Die Wahrheit auf Reisen komisches Zaubermährchen mit Gesang in drei Abtheilungen ; in Pokorny's Sommertheater in Wien mit Beifall gegeben

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ebersberg, Ottokar Franz 1833-1886 (VerfasserIn), Suppé, Franz von 1819-1895 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Kopftitel. - Rollen: Das Recht, Die Wahrheit und Die Lüge, allegorische Gestalten; Friedrich Schwarzenau, Banquier; Ladislaus Kitzlich, Theater-Agent und Inhaber eines Privatgeschäfts-Bureau's; Schabel, dessen Schreiber; Cyprian Walcher, Oekonom und Besitzer eines Landhauses; Fritz, Fabriks-Buchhalter, dessen Ziehsohn; Ernestine, Fritz's Braut; Bonifaz Löhlich, Hausherr; Cordula Biegelhauser, Witwe, seine Schwester; Strobl, Richter; Flieder, Rath, Julius, sein Sohn, Hitzig, Spekulant, Aurora, seine Frau und Leokadia Erbsenstein, Gäste bei Schwarzenau; Julie, Köchin; Casastrada, Direktor eines Affentheaters, Johann, Hausknecht und Maier, ein Schauspieler, Partheien im Geschäfts-Bureau; Bertram, Kammerdiener bei Schwarzenau; Pfiff, Wärter im Irrenhaus; Flora Springinsfeld, Ballettänzerin, Blitzer, Theaterdirektor, Tremolino, Tenorist, Fröhlich, deutscher Tourist und Ein Hausherr, Geisteskranke im Irrenhause; Ein Polizeikommissär; Ein Bedienter bei Kitzliche; u.a.
Beschreibung:40 S. 4