Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
407 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036692590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101129 | ||
007 | t| | ||
008 | 100929s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1004448988 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631612996 |c GB. : EUR 59.80, EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61299-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631612996 | |
035 | |a (OCoLC)699569568 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004448988 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a PR 2569 |0 (DE-625)139619: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Faulenbach, Björn Florian |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)142417343 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert |c Björn Florian Faulenbach |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a 335 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 407 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Internationaler Gerichtshof |0 (DE-588)36344-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1900-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationaler Gerichtshof |0 (DE-588)36344-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1900-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 407 |w (DE-604)BV000000072 |9 407 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020611200&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0904 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020611200 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PW 1239 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 4681571 |
DE-BY-UBR_location | 31 |
DE-BY-UBR_media_number | 069036740476 |
_version_ | 1822738495187189760 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNSVERZEICHNIS 13 1. TEIL: EINLEITUNG 15 I
PROBLEMSTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 15 II DIE LEHRE IM VOELKERRECHT
19 1) EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 19 A) EINLEITUNG 19 B) ZENTRALE WERKE
KLASSISCHER AUTOREN ALS VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ENTSTEHUNG DES
VOELKERRECHTS 21 C) DIE BEDEUTUNG DER LEHRE FUER DIE WEITERE ENTWICKLUNG
DES VOELKERRECHTS 24 D) DIE GRUENDE FUER DIE BEDEUTUNG DER LEHRE IN DER
ENTWICKLUNG DES VOELKERRECHTS 26 2) DIE RECHTSQUELLENEIGENSCHAFT DER
LEHRE 31 A) DER BEGRIFF DER RECHTSQUELLE DES VOELKERRECHTS 31 B)
EINORDNUNG DER LEHRE 38 C) DIE GRUENDE FUER DEN BEDEUTUNGSVERLUST DER
LEHRE 45 D) ZUSAMMENFASSUNG 50 3) DIE FUNKTIONEN DER DOKTRIN IM
VOELKERRECHT - EIN UEBERBLICK 51 A) EINLEITUNG 51 B) SAMMLUNGS-UND
SICHTUNGSFUNKTION 51 C) SYSTEMATISIERUNGSFUNKTION 53 D) NACHWEIS DER
RECHTSUEBERZEUGUNG 54 E) *SUBSIDIARE LUECKENFUELLUNGSFUNKTION 55 F)
ZUSAMMENFASSUNG 57 III DIEBEIDEN WELTGERICHTE 57 1) EINLEITUNG 57 2) DER
STAENDIGE INTERNATIONALE GERICHTSHOF 57 3) DER INTERNATIONALE GERICHTSHOF
58 4) FUNKTIONSWEISE DER GERICHTSHOEFE 59 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1004448988 DIGITALISIERT DURCH C) ZUSAMMENFASSUNG 89 IV
METHODIK 60 1) EINLEITUNG 60 2) DIE VERGLEICHBARKEIT DER BEIDEN
GERICHTSHOEFE 61 3) DIE VORGEHENSWEISE BEI DER UNTERSUCHUNG 65 A) DIE
DREI AUSWERTUNGSABSCHNITTE 65 AA) DER UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 65 BB) LAENGE
DER ZEITABSCHNITTE 66 CC) AUSWAHL DER ZEITABSCHNITTE 67 B) UNTERSUCHTE
ENTSCHEIDUNGEN DER GERICHTSHOEFE 68 AA) PROBLEMSTELLUNG 68 BB) EINSCHLUSS
VON BESCHLUESSEN UND VERFUEGUNGEN 68 CC) BEGRUENDUNG DER
AUSWAHLENTSCHEIDUNG 71 DD) EINORDNUNG DER SONDERVOTEN 72 C) DIE
KRITERIEN FUER DIE UNTERSUCHUNG DER BEDEUTUNG 75 AA) DER NACHWEIS VON
BEZUGNAHMEN AUF DIE LEHRE 75 BB) DIE HAEUFIGKEIT DER VERWEISE ALS INDIZ
FUER DIE BEDEUTUNG DER LEHRE 78 D) DER BEGRIFF DES *AUSDRUECKLICHEN
LITERATURVERWEISES IM SINNE DER UNTERSUCHUNG 81 2. TEIL: HAUPTTEIL 83 I
WELCHE UNTERSCHIEDE BESTEHEN IN BEZUG AUF ROLLE UND BEDEUTUNG DER LEHRE
ZWISCHEN MEHRHEITSENTSCHEIDUNGEN UND DEN SONDERVOTEN EINZELNER RICHTER?
83 1) FRAGESTELLUNG 83 2) QUANTITATIVE BETRACHTUNG 84 A) ANTEILIGER
VERGLEICH DER ANZAHL DER ENTSCHEIDUNGEN MIT VERWEISEN 84 B) VERGLEICH
DER ABSOLUTEN ANZAHL DER VERWEISE 85 3) GRUENDE FUER DIE FESTGESTELLTEN
UNTERSCHIEDE 85 A) GRUENDE FUER DIE VERWENDUNG IN SONDERVOTEN 85 B) GRUENDE
FUER DIE ZURUECKHALTUNG IN MEHRHEITSENTSCHEIDUNGEN 86 WELCHE VERAENDERUNGEN
VON ROLLE UND BEDEUTUNG DER LEHRE SIND IM LAUFE DES ZWANZIGSTEN
JAHRHUNDERTS IN DER RECHTSPRECHUNG DER BEIDEN INTERNATIONALEN
GERICHTSHOEFE FESTZUSTELLEN? 90 1) EINLEITUNG 90 2) QUANTITATIVE
BETRACHTUNG 91 A) ANTEILIGER VERGLEICH DER ANZAHL DER ENTSCHEIDUNGEN MIT
VERWEISEN 91 B) VERGLEICH DER ABSOLUTEN ANZAHL DER VERWEISE 92 C)
ZUSAMMENFASSUNG DER QUANTITATIVEN BETRACHTUNG 94 D) AUSSCHLUSS NAHE
LIEGENDER URSACHEN 95 AA) ZUNAHME DES UMFANGS DER ENTSCHEIDUNGEN UND
GUTACHTEN ... 95 BB) ZUNEHMENDE VEROEFFENTLICHUNG VON SONDERVOTEN 96 CC)
PERSONELLE BESETZUNG DES GERICHTSHOFS 97 E) ERGEBNIS DER QUANTITATIVEN
BETRACHTUNG 104 3) FUNKTIONALE BETRACHTUNG UND ANALYSE DER VERWEISE 104
A) EINLEITUNG 104 B) AUSWERTUNGSABSCHNITT 1 (1922-1927) 105 AA)
VORBEMERKUNG 105 BB) GROSSE ANZAHL ALLGEMEINER VERWEISE 105 CC) DIE
LITERATUR ALS INFORMATIONSMEDIUM DER RICHTER 109 DD) DIE SAMMLUNGS- UND
SICHTUNGSFUNKTION DER LEHRE 110 EE) DER NACHWEIS DER RECHTSUEBERZEUGUNG
(*OPINIO JURIS ) 112 FF) DAS BESONDERE GEWICHT DER EINHELLIGEN
LEHRMEINUNG 114 GG) KEIN RECHTSQUELLENCHARAKTER DER LEHRE 117 HH)
ZUSAMMENFASSUNG DER ERKENNTNISSE DES ERSTEN ABSCHNITTS ... 118 C)
AUSWERTUNGSABSCHNITT 2 (1948-1953) 120 AA) VORBEMERKUNG 120 BB)
ARGUMENTATION UNTER RUECKGRIFF AUF DIE DOKTRIN 120 CC) DIE DARSTELLUNG
WISSENSCHAFTLICHER KONTROVERSEN 124 DD) DIE LITERATUR ALS
INFORMATIONSMEDIUM DER RICHTER 126 EE CC) ROLLE DER DOKTRIN IN
MEHRHEITSENTSCHEIDUNGEN DES GERICHTSHOFS 142 DD) ARGUMENTATION UNTER
RUECKGRIFF AUF DIE DOKTRIN 145 EE) VERWEISE ZUR VERTIEFUNG AUFGEWORFENER
RECHTSFRAGEN 147 FF) DIE DARSTELLUNG WISSENSCHAFTLICHER DEBATTEN 151 GG)
HINWEISEAUF EINEN UMFASSENDEN RUECKGRIFF AUF DIE LEHRE .... 156 HH) DIE
SAMMLUNGS-UND SICHTUNGSFUNKTION DER LEHRE 158 II) DIE ROLLE DER LEHRE
BEI DEFINITION UND AUSLEGUNG 159 JJ) DER STELLENWERT DER VERWEISE FUER
DIE ARGUMENTATION 160 KK) ZUSAMMENFASSUNG DER ERKENNTNISSE DES DRITTEN
ABSCHNITTS 163 E) GESAMTBETRACHTUNG UND ERGEBNIS 164 III WELCHE
BEDEUTUNG HATTEN DIE KLASSISCHEN AUTOREN DES VOELKERRECHTS FUER DIE
RECHTSPRECHUNG DER INTERNATIONALEN GERICHTSHOEFE? 165 1) EINLEITUNG 165
2) QUANTITATIVE BETRACHTUNG 166 A) EINLEITUNG UND VORBEMERKUNGEN 166 B)
ANTEILIGER VERGLEICH DER ANZAHL DER ENTSCHEIDUNGEN MIT VERWEISEN 167 C)
DER ANTEIL DER VERWEISE AUF KLASSIKER AN DER ANZAHL DER VERWEISE 169 D)
DER ANTEIL DER KLASSIKER AN DER GESAMTZAHL DER GENANNTEN AUTOREN 170 E)
DIE ANZAHL DER VERWEISE PRO AUTOR 171 F) DIE BEDEUTUNG EINZELNER RICHTER
FUER DEN QUANTITATIVEN VERGLEICH 174 G) ZUSAMMENFASSUNG 174 3)
FUNKTIONALE BETRACHTUNG UND ANALYSE DER ZITATE DER KLASSIKER 175 A)
THEMEN 175 B) ROLLE UND BEDEUTUNG DER ZITATE 177 C) ZUSAMMENFASSUNG 181
4) ERGEBNIS 181 IV WELCHE BEDEUTUNG HATTEN DIE INTERNATIONALEN
JURISTENVEREINIGUNGEN FUER DI 3) QUANTITATIVE BETRACHTUNG 187 A)
EINLEITUNG UND VORBEMERKUNGEN 187 B) ANTEIL DER ENTSCHEIDUNGEN MIT
VERWEISEN AUF KOLLEKTIVANSICHTEN 188 C) DER ANTEIL DER VERWEISE AUF
KOLLEKTIVANSICHTEN 189 D) DIE ANZAHL DER VERWEISE IN DEN DEFINIERTEN
ZEITABSCHNITTEN 189 E) ZWISCHENERGEBNIS DES QUANTITATIVEN VERGLEICHS 190
F) VERGLEICH MIT EINZELNEN AUTOREN 190 G) ZUSAMMENFASSUNG DER
QUANTITATIVEN BETRACHTUNG 193 4) FUNKTIONALE BETRACHTUNG UND ANALYSE DER
VERWEISE 194 A) THEMEN 194 B) ROLLE UND BEDEUTUNG DER BEZUGNAHMEN 197 C)
ZUSAMMENFASSUNG 202 5) GRUND FUER DIE BEDEUTUNG 203 6) ERGEBNIS 205 3.
TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 207 LITERATURVERZEICHNIS 213
ANHANG: NACHWEIS DER FUNDSTELLEN 243 ^ENTSCHEIDUNGEN
AUSWERTUNGSABSCHNITT 1 (1922-1927) 244 2) RECHTSGUTACHTEN
AUSWERTUNGSABSCHNITT 1 (1922-1927) 257 3) ENTSCHEIDUNGEN
AUSWERTUNGSABSCHNITT 2 (1948-1953) 271 4) RECHTSGUTACHTEN
AUSWERTUNGSABSCHNITT 2 (1948-1953) 288 5) ENTSCHEIDUNGEN
AUSWERTUNGSABSCHNITT 3 (1993-1998) 295 6) RECHTSGUTACHTEN
AUSWERTUNGSABSCHNITT 3 (1993-1998) 330 11
|
any_adam_object | 1 |
author | Faulenbach, Björn Florian 1980- |
author_GND | (DE-588)142417343 |
author_facet | Faulenbach, Björn Florian 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Faulenbach, Björn Florian 1980- |
author_variant | b f f bf bff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036692590 |
classification_rvk | PR 2569 |
ctrlnum | (OCoLC)699569568 (DE-599)DNB1004448988 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1900-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02200nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036692590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101129 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100929s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004448988</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631612996</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 59.80, EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61299-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631612996</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699569568</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004448988</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2569</subfield><subfield code="0">(DE-625)139619:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faulenbach, Björn Florian</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142417343</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Björn Florian Faulenbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">407</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)36344-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)36344-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">407</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">407</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020611200&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020611200</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036692590 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-24T00:11:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631612996 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020611200 |
oclc_num | 699569568 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-384 DE-11 DE-703 DE-706 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-384 DE-11 DE-703 DE-706 DE-188 DE-20 |
physical | 335 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spellingShingle | Faulenbach, Björn Florian 1980- Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert Rechtshistorische Reihe Internationaler Gerichtshof (DE-588)36344-3 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)36344-3 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert |
title_auth | Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert |
title_exact_search | Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert |
title_full | Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert Björn Florian Faulenbach |
title_fullStr | Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert Björn Florian Faulenbach |
title_full_unstemmed | Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert Björn Florian Faulenbach |
title_short | Rolle und Bedeutung der Lehre in der Rechtsprechung der Internationalen Gerichtshöfe im zwanzigsten Jahrhundert |
title_sort | rolle und bedeutung der lehre in der rechtsprechung der internationalen gerichtshofe im zwanzigsten jahrhundert |
topic | Internationaler Gerichtshof (DE-588)36344-3 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd |
topic_facet | Internationaler Gerichtshof Rechtsprechung Völkerrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020611200&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT faulenbachbjornflorian rolleundbedeutungderlehreinderrechtsprechungderinternationalengerichtshofeimzwanzigstenjahrhundert |