Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hafner, Philipp (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Kovač 2011
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht 8
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV036800565
003 DE-604
005 20110420
007 t|
008 101126s2011 xx m||| 00||| ger d
015 |a 10,N46  |2 dnb 
016 7 |a 1008263346  |2 DE-101 
020 |a 9783830055174  |c Pb. : EUR 88.00 (DE)  |9 978-3-8300-5517-4 
020 |a 383005517X  |c Pb. : EUR 88.00 (DE)  |9 3-8300-5517-X 
024 3 |a 9783830055174 
035 |a (OCoLC)694174188 
035 |a (DE-599)DNB1008263346 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-M382  |a DE-11  |a DE-188 
082 0 |a 343.43095  |2 22/ger 
084 |a PN 650  |0 (DE-625)137613:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Hafner, Philipp  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen  |b europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation  |c Philipp Hafner 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Hamburg  |b Kovač  |c 2011 
300 |a XVI, 266 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht  |v 8 
502 |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Entflechtung  |0 (DE-588)4140591-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Eisenbahnverkehr  |0 (DE-588)4151503-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Eisenbahnrecht  |0 (DE-588)4151495-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Eisenbahnverkehr  |0 (DE-588)4151503-1  |D s 
689 0 2 |a Entflechtung  |0 (DE-588)4140591-2  |D s 
689 0 3 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 4 |a Eisenbahnrecht  |0 (DE-588)4151495-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht  |v 8  |w (DE-604)BV021570068  |9 8 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5517-4.htm  |3 Ausführliche Beschreibung 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020716761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020716761 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820226677433696256
adam_text IMAGE 1 IX INHALTSVERZEICHNIS TEIL 1: EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 1 A. DIE ENTWICKLUNG DER EISENBAHN 1 I. DAS STAATSBAHNMODELL UND DIE BEDEUTUNG DER EISENBAHN 1 II. DIE BAHNREFORM IN DEUTSCHLAND 3 B. DER WETTBEWERB AUF DER SCHIENE ALS ZIEL 5 I. DIE PERSPEKTIVE DER EUROPAEISCHEN UNION 5 II. DIE SITUATION IN DEUTSCHLAND 12 C. DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND DIE VORGEHENSWEISE 17 I. DER BEGRIFF DES UNBUNDLING 17 II. DER AUFBAU DER ARBEIT 18 III. DIE ZUGRUNDELIEGENDE METHODIK 19 TEIL 2: DIE UNIONSRECHTLICHEN VORGABEN ZUR INSTITUTIONELLEN UND FUNKTIONELLEN ENTFLECHTUNG VON EISENBAHNINFRASTRUKTUR UND -BETRIEB UND DEREN UMSETZUNG IM DEUTSCHEN RECHT 23 A. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 23 I. EISENBAHN 23 II. EISENBAHNUNTERNEHMEN/EISENBAHNVERKEHRSUNTERNEHMEN 25 III. EISENBAHNINFRASTRUKTUR/EISENBAHNINFRASTRUKTURUNTERNEHMEN 27 B. DIE UNIONSRECHTLICHEN VORGABEN ZUR INSTITUTIONELLEN ENTFLECHTUNG UND DEREN UMSETZUNG IM DEUTSCHEN RECHT 31 I. DIE UNIONSRECHTLICHE VORGABE DES ART. 6 ABS. 2 RL (EWG) 91/440 N.F 31 1. DER ANWENDUNGSBEREICH 32 2. DIE PFLICHT ZUR ORGANISATORISCHEN TRENNUNG 34 3. DIE SCHAFFUNG EINER GETRENNTEN EINRICHTUNG FUER DEN BETRIEB DER INFRASTRUKTUR 34 IMAGE 2 X II. DIE UMSETZUNG VON ART. 6 ABS. 2 RL (EWG) 91/440 N.F. IM DEUTSCHEN RECHT DURCH §§ 9, 9A AEG 35 1. DER ANWENDUNGSBEREICH 37 A) DIE OEFFENTLICHEN EISENBAHNEN 38 B) DIE BEFREIUNGEN 40 2. DER UMFANG DER ENTFLECHTUNG 41 III. DIE UNIONSRECHTLICHE VORGABE DES ART. 6 ABS. 3 RL (EWG) 91/440 N.F 42 1. DER ANWENDUNGSBEREICH 43 2. DER UMFANG DER ENTFLECHTUNG 46 IV. DIE UMSETZUNG VON ART. 6 ABS. 3 RL (EWG) 91/440 N.F. IM DEUTSCHEN RECHT 48 1. DIE UMSETZUNG DURCH § 9 ABS. LC AEG 48 2. DIE UMSETZUNG DURCH § 9A AEG 49 A) DIE UMSETZUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 50 AA) DER BETREIBER DER SCHIENENWEGE 50 BB) DIE EIGENSCHAFT DES BETREIBERS DER SCHIENENWEGE ALS *OEFFENTLICHER BETREIBER" 52 B) DIE GEFORDERTE INTENSITAET DER ENTFLECHTUNG 52 C. DIE UNIONSRECHTLICHEN VORGABEN ZUR FUNKTIONALEN ENTFLECHTUNG UND DEREN UMSETZUNG IM DEUTSCHEN RECHT 53 I. DIE UNIONSRECHTLICHEN VORGABEN ZUR FUNKTIONALEN ENTFLECHTUNG 54 1. DIE BEDEUTUNG DES ART. 4 RL (EG) 2001/14 54 A) DER BEGRIFF DES BETREIBERS DER INFRASTRUKTUR 56 B) DIE *IN DIESEM KAPITEL DARGELEGTEN AUFGABEN" 58 C) DIE *ENTGELTERHEBENDE STELLE" 58 D) DIE BEFREIUNGSMOEGLICHKEITEN 59 2. DIE BEDEUTUNG DES ART. 14 RL (EG) 2001/14 60 IMAGE 3 XI 3. ZUSAMMENFASSUNG DER UNIONSRECHTLICHEN ENTFLECHTUNGS- VORSCHRIFTEN DER RL (EG) 2001/14 62 II. DIE BEDEUTUNG UND DIE UMSETZUNGSMOEGLICHKEITEN DER UNAB- HAENGIGKEIT DES BETREIBERS DER INFRASTRUKTUR BZW. DER *ENTGELTERHEBENDEN STELLE" 63 1. DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT 63 A) DIE INTEGRATION IN NUR EINER GESELLSCHAFT 67 B) DIE AUFTEILUNG AUF GESONDERTE GESELLSCHAFTEN 68 AA) DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT BEI DER AKTIENGESELLSCHAFT. 72 (1) DER GRUNDSATZ 72 (2) DIE FEHLENDE RECHTLICHE ABHAENGIGKEIT TROTZ MEHRHEIT DER STIMMRECHTE 74 (A) DIE ENTHERRSCHUNGS- BZW. STIMMBINDUNGSVERTRAEGE 75 (B) DIE STIMMRECHTSBESCHRAENKUNGEN DURCH SATZUNG ODER GESETZ 76 (C) DIE AUSUEBUNG DER STIMMRECHTE DURCH DRITTE 77 (3) DIE RECHTLICHE ABHAENGIGKEIT TROTZ FEHLENDER MEHRHEIT DER STIMMRECHTE 78 (A) DIE FAKTISCHE MEHRHEITSBETEILIGUNG 78 (B) DIE STIMMBINDUNGSVERTRAEGE 79 (C) DIE ENTSENDUNGSRECHTE IN DEN AUFSICHTSRAT 79 (D) DIE VERSCHAERFUNG DER BESCHLUSSANFORDERUNGEN DURCH DIE SATZUNG 80 (E) DIE KUMULIERTE EINFLUSSNAHMEMOEGLICHKEIT 81 (4) DIE RECHTLICHE ABHAENGIGKEIT TROTZ FEHLENDER BETEILIGUNG 81 (A) DIE VORWIRKENDE ABHAENGIGKEIT 82 (B) DIE VERTRAGLICHEN VEREINBARUNGEN 82 BB) DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT BEI DER GMBH 86 IMAGE 4 XII CC) DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT BEI DER OHG 88 DD) DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT BEI DER KG 89 EE) DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT BEI EINEM EINGETRAGENEN VEREIN 90 C) DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT EINER STAATLICHEN STELLE 91 AA) DIE UNIONSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN 92 BB) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 93 2. DIE ORGANISATORISCHE UNABHAENGIGKEIT 100 3. DIE UNABHAENGIGKEIT IN ENTSCHEIDUNGEN 101 III. DAS VERHAELTNIS DER ENTFLECHTUNGSVORGABEN DER RL (EWG) 91/440 UND DER RL (EG) 2001/14 ZUEINANDER 103 IV. DIE GEWAEHRLEISTUNG DER UNABHAENGIGKEIT DER BETREIBER DER INFRASTRUKTUR IM DEUTSCHEN EISENBAHNRECHT 104 1. DIE GEWAEHRLEISTUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH § 9A AEG 104 A) DER ANWENDUNGSBEREICH 104 B) DIE INTENSITAET DER ENTFLECHTUNG 106 AA) DIE RECHTLICHE UNABHAENGIGKEIT 107 (1) DIE AUSGLIEDERUNG AUF GESONDERTE GESELLSCHAFTEN 107 (2) DIE VERTRAGSGESTALTUNGEN 108 (3) DIE WEISUNGEN DRITTER 110 BB) DIE ORGANISATORISCHE UNABHAENGIGKEIT 111 (1) DIE AUSGLIEDERUNG AUF GESONDERTE GESELLSCHAFTEN 112 (2) DIE VERTRAGSGESTALTUNGEN 112 (3) DIE NETZZUGANGSRELEVANTEN ENTSCHEIDUNGEN 113 (4) DIE BESETZUNG DER AUFSICHTSRAETE 119 CC) DIE UNABHAENGIGKEIT IN ENTSCHEIDUNGEN 121 DD) DIE GENERALKLAUSEL 125 (1) DIE FUNKTION DER GENERALKLAUSEL 125 IMAGE 5 XIII (2) DIE EIGNUNG DER GENERALKLAUSEL ZUR UMSETZUNG DES UNIONSRECHTS 127 C) DIE UEBERGANGSFRISTEN 129 D) DIE AUSNAHMEN UND BEFREIUNGEN 129 2. DIE GEWAEHRLEISTUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH § 9 AEG 132 3. DIE GEWAEHRLEISTUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH DAS DBGRG. 13 2 4. DAS ERGEBNIS ZUR GEWAEHRLEISTUNG DER UNABHAENGIGKEIT DER BETREIBER DER INFRASTRUKTUR IM DEUTSCHEN EISENBAHNRECHT 133 V. DIE UMSETZUNG DER RECHTSFOLGE DER ART. 4 ABS. 2 UND ART. 14 ABS. 2 RL (EG) 2001/14 IM DEUTSCHEN EISENBAHNRECHT. 133 VI. DAS ERGEBNIS ZUR FRAGE DER UMSETZUNG DER FUNKTIONEILEN ENTFLECHTUNG 135 VII. GESETZGEBUNGSVORSCHLAG 136 TEIL 3: DIE RECHNUNGSLEGUNG IM EISENBAHNWESEN 143 A. DIE VORGABEN DES UNIONSRECHTS 143 B. DIE UMSETZUNG IM DEUTSCHEN RECHT 146 TEIL 4: DIE UNABHAENGIGKEIT BEI DER ZULASSUNG VON EISENBAHNVERKEHRS- UNTERNEHMEN UND DER FESTLEGUNG VON SICHERHEITSNORMEN 149 A. DIE VORGABEN DES UNIONSRECHTS 149 B. DIE UMSETZUNG IM DEUTSCHEN RECHT 153 TEIL 5: DIE UNABHAENGIGKEIT DER REGULIERUNGSBEHOERDE 155 A. DIE VORGABEN DES UNIONSRECHTS 155 B. DIE UMSETZUNG IM DEUTSCHEN RECHT 158 TEIL 6: UNBUNDLING UND VERFASSUNGSRECHT 161 A. UEBERBLICK 161 IMAGE 6 XIV B. DIE VERPFLICHTUNG ZUR ENTFLECHTUNG 161 C. ZUSAMMENFASSUNG 165 TEIL 7: DIE RECHTLICHEN MOEGLICHKEITEN DER BETEILIGTEN ZUR REAKTION AUF VERSTOESSE GEGEN UNBUNDLING-VORSCHRIFTEN 167 A. DIE AUFGABEN, BEFUGNISSE UND ZUSTAENDIGKEIT DER NATIONALEN AUFSICHTSBEHOERDEN 167 B. DER RECHTSSCHUTZ DER ADRESSATEN VON VERFUEGUNGEN DER BEHOERDEN IM KONTEXT DER §§ 9, 9A AEG 168 I. DAS PROZESSUALE VORGEHEN 168 II. DIE GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT DER DEUTSCHEN BAHN AG 169 1. DIE GRUNDRECHTE DES GRUNDGESETZES 169 2. DIE UNIONSGRUNDRECHTE 175 III. DAS VERHAELTNIS DES GRUNDGESETZES ZUM UNIONSRECHT 177 C. DIE BEFUGNISSE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION UND DER MITGLIEDSTAATEN DER EU 182 D. DIE ANSPRUECHE VON EISENBAHNVERKEHRSUNTERNEHMEN GEGENUEBER DEN AUFSICHTSBEHOERDEN 183 I. DIE ANSPRUECHE AUS DEN DEUTSCHEN VORSCHRIFTEN 183 II. DIE ANSPRUECHE AUS DEN UNIONSRECHTLICHEN VORGABEN 186 E. DIE ZIVILRECHTLICHEN MOEGLICHKEITEN DER EISENBAHNVERKEHRSUNTERNEHMEN 188 I. DIE ANSPRUECHE AUS DEM UNIONSRECHT 188 II. DIE ANSPRUECHE AUS §§ 9,9A AEG 189 III. DIE ANSPRUECHE AUS DEM GESETZ GEGEN DEN UNLAUTEREN WETTBEWERB (UWG) 189 TEIL 8: DIE RECHTMAESSIGKEIT DER KONZERNSTRUKTUR DER DEUTSCHEN BAHN AG. 191 A. DIE AKTUELLE KONZERNSTRUKTUR DER DEUTSCHEN BAHN AG 191 IMAGE 7 XV B. DIE VEREINBARKEIT DER KONZERNSTRUKTUR MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 193 I. DIE VEREINBARKEIT MIT § 9 ABS. LCAEG 193 II. DIE VEREINBARKEIT MIT § 9A AEG 194 III. DIE VEREINBARKEIT DER DB-KONZERNSTRUKTUR MIT DEM DBGRG 199 IV. EINZELFRAGEN 200 1. DER INFORMATIONSAUSTAUSCH INNERHALB DES KONZERNS (*INFORMATORISCHES UNBUNDLING") 200 2. DIE UNABHAENGIGKEIT DER DB-KONZERNJURISTEN 204 A) DIE ORGANISATION DER RECHTSBERATUNG IM DB-KONZERN 204 B) DIE UNTERSAGUNGSVERFUGUNG DES EISENBAHN-BUNDESAMTS 206 C) DIE ENTSCHEIDUNGEN UEBER NETZZUGANGSRELEVANTE FRAGEN 207 D) DER EINFLUSS AUF DIE ENTSCHEIDUNGEN 210 E) DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER UNTERSAGUNGSVERFUGUNG DES EISENBAHN-BUNDESAMTS 215 C. DIE VEREINBARKEIT DER DB-KONZERNSTRUKTUR MIT EUROPAEISCHEM RECHT. 216 I. DIE VEREINBARKEIT MIT ART. 6 ABS. 2 RL (EWG) 91/440 N.F 217 II. DIE VEREINBARKEIT MIT ART. 6 ABS. 3 RL (EWG) 91/440 N.F 218 III. DIE VEREINBARKEIT MIT ART. 4 ABS. 2 UND ART. 14 ABS. 2 RL (EG) 2001/14 219 IV. DIE LOESUNGSMOEGLICHKEITEN FUER EINE UNIONSRECHTSKONFORME GESTALTUNG DES DB-KONZERNS 223 1. ERSTER LOESUNGSVORSCHLAG: DIE VERAEUSSERUNG DER EISENBAHNVERKEHRSUNTERNEHMEN 223 2. ZWEITER LOESUNGSVORSCHLAG: DIE EINRICHTUNG EINER TRASSENAGENTUR 224 TEIL 9: EXKURS: VERGABERECHTLICHE PROBLEME 227 A. PROBLEMBESCHREIBUNG 227 IMAGE 8 XVI B. DIE ANWENDUNG DES ALLGEMEINEN VERGABERECHTS 231 I. DIE EIGENSCHAFT ALS OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER 231 II. DAS VORLIEGEN OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 231 III. DAS UEBERSCHREITEN DER SCHWELLENWERTE 232 IV. DIE BESONDERHEITEN DES SCHIENENPERSONERMAHVERKEHRS 233 C. DIE AUSSCHREIBUNGSPFLICHT DER AUFTRAEGE NACH § 4 REGG 236 I. DIE AUSSCHREIBUNGSPFLICHT AUS UNIONSRECHT 236 II. DIE AUSSCHREIBUNGSPFLICHT AUS NATIONALEM RECHT 237 D. DIE ZULAESSIGKEIT DER BERUECKSICHTIGUNG VON KOPPELUNGSANGEBOTEN BEI DER VERGABEENTSCHEIDUNG 239 E. DER UMFANG DER VERGABE 241 F. DER RECHTSSCHUTZ DER UNTERLEGENEN BIETER 242 TEIL 10: ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNISSE IN THESEN 245 LITERATURVERZEICHNIS 251
any_adam_object 1
author Hafner, Philipp
author_facet Hafner, Philipp
author_role aut
author_sort Hafner, Philipp
author_variant p h ph
building Verbundindex
bvnumber BV036800565
classification_rvk PN 650
ctrlnum (OCoLC)694174188
(DE-599)DNB1008263346
dewey-full 343.43095
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 343 - Military, tax, trade & industrial law
dewey-raw 343.43095
dewey-search 343.43095
dewey-sort 3343.43095
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Aufl.
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036800565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110420</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101126s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008263346</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830055174</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5517-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383005517X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5517-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830055174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)694174188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008263346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43095</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)137613:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hafner, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen</subfield><subfield code="b">europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation</subfield><subfield code="c">Philipp Hafner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 266 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140591-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151495-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140591-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Eisenbahnrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151495-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021570068</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5517-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020716761&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020716761</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV036800565
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-03T11:23:51Z
institution BVB
isbn 9783830055174
383005517X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020716761
oclc_num 694174188
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-11
DE-188
owner_facet DE-M382
DE-11
DE-188
physical XVI, 266 S.
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Kovač
record_format marc
series Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht
series2 Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht
spelling Hafner, Philipp Verfasser aut
Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation Philipp Hafner
1. Aufl.
Hamburg Kovač 2011
XVI, 266 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht 8
Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd rswk-swf
Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd rswk-swf
Eisenbahnrecht (DE-588)4151495-6 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 s
Entflechtung (DE-588)4140591-2 s
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Eisenbahnrecht (DE-588)4151495-6 s
DE-604
Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht 8 (DE-604)BV021570068 8
X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5517-4.htm Ausführliche Beschreibung
SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020716761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Hafner, Philipp
Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation
Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd
Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd
Eisenbahnrecht (DE-588)4151495-6 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4140591-2
(DE-588)4151503-1
(DE-588)4151495-6
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation
title_auth Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation
title_exact_search Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation
title_full Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation Philipp Hafner
title_fullStr Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation Philipp Hafner
title_full_unstemmed Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation Philipp Hafner
title_short Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen
title_sort entflechtung und wettbewerb im eisenbahnwesen europarechtliche vorgaben nationale umsetzung tatsachliche situation
title_sub europarechtliche Vorgaben, nationale Umsetzung, tatsächliche Situation
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd
Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd
Eisenbahnrecht (DE-588)4151495-6 gnd
topic_facet Europäische Union
Entflechtung
Eisenbahnverkehr
Eisenbahnrecht
Deutschland
Hochschulschrift
url http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5517-4.htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020716761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV021570068
work_keys_str_mv AT hafnerphilipp entflechtungundwettbewerbimeisenbahnweseneuroparechtlichevorgabennationaleumsetzungtatsachlichesituation