Bankenhaftung bei Immobilienanlagen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Heymann, Ekkehardt von (VerfasserIn), Merz, Christian (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Finanz-Colloquium Heidelberg 2010
Ausgabe:18. Aufl. mit FCH-Garantie: überarb. und erg.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV036666129
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 100913s2010 gw |||| 00||| ger d
015 |a 10,B18  |2 dnb 
016 7 |a 1001780639  |2 DE-101 
020 |a 9783940976215  |c kart. : EUR 59.00  |9 978-3-940976-21-5 
035 |a (OCoLC)612326772 
035 |a (DE-599)DNB1001780639 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE 
049 |a DE-703 
082 0 |a 346.430820264  |2 22/ger 
084 |a PE 620  |0 (DE-625)135525:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Heymann, Ekkehardt von  |e Verfasser  |0 (DE-588)120266121  |4 aut 
245 1 0 |a Bankenhaftung bei Immobilienanlagen  |c Ekkehardt von Heymann ; Christian Merz 
250 |a 18. Aufl. mit FCH-Garantie: überarb. und erg. 
264 1 |a Heidelberg  |b Finanz-Colloquium Heidelberg  |c 2010 
300 |a XVIII, 470 S.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Höchstrichterliche Rechtsprechung  |0 (DE-588)4160329-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Immobilienanlage  |0 (DE-588)4120474-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsprechung  |0 (DE-588)4115710-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bauherrnmodell  |0 (DE-588)4004802-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Immobilienanlage  |0 (DE-588)4120474-8  |D s 
689 0 2 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |D s 
689 0 3 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |D s 
689 0 4 |a Höchstrichterliche Rechtsprechung  |0 (DE-588)4160329-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Immobilienanlage  |0 (DE-588)4120474-8  |D s 
689 1 2 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |D s 
689 1 3 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |D s 
689 1 4 |a Rechtsprechung  |0 (DE-588)4115710-2  |D s 
689 1 |8 1\p  |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 2 1 |a Immobilienanlage  |0 (DE-588)4120474-8  |D s 
689 2 2 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |D s 
689 2 3 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |D s 
689 2 4 |a Höchstrichterliche Rechtsprechung  |0 (DE-588)4160329-1  |D s 
689 2 |8 2\p  |5 DE-604 
689 3 0 |a Haftung  |0 (DE-588)4022898-8  |D s 
689 3 1 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |D s 
689 3 2 |a Bauherrnmodell  |0 (DE-588)4004802-0  |D s 
689 3 |8 3\p  |5 DE-604 
700 1 |a Merz, Christian  |e Verfasser  |4 aut 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020585319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020585319 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819602431280939008
adam_text BANKENHAFTUNG BEI IMMOBILIENANLAGEN 18. AUFLAGE DR. EKKEHARDT VON HEYMANN RECHTSANWALT UND EHEMALIGER BANKSYNDIKUS FRANKFURT/M. CHRISTIAN MERZ RECHTSANWALT UND BANKSYNDIKUS FRANKFURT/M. FINANZ COLLOQUIUM HEIDELBERG 2010 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS I. ANLAGEFORMEN 1 1. BAUHERREN-MODELL 3 2. ERWERBER-MODELL 3 3. BAUTRAEGER-MODELL 3 4. HAMBURGER MODELL 3 5. FONDS-MODELLE 4 II. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 5 1. IMMOBILIENMARKT 7 2. VERMOEGENSANLAGE IN IMMOBILIEN 7 3. BEURTEILUNGSKRITERIEN FUER IMMOBILIENANLAGEN 8 III. FALLGRUPPEN UND HAFTUNGSGRUNDLAGEN 9 1. DIE BANK ALS KREDITGEBER . 11 2. DIE BETEILIGUNG DER BANK AM PROJEKT 12 3. DIE ROLLE DES ANLEGERS 12 IV. PFLICHTEN UND RISIKEN DES ANLEGERS 13 1. ZIVILRECHTLICHE VERTRAGSKONSTRUKTION 15 2. PRUEFUNGSPFLICHTEN DES ANLEGERS 16 3. VERTRAGSRISIKEN BEI BAUHERREN-/ERWERBER-MODELLEN 17 A) ALLGEMEINE VERTRAGSRISIKEN 17 B) WERKLOHN FUER BAUUNTERNEHMER 18 C) ZAHLUNGSPFLICHT BEI SPAETEREM BEITRITT 19 D) BAUHERREN ALS TEILSCHULDNER 19 E) BAUHERRENGEMEINSCHAFT ALS GESAMTSCHULDNER 20 F) BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG 20 G) BAUHERRENPFLICHTEN GEGENUEBER BAUHERRENGEMEINSCHAFT 21 VI1 IN HALTS VERZEICHN IS H) VERWENDUNGSRISIKEN DES DARLEHENS 21 4. IMMOBILIENFONDS/ANLAGEGESELLSCHAFTEN 22 A) BETEILIGUNG UND ANLEGERRISIKO 22 B) EINLAGENVERPFLICHTUNG DES ANLEGERS 22 5. LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES ANLEGERS 23 A) LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND SITTENWIDRIGKEIT 23 B) UNBESCHRAENKTE VERMOEGENSHAFTUNG 24 C) EINKOMMENSENTWICKLUNG 24 6. ANLAGERISIKEN UND DEREN BEGRENZUNG 25 V. HAFTUNG DER BANK AUS ANLAGEVERMITTLUNG/-VERTRIEB 27 1. MAKLERVERTRAG/KREDITVERMITTLUNG 29 A) , MAKLERVERTRAG 29 B) DOPPELTAETIGKEIT DES MAKLERS 30 C) MAKLER/KREDITVERMITTLER ALS ERFUELLUNGSGEHILFE 30 2. ANLAGEVERMITTLUNG * AUSKUNFT 31 3. UMFANG DER PFLICHTEN 32 A) INFORMATIONSPFLICHT 32 B) AUFKLAERUNGSBEDUERFTIGKEIT 33 4. PFLICHTENINHALT 34 A) RICHTIGKEIT UND VOLLSTAENDIGKEIT DER ANGABEN 34 B) _ NACHFORSCHUNGSPFLICHT , 36 C) PLAUSIBILITAETSPRUEFUNG 37 D) TATSACHEN UND TATSACHENBEWERTUNG 38 E) VERGLEICHENDE WERBUNG 39 5. BEHANDLUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 39 A) WAHRUNG VON KUNDENINTERESSEN 39 B) KAPITALMAESSIGE UND PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 40 C) OFFENLEGUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE 40 6. IMMOBILIENANLAGEN 41 VIII IN HALTSVERZEICHN IS A) GRUNDSTUECKSBELASTUNG/WIRTSCHAFDICHKEIT BEI AUSLANDSIMMOBILIEN 41 B) GRUNDSTUECKSBELASTUNG BEI INLANDSIMMOBILIEN 42 C) WOHNFLAECHE BEI IMMOBILIENANLAGEN 42 D) PERSOENLICHE WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG 42 E) IMMOBILIENFONDS-ANTEILE 43 F) OEFFENTLICHE MITTEL 43 G) INNENPROVISION 43 H) VERAEUSSERBARKEIT DER BETEILIGUNG/ZWEITMARKT 44 VI. HAFTUNG DER BANK AUS ANLAGEBERATUNG 45 1. RECHTSGRUNDLAGEN 47 2. BERATUNGS- UND AUSKUNFTSVERTRAG 47 A) STILLSCHWEIGENDER BERATUNGS- UND AUSKUNFTSVERTRAG 47 B) SONSTIGE VERTRAGLICHE BEZIEHUNGEN 50 C) VERMOEGENSVERWALTUNG/FREIZEICHNUNG 50 D) SONDERFALL: ANWALTSBERATUNG 51 3. ABGRENZUNG ANLAGEVERMITTLUNG - ANLAGEBERATUNG 52 4. UMFANG DER BERATUNGSPFLICHT 53 A) INFORMATIONSPFLICHT 54 B) RICHTIGE UND VOLLSTAENDIGE INFORMATION 55 C) NACHFORSCHUNGSPFLICHT 56 D) OFFE NBARUNGSPFLICHT 57 E) INDIVIDUELLE BERATUNG - AUFKLAERUNGSBEDUERFTIGKEIT 58 F) DOKUMENTATION DER BERATUNG 59 5. PFLICHTENINHALT 60 A) ERHOEHTE SORGFALTSPFLICHT BEI ANLAGEBERATUNG 60 B) PRUEFUNGSPFLICHT/PLAUSIBILITAETSPRUEFUNG 62 C) AUFKLAERUNGSPFLICHT 64 D) AUSKUNFTSERTEILUNG 66 IX IN HALTSVERZEICHNIS E) STEUERLICHE BERATUNGSPFLICHTEN 66 F) INTERESSENKOLLISION (KICK-BACKS) 68 6. FINANZIERUNGSBERATUNG 69 7. DRITTHAFTUNG BEI AUSKUENFTEN 70 A) VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 70 B) SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 70 C) UNRICHTIGE KREDITAUSKUNFT 71 8. PFLICHTEN BEI EINZELNEN ANLAGEFORMEN 72 A) IMMOBILIEN/PERSOENLICHE BERECHNUNGSBEISPIELE 72 B) GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS 73 C) IMMOBILIENSERVICE 75 D) AUSLAENDISCHE INVESTMENTANTEILE 75 E) AUSLAENDISCHE GESELLSCHAFTSANTEILE 75 F) STILLE BETEILIGUNG 75 VII. HAFTUNG DER BANK AUS TREUHANDSCHAFT 77 1. TREUHANDFORMEN BEI IMMOBILIENANLAGEN 79 2. ALLGEMEINE TREUHANDPFLICHTEN 80 3. PRUEFUNGSPFLICHTEN DES TREUHAENDERS 80 4. AUFKLAERUNGSPFLICHTEN GEGENUEBER TREUGEBER 81 A) VERTRAGSGRUNDLAGEN 81 B) STEUERLICHE GRUNDLAGEN 82 C) PROSPEKT 83 5. WAHRUNG ALLGEMEINER TREUGEBERINTERESSEN 84 A) UEBERTRAGUNG DER TREUHANDSCHAFT 84 B) DAUER DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 85 C) UEBERNAHME DER KG-ANTEILE 85 D) INTERESSENKOLLISION 85 E) INTERESSENAUSGLEICH ZWISCHEN BAUHERREN 85 F) NACHWIRKENDE TREUEPFLICHTEN 86 INHALTSVERZEICHNIS 6. WAHRUNG DER FINANZIELLEN TREUGEBERINTERESSEN 86 A) VERTRAGSGESTALTUNG 86 B) VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 87 C) MITTELVERWENDUNG/RISIKOAUFKLAERUNG 88 D) RECHNUNGSLEGUNG UND AUSKUNFT 90 E) GARANTIEN 91 7. WAHRUNG DER STEUERLICHEN TREUGEBERINTERESSEN 91 A) PROSPEKTIERTE STEUERVORTEILE 91 B) MEHRWERTSTEUEROPTION 92 C) VERMEIDUNG VON STEUERLICHEN NACHTEILEN 92 8. VERTRAGSPFLICHTEN GEGENUEBER DER BANK 92 A) BUERGSCHAFT UND PFANDRECHT 92 B) TREUHANDKONTO 93 9. FEHLENDE VOLLMACHT 93 A) KENNTNIS FEHLENDER VERTRETUNGSMACHT 93 B) HAFTUNG BEI FEHLENDER VOLLMACHT 93 C) UNBEKANNTE BAUHERREN 94 D) FEHLERHAFTER BEITRITT 94 10. PFANDRECHT AM TREUHANDKONTO 94 VIII. EINWENDUNGEN DES ANLEGERS GEGEN DEN DARLEHENSRUECKZAHLUNGSANSPRUCH DER BANK 97 1. PREISANGABENVO 99 2. DARLEHENSVERMITTLUNG IM REISEGEWERBE GEMAESS § 56 ABS. 1 NR. 6 GEWO 99 A) DARLEHENSVERMITTLUNG BEI VERBRAUCHERKREDITEN 99 B) DARLEHENSVERMITTLUNG BEI IMMOBILIENANLAGEN 101 C) DARLEHENSVERMITTLUNG BEI FONDSMODELLEN 101 D) SONSTIGE KREDITVERMITTLUNGEN 102 XI INHALTSVERZEICHNIS 3. 4. 5. 6. 7. HAUSTUERWIDERRUFSGESETZ (HWIG) A) B) C) D) E) 0 G) H) HAUSTUERSITUATION WIDERRUFSBELEHRUNG HWIG UND VERBRKRG BEFRISTUNG DES WIDERRUFS RUECKABWICKLUNG RUECKABWICKLUNG BEI VERBUNDENEN VERTRAEGEN WIDERRUF DER BETEILIGUNG/FEHLERHAFTER GESELLSCHAFTSBEITRITT SCHADENSERSATZANSPRUCH WEGEN UNTERBLIEBENER WIDERRUFSBELEHRUNG VERBRAUCHERKREDITGESETZ (VERBRKRG) A) B) C ) D) E) 0 G) H) I) REALKREDIT SCHRIFTFORM UND MINDESTANGABEN WIDERRUFSBELEHRUNG FEHLERHAFTE KREDITVOLLMACHT VERBUNDENE GESCHAEFTE EINWENDUNGSDURCHGRIFF BEI IMMOBILIEN EINWENDUNGSDURCHGRIFF BEI IMMOBILIENFONDS RUECKFORDERUNGSDURCHGRIFF MITDARLEHENSNEHMER/MITHAFTENDER RECHTSBERATUNGSGESETZ (RBERG) A) B) C) D) E) 0 GELTUNGSBEREICH NICHTIGKEIT VERMITTELTER VERTRAEGE NICHTIGE VOLLMACHT DULDUNGS- UND ANSCHEINSVOLLMACHT GENEHMIGUNG UNWIRKSAMER VERTRAEGE RUECKABWICKLUNG OBJEKTFINANZIERUNG EINER IMMOBILIENFONDS-GBR FEHLERHAFTER BEITRITT 102 102 108 110 112 114 118 119 120 121 121 125 131 132 133 134 137 140 142 142 142 148 149 152 161 165 167 169 XII INHALTSVERZEICHNIS 8. FEHLERHAFTE BEVOLLMAECHTIGUNG 172 A) NOTARIELLE VOLLMACHT BEI NICHTIGEM GRUNDVERTRAG 172 B) VORLAGE DER VOLLMACHT 172 C) SORGFALTSPFLICHT DER BANK 173 D) NICHTIGE VOLLMACHT 174 E) VOLLMACHTSMISSBRAUCH 174 F) BESCHRAENKUNG DER VOLLMACHT 175 G) WIDERRUF DER VOLLMACHT 176 H) ANSCHEINSVOLLMACHT 176 9. FEHLERHAFTE BEURKUNDUNG 178 A) BEURKUNDUNG DES TREUHAND-/BAUBETREUUNGSVERTRAGES 178 B) BEURKUNDUNG VON ANLAGEVERMITTLUNGSVERTRAEGEN 178 C) BEURKUNDUNG VON GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAEGEN 179 D) NICHTIGKEIT DER VOLLMACHT 180 E) NICHTIGKEIT DES DARLEHENSVERTRAGES 180 10. AUSZAHLUNG DES DARLEHENS AN DRITTE 182 A) WEISUNG DES DARLEHENSNEHMERS 182 B) ZUFLUSS BEIM DRITTEN 183 C) AUSZAHLUNG MIT TREUHANDAUFLAGEN 184 D) GUTSCHRIFT AUF CPD 185 E) AUSZAHLUNG DURCH FORDERUNGSBEGRUENDUNG 185 F) GUTSCHRIFT AUF VERPFAENDETEM FESTGELDKONTO 185 G) UEBERWEISUNG OHNE WIRKSAMEN AUFTRAG 186 11. ANFECHTUNG NACH § 123 BGB * 186 A) TAEUSCHUNG DER ANLEGER 186 B) ANFECHTBARKEIT DER VOLLMACHT 188 C) DRITTER IM SINNE VON § 123 ABS. 2 BGB 188 D) ANLAGEVERMITTLER ALS DRITTE 189 12. NICHTIGKEIT NACH §§ 134, 138 BGB 190 XIII INHALTSVERZEICHNIS 13. AGB-GESETZ 191 A) FORMULARMAESSIGE ZINSANPASSUNG 191 B) FINANZIERUNGSVERMITTLUNGSPROVISION 192 C) MIETGARANTIE . 194 D) FINANZIERUNGSNACHWEIS 194 E) ZWANGSVOLLSTRECKUNGSUNTERWERFUNG 194 14. BAUGELDSICHERUNGSGESETZ 197 IX. HAFTUNG DER BANK AUS CULPA IN CONTRAHENDO 199 1. VORVERTRAGLICHER PFLICHTENKREIS 201 A) AUFKLAERUNGSPFLICHT 202 B) WESENTLICHE UMSTAENDE 202 C) OFFENBARUNGSPFLICHT UND ERFOLGSGARANTIE 203 2. HAFTUNG FUER VERTRETER/ERFUELLUNGSGEHILFEN 203 A) VERMITTLER ALS ERFUELLUNGSGEHILFE DER BANK 204 B) ANLAGEVERMITTLER ALS ERFUELLUNGSGEHILFE FUER DRITTE 207 C) HAFTUNG FUER DOPPELVERMITTLER BEI VERBUNDENEN GESCHAEFTEN 208 3. EIGENHAFTUNG DES VERTRETERS 208 A) VERTRAUENSTATBESTAND 208 B) VERMITTLER VON KAPITALANLAGEN 209 C) FEHLENDER VERTRAUENSTATBESTAND 211 4. ALLGEMEINE PFLICHTEN DER BANK ALS KREDITGEBER 212 A) PRUEFUNGSPFLICHTEN 212 B) AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 215 C) KOMBINIERTE FINANZIERUNGEN 220 D) NACHFORSCHUNGSPFLICHT 222 E) UEBERWACHUNGSPFLICHTEN 222 XIV INHALTSVERZEICHNIS 5. AUFKLAERUNGSPFLICHTEN BEIM ABZAHLUNGSKAUFUND SONSTIGEN GESCHAEFTEN 223 A) ABZAHLUNGSKAUF 223 B) SONSTIGE GESCHAEFTE 223 6. PFLICHTEN DER BANK BEI IMMOBILIENANLAGEN 224 A) KAUF VOM BAUTRAEGER 225 B) ABSCHREIBUNGSGESELLSCHAFTEN 225 C) BAUHERREN-/BAUTRAEGER- UND ERWERBER-MODELLE 225 D) IMMOBILIENFONDS/BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 227 7. AUFKLAERUNGSPFLICHT BEI DER FINANZIERUNGSABWICKLUNG 227 A) GLOBAL- UND EINZELFINANZIERUNG 227 B) ZWISCHENFINANZIERUNG UND FINANZIERUNGSVERMITTLUNG 228 C) HEREINNAHME VON DRITTSICHERHEITEN 229 D) SICHERUNGSABTRETUNG 229 8. AUFKLAERUNGSPFLICHT UEBER PROJEKTBETEILIGTE 230 A) MITTELVERWENDUNG DURCH TREUHAENDER 230 B) BONITAET VON PROJEKTBETEILIGTEN 230 C) KREDITWUERDIGKEIT VON VERTRAGSPARTNERN 230 9. AUFKLAERUNG UEBER PROJEKTRISIKEN 231 A) OBJEKTBEWERTUNG UND GESAMTKOSTEN 231 B) OBJEKTPRUEFUNG UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 232 C) OBJEKTSANIERUNG/RENOVIERUNG 232 D) . BAUUEBERWACHUNG UND MITTELVERWENDUNG 233 10. AUFKLAERUNGSPFLICHT IN SONDERFAELLEN * 234 A) BANK ALS PROJEKTBETEILIGTE 235 B) SPEZIELLE GEFAEHRDUNG DES ANLEGERS 238 C) INTERESSENKOLLISION 241 D) WISSENSVORSPRUNG UEBER SPEZIELLE RISIKEN DES PROJEKTS 245 E) BEWEISERLEICHTERUNG BEI INSTITUTIONALISIERTEM ZUSAMMENWIRKEN 254 XV INHALTSVERZEICHNIS 11. PROZESSUALE GRUNDSAETZE 260 12. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER BGH - RECHTSPRECHUNG 261 X. PROSPEKTHAFTUNG 263 1. FORMEN DER PROSPEKTHAFTUNG 265 A) GESETZLICHE PROSPEKTHAFTUNG 265 B) BUERGERLICH-RECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG 265 C) PROSPEKTHAFTUNG IM ENGEREN SINN 266 D) PROSPEKTHAFTUNG IM WEITEREN SINN 267 2. GRUNDSAETZE DER PROSPEKTHAFTUNG 267 A) PROSPEKTBEGRIFF 267 B) PROSPEKTINHALT 268 C) PROSPEKTPRUEFUNG 270 D) PROSPEKTERGAENZUNG 271 3. PROSPEKTMAENGEL 271 A) RENDITEBERECHNUNG, ZUKUNFTSPROGNOSEN 271 B) MIETEINNAHMEN/MIETGARANTIE 272 C) WOHNFLAECHEN 272 D) BAUAUFLAGEN/WOHNUNGSEIGENTUM 273 E) GRUNDSTUECKSEIGENTUM 273 F) MITTELRUECKFLUSS 274 G) VERTRIEBS-/INNENPROVISIONEN 274 H) ZWISCHENHANDELSGEWINN 274 I) WEICHE KOSTEN 275 J) GRUNDSTUECKSZUKAUF FUER STELLPLAETZE 275 K) KAPITALMAESSIGE UND PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 275 4. HAFTENDER PERSONENKREIS 276 A) GRUENDER, INITIATOREN, HINTERMAENNER 276 B) VERTRIEB (ANLAGEVERMITTLER/ANLAGEBERATER) 276 C) TREUHAENDER 277 XVI INHALTSVERZEICHNIS D) BERATER/GEWAEHRSPERSONEN 277 E) ORGANPERSONEN (VORSTAND, BEIRAT, AUFSICHTSRAT) 279 F) ANGESTELLTE DER PROSPEKTHAFTENDEN UNTERNEHMEN 279 5. PROSPEKTHAFTUNG DER BANK 280 A) STEUERSPARENDE KAPITALANLAGEN 280 B) BOERSENPROSPEKT 284 C) IMMOBILIENANLAGEN 284 6. STRAFRECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG 286 A) BETROFFENE ANLAGEFORMEN 286 B) PROSPEKTINHALT 286 C) TAETERKREIS 287 D) STRAFPROZESSUALE AUSWIRKUNGEN 287 E) VERJAEHRUNG 287 F) ARREST 288 7. DELIKTISCHE PROSPEKTHAFTUNG 288 8. KAPITALANLEGER-MUSTERFESTSTELLUNGSVERFAHREN . 289 XI. HAFTUNGSUMFANG 291 1. KAUSALITAET 294 A) HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET 294 B) BEWEISLAST, BEWEISAUFNAHME 298 C) SCHUTZBEREICH DER NORM 299 2. VERSCHULDEN 301 3. MITVERSCHULDEN 302 4. SCHADEN 304 A) VERTRAUENSSCHADEN/NEGATIVES INTERESSE 305 B) VERMOEGENSSCHADEN/SCHADENSBERECHNUNG 310 C) POSITIVES INTERESSE 312 D) FESTHALTEN AM VERTRAG 312 E) MINDERWERT, STEUERVORTEILE 315 XVII INHALTSVERZEICHNIS 5. VORTEILSAUSGLEICHUNG 316 A) KAUSALITAET, ZUMUTBARKEIT 316 B) ERSPARTE STEUERN 317 C) VERSTEUERUNG DES SCHADENSERSATZES 317 D) STEUERMINDERUNG NACH WIEDERVERSTEUERUNG 319 6. FREIZEICHNUNG 320 A) EINGRENZUNG DES VERTRAUENS 320 B) HAFTUNGSBEGRENZUNG DURCH INKORPORIERUNG 320 7. VERJAEHRUNG NACH ALTEM RECHT 321 A) VERTRAGSANSPRUECHE 321 B) VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 325 C) PROSPEKTHAFTUNG 326 D) ANLAGEVERMITTLUNG 327 E) DELIKTISCHE SCHADENSERSATZANSPRUECHE 327 8. VERJAEHRUNG NACH NEUEM RECHT (AB 1.1.2002) 328 A) ANSPRUCHSVERJAEHRUNG 328 B) UNTERBRECHUNG DER VERJAEHRUNG 330 C) HEMMUNG DER VERJAEHRUNG 330 D) TREUWIDRIGE BERUFUNG AUF VERJAEHRUNG 330 9. VERWIRKUNG 331 XII. SCHLUSSBETRACHTUNG 333 ENTSCHEIDUNGSREGISTER 337 LITERATURVERZEICHNIS 451 SACHREGISTER 461 XVIII
any_adam_object 1
author Heymann, Ekkehardt von
Merz, Christian
author_GND (DE-588)120266121
author_facet Heymann, Ekkehardt von
Merz, Christian
author_role aut
aut
author_sort Heymann, Ekkehardt von
author_variant e v h ev evh
c m cm
building Verbundindex
bvnumber BV036666129
classification_rvk PE 620
ctrlnum (OCoLC)612326772
(DE-599)DNB1001780639
dewey-full 346.430820264
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.430820264
dewey-search 346.430820264
dewey-sort 3346.430820264
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 18. Aufl. mit FCH-Garantie: überarb. und erg.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03187nam a2200757 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036666129</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100913s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001780639</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940976215</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-940976-21-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612326772</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001780639</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430820264</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heymann, Ekkehardt von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120266121</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bankenhaftung bei Immobilienanlagen</subfield><subfield code="c">Ekkehardt von Heymann ; Christian Merz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18. Aufl. mit FCH-Garantie: überarb. und erg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Finanz-Colloquium Heidelberg</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 470 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauherrnmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004802-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Bauherrnmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004802-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merz, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020585319&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020585319</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland Bundesrepublik
Deutschland
id DE-604.BV036666129
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T00:10:21Z
institution BVB
isbn 9783940976215
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020585319
oclc_num 612326772
open_access_boolean
owner DE-703
owner_facet DE-703
physical XVIII, 470 S. 21 cm
publishDate 2010
publishDateSearch 2010
publishDateSort 2010
publisher Finanz-Colloquium Heidelberg
record_format marc
spellingShingle Heymann, Ekkehardt von
Merz, Christian
Bankenhaftung bei Immobilienanlagen
Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd
Bank (DE-588)4004436-1 gnd
Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd
Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd
Bauherrnmodell (DE-588)4004802-0 gnd
Haftung (DE-588)4022898-8 gnd
subject_GND (DE-588)4160329-1
(DE-588)4004436-1
(DE-588)4120474-8
(DE-588)4115710-2
(DE-588)4004802-0
(DE-588)4022898-8
(DE-588)4011889-7
(DE-588)4011882-4
title Bankenhaftung bei Immobilienanlagen
title_auth Bankenhaftung bei Immobilienanlagen
title_exact_search Bankenhaftung bei Immobilienanlagen
title_full Bankenhaftung bei Immobilienanlagen Ekkehardt von Heymann ; Christian Merz
title_fullStr Bankenhaftung bei Immobilienanlagen Ekkehardt von Heymann ; Christian Merz
title_full_unstemmed Bankenhaftung bei Immobilienanlagen Ekkehardt von Heymann ; Christian Merz
title_short Bankenhaftung bei Immobilienanlagen
title_sort bankenhaftung bei immobilienanlagen
topic Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd
Bank (DE-588)4004436-1 gnd
Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd
Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd
Bauherrnmodell (DE-588)4004802-0 gnd
Haftung (DE-588)4022898-8 gnd
topic_facet Höchstrichterliche Rechtsprechung
Bank
Immobilienanlage
Rechtsprechung
Bauherrnmodell
Haftung
Deutschland Bundesrepublik
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020585319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT heymannekkehardtvon bankenhaftungbeiimmobilienanlagen
AT merzchristian bankenhaftungbeiimmobilienanlagen