Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Sellier, European Law Publ. 2010
Schriftenreihe:Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht
GPR Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:Auszug
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV036723371
003 DE-604
005 20110726
007 t|
008 101018s2010 xx |||| 10||| ger d
015 |a 10,N41  |2 dnb 
020 |a 9783866531680  |c Pb. : EUR 59.00 (DE)  |9 978-3-86653-168-0 
024 3 |a 9783866531680 
035 |a (OCoLC)700287518 
035 |a (DE-599)BVBBV036723371 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-703  |a DE-19  |a DE-M382  |a DE-355  |a DE-11  |a DE-M489  |a DE-29  |a DE-20  |a DE-739  |a DE-12  |a DE-384  |a DE-521 
082 0 |a 343.24071  |2 22//ger 
084 |a PS 2420  |0 (DE-625)139712:  |2 rvk 
084 |a PS 3730  |0 (DE-625)139785:  |2 rvk 
084 |a PS 3740  |0 (DE-625)139786:  |2 rvk 
245 1 0 |a Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?  |c hrsg. von Michael Stürner 
264 1 |a München  |b Sellier, European Law Publ.  |c 2010 
300 |a XII, 208 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht 
490 0 |a GPR Praxis 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verbraucherschutz  |0 (DE-588)4117338-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsvereinheitlichung  |0 (DE-588)4048849-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |y 2010  |z Frankfurt (Oder)  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 1 |a Verbraucherschutz  |0 (DE-588)4117338-7  |D s 
689 0 2 |a Rechtsvereinheitlichung  |0 (DE-588)4048849-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Stürner, Michael  |d 1975-  |e Sonstige  |0 (DE-588)123697417  |4 oth 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-86653-927-3 
856 4 2 |m X:MVB  |q application/pdf  |u http://media.sellier.de/9783866531680_leseprobe.pdf  |3 Auszug 
856 4 2 |m X:MVB  |q application/pdf  |u http://media.sellier.de/9783866531680_toc.pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020641201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020641201 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0302/PS 2420 S933
0001/8 11-2570
DE-19_location 0
12
DE-BY-UBM_katkey 4373260
DE-BY-UBM_media_number 41617324300011
99995123731
99995177346
99995276764
41640566150010
DE-BY-UBR_call_number 318/PS 3730 S933
39/PS 3730 S933
DE-BY-UBR_katkey 4706160
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number TEMP12292549
069037507657
_version_ 1823054653201317888
adam_text IMAGE 1 GPR GPR SCHRIFTEN ZUM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT PRAXIS IMAGE 2 DIE SCHRIFTEN ZUM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT WERDEN HERAUSGEGEBEN VON PROFESSOR DR. MARTIN SCHMIDT-KESSEL , BAYREUTH PROFESSOR DR. CHRISTIAN BALDUS , HEIDELBERG PROFESSOR DR. MARTIN GEBAUER , TUEBINGEN PROFESSOR DR. STEFAN GEIBEL , HEIDELBERG PROFESSOR DR. PETER JUNG , BASEL PROFESSOR DR. MATTHIAS LEHMANN , HALLE RECHTSANWALT DR. EIKE NAJORK , LL.M., KOELN NOTAR DR. ROBERT SCHUMACHER , LL.M., AACHEN PROFESSOR DR. MICHAEL STUERNER , M.JUR., FRANKFURT (ODER) PROFESSOR DR. BRIGITTA ZOECHLING-JUD , WIEN IMAGE 3 VOLLHARMONISIERUNG IM EUROPAEISCHEN VERBRAUCHERRECHT? HERAUSGEGEBEN VON MICHAEL STUERNER IMAGE 4 ISBN (PRINT) 978-3-86653-168-0 ISBN (EBOOK) 978-3-86653-927-3 DIE DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK VERZEICHNET DIESE PUBLIKATION IN DER DEUTSCHEN NA TIO NALBIBLIOGRAFIE; DETAILLIERTE BIBLIOGRAFISCHE DATEN SIND IM INTERNET UEBER HTTP: / /DNB.D-NB.DE ABRUFBAR. 2010 BY SELLIER. EUROPEAN LAW PUBLISHERS GMBH, MUENCHEN. DIESES WERK EINSCHLIESSLICH ALLER SEINER TEILE IST URHEBERRECHTLICH GESCHUETZT. JEDE VER WERTUNG AUSSERHALB DER ENGEN GRENZEN DES URHEBERRECHTSGESETZES IST OHNE ZU STIMMUNG DES VERLAGES UNZULAESSIG UND STRAFBAR. DAS GILT INSBESONDERE FUER VERVIELFAELTIGUNGEN, UEBERSETZUNGEN, MIKROVERFILMUNGEN UND DIE EINSPEICHERUNG UND VER ARBEITUNG IN ELEKTRONISCHEN SYSTEMEN. HERSTELLUNG: KARINA HACK, MUENCHEN. SATZ: FIDUS PUBLIKATIONS-SERVICE GMBH, NOERD LINGEN. DRUCK: AZ DRUCK UND DATENTECHNIK, KEMPTEN. GEDRUCKT AUF SAEUREFREIEM, ALTERUNGSBESTAENDIGEM PAPIER. PRINTED IN GERMANY. DER DRUCK DIESES WERKES WURDE GEFOERDERT DURCH DAS MINISTERIUM FUER UMWELT, GESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES BRANDENBURG. IMAGE 5 VORWORT DAS EUROPAEISCHE VERBRAUCHERRECHT STEHT MOEGLICHERWEISE VOR EINEM RICH TUNGSWECHSEL. IM OKTOBER 2008 HAT DIE KOMMISSION DEN VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE UEBER RECHTE DER VERBRAUCHER VORGELEGT. ZIEL DIESES RICHT LINIENENTWURFS IST EINERSEITS EINE UEBERARBEITUNG VON VIER BEREITS BESTEHEN DEN, ZENTRALEN VERBRAUCHERRICHTLINIEN, ANDERERSEITS STREBT DIE KOMMISSION INSOWEIT EINEN PARADIGMENWECHSEL AN, ALS SIE VOM BISHERIGEN KONZEPT DER MINIMALHARMONISIERUNG ABRUECKEN UND IM VERBRAUCHERRECHT NUNMEHR ZUR VOLLHARMONISIERUNG UEBERGEHEN WILL. DIES WUERDE NICHT NUR DIE REGELUNGS SPIELRAEUME DER MITGLIEDSTAATEN DEUTLICH BESCHRAENKEN, SONDERN HAETTE AUCH KONSEQUENZEN WEIT UEBER DAS VERBRAUCHERRECHT HINAUS, INSBESONDERE FUER DAS ALLGEMEINE VERTRAGSRECHT. NICHT NUR AUS DIESEN GRUENDEN HAT DER VOR SCHLAG DER KOMMISSION AUS WISSENSCHAFT, POLITIK UND PRAXIS VIELFAELTIGE KRITIK ERFAHREN. RAT UND PARLAMENT SIND IN IHREN STELLUNGNAHMEN DENN AUCH DEUTLICH ZURUECKHALTENDER ALS DIE KOMMISSION, SO DASS DIE FRAGE DER UM SETZUNG DER VOLLHARMONISIERENDEN RICHTLINIE DERZEIT ALS OFFEN GELTEN KANN. DER VORLIEGENDE BAND MOECHTE EINEN BEITRAG ZU DER ANHALTENDEN DISKUSSION LEISTEN, INDEM DAS KONZEPT DER VOLLHARMONISIERUNG AUS VERSCHIEDENEN PER SPEKTIVEN BELEUCHTET WIRD. DIE IN DIESEM BAND VERSAMMELTEN BEITRAEGE GEHEN AUF DIE REFERATE ZU RUECK, DIE ANLAESSLICH DER GPRTAGUNG "VOLLHARMONISIERUNG IM EUROPAEISCHEN VERBRAUCHERRECHT" AM 4. UND 5. JUNI 2010 AN DER EUROPAUNIVERSITAET VIA DRINA FRANKFURT (ODER) GEHALTEN WURDEN. BERICHTE UEBER DIE TAGUNG WERDEN VEROEFFENTLICHT VON DR. STEFAN ARNOLD, LL.M. (CAMBRIDGE) IN DER IPRAX, VON ANNECHRISTIN MITTWOCH IN DER ZEUP SOWIE VON DR. PIOTR TERESZKIEWICZ, M.JUR. IN PA * STWO I PRAWO. FUER IHRE MITHILFE BEI ORGANISATION UND DURCH FUEHRUNG DER TAGUNG GEBUEHRT DANK VOR ALLEN DINGEN DER BUNDESNOTARKAM MER FUER IHRE GROSSZUEGIGE FOERDERUNG SOWIE DANEBEN DER EUROPAUNIVERSITAET VIADRINA, DEN MITGLIEDERN DES FRANKFURTER INSTITUT FUER DAS RECHT DER EURO PAEISCHEN UNION (FIREU) UND ALLEN MITHERAUSGEBERN DER GPR. EIN HERZLICHER DANK GILT WEITER DEN PROTAGONISTEN JEDER TAGUNG, DEN REFERENTINNEN UND REFERENTEN, DANEBEN DEN MODERATORINNEN UND MODERATOREN SOWIE ALL DEN JENIGEN, DIE DURCH DIE UEBERNAHME KLEINERER UND GROESSERER AUFGABEN DEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF DER TAGUNG ERST ERMOEGLICHT HABEN. DIE PUBLIKATION DIESES BANDES WURDE WESENTLICH GEFOERDERT DURCH DAS MINISTERIUM FUER UMWELT, GESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES BRANDENBURG, WOFUER AN DIESER STELLE HERZLICH DANK GESAGT SEI. DEM VERLAG IMAGE 6 VI AUTOREN SELLIER. EUROPEAN LAW PUBLISHERS UND INSBESONDERE ANDREAS PITTRICH DANKE ICH FUER DIE HERVORRAGENDE VERLEGERISCHE BETREUUNG. EIN WEITERER DANK GEHT SCHLIESSLICH AN MEINE MITARBEITERINNEN KATHARINA SENST, LL.M. (KRAKAU) UND STEFANIE RASCHKE, DIE SOWOHL IM RAHMEN DER TAGUNGSORGANISATION ALS AUCH BEI DER DRUCKLEGUNG DIESES BANDES WERTVOLLE HILFE GELEISTET HABEN. FRANKFURT (ODER), IM JULI 2010 MICHAEL STUERNER IMAGE 7 INHALTSVERZEICHNIS TEIL I GRUNDLAGEN DAS KONZEPT DER VOLLHARMONISIERUNG - EINE EINFUEHRUNG 3 MICHAEL STUERNER DER VERTRAG VON LISSABON UND DIE PRIVATRECHTSANGLEICHUNG 23 RUDOLF STREINZ TEIL II VOLLHARMONISIERUNG IM EU-VERBRAUCHERSCHUTZRECHT - FORTSCHRITT ODER RUECKSCHRITT FUER DIE VERBRAUCHERSCHUTZPOLITIK? FULL HARMONISATION AS A REGULATORY CONCEPT AND ITS CONSEQUENCES FOR THE NATIONAL LEGAL ORDERS. THE EXAMPLE OF THE CONSUMER RIGHTS DIRECTIVE 47 MARCO LOOS DIE UMSETZUNG DER VOLLHARMONISIERENDEN RICHTLINIE AUS SICHT DES INNERSTAATLICHEN GESETZGEBERS 99 KARL-HEINZ OEHLER TEIL III DAS KONZEPT DER VOLLHARMONISIERUNG IM EUROPAEISCHEN VERBRAUCHERPRIVATRECHT "HORIZONTALRICHTLINIE" UND KOLLISIONSRECHTLICHER VERBRAUCHERSCHUTZ - ZUGLEICH EIN BEITRAG ZUM VERHAELTNIS VON ART. 3 ABS. 4 UND 6 ABS. 2 ROM-I-VO 113 BORIS SCHINKELS IMAGE 8 VIII INHALTSVERZEICHNIS DER ENTWURF DES GEMEINSAMEN REFERENZRAHMENS UND DIE VOLLHARMONISIERUNG 133 FRYDERYK ZOLL VOLLHARMONISIERUNG UND GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSVERTRAEGE 143 WOLFGANG HAU VOLLHARMONISIERUNG IM LAUTERKEITSRECHT 159 EVA INES OBERGFELL TEIL IV PRAKTISCHE VERBESSERUNGEN DES VERBRAUCHERSCHUTZES DURCH VOLLHARMONISIERUNG? DAS KONZEPT DER VOLLHARMONISIERUNG UND DIE NOTARIELLE PRAXIS 179 PETER LIMMER VERBESSERUNG DES VERBRAUCHERSCHUTZES DURCH DIE VOLLHARMONISIERUNG? - EIN PRAXISBERICHT IM DEUTSCH- POLNISCHEN VERHAELTNIS 197 KATARZYNA TRIETZ IMAGE 9 AUTOREN PROF. DR. WOLFGANG HAU, PASSAU GEBOREN 1968 IN DILLINGEN / SAAR; STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFT AN DER UNIVERSITAET DES SAARLANDES, DER UNIVERSITY OF WALES (DIPLOMA IN LEGAL STUDIES, CARDIFF 1992) UND DER UNIVERSITAET TRIER (STAATSEXAMINA 1994 UND 1997; DR. IUR. 1995). 19971998 RECHTSANWALT IN TRIER UND PARIS. 19972003 ZUNAECHST WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER, DANN WISSENSCHAFTLICHER ASSIS TENT AN DER UNIVERSITAET TRIER. 2002 HABILITATION ALS SCHUELER VON PROFESSOR DR. WALTER F. LINDACHER; LEHRBEFUGNIS FUER BUERGERLICHES RECHT, VERFAHRENS RECHT, INTERNATIONALES PRIVATRECHT UND RECHTSVERGLEICHUNG. SEIT SOMMER SEMESTER 2003 ORDINARIUS AN DER UNIVERSITAET PASSAU ALS NACHFOLGER VON PROF. EM. DR. HANSJOACHIM MUSIELAK. VON OKTOBER 2008 BIS MAERZ 2010 WAR PROFESSOR HAU DEKAN DER JURISTISCHEN FAKULTAET; SEIT APRIL 2010 IST ER VIZEPRAESIDENT DER UNIVERSITAET PASSAU. NOTAR PROF. DR. PETER LIMMER, WUERZBURG STUDIUM DER RECHTS UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN AN DEN UNIVERSITAETEN ERLANGEN, BOCHUM, GENF, LONDON, HAGEN. WISSENSCHAFTLICHER ASSISTENT AN DER UNIVERSITAET GENF. NOTARASSESSOR IN NUERNBERG. 19911993 NOTARASSESSOR BZW. STELLVERTRETENDER GESCHAEFTSFUEHRER DER BUNDESNOTARKAMMER. 19932001 GESCHAEFTSFUEHRER DES DEUTSCHEN NOTARINSTITUTS IN WUERZBURG, SEIT 1.2.2001 NOTAR IN WUERZBURG, SEIT 2007 HONORARPROFESSOR AN DER UNIVERSITAET WUERZ BURG. MITGLIED IM VORSTAND DER DEUTSCHEN NOTARRECHTLICHEN VEREINIGUNG UND DES INSTITUTS FUER NOTARRECHT AN DER UNIVERSITAET WUERZBURG. EXPERTE BEI DER EUKOMMISSION ZUM EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHT. MITARBEITER DER WELT BANK ZUM REPORT "DOING BUSINESS". PROF. DR. MARCO B.M. LOOS, AMSTERDAM STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFT AN DER UNIVERSITAET AMSTERDAM. AB 1993 WIS SENSCHAFTLICHER MITARBEITER IM MOLENGRAAFF INSTITUTE FOR PRIVATE LAW, UNIVERSITAET UTRECHT. 1998 PROMOTION BEI PROF. DR. EWOUD HONDIUS ZUM THE MA ENERGIELIEFERUNGSVERTRAG FUER VERBRAUCHER. 19972001 WISSENSCHAFTLI CHER MITARBEITER AN DER UNIVERSITAET TILBURG. 20022004 WISSENSCHAFTLICHER ASSISTENT AN DER UNIVERSITAET AMSTERDAM; SEIT 2005 PROFESSOR FUER PRIVATRECHT, INSBESONDERE EUROPAEISCHES VERBRAUCHERRECHT AN DER UNIVERSITAET AMSTER DAM. 20052006 DIREKTOR DES AMSTERDAM INSTITUTE FOR PRIVATE LAW (AIP). 20072009 DEKAN DER ABTEILUNG PRIVATRECHT. PROF. DR. LOOS WAR MITGLIED IMAGE 10 X AUTOREN DER STUDY GROUP ON A EUROPEAN CIVIL CODE MIT VERANTWORTUNGSBEREICH DES WORKING TEAM ON SERVICES UND DES WORKING TEAM ON MANDATE CONTRACTS. MITGLIED DES HERAUSGEBERBEIRATS DER TIJDSCHRIFT VOOR CONSUMENTENRECHT EN HANDELSPRAKTIJKEN, SEIT 2009 ALS VERANTWORTLICHER HERAUSGEBER. 2010 WURDE PROF. DR. LOOS VON DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION MIT EINER STUDIE UEBER DIGITAL CONTENT SERVICES FOR CONSUMERS BEAUFTRAGT. PD DR. EVA INES OBERGFELL, MUENCHEN / BONN STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFTEN AN DEN UNIVERSITAETEN BIELEFELD, STRAS BOURG UND KONSTANZ; 1997 ERSTES JURISTISCHES STAATSEXAMEN; 19972000 WISS. MITARBEITERIN BEI PROF. DR. RAINER HAUSMANN, UNIVERSITAET KONSTANZ; 2000 PROMOTION AN DER UNIVERSITAET KONSTANZ; 2002 ZWEITES JURISTISCHES STAATSEXAMEN; 20022003 RECHTSANWAELTIN IN DER KANZLEI HOGAN & HART SON RAUE L.L.P., BERLIN; SEIT 2004 WISS. ASSISTENTIN BEI PROF. DR. CHRISTOPH ANN LL.M. (DUKE UNIV.), LEHRSTUHL FUER WIRTSCHAFTSRECHT UND GEISTIGES EIGENTUM AN DER TECHNISCHEN UNIVERSITAET MUENCHEN; WS 2009 / 2010 VER TRETUNGSPROFESSUR FUER PRIVATRECHT UND INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT AN DER RWTH AACHEN; 2010 HABILITATION AN DER UNIVERSITAET KONSTANZ; FS 2010 VERTRETUNG DES LEHRSTUHLS FUER BUERGERLICHES RECHT, RECHT DES GEISTIGEN EIGENTUMS UND WETTBEWERBSRECHT AN DER UNIVERSITAET MANNHEIM; SS 2010 LEHRAUFTRAG AN DER UNIVERSITAET REGENSBURG; WS 2010 / 2011 VERTRETUNG DES LEHRSTUHLS FUER BUERGERLICHES RECHT, ZIVILPROZESSRECHT UND KONFLIKTMA NAGEMENT AN DER RHEINISCHEN FRIEDRICHWILHELMSUNIVERSITAET BONN. MINISTERIALDIRIGENT KARL-HEINZ OEHLER, BERLIN STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFTEN AN DER UNIVERSITAET HAMBURG, 19801982 WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER AN DER UNIVERSITAET DES SAARLANDES, LEHRSTUHL FUER STAATS UND VOELKERRECHT, AB 1983 RICHTER AM AMTSGERICHT, SEIT 1989 IM BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ, 2002 LEITER DER ABTEILUNG FUER EUROPARECHT UND VOELKERRECHT, 2006 UNTERABTEILUNGSLEITER FUER BUERGERLICHES RECHT. PROF. DR. BORIS SCHINKELS, LL.M. (CAMBRIDGE), GREIFSWALD GEBOREN 1971; AB 1991 STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFT IN BIELEFELD; ERSTES JURISTISCHES STAATSEXAMEN 1996; WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER / ASSISTENT BEI PROF. DR. THOMAS PFEIFFER IN BIELEFELD 19961999 SOWIE 20002002; AB 1999 REFERENDARIAT; ZWEITES JURISTISCHES STAATSEXAMEN UND PROMOTION 2001; LL.M.PROGRAMM AN DER UNIVERSITY OF CAMBRIDGE 20012002; WIS SENSCHAFTLICHER ASSISTENT BEI PROF. DR. PFEIFFER AM INSTITUT FUER AUSLAENDISCHES UND INTERNATIONALES PRIVAT UND WIRTSCHAFTSRECHT DER UNIVERSITAET HEIDEL BERG 20022008; HABILITATION IN HEIDELBERG 2007; LEHRSTUHLVERTRETUNGEN IN HEIDELBERG (SS 2007) UND GREIFSWALD (WS 2007 / 08). SEIT DEM 1.3.2008 LEHRSTUHLINHABER AN DER UNIVERSITAET GREIFSWALD. IMAGE 11 XI AUTOREN PROF. DR. RUDOLF STREINZ, MUENCHEN STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFT, POLITIKWISSENSCHAFT, GESCHICHTE IN MUEN CHEN; 1981 PROMOTION BEI PROF. DR. BRUNO SIMMA ZUM THEMA MEINUNGS UND INFORMATIONSFREIHEIT ZWISCHEN OST UND WEST; 1987 HABILITATION IN PAS SAU BEI PROF. DR. MICHAEL SCHWEITZER ZUM THEMA BUNDESVERFASSUNGSGERICHT LICHER GRUNDRECHTSSCHUTZ UND EUROPAEISCHES GEMEINSCHAFTSRECHT; 19892003 INHABER DES LEHRSTUHLS FUER OEFFENTLICHES RECHT, VOELKER UND EUROPARECHT AN DER UNIVERSITAET BAYREUTH; SEIT 2003 INHABER DES LEHRSTUHLS FUER OEFFENTLICHES RECHT UND EUROPARECHT AN DER LMU MUENCHEN. PROF. DR. MICHAEL STUERNER, M.JUR. (OXON), FRANKFURT (ODER) JAHRGANG 1975; STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFT AN DEN UNIVERSITAETEN WUERZ BURG, GENF UND MUENCHEN; 1999 ERSTES STAATSEXAMEN IN MUENCHEN; 2000 M.JURIS OXFORD; 2002 PROMOTION AN DER LMU MUENCHEN; REFEREN DARIAT IN MUENCHEN UND PARIS; 2003 ZWEITES STAATSEXAMEN IN MUENCHEN; 20042009 WISSENSCHAFTLICHER ASSISTENT AN DER UNIVERSITAET ZU KOELN; 2006 / 07 FORSCHUNGSAUFENTHALT AN DER UNIVERSITA DI FIRENZE ALS FEODOR LYNENFORSCHUNGSSTIPENDIAT DER ALEXANDER VON HUMBOLDTSTIFTUNG; 20072009 DFGFORSCHUNGSSTIPENDIAT; 2009 HABILITATION AN DER UNIVER SITAET ZU KOELN; ANSCHLIESSEND LEHRSTUHLVERTRETUNG AN DER LMU MUENCHEN; SEIT OKTOBER 2009 INHABER DES LEHRSTUHLS FUER BUERGERLICHES RECHT, INTERNA TIONALES PRIVATRECHT UND RECHTSVERGLEICHUNG AN DER EUROPAUNIVERSITAET VIADRINA FRANKFURT (ODER). DR. KATARZYNA TRIETZ, FRANKFURT (ODER) FRAU TRIETZ LEITET DAS GEMEINSAME DEUTSCHPOLNISCHE VERBRAUCHERINFORMA TIONSZENTRUM SEIT SEINER EROEFFNUNG IM OKTOBER 2006. FRAU DR. KATARZYNA TRIETZ IST VON BERUF JURISTIN, SIE HAT IHR JURASTUDIUM AN DER EUROPAUNI VERSITAET VIADRINA ABSOLVIERT. 2007 PROMOTION ZUM THEMA "ILLEGALE GRENZ UEBERTRITTE UND SCHLEUSERKRIMINALITAET AN DER DEUTSCHPOLNISCHEN GRENZE. EINE JURISTISCHE UND KRIMINOLOGISCHE ANALYSE VOR DEM HINTERGRUND DER ERWEITERUNG DER EUROPAEISCHEN UNION." NOCH BEVOR DAS ZENTRUM OFFIZIELL ERRICHTET WAR, HAT FRAU TRIETZ IN ERSTEN KLEINEN GEMEINSAMEN PROJEKTEN FUER EINE PROBLEMORIENTIERTE VERBRAUCHERINFORMATION UND BERATUNG VOR ORT GESORGT. SIE WIRKTE AN VERSCHIEDENEN VEROEFFENTLICHUNGEN UND PUBLI KATIONEN FUER DIE VERBRAUCHER BEIDERSEITS DER GRENZE MIT. IM WESENTLICHEN IST ES IHR ZU VERDANKEN, DASS DAS GEMEINSAME DEUTSCHPOLNISCHE ZENTRUM AUFGEBAUT WERDEN KONNTE. IMAGE 12 XII AUTOREN PROF. DR. FRYDERYK ZOLL, KRAKAU JAHRGANG 1970; 19881992 STUDIUM AN DER JAGIELLONENUNIVERSITAET KRAKAU, RECHTS UND VERWALTUNGSFAKULTAET; 19901991 STUDIUM DER RECHTSWISSEN SCHAFTEN IN HEIDELBERG UND WIEN; 19932001 ASSISTENZPROFESSUR FUER ZIVIL RECHT AN DER JAGIELLONENUNIVERSITAET, 1997 PROMOTION, 2001 HABILITATION AN DER JAGIELLONENUNIVERSITAET IN KRAKAU; SEIT 2001 HOCHSCHULLEHRER DER JURIS TISCHEN FAKULTAET DER JAGIELLONEN UNIVERSITAET, PROFESSOR DER RECHTSWISSEN SCHAFTEN DER KO * MI * SKIUNIVERSITAET, WARSCHAU; SEIT 2003 DOZENT DER SCHULE DES POLNISCHEN RECHTS; SEIT 2002 KOLLEGLEITER DES EUROPAEISCHEN GRADUIERTEN KOLLEGS (DFG) "SYSTEMTRANSFORMATION" DER UNIVERSITAETEN HEIDELBERG, MAINZ UND KRAKAU. SEIT 2000 CHEFREDAKTEUR DER ZEITSCHRIFT "TRANSFORMACJE PRAWA PRYWATNEGO" (TRANSFORMATION DES PRIVATRECHTS); DIREKTOR DES DEUTSCHPOL NISCHEN ZENTRUMS FUER BANKRECHT AN DER JAGIELLONENUNIVERSITAET; GASTPRO FESSUREN AN DER JOHANNES GUTENBERGUNIVERSITAET, MAINZ (2001), DER UNIVER SITAET KIEL (2004) UND DER CATHOLIC UNIVERSITY, WASHINGTON / USA (2003).
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)123697417
building Verbundindex
bvnumber BV036723371
classification_rvk PS 2420
PS 3730
PS 3740
ctrlnum (OCoLC)700287518
(DE-599)BVBBV036723371
dewey-full 343.24071
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 343 - Military, tax, trade & industrial law
dewey-raw 343.24071
dewey-search 343.24071
dewey-sort 3343.24071
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036723371</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110726</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101018s2010 xx |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866531680</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86653-168-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866531680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700287518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036723371</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.24071</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2420</subfield><subfield code="0">(DE-625)139712:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)139785:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)139786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?</subfield><subfield code="c">hrsg. von Michael Stürner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Sellier, European Law Publ.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">GPR Praxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stürner, Michael</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123697417</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86653-927-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://media.sellier.de/9783866531680_leseprobe.pdf</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://media.sellier.de/9783866531680_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545706&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020641201&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020641201</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Frankfurt (Oder) gnd-content
genre_facet Konferenzschrift 2010 Frankfurt (Oder)
id DE-604.BV036723371
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:28:01Z
institution BVB
isbn 9783866531680
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020641201
oclc_num 700287518
open_access_boolean
owner DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M382
DE-355
DE-BY-UBR
DE-11
DE-M489
DE-29
DE-20
DE-739
DE-12
DE-384
DE-521
owner_facet DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M382
DE-355
DE-BY-UBR
DE-11
DE-M489
DE-29
DE-20
DE-739
DE-12
DE-384
DE-521
physical XII, 208 S.
publishDate 2010
publishDateSearch 2010
publishDateSort 2010
publisher Sellier, European Law Publ.
record_format marc
series2 Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht
GPR Praxis
spellingShingle Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4117338-7
(DE-588)4048849-4
(DE-588)1071861417
title Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?
title_auth Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?
title_exact_search Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?
title_full Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht? hrsg. von Michael Stürner
title_fullStr Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht? hrsg. von Michael Stürner
title_full_unstemmed Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht? hrsg. von Michael Stürner
title_short Vollharmonisierung im europäischen Verbraucherrecht?
title_sort vollharmonisierung im europaischen verbraucherrecht
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd
Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd
topic_facet Europäische Union
Verbraucherschutz
Rechtsvereinheitlichung
Konferenzschrift 2010 Frankfurt (Oder)
url http://media.sellier.de/9783866531680_leseprobe.pdf
http://media.sellier.de/9783866531680_toc.pdf
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020641201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT sturnermichael vollharmonisierungimeuropaischenverbraucherrecht