Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wiedemann, Dirk (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Marburg Tectum 2010
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV036850449
003 DE-604
005 20130121
007 t|
008 101203s2010 gw m||| 00||| ger d
015 |a 10,N41  |2 dnb 
020 |a 9783828824782  |c Pb. : EUR 29.90 (DE), EUR 38.80 (AT) (freier Pr.), EUR 29.90 (AT)  |9 978-3-8288-2478-2 
024 3 |a 9783828824782 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 2478 
035 |a (OCoLC)682135840 
035 |a (DE-599)BVBBV036850449 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-20  |a DE-355  |a DE-29  |a DE-19  |a DE-188 
082 0 |a 344.430412  |2 22//ger 
084 |a PJ 2480  |0 (DE-625)136669:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Wiedemann, Dirk  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts  |b zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung  |c Dirk Wiedemann 
264 1 |a Marburg  |b Tectum  |c 2010 
300 |a XVI, 197 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010 
650 0 7 |a Arzt  |0 (DE-588)4003157-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Standesrecht  |0 (DE-588)4140228-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Werbeverbot  |0 (DE-588)4121916-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verfassungsmäßigkeit  |0 (DE-588)4187680-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Unlauterer Wettbewerb  |0 (DE-588)4061842-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Arzt  |0 (DE-588)4003157-3  |D s 
689 0 2 |a Werbeverbot  |0 (DE-588)4121916-8  |D s 
689 0 3 |a Verfassungsmäßigkeit  |0 (DE-588)4187680-5  |D s 
689 0 4 |a Standesrecht  |0 (DE-588)4140228-5  |D s 
689 0 5 |a Unlauterer Wettbewerb  |0 (DE-588)4061842-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020766427&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020766427 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0302/PN 731 W644
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 4435391
DE-BY-UBM_media_number 41639594870017
DE-BY-UBR_call_number 00/PN 731 W644
DE-BY-UBR_katkey 4735208
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069033946934
_version_ 1823054736879779840
adam_text IMAGE 1 INHALTSVETZEICHNIS AE,. EINLEITULL$ T TTTTTT T ......O O.....O O...................................................O...................................... 1 I . P R O B L E M E T E L L U N G U N D G E G E N S T A N D D E T U N T E R S U C H U N G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . O O . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II G*G DER DARSTELLUNG......O...............................OO............O............O......O.......O...........................3 IU. RECHTSQUELLEN DES AETZ TLICHEN WGRBERECHTS ...............O....................O.....O.....O.O......O.................4 FV. DIE AKTUELLE KODIFIKATION DEG AERZTLICHEN GERBERECHTS .........................................................6 V. GERICHTLICHE DURCHSETZUNG STANDESRECHTLICHER WERBEBESCHFAENKUNGEO ..............................G VI. ENTURICKLUNG VOM GENERELLEN VERBOT ZUR EDAUBNIS AETZTLICHER WERBUNG...O......O................10 1. HISTORISCHE WURZELN DES AERZDICHEN WERBERECHTS........ ........... 10 2. JUENGERE ENTURICKLUNG DES AERZTLICHEN RJUEERBERECHTS........ .......... 13 A. DAS AERZDICHE WERBERECHT VOR DEMJAHR 1985 .............13 B. DIE KITENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS AUS DEMJAHR 1985 ............. 16 @ ENTSCHEID C. DIE ENNN ICKLUNG DES IRZDICHEN WERBERECHTS NACH DEN L-EITENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS IMJAHR 1985........ ......19 B. VERFASSUNGSFECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES VERBOTES AERZTLICHER WERB*G ............ .......27 I. DAS VETBOT AERZTLICHER WERBUNG DS EINGRIFF IN GESCHUETZTE GRUNDRECHTSPOSITIONEN... ........27 1. BETROFFENE GRUNDRECHTE DER ARZTE ............27 A. DAS GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT NACH ART. 12 ABS. I RC....... ...............2G @ FORMELLE RECHTMISSIGKEIT DER AERZTLICHEN BERUFSORDNUNGEN.............. ..................2G (R) GESETZGEBUNGPKOMPETENZ DCR UJINDER.... .....29 O) PARLAMENTSVORBEHALT............... .......30 B. DAS GRUNDRECHT DER MEINUNGSFREIHEIT NACH ART. 5 ABS. 1 SATZ 1 GG ......33 A) FORMELLE RECHTRNAESSIGKEIT DER STANDESRECHTLICHEN WERBEVERBOTE... ....................36 C. DAS GRUNDRECHT DER PRESSEFREIHEIT NACH ART. 5 ABS. 1 SATZ 2 RC....... ......37 @ FORMELLE RECHTRNAESSIGKEIT DER STANDESRECHTLICHEN $7ERBEVERBOTE... ....................37 D. DER GLEICHHEITSGNRNDSATZ NACH ART. 3 ABS. I GG .....3G 2. BETROFFENE GRUNDRECHTE DER PATIENTEN .....3G ^. DAS GRUNDRECHT DER INFORMATIONSFREIHEIT NACH AN. 5 ABS. I SAU 1 GG.......... ........3G B. DAS RECHT DES PATIENTEN AUF FREIE ARZTRVAHL NACH AN.2 ABS. 1 GG.......... ................41 3. DAS GRUNDRECHT DER PRESSEFREIHEIT AUS SICHT DER PRESSEUNTERNEHMEN ...............42 B. RELEVANZ II. TRADITIONELLE BEGUENDUNG DES VERBOTES AETZTLICHER WERBUNG...........O...................O.............45 1. WERBEVERBOT ZUM SCHUTZ DES ANSEHENS DES BERUFSSTANDES .................46 2. WERBEVERBOT ZUM SCHUTZ DER WESENSMERKMALE DES FREIEN ARZTBERUFES........... ................. 52 3. TJUEERBEVERBOT ZUM SCHUTZ VOR RUINOESEM WETTBEWERB AUF DEM GESUNDHEITSMARKR.......................... 56 4. WERBEVERBOT ZUM SCHUTZ VOR UNERWUENSCHTEN KONZENTRATIONSPROZESSEN .........57 5. WERBEVERBOT ZUM SCHUTZ DER PATIENTEN VOR LRREFTIHRUNG........ .............. 5G 6. WERBEVERBOT AUFGRUND VON UEBERWACHUNGSSCHWIERIGKEITEN .................61 7. WERBEVERBOT ZUM SCHUTZ VOR,,NEWCOMERN AUF DJM GESUNDHEITSMARKT .......63 8. WERBEVERBOT ZUM SCHUTZ DER VOLKSGESUNDHEIT IM KONKRETEN EINZELFALL ...........64 ^. DIE RECHTSPRECHUNG ZUM SCHUTZST DER VOLKSGESUNDHEIT .............. ...........65 B. DIE LITERARUR ZUM SCHUUP;UT DER VOLKSGESUNDHEIT............... .......6G IU. ATWAEGUNGSKRITERIEN INNERHDB DER RECHTFERTIGUNGSPRTIFUNG ................,...O.,...O......... .........7! 1. VERHDLTNISMAESSIGKEITSMASSSTAB DER BERUFSFREIHEIT NACH AN. 12 AB6. 1 GG...... ...72 2. GESETZESVORBEHALT DES ART. 5 ABS. 2 GG UND WECHSELWIRKUNGSTHEORIE............ ................73 RY. ZUSAMMENFASSUNG UND STGLLUNGNAHM* ................O...................................O......O... ..............74 IX IMAGE 2 I VERBLEIBENDER ANWENDUNGSBETEICH DER $$ 27 F. MBO-A 2006 VOR DEM HINTERGNRND DER VERFASSUNGERECHTLICHEN VORGABGLL .......1.,.--....-..O.-...............77 I. DAS VERBOT DEI RRBERUFSWIDRIGEN WAEUNGT NACH $ 27 ABS. 3 SATZ 1 MBO-A 2000.....-......78 1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREIIH DES $ 27 ABS. 3 SATZ 1 MBO-A 2006 ........... 78 B. KLINIK- UND SANATORIUMSWE A) INIORMATIONSRESTRIKTIONEN FUER AENTLICHE BEUEIBER GEWERBLICHER UNTEMEHMEN. ....... 81 2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES $ 27 ABS. 3 MBO-A 2006 81 A. (1) NJGTIFFSBESRIMM.RNG-.RNTER ZUGRUNDELEGUNG BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER ERKENNMISSE ........82 A) NE[RIFFSUESTIMMUN! IN RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM ...................83 (3I KE-RNCLEMENTE DES FRERBEBEGRILFS 84 ( ) ANPREISUNG UND REKLAMI ALS TATBCSTANDSMERKMDE DER TR0ERBUNG .............85 O) AUSSCHLIESSLICHE INFORMATION ALS WERBUNG ....................85 G) WERBEWIRKSAMES VERHALTEN 86 (D) ERFORDEMIS EINER SUBIEKTIVEN KOMPONENTE ... 86 (.I ZWISCHEN B. D.T B.GTIFF DER (1) N EGATIVE ABGRENZUNG ; DER ,,SACHLICHEN BERUFSBEZOGENEN L7ERBUNG ................ ............88 (A) BI. G.A.;RUNG DER ERLAUBNIS ,,SACHLICHER BERUFSBEZOGENER INFORMATIONEN .............88 G) KRITERIEN DER 5ACHLICHKEIT...... 89 @ FEHLENDE ,,SACHLICHC BERUFSBCZOGENE INFORMATION ALS MASSSTAB DER BERUFSWIDRIGKEIT....................90 ( ) EXISTENZ EINES ZWISCHENBERIICHS ZN*RISCHCN ,,SACHLICHER BERUFSBEZOGENER INFORMATION UND ,,BENRFSVIDRIGER WCRBUNG ?............. 92 O) RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DES ZWISCHENBEREICHS.. 96 (3) DEFINITIONSVERSUCHE DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 99 (4T DAS SCHUTZGPT DER VOLKSGESUNDHEIT ALS ALLEINIGER PRUEFUNPMASSSTAB............. 100 I5T DIE KONKRCTISIERUNPVERSUCHE DER RECHTSPRECHUNG ZUM SCHUTZGPT DER VOLKSGESUNDHEIT ALS PRUEFNGS (6) ANZUUREND ENDER MASSSTAB BCI DER BESTIMMUNG DCR ANG$PROCHENEN WERBEADRESSATEN.................102 ( ) DER MUENDIGE PATIENT IM LJWG 103 ( ) DIE ENRJCKLUNG DES ,,LEITBILDES VOM MUENDIGEN VERBRAUCHE/ ........... ................ 103 (BB) ANPASSUNG DES ,,NORMATIVEN VERBRAUCHERLEITBILDS AN DAS SENSIBLC ARZT-PATIENTEN-VERHILTNIS?......... 104 (AAA) KENNTNISSTAND DES MAENDIGCN PATIENTCN 105 OUUI AUFMERKSAMKEIT DES MUENAEIGEN PATIENTCN......... ..............106 (CCC) KRIDKFAEHIGKEIT DES MUENDIGEN PATIENTEN 106 (CC) ZUSAMMENFASSUNG: DER MI.INDIGE?ATIENT IM UWG 107 O) DER MUENDIGE PATIENL IT D.T I{BO-A 2006 .................107 ERSCHEINUNGSFORMAT DAT BERUFSWIDRIGEN WERBUN$ ....................................O..........O... 108 1. DAS VERBOT J., ,,.RRPREISENDEN WERBUNG; .............. 109 B. ERSCHEINURRPFO*AE DER ANPREISENDEN WERBUNG 111 C. F)IE ZULAESSI[TEIT DES VERBOTLS ANPREISENDER WEOEUNG 112 D. AUSGEWAEHLTLE BEISPIELE ANPREIS.NAE.. WERBUNG AUS DER RECHTSPRECHUNG 114 (1) ANPREIS,MG AE.RR.H BEZEICHNUNG DER EIGINEN TAETIGKEIT ALS NOBELPREISWUERDIG ............ 115 A) ANPREISUN! DURCH WERBUNG MIT SELBSWERSTAENDLICHKEITEN ...............116 (3I ANPREISUNF DURCH TRUEERBUN[ MIT REINEN AKQUISITIONSABSICHTEN............... .........118 DAS VERBOT DER ,RILNEFRIHRENDEN VERBUNGTT .................................. 119 B. NIAE ZUHSSIGKEIT DEI VERBOTES IRREFUEHRENDER WERBUNG : 122 C. AUSGEWAEHLTE BEISPIELE IRREFRIHRENDER WERBUNG AUS DER RECHTSPRECHUNG...... 122 (1) IRREFUEHRU.GAE*.H HINWEIS EINER GEMEINSCHAFTSPRAXIS AUF FORTBILDUNGS-ZENIFIKAT......................122 I;) IRREFRIHRUN! DURCH GARANTIEVERSPRECHEN FRIR ZAHNAENTLICHE LRISNRNGEN.............. ..............124 I3T LRRCFUEHRUN[ DORCH FCHLENDEN HINWCIS AUF AERZTLICHC BETAETIGUNG............ ...........125 DAS VCRBOT DER ,,IERGLEICHENDEN FLERBUNG ...................... 127 B. F)IAE ZUASSIGKEIT DEI VERBOTES VERGLEICHENDER WERBUNG 128 C. II. 3, IMAGE 3 III. D. ABGLEICH DET STANDESRECHTLICHEN WERBEVORSCHRIFTEN MIT DEN VERBOTSNORNEN DES GESETZEG GEGEN DEN UNLAUTETEN WETTBEWETB (UWG) ........O.......OO......................14G I. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNG*N EINER UNLAUTETKEIT NACH S 3 UWG..................................... 149 1. GESCHAEFDICHE HANDLUNG I.S.D. G 2 NR. 1 UWG.. ...149 4. DAS ,,LEITBILD DES MUENDIGEN PATIENREN ...... ........... 153 II. DIE UNLAUTERKEIT DER EINZELNEN ERSCHEINUNGEFORRNEN BERUFSWIDRIGER WERBUNG AM PRAEFUNGEMASSGTAB DER $$ 4 FF. UI7G I.V.M. S 3 LTIFG.................................................. 156 1. DIE UNLAUTERKEIT DER,,ANPREISENDEN ARZTWERBUNG ............ 156 ^. DIE ERLAUBNIS ANPREISENDER WERBUNG NACH DEM UU7G ...........156 B. DER SCHUTZ DES VERBRAUCHERS DURCH DAS LITG IN AUSNAHMCSINRATIONEN.......... ...... 157 (1) UNLAUTERKEIT WEGEN UEBEMRMPELUNG NACH $ 4 NR. L, 3. ALT UWG...... ............ 157 @ UNLAUTERKEIT WEGEN AUSNUTZUNG VON ANGST ODER EINER ZWANGSLAGE NACH $ 4 NR. 2 U LT/G...........158 C. UNLAUTERKEIT ANPREISENDER ARZTURCRBUNG IN AUSNAHMESITUATIONEN NACH S 3 LJWG ................. 159 2, DIE UNLAUTERKEIT DER,,IRREFUEHRENDEN ARZNVERBUNG ....... ..... 160 3. DIE UNLAUTERKEIT DER,,VERGLEICHENDEN ARZTRVERBUNG .........161 4. DIE UNLAUTERKEIT DER UNGESCHRIEBENEN F^LLG*PPEN ........... .162 B. BERUFSWIDRIGE KOMMERZIALISIERUNG DES ARZTBERUFES DURCH SCHAFFUNG FINANZIELLER ANREIZE. ..163 C. BERUFSWIDRIGES AUSNUTZEN VON VERUAUEN UND AUTORIRIT .........165 ET SCHLUSSFOLGERUNG*N..O..............O........O.....O..............O........O.......................................... 169 I. DASEINSBERECHTIGUNG DER $$ 27 F. MBO-A 20FFI UNTER RECHTGDOGMATIECHEN UND RECHTSPOLITISCHEN GEGICHTGPUNKTEN..O.......O...........................................O..................... 169 1. SCHUTZAYECK DER VOLKSGESUNDHEIT........... ............... 169 2. VERMINDERTER EINFLUSS DER SACHNAHEN ARZTESCHAFT.......... .... 170 3. HINWEIS- UND WARNFUNKTION .... 170 II. VOTRSCHLAG EINER NEUFASGUNG DER $$ 27 F. MBO-A 2006...O.O.O.....................O..O.O.OOO..............171 1. ERLAUBNIS DER,,SACHLICHEN INFORMATION NACH $ 27 ABS.2 MBO-A ZOOO .......171 2. POSNRLAT NACH G 27 ABS. I MBO-A ZOOO ...............L7Z 3. REGELBEISPIELE DER ANPREISENDEN UND VERGLEICHENDEN WERBUNG NACH G 27 ABS. 3 SATZ 2 MBO-A 2006 ...173 4. ANKUENDIGUNGEN NACH G 27 ABS.4 UND 5 MBO-A 2006 ......174 5. EINUAGUNG IN VERZEICHNISSE NACH S 28 MBO-A ZOO0. ........17S FT AUSBLICK T................................................OO....................................................... ........... 177 G. ZUSAMMENFASSUNG DER ARBGITSETGEBNISS* ....................................................... .........179 XI
any_adam_object 1
author Wiedemann, Dirk
author_facet Wiedemann, Dirk
author_role aut
author_sort Wiedemann, Dirk
author_variant d w dw
building Verbundindex
bvnumber BV036850449
classification_rvk PJ 2480
ctrlnum (OCoLC)682135840
(DE-599)BVBBV036850449
dewey-full 344.430412
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 344 - Labor, social, education & cultural law
dewey-raw 344.430412
dewey-search 344.430412
dewey-sort 3344.430412
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02294nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036850449</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130121 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101203s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828824782</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.90 (DE), EUR 38.80 (AT) (freier Pr.), EUR 29.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-2478-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828824782</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 2478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)682135840</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036850449</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430412</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2480</subfield><subfield code="0">(DE-625)136669:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedemann, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts</subfield><subfield code="b">zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung</subfield><subfield code="c">Dirk Wiedemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbeverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121916-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Werbeverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121916-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Standesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unlauterer Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061842-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020766427&amp;sequence=000003&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020766427</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV036850449
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:28:01Z
institution BVB
isbn 9783828824782
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020766427
oclc_num 682135840
open_access_boolean
owner DE-20
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
owner_facet DE-20
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
physical XVI, 197 S.
publishDate 2010
publishDateSearch 2010
publishDateSort 2010
publisher Tectum
record_format marc
spellingShingle Wiedemann, Dirk
Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung
Arzt (DE-588)4003157-3 gnd
Standesrecht (DE-588)4140228-5 gnd
Werbeverbot (DE-588)4121916-8 gnd
Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd
Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd
subject_GND (DE-588)4003157-3
(DE-588)4140228-5
(DE-588)4121916-8
(DE-588)4187680-5
(DE-588)4061842-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung
title_auth Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung
title_exact_search Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung
title_full Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung Dirk Wiedemann
title_fullStr Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung Dirk Wiedemann
title_full_unstemmed Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung Dirk Wiedemann
title_short Die Notwendigkeit standesrechtlicher Informationsrestriktionen für Ärzte vor dem Hintergrund des allgemeinen Lauterkeitsrechts
title_sort die notwendigkeit standesrechtlicher informationsrestriktionen fur arzte vor dem hintergrund des allgemeinen lauterkeitsrechts zugleich ein kritischer beitrag zu den rechtlichen moglichkeiten und grenzen arztlicher werbung
title_sub zugleich ein kritischer Beitrag zu den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen ärztlicher Werbung
topic Arzt (DE-588)4003157-3 gnd
Standesrecht (DE-588)4140228-5 gnd
Werbeverbot (DE-588)4121916-8 gnd
Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd
Unlauterer Wettbewerb (DE-588)4061842-0 gnd
topic_facet Arzt
Standesrecht
Werbeverbot
Verfassungsmäßigkeit
Unlauterer Wettbewerb
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020766427&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT wiedemanndirk dienotwendigkeitstandesrechtlicherinformationsrestriktionenfurarztevordemhintergrunddesallgemeinenlauterkeitsrechtszugleicheinkritischerbeitragzudenrechtlichenmoglichkeitenundgrenzenarztlicherwerbung