The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Raphael, Angela (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2011
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht 139
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV036744946
003 DE-604
005 20110218
007 t|
008 101027s2011 gw m||| 00||| ger d
015 |a 10,N40  |2 dnb 
016 7 |a 1007251530  |2 DE-101 
020 |a 9783832955694  |c Pb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. sfr 105.00 (freier Pr.)  |9 978-3-8329-5569-4 
024 3 |a 9783832955694 
035 |a (OCoLC)699867672 
035 |a (DE-599)DNB1007251530 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-M382  |a DE-11  |a DE-945  |a DE-29 
082 0 |a 346.73022  |2 22/ger 
084 |a PU 5340  |0 (DE-625)140632:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Raphael, Angela  |e Verfasser  |0 (DE-588)143275968  |4 aut 
245 1 0 |a The limits of liability  |b Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts  |c Angela Raphael 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2011 
300 |a 345 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht  |v 139 
502 |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010 
630 0 7 |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods  |f 1980 April 11  |0 (DE-588)4124338-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verkäufer  |0 (DE-588)4126928-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Mängelhaftung  |0 (DE-588)4036886-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Unternehmerischer Geschäftsverkehr  |0 (DE-588)7717733-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Freizeichnungsklausel  |0 (DE-588)4018381-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |D g 
689 0 1 |a Unternehmerischer Geschäftsverkehr  |0 (DE-588)7717733-2  |D s 
689 0 2 |a Verkäufer  |0 (DE-588)4126928-7  |D s 
689 0 3 |a Mängelhaftung  |0 (DE-588)4036886-5  |D s 
689 0 4 |a Freizeichnungsklausel  |0 (DE-588)4018381-6  |D s 
689 0 5 |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods  |f 1980 April 11  |0 (DE-588)4124338-9  |D u 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht  |v 139  |w (DE-604)BV000746281  |9 139 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020662335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020662335 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819779239589707776
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 EINLEITUNG 21 TEIL 1. ALLGEMEINER TEIL - USA 29 KAPITEL 1. ALLGEMEINES 29 A. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG IN DEN USA 29 I. EINFUEHRUNG 29 1. SYSTEMATIK DES US-AMERIKANISCHEN RECHTS 30 2. KOEXISTENZ VON FALL-UND GESETZESRECHT 31 3. UNTERSCHIEDE IN TERMINOLOGIE UND AUSLEGUNG 32 II. VERTRAGSRECHT 32 III. DELIKTSRECHT 34 B. GRENZEN DER VERTRAGSFREIHEIT 36 I. PRIVATAUTONOMIE 37 II. PUBLIC POLICY 39 III. UNCONSCIONABILITY 42 IV. ECONOMIC ANALYSIS 42 KAPITEL 2. VERTRAGLICHE HAFTUNG 44 A. ALLGEMEINES 44 I. ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 2 U.C.C. 44 II. REVISION DES ART. 2 U.C.C. 45 III. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN UND INDIVIDUALVERTRAEGE 46 B. SYSTEM DER VERKAEUFERHAFTUNG NACH DEM U.C.C. 47 I. PFLICHTEN DES VERKAEUFERS 47 II. OBLIEGENHEITEN DES KAEUFERS 50 III. RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS 50 1. SYSTEM DER RECHTSBEHELFE 51 A) RECHTSBEHELFE BEI SCHLECHTERFUELLUNG 51 B) RECHTSBEHELFE BEI NICHTERFUELLUNG 52 C) RECHTSBEHELFE BEI ANTICIPATORY REPUDIATION 53 11 IMAGE 2 D) RECHTSBEHELFE BEI FRAUD UND MISREPRESENTATION 54 E) REVISIONDESU.C.C. 54 2. SCHADENSERSATZ 55 3. DECKUNGSKAUF-COST OF COVER 55 4. CANCELLATION 56 5. REALERFUELLUNG 57 6. VERRECHNUNG 58 C. UMFANG DES SCHADENSERSATZES 58 I. SCHADENSERSATZ WEGEN NICHTERFUELLUNG 59 II. SCHADENSERSATZ WEGEN SCHLECHTERFUELLUNG 60 III. INCIDENTAL DAMAGES 62 IV. CONSEQUENTIAL DAMAGES 63 1. VERMOEGENSSCHAEDEN 64 2. PERSONEN- UND SACHSCHAEDEN 65 D. ENTFALLEN DER LEISTUNGSPFLICHT 66 I. VORAUSSETZUNGEN DER IMPRACTICABILITY 66 II. RECHTSFOLGEN DER IMPRACTICABILITY 68 III. VERTRAGLICHE ABSPRACHEN 69 KAPITEL 3. DELIKTISCHE HAFTUNG 69 A. ARTEN DELIKTISCHER HAFTUNG 72 I. NEGLIGENCE 72 1. SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG 72 2. KAUSALITAET UND SCHADEN 74 II. PRODUKTHAFTUNG 74 1. ENTWICKLUNG DER PRODUKTHAFTUNG 75 2. ANSPRUCHSBERECHTIGTE 77 3. ANSPRUCHSGEGNER 78 4. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 79 5. GRENZEN 80 III. MISREPRESENTATION UND FRAUD 81 IV. DER KAUFMANNSBEGRIFF 83 B. INHALT UND UMFANG DELIKTISCHER HAFTUNG 84 I. SCHADENSERSATZ 85 1. PERSONEN-UND SACHSCHAEDEN 85 2. VERMOEGENSSCHAEDEN 85 A) ECONOMIC-LOSS-DOKTRIN 86 B) STELLUNGNAHME 88 II. STRAFSCHADENSERSATZ - PUNITIVE DAMAGES 88 III. GEGENUEBERSTELLUNG DES UMFANGS VON VERTRAGLICHER UND DELIKTISCHER HAFTUNG 92 IV. GEGENUEBERSTELLUNG DER BEWEISLAST 93 12 IMAGE 3 C. DEFENSES 94 I. FREIZEICHNUNGSVEREINBARUNGEN 94 II. MITVERSCHULDEN 94 III. HANDELN AUF EIGENE GEFAHR 95 TEIL 2. BESONDERER TEIL - USA 97 KAPITEL 1. ALLGEMEINES 97 A. UEBERSICHT 97 I. ARTEN VON FREIZEICHNUNGSKLAUSELN 97 1. FREIZEICHNUNG VOM HAFTUNGSGRUND 97 2. ERLEICHTERUNG DES HAFTUNGSMASSSTABES 98 3. FREIZEICHNUNG VON HAFTUNGSFOLGEN 98 4. ENTSCHAEDIGUNGSKLAUSELN 99 II. TERMINOLOGIE 99 1. GEWAEHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS - WARRANTY DISCLAIMER 99 2. HAFTUNGSAUSSCHLUSS 100 3. ENTSCHAEDIGUNGSKLAUSELN 101 III. DIFFERENZIERUNG 102 1. WARRANTY DISCLAIMER UND LIMITATION OF REMEDIES 102 2. EXCULPATORY CLAUSE UND INDEMNITY 102 B. ALLGEMEINE GRENZEN VERTRAGLICHER HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN NACH DEM U.C.C. 103 I. PUBLIC POLICY 103 II. GOOD FAITH 104 III. CONSIDERATION 104 C. AUSLEGUNG VON HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSKLAUSELN 106 I. ALLGEMEINE AUSLEGUNGSREGELN 106 II. CONTRA PROFERENTEM RULE 107 III. PAROL EVIDENCE RULE 108 1. ENDGUELTIGER, ABER NICHT VOLLSTAENDIGER VERTRAG 109 2. ENDGUELTIGER UND VOLLSTAENDIGER VERTRAG 109 KAPITEL 2. VERTRAGLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 112 A. BESCHRAENKUNG DER VERTRAGLICHEN HAFTUNG 112 I. INHALTSKONTROLLE - UNCONSCIONABILITY 112 1. ALLGEMEINES 112 A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 114 B) SUBSTANTIVE UNCONSCIONABILITY 117 C) PROCEDURAL UNCONSCIONABILITY 119 D) DIFFERENZIERUNG 120 2. ZEITPUNKT UND BEWEISLAST 122 13 IMAGE 4 3. RECHTSFOLGEN 122 4. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 124 5. ANWENDBARKEIT AUF B2B-VERTRAEGE 124 A) RECHTSPRECHUNG 125 B) KRITERIEN 129 AA) HOHE VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT UND HOHE HANDLUNGSFREIHEIT 131 BB) RELATIVE VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT UND RELATIVE HANDLUNGSFREIHEIT 132 CC) GERINGE VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT UND GERINGE HANDLUNGSFREIHEIT 6. FAZIT I. BESCHRAENKUNG DER LIEFERPFLICHT - BEFREIUNGSKLAUSELN 1. TERMINOLOGIE 2. ABDINGBARKEIT DES § 2-615 U.C.C. 3. AUSLEGUNG A) MERCANTILE SENSE AND REASON B) EIUSDEM-GENERIS-REGEL 4. MATERIELLRECHTLICHE GRENZEN A) ALLGEMEINE GRENZEN B) ABDINGBARKEIT DES VORHERSEHBARKEITSERFORDERNISSES C) EINFLUSSBEREICH 5. BESTIMMUNG DER RECHTSFOLGEN 6. TYPISCHE KLAUSELN A) SELBSTBELIEFERUNGSKLAUSELN - SOLE-SOURCE-KLAUSELN B) HARDSHIP C) FORCE MAJEURE 7. FAZIT III. AUSSCHLUSS DER GEWAEHRLEISTUNG - DISCLAIMER OF WARRANTIES, § 2-316 1. GEWAEHRLEISTUNG A) SPEZIALVORSCHRIFTEN B) ALLGEMEINES C) EXPRESS WARRANTIES AA) BASIS OF THE BARGAIN BB) BEHAUPTUNG EINER TATSACHE ODER ABGABE EINES VERSPRECHENS CC) BESCHREIBUNG DER WARE DD) WARENPROBE UND MUSTERSTUECK D) IMPLIED WARRANTY OF MERCHANTABILITY E) IMPLIED WARRANTY OF FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE F) WARRANTY OF TITLE AND AGAINST INFRINGEMENT 134 137 138 138 140 141 143 143 146 146 147 149 150 151 151 152 153 153 155 155 155 155 156 157 158 160 161 163 165 166 14 IMAGE 5 2. DISCLAIMER OF WARRANTIES 168 A) ALLGEMEINES 168 B) ANWENDBARKEIT DER UNCONSCIONABILITY DOCTRINE AUF § 2-316 U.C.C. 169 C) FREIZEICHNUNG VON EXPRESS WARRANTIES 172 AA) KONFLIKT INNERHALB EINER SCHRIFTLICHEN VEREINBARUNG 172 BB) VERHAELTNIS ZUR PAROL EVIDENCE RULE 175 D) FREIZEICHNUNG VON IMPLIED WARRANTIES 176 AA) FREIZEICHNUNG VON IMPLIED WARRANTIES GEM. §2-316 ABS. 2 U.C.C. 177 (1) TERMINI UND SCHRIFTLICHKEIT 177 (2) AUFFAELLIGKEIT DER KLAUSEL - CONSPICUOUSNESS 178 BB) ANDERWEITIGE FREIZEICHNUNG, §2-316 ABS. 3 LIT. A U.C.C. 184 CC) GESETZLICHER AUSSCHLUSS - COURSE OF DEALING, COURSE OF PERFORMANCE, USAGE OF TRADE, § 2-316 ABS. 3 LIT. C U.C.C. 188 DD) GESETZLICHER AUSSCHLUSS - KENNTNIS DES MANGELS, § 2-316 ABS. 3 LIT. B U.C.C. 189 E) FREIZEICHNUNG VON DER RECHTSMAENGELGEWAEHRLEISTUNG 191 F) NACHTRAEGLICHE FREIZEICHNUNG VON DER GEWAEHRLEISTUNGSPFLICHT 193 G) FAZIT 193 IV. AUSLEGUNGSREGELN BEI GEWAEHRLEISTUNGSKUMULATION UND-KONFLIKT, §2-317 194 V. ABGRENZUNG ZWISCHEN DISCLAIMER OF WARRANTIES UND LIMITATION OF REMEDIES 199 VI. BESCHRAENKUNG VON RECHTSBEHELFEN - LIMITATION OF REMEDIES, § 2-719 U.C.C. 200 1. ALLGEMEINES 200 2. AUSLEGUNGSREGELN UND ABSCHLUSSKONTROLLE 201 3. ERSETZUNG GESETZLICHER RECHTSBEHELFE UND EXKLUSIVITAET, § 2-719 ABS. 1 U.C.C. 202 4. VERFEHLUNG DES WESENTLICHEN ZWECKES, § 2-719 ABS. 2 206 A) PRUEFUNGSKRITERIEN 209 B) RECHTSFOLGEN 210 AA) DEPENDENT APPROACH 212 BB) INDEPENDENT APPROACH 214 CC) EINZELFALL-ANSATZ 215 DD) STELLUNGNAHME 216 5. FAZIT 218 15 IMAGE 6 6. AUSSCHLUSS VON FOLGESCHAEDEN. §2-719 ABS. 3 219 A) KOERPERSCHAEDEN 220 B) SONSTIGE FOLGESCHAEDEN 221 7. BESCHRAENKUNG DER SCHADENSHOEHE, § 2-718 U.C.C. 225 B. BESCHRAENKUNG DER DELIKTISCHEN HAFTUNG 228 I. VERSCHULDENSHAFTUNG 228 1. VORSATZ UND GROBE FAHRLAESSIGKEIT 228 2. NEGLIGENCE 230 A) VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT - BARGAINING FACTOR 231 B) HANDLUNGSFREIHEIT 233 C) SPRACHLICHE ANFORDERUNGEN 233 3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS FUER PERSONENSCHAEDEN 235 4. HAFTUNG FUER DRITTE 236 5. INDEMNITY-KLAUSELN 238 II. STRIKTE HAFTUNG - PRODUKTHAFTUNG 242 1. ALLGEMEINES 242 2. AUSSCHLUSS VON EIGENTUMSSCHAEDEN 244 A) RESTATEMENTS 245 B) RECHTSPRECHUNG 246 AA) CONTRA DISCLAIMER 246 BB) PRO DISCLAIMER 252 C) LITERATUR 254 D) STELLUNGNAHME 254 AA) WIRTSCHAFTLICHE EFFIZIENZ 255 BB) UNFALLPRAEVENTION 256 CC) VERBRAUCHERSCHUTZ 258 3. ANFORDERUNGEN AN EINE FREIZEICHNUNGSKLAUSEL 260 A) SPRACHE 260 B) VERHANDELN UND VERHANDLUNGSMACHT 261 4. AUSSCHLUSS VON PERSONENSCHAEDEN 263 A) NEUE SACHEN 264 B) GEBRAUCHTE SACHEN 265 III. HAFTUNGSAUSSCHLUSS FUER MISREPRESENTATION 267 IV. FAZIT 268 TEIL3.CISG 271 KAPITEL 1. ALLGEMEINES 271 A. DIE BEDEUTUNG DES CISG IN DEN USA 271 B. PRIVATAUTONOMIE UND CISG 274 C. AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE 276 16 IMAGE 7 KAPITEL 2. VERTRAGLICHE HAFTUNG DES VERKAEUFERS 278 A. SYSTEM DER VERKAEUFERHAFTUNG 278 I. PFLICHTEN DES VERKAEUFERS 278 1. VERTRAGSGEMAESSHEIT DER WARE 279 A) FREIHEIT VON SACHMAENGEL 279 B) FREIHEIT VON RECHTSMAENGELN 281 2. WESENTLICHE VERTRAGSVERLETZUNG 282 II. OBLIEGENHEITEN DES KAEUFERS 283 III. RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS 284 1. ERFUELLUNG, ERSATZLIEFERUNG UND NACHBESSERUNG 285 2. MINDERUNGSRECHT 285 3. VERTRAGSAUFHEBUNG 286 4. SCHADENSERSATZ 287 5. KONKURRIERENDE RECHTSBEHELFE NACH NATIONALEM RECHT 288 B. UMFANG DES SCHADENSERSATZES 288 I. GRENZEN 290 1. VORHERSEHBARKEIT 290 2. SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT 291 II. FALLGRUPPEN 291 1. PERSONENSCHAEDEN 291 2. AUFWENDUNGSERSATZ 292 3. VERZUGSSCHAEDEN 292 4. MINDERWERTSCHADEN 292 5. FOLGESCHAEDEN 293 6. MANGELFOLGESCHAEDEN 294 C. ENTFALLEN DER LEISTUNGSPFLICHT 295 I. HAFTUNGSBEFREIUNG GEM. ART. 79 CISG 295 1. HAFTUNGSBEFREIUNG GEM. ART. 79 ABS. 1 CISG 296 A) TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 296 B) LIEFERUNG VERTRAGSWIDRIGER WARE 299 C) HAFTUNG FUER VERDECKTE MAENGEL 299 D) WIRTSCHAFTLICHE UNMOEGLICHKEIT 300 2. HAFTUNG FUER DRITTE GEM. ART. 79 ABS. 2 CISG 300 3. RECHTSFOLGEN 301 II. HAFTUNGSENTLASTUNG GEM. ART. 80 CISG 302 III. KOLLISION MIT NATIONALEN RECHTSINSTITUTEN 303 D. ABGRENZUNG ZUR DELIKTS- UND PRODUKTHAFTUNG 303 KAPITEL 3. VERTRAGLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 306 I. ALLGEMEINES 306 II. PRUEFUNGSMASSSTAEBE 306 III. MODIFIKATION DES VERSCHULDENSMASSSTABS 308 1. AUSSCHLUSS DER FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 309 17 IMAGE 8 2. AUSSCHLUSS DER VORSATZHAFTUNG 309 3. AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FUER GROBE FAHRLAESSIGKEIT 310 A) SYSTEMZUSAMMENHANG 311 B) VERSTOSS GEGEN DAS TREUEGEBOT 312 C) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER KONVENTION 313 IV. FREIZEICHNUNG VOM HAFTUNGSGRUND 314 1. GEWAEHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS 315 A) ABDINGBARKEIT 315 B) ANWENDBARKEIT DES § 2-316 U.C.C. 316 2. ENTLASTUNG 321 V. BESCHRAENKUNG DER HAFTUNGSFOLGEN 322 1. VERTRAGSAUFHEBUNG 323 2. SCHADENSERSATZ 324 3. VERTRAGSSTRAFEN UND SCHADENSPAUSCHALEN 325 KAPITEL 4. ZUSAMMENFASSUNG 326 SCHLUSSBETRACHTUNG 328 I. ZUSAMMENFASSUNG 328 II. STELLUNGNAHME UND AUSBLICK 330 LITERATURVERZEICHNIS 333 18
any_adam_object 1
author Raphael, Angela
author_GND (DE-588)143275968
author_facet Raphael, Angela
author_role aut
author_sort Raphael, Angela
author_variant a r ar
building Verbundindex
bvnumber BV036744946
classification_rvk PU 5340
ctrlnum (OCoLC)699867672
(DE-599)DNB1007251530
dewey-full 346.73022
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.73022
dewey-search 346.73022
dewey-sort 3346.73022
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Aufl.
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02610nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036744946</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110218 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101027s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007251530</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832955694</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. sfr 105.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5569-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832955694</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699867672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007251530</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.73022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5340</subfield><subfield code="0">(DE-625)140632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raphael, Angela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143275968</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The limits of liability</subfield><subfield code="b">Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts</subfield><subfield code="c">Angela Raphael</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">139</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkäufer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126928-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmerischer Geschäftsverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)7717733-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizeichnungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018381-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmerischer Geschäftsverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)7717733-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkäufer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126928-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Freizeichnungsklausel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018381-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">139</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000746281</subfield><subfield code="9">139</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020662335&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020662335</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic USA (DE-588)4078704-7 gnd
geographic_facet USA
id DE-604.BV036744946
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T00:12:27Z
institution BVB
isbn 9783832955694
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020662335
oclc_num 699867672
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-11
DE-945
DE-29
owner_facet DE-M382
DE-11
DE-945
DE-29
physical 345 S.
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Nomos
record_format marc
series Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
series2 Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
spellingShingle Raphael, Angela
The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd
Verkäufer (DE-588)4126928-7 gnd
Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd
Unternehmerischer Geschäftsverkehr (DE-588)7717733-2 gnd
Freizeichnungsklausel (DE-588)4018381-6 gnd
subject_GND (DE-588)4124338-9
(DE-588)4126928-7
(DE-588)4036886-5
(DE-588)7717733-2
(DE-588)4018381-6
(DE-588)4078704-7
(DE-588)4113937-9
title The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts
title_auth The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts
title_exact_search The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts
title_full The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts Angela Raphael
title_fullStr The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts Angela Raphael
title_full_unstemmed The limits of liability Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts Angela Raphael
title_short The limits of liability
title_sort the limits of liability beschrankung der verkauferhaftung in b2b vertragen nach us amerikanischem recht unter besonderer berucksichtigung des un kaufrechts
title_sub Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts
topic United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd
Verkäufer (DE-588)4126928-7 gnd
Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd
Unternehmerischer Geschäftsverkehr (DE-588)7717733-2 gnd
Freizeichnungsklausel (DE-588)4018381-6 gnd
topic_facet United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11
Verkäufer
Mängelhaftung
Unternehmerischer Geschäftsverkehr
Freizeichnungsklausel
USA
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020662335&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000746281
work_keys_str_mv AT raphaelangela thelimitsofliabilitybeschrankungderverkauferhaftunginb2bvertragennachusamerikanischemrechtunterbesondererberucksichtigungdesunkaufrechts