Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Ausgabe: | 1., Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036753085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110311 | ||
007 | t| | ||
008 | 101102s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1004026250 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830052340 |c PB. : EUR 85.00 |9 978-3-8300-5234-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830052340 | |
035 | |a (DE-599)DNB1004026250 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.51070269 |2 22/ger | |
084 | |a PT 520 |0 (DE-625)139909: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gao, Wei |e Verfasser |0 (DE-588)142619647 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China |c Wei Gao |
250 | |a 1., Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a 193 S. |b 1 schw.-w. Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 44 | |
502 | |a Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009 | ||
630 | 0 | 7 | |a New Yorker Übereinkommen |f 1958 Juni 10 |0 (DE-588)4296477-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exequatur |0 (DE-588)4131794-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Exequatur |0 (DE-588)4131794-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a New Yorker Übereinkommen |f 1958 Juni 10 |0 (DE-588)4296477-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v 44 |w (DE-604)BV017838852 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5234-0.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020670306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020670306 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819592101715771392 |
---|---|
adam_text | INHALTVERZEICHNIS L.TEIL ALLGEMEINES KAPITEL 1 EINLEITUNG 1 I.
HINTERGRUND DER ARBEIT
...................................................................................................
1 H. GANG DER UNTERSUCHUNG
...............................................................................................2
KAPITEL 2 DAS SCHIEDSWESEN IN DERVR CHINA 4 I. GESCHICHTE UND AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IN DER VR CHINA 4 1.
ENTWICKLUNG VOR 1949 4 2. ENTWICKLUNGEN NACH DER GRUENDUNG DER
VOLKSREPUBLIK. 5 A) INLAENDISCHE SCHIEDSSPRUECHE 5 B) AUSLAENDISCHE
SCHIEDSSPRUECHE 7 AA) VOR DEM BEITRITT CHINAS ZUM UNUE 7 BB) NACH DEM
BEITRITT CHINAS ZUM UNUE 9 II. ALLGEMEINES ZUM CHINESISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT................................. .........14 1.
INSTITUTIONELLE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 14 A) SCHIEDSVERFAHREN VOR
INLAENDISCHEN SCHIEDSINSTITUTIONEN 14 B) SCHIEDSVERFAHREN VOR
AUSLAENDISCHEN SCHIEDSINSTITUTIONEN 15 2. AD-HOC-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
18 A) RECHTSLAGE IM CHINESISCHEN RECHT 18 B) DER FALL SINOTRANI BEIJING
COMPANY DALIAN BRANCH V. HAINAN DONGDA SHIPPING CO. 20 C) KRITISCHE
WUERDIGUNG 22 KAPITEL 3 DIE RECHTSQUELLEN HH » HM »4 MW . M ...M.H.»M»
M BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1004026250
DIGITALISIERT DURCH IV. DAS SCHIEDSGESETZ VON
1995.......................................... .............
................ ...29 1. VORBEMERKUNG 29 2. DER AUFBAU DES
SCHIEDSGESETZES 29 3. ERGAENZUNG DURCH DAS ZIVILPROZESSGESETZ VON 2007 31
V. JUDICIAL INTERPRETATION UND REPORTING SYSTEM ... ..................
............................32 1. JUDICIAL INTERPRETATION 32 2.
REPORTING SYSTEM 34 2. TEIL DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG KAPITEL 4
GEGENSTAND DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG ..............
.............37 I. DAS VORLIEGEN EINES SCHIEDSSPRUCHS
.............................................................................37
1. DAS UNUE 37 2. DIE KOLLISIONSRECHTLICHE ANKNUEPFUNG FUER DAS VORLIEGEN
EINES SCHIEDSSPRUCHS 37 II. ARTEN VON SCHIEDSSPRUECHEN NACH CHINESISCHEM
RECHT..... ............. ****.....*.*.*..38 1. TEILSCHIEDSSPRUCH 38 2.
ZWISCHENSCHIEDSSPRUCH 39 3. VOLLENDSCHIEDSSPRUCH IN VERSCHIEDENER ART 39
A) VERGLEICHSSCHIEDSSPRUCH 39 B) SCHIEDSSPRUCH BEI SAEUMNIS EINER PARTEI
40 C) ERGAENZUNGSSCHIEDSSPRUCH 41 DI. BESTIMMUNG DER NATIONALITAET DES
SCHIEDSSPRUCHS .**.*....*.**.*..*.*.**..*.*****..42 1. VORBEMERKUNG 42
2. RECHTSGRUNDLAGE 43 A) KRITERIUM NACH AUTONOMEM CHINESISCHEN RECHT 43
B) KRITERIUM NACH DEM UNUE 46 3 AA) FRAGESTELLUNG 53 BB) DIE REGELUNG DER
ICC-SCHIEDSGERICHTSORDNUNG 54 CE) MEINUNGSSTAND IN DER CHINESISCHEN
LITERATUR. 55 AAA) THESE VON KANG MING 55 BBB) THESE VON WANG SHENGCHANG
57 CEC) THESE VON ZHAO XIUWEN 58 DD) DER FALL ZUBLIN 59 EE)
STELLUNGNAHME 61 KAPITEL 5 VERSAGUNGSGRUNDE
***********».********************.**.************************* 65 I.
AILGEMEINES********»**.***»**»**************»***********..*******.****************************65
H. UNGUELTIGKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG ..**.. ******.**
..................................... 66 1. DAS STATUT DER
SCHIEDSVEREINBARUNG 66 A) DAS UNUE 66 B) RECHTSLAGE IN CHINA 67 AA)
VORBEMERKUNG 67 BB) ANSICHT DES OBERSTEN GERICHTS 68 2. DIE FORM DER
SCHIEDSVEREINBARUNG 70 A) DAS FORMERFORDERNIS NACH ART. II ABS. 2 UNUE 70
B) RECHTSLAGE IN CHINA 71 AA) DAS FORMERFORDERNIS NACH CHINESISCHEM
RECHT 71 BB) ABSCHLUSS DER SCHIEDSVEREINBARUNG DURCH BEZUGNAHME AUF
ANDERE SCHRIFTSTUECKE 72 AAA) BEZUGNAHME AUF DIE IN EINER
ORGANISATIONSORDNUNG ENTHALTENE SCHIEDSKLAUSEL 73 BBB) BEZUGNAME AUF DIE
ZWISCHEN DEN PARTEIEN VORFORMULIERTEN VERTRAEGE 76 CEC) BEZUGNAHME AUF
BESTIMMUNGEN DER BILATERALEN ABKOMMEN 79 CC) CHARTERKONNOSSEMENTE 79
AAA) ALLGEMEINES 79 BBB) RECHTSLAGE IN CHINA 80 I) EINBEZIEHUNG EINER IM
CHARTERVERTRAG ENTHALTENE SCHIEDSKLAUSEL INS KONNOSSEMENT 80 II A) DAS
UNUE 86 B) RECHTSLAGE IN CHINA 87 AA) CHINESISCHES KOLLISIONSRECHT 87 BB)
DIE RECHTSGESCHAEFTLICHE VERTRETUNG BEIM ABSCHLUSS VON SCHIEDSVERTRAEGEN
88 AAA) DER FALL GLENCORE UKLTD. V. CHONGQING MACHINE & EQUIPMENT IMP
&EXP COMPANY 89 I) ZUM SACHVERHALT 89 II) ANMERKUNG 92 BBB) DER FALL
XIANGJIN CORN, OU & FOOD CO. LTD. V. ANHUI CORN, OU & FOOD IMPORT &
EXPORT CORP. (GROUP) 94 I) AUS DEN GRUENDEN 94 II) ANMERKUNG 95 4.
VERLUST DES RUEGERECHTS IN BEZUG AUF DIE WIRKSAMKEIT DER
SCHIEDSVEREINBARUNG 96 A) REGELUNG NACH CHINESISCHEM RECHT 96 B)
UNTERSCHIED ZWISCHEN FORMUNWIRKSAMKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG UND
MATERIELLRECHT- LICHER UNWIRKSAMKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG 97 C)
UNTERSCHIED ZWISCHEN RUEGLOSER EINLASSUNG AUF DAS SCHIEDSVERFAHREN UND
NICHTTEILNAHME AM SCHIEDSVERFAHREN 98 ID. VERLETZUNG DES RECHTLICHEN
GEHOERS......... ........... *...**. .*.*****.***.**100 1. DER INHALT DES
ART. V ABS. 1 LIT. B UNUE 100 2. RECHTSLAGE IN CHINA 102 A) RECHTZEITIGE
BENACHRICHTIGUNG 102 AA) ZUSTELLUNGEN UND MITTEILUNGEN DES
SCHIEDSGERICHTS 102 AAA) ALLGEMEINES 102 BBB) DIE RECHTSPRAXIS 103 I)
REGELUNG DER SCHIEDSORDNUNG UND DES RECHTS AM SCHIEDSORT ALS MASSSTAB 103
II) BEI DER BEURTEILUNG KONKRET VORZUNEHMENDE ABWAEGUNGEN 105 BB) VERBOT
WIDERSPRUECHLICHEN VERHALTENS HINSICHTLICH DER ZUSTELLUNG 107 B DER
MUENDLICHEN VERHANDLUNG 111 FF) PROBLEME BEZUEGLICH SCHIEDSVOLLMACHT 112
IV. KOMPETENZUEBERSCHREITUNG DURCH DAS SCHIEDSGERICHT
............................................... 116 1. DER INHALT DES
ART. VABS. 1 LIT. C UNUE 116 2. RECHTSLAGE IN CHINA 117 A)
RECHTSGRUNDLAGE 117 B) MASSSTAB DER BEURTEILUNG VON
KOMPETENZUEBERSCBREITUNG DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 118 AA) AUSGANGSFALLE
118 BB) ABWEICHUNG DES SCHIEDSRICHTERS VOM SCHIEDSVERTRAG 120 AAA)
PROBLEME AUS EINEM ALLGEMEIN VEREINBARTEN SCHIEDSVERTRAG 120 BBB)
PROBLEME AUS EINEM SCHIEDSVERTRAG MIT BESCHRAENKTEM UMFANG 122 CC)
ABWEICHUNG DES SCHIEDSRICHTERS VON DEN PARTEIANTRAEGEN 124 C)
TRENNBARKEIT DES SCHIEDSSPRUCHS 125 AA) ALLGEMEINES 125 BB)
BEISPIELSFALL 1 125 CC) BEISPIELSFALL 2 126 V. FEHLER BEI DER BILDUNG
DES SCHIEDSGERICHTS ODER IM SCHIEDSVERFAHREN 128 1. RECHTSGRUNDLAGE 128
2. DIE AUF DAS SCHIEDSVERFAHREN ANWENDBAREN VERFAHRENSREGELN 129 A)
PARTEIVEREINBARUNG 129 B) DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DER PARTEIVEREINBARUNG
UND DEM AM SCHIEDSORT GELTENDEN RECHT 131 3. DIE RECHTSPRAXIS 134 A)
ALLGEMEINES 134 B) BEISPIELSFALL 1 135 C) BEISPIELSFALL 2 136 D)
BEISPIELSFELL 3 136 E) BEISPIELSFALL 4 138 VI. NICHTVERBINDLICHKEIT UND
AUFHEBUNG DES SCHIEDSSPRUCHS 140 1 A) NICHTVERBINDLICHKEIT 143 B)
NACHTRAEGLICHER WEGFALL DER VERBINDLICHKEIT 145 VII. OBJEKTIVE
SCHIEDSFAEHIGKEIT 145 1. DAS UNUE 145 2. DIE OBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT
NACH CHINESISCHEM RECHT 146 A) DIE RECHTSLAGE IM ALLGEMEINEN 146 B)
(UN-) ZULAESSIGKEIT BEI BESTIMMTEN STREITIGKEITEN 149 AA)
BOERSENSCHIEDSGERICHTE 149 BB) GEISTIGES EIGENTUMSRECHT 150 AAA)
URHEBERRECHTLICHE STREITIGKEITEN 150 BBB) PATENTSTREITIGKEITEN 151 CEC)
MARKENRECHTLICHE STREITIGKEITEN 152 CC) INSOLVENZSTREITIGKEITEN 153 DD)
KARTELLSTREITIGKEITEN 153 VIII. VERSTOSS GEGEN DEN ORDRE PUBLIC DES
VOLLSTRECKUNGSLANDES ...................... .......... 154 1. DAS UNUE
154 2. RECHTSLAGE IN CHINA 155 A) DER BEGRIFF. 155 B) DIE RECHTSPRAXIS
158 AA) DIE FRUEHERE ANSICHT 158 BB) DIE ANSICHT JUENGERER ZEIT 161 AAA)
FALLGRUPPE 1 161 BBB) FALLGRUPPE 2 164 CEC) FALLGRUPPE 3 165 KAPITEL 6
DAS VERFAHREN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG
.................................169 I. VORBEMERKUNG
..*»**.*******.**..**...*.*.****.*.*..**.**.*.****.*..**..**.*****..***169
II. VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG............
......................... 170 1. ALLGEMEINES 170 2. ERFORDERLICHE
DOKUMENTE 170 3. GERICHTSSTAND 172 4. ERSTATTETE VOLLSTRECKUNGSKOSTEN.
173 5 AA) GRUNDREGELUNG 175 BB) DIE RECHTSPRAXIS 177 AAA) BEISPIELSFALL
1 177 BBB) BEISPIELSFALL 2 178 CEC) BEISPIELSFELL 3 179 DDD)
BEISPIELSFALL 4 180 EEE) BEISPIELSFALL 5 180 FFF) BEISPIELSFELL 6 182
GGG) ZUSAMMENFASSUNG 183 B) ENTSCHEIDUNGSFRIST DES GERICHTS 185 HI. DAS
VERFAHREN .............................. ...... .*......**..*.*.***.*.
................. 187 1. GANG DES VERFAHRENS 187 2. RECHTSMITTEL GEGEN
ENTSCHEIDUNGEN IM EXEQUATURVERFEHREN 189 3. EINSTWEILIGE MASSNAHMEN IN
AUSLAENDISCHEN SCHIEDSGERICHTSVERFAHREN 190 KAPITEL 7
ZUSAMMENFASSUNG**.*****.********.....**.*.**..**.*.*.*.***.*.*.**..**.».
192 XXVN
|
any_adam_object | 1 |
author | Gao, Wei |
author_GND | (DE-588)142619647 |
author_facet | Gao, Wei |
author_role | aut |
author_sort | Gao, Wei |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036753085 |
classification_rvk | PT 520 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1004026250 |
dewey-full | 346.51070269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.51070269 |
dewey-search | 346.51070269 |
dewey-sort | 3346.51070269 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1., Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02307nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036753085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110311 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101102s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004026250</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830052340</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 85.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5234-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830052340</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004026250</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.51070269</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 520</subfield><subfield code="0">(DE-625)139909:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gao, Wei</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142619647</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China</subfield><subfield code="c">Wei Gao</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 S.</subfield><subfield code="b">1 schw.-w. Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">New Yorker Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1958 Juni 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296477-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exequatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131794-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Exequatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131794-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">New Yorker Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1958 Juni 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296477-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017838852</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5234-0.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020670306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020670306</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV036753085 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T00:12:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830052340 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020670306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 193 S. 1 schw.-w. Tab. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
series2 | Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
spellingShingle | Gao, Wei Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4296477-5 (DE-588)4131794-4 (DE-588)4179542-8 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China |
title_auth | Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China |
title_exact_search | Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China |
title_full | Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China Wei Gao |
title_fullStr | Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China Wei Gao |
title_full_unstemmed | Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China Wei Gao |
title_short | Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der VR China |
title_sort | die anerkennung und vollstreckung auslandischer schiedsspruche in der vr china |
topic | New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
topic_facet | New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 Exequatur Schiedsspruch Ausland China Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5234-0.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020670306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017838852 |
work_keys_str_mv | AT gaowei dieanerkennungundvollstreckungauslandischerschiedssprucheindervrchina |