Mehrfache Sanktionen im internationalen und europäischen Kartellrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Roesen, Katrin (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln, München [u.a.]
Heymann
2009
|
Schriftenreihe: | FIW-Schriftenreihe
225 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Das Prinzip des ne bis in idem im europäischen Strafrecht
von: Mansdörfer, Marco 1975-
Veröffentlicht: (2004) -
"Ne bis in idem" in Europa Praxis, Probleme und Perspektiven des Doppelverfolgungsverbots
Veröffentlicht: (2015) -
Der Grundsatz des ne bis in idem im Strafprozeß
von: Berner, Max
Veröffentlicht: (1891) -
»Ne bis in idem« das unionsrechtliche Doppelverfolgungsverbot mit Schwerpunkt auf den Regelungen des Schengener Durchführungsübereinkommens
von: Gölly, Sebastian
Veröffentlicht: (2017) -
Neueste Entwicklungen im europäischen und internationalen Kartellrecht dreizehntes St. Galler Internationales Kartellrechtsforum 2006
Veröffentlicht: (2007)