Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
151 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036713853 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120404 | ||
007 | t| | ||
008 | 101012s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1006361278 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830050018 |c PB. : EUR 85.00 |9 978-3-8300-5001-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830050018 | |
035 | |a (OCoLC)696024300 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1006361278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.430666 |2 22/ger | |
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stöckl, Stefan |e Verfasser |0 (DE-588)142210323 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland |b eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie |c Stefan Stöckl |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XXV, 215 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 306 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 151 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 151 |w (DE-604)BV012358887 |9 151 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5001-8.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020631885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020631885 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819759948903481344 |
---|---|
adam_text | S E I T E I VII INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII TABELLENVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII SYMBOLVERZEICHNIS XXIII 1 PROBLEMSTELLUNG UND ABLAUF DER ARBEIT 1
1.1 EINLEITUNG 1 1.2 ZIELE DER ARBEIT 3 1.3 ABLAUF DER ARBEIT 5 2 DAS
DEUTSCHE AKTIENRECHT UND DIE AKTIENGESELLSCHAFT 7 2.1 DIE GESCHICHTE DES
AKTIENRECHTS 7 2.2 DER AUFBAU EINER AKTIENGESELLSCHAFT 9 2.2.1
ALLGEMEINER UEBERBLICK 9 2.2.2 VORSTAND 11 2.2.3 AUFSICHTSRAT 15 2.2.4
AKTIONAERE 20 2.2.4.1 AKTIONAERSGRUPPEN 20 2.2.4.2 AKTIONAERSPFLICHTEN 20
2.2.4.3 AKTIONAERSRECHTE 22 2.3 DAS AKTIENRECHT UND DER
MINDERHEITENSCHUTZ 28 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1006361278 DIGITALISIERT DURCH 3.2.5.3.1 AUSWAHL UND
BESTELLUNG DER PRUEFER 65 SEITE I VIH 2.4 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND
EINORDNUNG IN DEN GESAMTKONTEXT 30 3 DER AKTIEN- UND UEBERNAHMERECHTLICHE
MINDERHEITENAUSSCHLUSS IN DEUTSCHLAND 33 3.1 BISHERIGE INSTRUMENTE IM
HINBLICK AUF DEN MINDERHEITENAUSSCHLUSS 33 3.1.1 VERSCHMELZUNG 33 3.1.2
FORMWECHSEL 36 3.1.3 UEBERTRAGENDE AUFLOESUNG 38 3.1.4 EINGLIEDERUNG DURCH
MEHRHEITSBESCHLUSS 40 3.2 DER AKTIENRECHTLICHE MINDERHEITENAUSSCHLUSS 42
3.2.1 BEGRIFFSABGRENZUNG, NATIONALER RECHTSRAHMEN UND SCHEMATLSCHER
AUFBAU 42 3.2.2 VERFASSUNGSKONFORMITAET 45 3.2.3 AUSSCHLUSSVERLANGEN GEM.
§ 327 A AKTG 47 3.2.4 BARABFINDUNG GEM. § 327 B AKTG 53 3.2.4.1 DIE
BARABFINDUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 53 3.2.4.2 FESTLEGUNG DER
BARABFINDUNG 58 3.2.4.3 VERZINSUNG UND BESICHERUNG DER BARABFINDUNG 61
3.2.5 VORBEREITUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG GEM. § 327 C AKTG 63 3.2.5.1
UEBERTRAGUNGSBERICHT 63 3.2.5.2 EINSICHTSRECHTE 64 3.2.5.3 PRUEFUNG DER
BARABFINDUNG GEM. § 327 C ABS. 2 S. 2 AKTG 65 MINDERHEITENAUSSCHLUSSES
91 SEITE ! IX 3.2.5.3.2 UMFANG DER PRUEFUNG 66 3.2.6 DURCHFUEHRUNG DER
HAUPTVERSAMMLUNG GEM. § 327 D AKTG 68 3.2.7 DIE EINTRAGUNG DES
UEBERTRAGUNGSBESCHLUSSES GEM. § 327 E AKTG 70 3.2.8
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DER MINDERHEITSAKTIONAERE 71 3.2.8.1
ALLGEMEINER UEBERBLICK 71 3.2.8.1.1 ALLGEMEINES BESCHLUSSMAENGELRECHT GEM.
§§241 FF. AKTG... 72 3.2.8.1.1.1 ALLGEMEINER UEBERBLICK 72 3.2.8.1.1.2
ANFECHTUNGSKLAGEN BEI SQUEEZE-OUT-BESCHLUESSEN 73 3.2.8.1.1.3
RECHTSFOLGEN EINER ANFECHTUNGSKLAGE 77 3.2.8.1.1.4 BEENDIGUNG DES
ANFECHTUNGSVERFAHRENS 78 3.2.8.1.2 SPRUCHVERFAHREN GEM. §§2 FF. SPRUCHG
80 3.2.8.1.2.1 NATIONALER RECHTSRAHMEN 80 3.2.8.1.2.2
TATBESTANDSMERKMALE . S. D. § 327 F S. 2 UND 3 AKTG....81 3.2.8.1.2.3
GRUNDSAETZLICHES ZUM SPRUCHVERFAHREN 83 3.2.8.1.2.4 BEDEUTUNG DES
SPRUCHVERFAHRENS IM GESELLSCHAFTSRECHT 84 3.3 DER UEBERNAHMERECHTLICHE
MINDERHEITENAUSSCHLUSS 87 3.3.1 ALLGEMEINER UEBERBLICK UND
EUROPAEISCHER/NATIONALER RECHTSRAHMEN 87 3.3.2 ANWENDUNGSBEREICH DESWPUEG
88 3.3.3 AENDERUNGEN IM WPUEG 90 3.3.4 SCHEMATISCHER AUFBAU DES
UEBERNAHMERECHTLICHEN 4.5 MOEGLICHE LOESUNGSANSAETZE 118 SEITE |X 3.3.5
VORAUSSETZUNGEN FUER DAS UEBERNAHMERECHTLICHE AUSSCHLUSSVERFAHREN 91
3.3.5.1 VORAUSSETZUNG UEBERNAHMERECHTLICHER NATUR 91 3.3.5.2
REGELUNGSKONZEPT DES ART. 15 ABS. 2 UEBRI 93 3.3.5.3 VORAUSSETZUNG
GESELLSCHAFTSRECHTLICHER NATUR 94 3.3.6 ABFINDUNGSBEMESSUNG GEM. § 39 A
ABS. 3 S. 1 UND 2 WPUEG 97 3.3.7 ANGEMESSENHEITSVERMUTUNG DES § 39 A ABS.
3 S. 3 WPUEG 98 3.3.8 ANTRAG DES BIETERS GEM. § 39 A ABS. 4 WPUEG 101
3.3.9 ZWEISTUFIGER VERFAHRENSAUFBAU 102 3.3.9.1 ERSTE INSTANZ: DIE
EINGANGSINSTANZ 102 3.3.9.2 ZWEITE INSTANZ: DIE BESCHWERDEINSTANZ 105
3.3.10 ANDIENUNGSRECHT DER MINDERHEITSAKTIONAERE GEM. § 39 C WPUEG.... 106
3.4 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND EINORDNUNG IN DEN GESAMTKONTEXT 106 4
INFORMATIONSASYMMETRIEN BEIM MINDERHEITENAUSSCHLUSS 109 4.1 ALLGEMEINER
UEBERBLICK 109 4.2 DIE NEOINSTITUTIONALISTISCHE BETRACHTUNG DER
FINANZIERUNGS- BEZIEHUNG ALS GRUNDLAGE DER AGENCY-THEORIE 111 4.3
AGENCY-THEORIE UND FINANZIERUNGSBEZIEHUNGEN 112 4.3.1 ALLGEMEINER
UEBERBLICK 112 4.3.2 AGENCY-THEORIE BEIM MINDERHEITENAUSSCHLUSS 114 4.4
BEBCHUK/KAHAN-MODELL 115 ANHANG 4 MODIFIZIERTE STICHPROBE 172 SEITE I XI
4.6 ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG UND EINORDNUNG IN DEN GESAMTKONTEXT 122 5
EMPIRIE 125 5.1 ALLGEMEINER UEBERBLICK 125 5.2 UNTERSUCHUNGSKONZEPTION
127 5.2.1 HYPOTHESENBILDUNG 127 5.2.2 OPERATIONALISIERUNG DER HYPOTHESEN
131 5.2.3 ANALYSEVERFAHREN 137 5.2.4 BESTIMMUNG DER GRUNDGESAMTHEIT UND
DER STICHPROBE 141 5.2.5 KONTROLLGRUPPENAUSWAHL 144 5.3 EMPIRISCHE
ERGEBNISSE 147 5.3.1 ERGEBNISSE UNIVARIATER TESTSTATISTIKEN 147 5.3.2
ERGEBNISSE MULTIVARIATER TESTSTATISTIKEN 150 5.4 IMPLIKATIONEN
HINSICHTLICH EINES WIRKSAMEN MINDERHEITENSCHUTZES 156 5.5 ABSCHLIESSENDE
WUERDIGUNG UND EINORDNUNG IN DEN GESAMTKONTEXT 158 6 ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK 161 ANHANG 165 ANHANG 1 GRUNDGESAMTHEIT 165 ANHANG 2 STICHPROBE
168 ANHANG 3 VERGLEICHSUNTERNEHMEN 170 SEITE I XII VERZEICHNIS DER
GESETZE, RECHTSVERORDNUNGEN UND RECHTSPRECHUNG... 175
LITERATURVERZEICHNIS 185 NACHSCHLAGEWERKE 215
|
any_adam_object | 1 |
author | Stöckl, Stefan |
author_GND | (DE-588)142210323 |
author_facet | Stöckl, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Stöckl, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036713853 |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)696024300 (DE-599)DNB1006361278 |
dewey-full | 346.430666 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430666 |
dewey-search | 346.430666 |
dewey-sort | 3346.430666 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02468nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036713853</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120404 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101012s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1006361278</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830050018</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 85.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5001-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830050018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696024300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1006361278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430666</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöckl, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142210323</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie</subfield><subfield code="c">Stefan Stöckl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 215 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 306 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">151</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">151</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012358887</subfield><subfield code="9">151</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5001-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020631885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020631885</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036713853 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T00:11:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830050018 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020631885 |
oclc_num | 696024300 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-945 DE-29 DE-M382 |
owner_facet | DE-384 DE-945 DE-29 DE-M382 |
physical | XXV, 215 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 306 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
spellingShingle | Stöckl, Stefan Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4677847-0 (DE-588)4443989-1 (DE-588)4126353-4 (DE-588)4246380-4 (DE-588)4200579-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie |
title_auth | Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie |
title_exact_search | Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie |
title_full | Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie Stefan Stöckl |
title_fullStr | Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie Stefan Stöckl |
title_full_unstemmed | Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie Stefan Stöckl |
title_short | Der aktien- und übernahmerechtliche Minderheitenausschluss in Deutschland |
title_sort | der aktien und ubernahmerechtliche minderheitenausschluss in deutschland eine empirische analyse vor dem hintergrund der agency theorie |
title_sub | eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Agency-Theorie |
topic | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Minderheitsaktionär Agency-Theorie Aktienrecht Ausschluss Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5001-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020631885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012358887 |
work_keys_str_mv | AT stocklstefan deraktienundubernahmerechtlicheminderheitenausschlussindeutschlandeineempirischeanalysevordemhintergrundderagencytheorie |