHERUNGSBEZIEHUNGEN 611 GRUNDLAGEN 613 - BESTIMMUNG VON SICHERUNGSBEZIEHUNGEN 620 - BEWERTUNG 626 - ANGABEPFLICHTEN 643 - DIE ZUKUNFT DER SICHERUNGSBILANZIERUNG IM RAHMEN DES IFRS 9 644 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 647 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 649 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 650 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 650 - UEBUNGSAUFGABEN 651 KAPITEL 21 LEASING 653 DEFINITION UND KLASSIFIZIERUNG VON LEASINGVERHAELTNISSEN 656 - ANSATZ 661 - BEWERTUNG 662 - SONDERPROBLEME DES LEASING 676 - ANGABEN 684 - WE- SENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 693 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 693 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 694 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 695 - UEBUNGSAUFGABEN 695 KAPITEL 22 WAEHRUNGSUMRECHNUNG 697 EINLEITUNG 698 - BILANZIELLE ABBILDUNG VON FREMDWAEHRUNGSGESCHAEFTEN 700 - UMRECHNUNG VON IN FREMDWAEHRUNG AUFGESTELLTEN ABSCHLUESSEN 706 - ANHANG- ANGABEN 714 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 715 - WESENT- LICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 715 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 716 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 716 - UEBUNGSAUFGABEN 717 KAPITEL 23 UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE UND KONSOLIDIERUNG 721 EINLEITUNG 723 - BILANZIELLE ABBILDUNG EINES ASSET DEAL IM EINZELABSCHLUSS 726 - BILANZIELLE ABBILDUNG EINES SHARE DEAL IM KONZERNABSCHLUSS 729 - ANHANG- ANGABEN 782 - ZUSAMMENFASSENDES BEISPIEL 783 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 788 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 788 - WE- SENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 789 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 793 - UEBUNGSAUFGABEN 793 KAPITEL 24 JOINT VENTURES UND ASSOZIIERTE UNTERNEHMEN 797 EINLEITUNG 798 - BILANZIERUNG VON JOINT VENTURES 800 - BILANZIERUNG VON ANTEILEN AN ASSOZIIERTEN UNTERNEHMEN 814 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 830 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 831 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 832 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 833 - UEBUNGSAUFGA- BEN 834 IMAGE 8 XVI INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 25 IFRS-ERSTANWENDUNG 839 EINFUEHRUNG 841 - ANWENDUNGSBEREICH VON IFRS 1 841 - UEBERGANGSZEITPUNKT 842 - VORGEHENSWEISE 842 - ANGABEN 856 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 858 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 858 - UEBUNGSAUFGABE 859 KAPITEL 26 METHODEN- UND SCHAETZAENDERUNGEN SOWIE FEHLERKORREKTUREN. 861 EINFUEHRUNG 863 - AENDERUNGEN VON RECHNUNGSLEGUNGSMETHODEN 864 - AENDE- RUNGEN VON SCHAETZUNGEN 867 - FEHLERKORREKTUREN 869 - WESENTLICHE UNTER- SCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 874 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 875 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 877 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 878 - UEBUNGSAUFGABEN 878 KAPITEL 27 ZUR VERAEUSSERUNG GEHALTENE LANGFRISTIGE VERMOEGENSWERTE UND AUFGEGEBENE GESCHAEFTSBEREICHE 881 DEFINITIONEN 883 - REGELUNGSUMFANG UND ANWENDUNGSBEREICH VON IFRS 5 886 - KLASSIFIKATION 888 - BEWERTUNG 894 - AUSWEIS UND ANGABEN 900 - WE- SENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 904 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB UND ZU US-GAAP 905 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 906 - UEBUNGSAUF- GABEN 906 KAPITEL 28 ERGEBNIS JE AKTIE 909 ANWENDUNGSBEREICH 911 - GRUNDLAGEN 912 - UNVERWAESSERTES ERGEBNIS JE AKTIE 914 - VERWAESSERTES ERGEBNIS JE AKTIE 919 - AUSWEIS UND ANGABEPFLICH- TEN 927 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 928 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 928 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US-GAAP 928 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 929 - UEBUNGSAUFGABEN 929 KAPITEL 29 SEGMENTBERICHTERSTATTUNG 931 REGELUNGSGRUNDLAGE, ANWENDUNGSBEREICH UND ZIELSETZUNG 933 - SEGMENTAB- GRENZUNG 934 - AUSWAHL BERICHTSPFLICHTIGER SEGMENTE 936 - SEGMENTBILANZIE- RUNGS- UND SEGMENTBEWERTUNGSMETHODEN 940 - AUSZUWEISENDE SEGMENTIN- FORMATIONEN 941 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 947 - WE- SENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM HGB 948 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US- GAAP 949 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 949 - UEBUNGSAUFGABEN 950 IMAGE 9 INHALTSVERZEICHNIS XVII KAPITEL 30 ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG 953 AUFGABEN DER ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG 955 - ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG NACH IAS 34 955 - ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG IN DEUTSCHLAND 966 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM IFRS FOR SMES 966 - WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZU US- GAAP 967 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 967 - UEBUNGSAUFGABEN 968 KAPITEL 31 UNTERNEHMENSPUBLIZITAET 969 BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER UNTERNEHMENSPUBLIZITAET 970 - SYSTEM DER UNTER- NEHMENSPUBLIZITAET 976 - UNTERNEHMENSPUBLIZITAET IN DEUTSCHLAND 978 - LAGE- BERICHTERSTATTUNG UND MANAGEMENT COMMENTARY 990 - HARMONISIERUNG DER PUBLIZITAET 996 - AUSGEWAEHLTE LITERATUR 1000 - UEBUNGSAUFGABEN 1001 KAPITEL 32 ZUKUNFT DER INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG 1003 NORMATIVE ASPEKTE 1005 - PROZESSORIENTIERTE ASPEKTE 1018 - AUSWIRKUNGEN AUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN 1025 -ABSCHLIESSENDE GEDANKEN 1032 FALLSTUDIE ZUR INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG 1035 STICHWORTVERZEICHNIS 1063
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)112137326
building Verbundindex
bvnumber BV036954854
classification_rvk PE 358
QP 800
QP 820
classification_tum WIR 657f
ctrlnum (OCoLC)706915000
(DE-599)DNB1008932019
dewey-full 657.0943
657.0973
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 657 - Accounting
dewey-raw 657.0943
657.0973
dewey-search 657.0943
657.0973
dewey-sort 3657.0943
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
edition 8., überarb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036954854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190619</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110113s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008932019</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791029382</subfield><subfield code="9">978-3-7910-2938-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">379102938X</subfield><subfield code="9">3-7910-2938-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706915000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008932019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.0943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.0973</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 358</subfield><subfield code="0">(DE-625)135471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 657f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Rechnungslegung</subfield><subfield code="b">IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie</subfield><subfield code="c">Bernhard Pellens ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 1088 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter www.schaeffer-poeschel.de/webcode. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pellens, Bernhard</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112137326</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis 6. Auflage</subfield><subfield code="a">Pellens, Bernhard</subfield><subfield code="t">Internationale Rechnungslegung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3630666&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020869848&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020869848&amp;sequence=000003&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020869848</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
id DE-604.BV036954854
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-14T17:50:01Z
institution BVB
isbn 9783791029382
379102938X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020869848
oclc_num 706915000
open_access_boolean
owner DE-N2
DE-355
DE-BY-UBR
DE-473
DE-BY-UBG
DE-188
DE-573
DE-703
DE-1051
DE-M382
DE-Aug4
DE-945
DE-1102
DE-91
DE-BY-TUM
DE-859
DE-384
DE-83
DE-11
DE-706
DE-M347
DE-521
DE-19
DE-BY-UBM
DE-862
DE-BY-FWS
DE-861
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-1047
owner_facet DE-N2
DE-355
DE-BY-UBR
DE-473
DE-BY-UBG
DE-188
DE-573
DE-703
DE-1051
DE-M382
DE-Aug4
DE-945
DE-1102
DE-91
DE-BY-TUM
DE-859
DE-384
DE-83
DE-11
DE-706
DE-M347
DE-521
DE-19
DE-BY-UBM
DE-862
DE-BY-FWS
DE-861
DE-91G
DE-BY-TUM
DE-1047
physical XXXVI, 1088 S. graph. Darst.
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Schäffer-Poeschel
record_format marc
spellingShingle Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie
Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd
Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd
International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd
Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd
subject_GND (DE-588)4125783-2
(DE-588)4465431-5
(DE-588)4699643-6
(DE-588)4128343-0
(DE-588)4123623-3
title Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie
title_auth Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie
title_exact_search Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie
title_full Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie Bernhard Pellens ...
title_fullStr Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie Bernhard Pellens ...
title_full_unstemmed Internationale Rechnungslegung IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie Bernhard Pellens ...
title_old Pellens, Bernhard Internationale Rechnungslegung
title_short Internationale Rechnungslegung
title_sort internationale rechnungslegung ifrs 1 bis 9 ias 1 bis 41 ifric interpretationen standardentwurfe mit beispielen aufgaben und fallstudie
title_sub IFRS 1 bis 9, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe ; mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie
topic Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd
Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd
International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd
Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd
topic_facet Deutschland Handelsgesetzbuch
Generally Accepted Accounting Principles
International Financial Reporting Standards
Rechnungslegung
Lehrbuch
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3630666&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020869848&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020869848&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT pellensbernhard internationalerechnungslegungifrs1bis9ias1bis41ifricinterpretationenstandardentwurfemitbeispielenaufgabenundfallstudie