Die Teufelsmühle am Wienerberg Österreichisches Volksmährchen mit Gesang in vier Aufzügen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Wenzel 1759-1835 (KomponistIn), Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser 1834
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1799.11.12. - Akte: 4. - Szenen: 58. - Rollen: Ritter Kilian von Drachenfels, ehemaliger Bewohner der Teufelsmühle; Marie, sein Weib, als Geist unter verschiedenen Gestalten; Günther von Schwarzenau, ein österreichischer Ritter; Käsperle, sein Knappe; Hans von Stauffen; Mathilde, seine Tochter; Bertha, ihre Zofe; Berthold, Vogt auf der Stauffenburg; Ritter Otto von Löbenstein; Fust von Kleeberg; Ritter Bodo; Wallberg; Ritter Boodsheim; Junker Eckard von Trausnitz; Frowald, ein Minnesänger; Veit Schneck, der Wirth am Wienerberge; Märtchen, seine Tochter; Hans, sein Kellerbube; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6970 (Auflage aus dem Jahr 1863). - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1195. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
Beschreibung:92 S. 8