Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Weihrauch, August 1818-1883 (VerfasserIn), Dohm, Ernst 1819-1883 (VerfasserIn), Thomas, Georg 1822- (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto. Als Manuscript gedruckt
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV036502213
003 DE-604
005 20120221
007 t|
008 100615s1851 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)705589211 
035 |a (DE-599)BVBBV036502213 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a 9,2  |2 ssgn 
100 1 |a Weihrauch, August  |d 1818-1883  |e Verfasser  |0 (DE-588)117276170  |4 aut 
240 1 0 |a Der Schulmeister und sein Freund 
245 1 0 |a Der Schulmeister und sein Freund  |b komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen  |c von A. Weirauch. Couplets von E. Dohm. Musik von G. Thomas 
250 |a Libretto. Als Manuscript gedruckt 
264 3 |a Berlin  |b Bahn  |c 1851 
300 |a 116 S.  |c 8 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 78. - Rollen: Richard, Bildhauer; Hermann Dufe, Schullehrer; Marie, seine Swester; Herr Jonathan Polte, Pensionär; Riekchen, seine Tochter; Baron Blüthenstich; Höfler, sein Kammerdiener; Madame Niedlich, die Wirthin; Frau Schnabberich; Frau Zungenspitz; Ein Nachbar; Baronin Blüthenstich; Louis von Schmerzbeutel; Herr von Hagen, Jurist; Dr. Grundfeucht; Ein Maler; Ein Feuerwerker; Erster Banquier; Zweiter Banquier; Erster Herr; Zweiter Herr; Dritter Herr; Vierter Herr; Jonas, Bedienter; Friedrich, Bedienter; Caspar, Tagelöhner; Steffen, Tagelöhner; Ein Arbeiter; Graf Hochberg; Specht, Küster und Schneidermeister; Passauf, Schultze; Just, Bauer; Frau Britsch; Jochem, ihr Sohn; Hans Toffel, Schuljunge; Peter Krams, Schuljunge; Fritz Mai, Schuljunge; u.a. - Szenerie: Akt 1: Spielt in Berlin; Akt 2: Spielt drei Monate nach der ersten Abtheilung auf einem herrschaftlichen Schlosse; Akt 3: Spielt ein Jahr nach der zweiten Abtheilung auf einem Dorfe in der Lausitz. - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. 116: Regieanweisung: "Der Darsteller des Hermann hat besonders darauf zu achten, daß er in den ernsten Scenen alles Pathos vermeidet. - Der Schluß ist so viel wie möglich auszustatten." 
655 7 |a Libretto: Vaudeville  |2 local 
700 1 |a Dohm, Ernst  |d 1819-1883  |0 (DE-588)116170867  |4 aut 
700 1 |a Thomas, Georg  |d 1822-  |0 (DE-588)141550740  |4 cmp 
751 |a Berlin  |4 pup 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061697-0 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061697-0  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1576 
912 |a digit 
940 1 |q bsb-lib 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020424600 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819278053933580288
any_adam_object
author Weihrauch, August 1818-1883
Dohm, Ernst 1819-1883
Thomas, Georg 1822-
author_GND (DE-588)117276170
(DE-588)116170867
(DE-588)141550740
author_facet Weihrauch, August 1818-1883
Dohm, Ernst 1819-1883
Thomas, Georg 1822-
author_role aut
aut
cmp
author_sort Weihrauch, August 1818-1883
author_variant a w aw
e d ed
g t gt
building Verbundindex
bvnumber BV036502213
collection digit
ctrlnum (OCoLC)705589211
(DE-599)BVBBV036502213
edition Libretto. Als Manuscript gedruckt
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02770nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036502213</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120221 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100615s1851 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705589211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036502213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weihrauch, August</subfield><subfield code="d">1818-1883</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117276170</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schulmeister und sein Freund</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schulmeister und sein Freund</subfield><subfield code="b">komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen</subfield><subfield code="c">von A. Weirauch. Couplets von E. Dohm. Musik von G. Thomas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto. Als Manuscript gedruckt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bahn</subfield><subfield code="c">1851</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">116 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 78. - Rollen: Richard, Bildhauer; Hermann Dufe, Schullehrer; Marie, seine Swester; Herr Jonathan Polte, Pensionär; Riekchen, seine Tochter; Baron Blüthenstich; Höfler, sein Kammerdiener; Madame Niedlich, die Wirthin; Frau Schnabberich; Frau Zungenspitz; Ein Nachbar; Baronin Blüthenstich; Louis von Schmerzbeutel; Herr von Hagen, Jurist; Dr. Grundfeucht; Ein Maler; Ein Feuerwerker; Erster Banquier; Zweiter Banquier; Erster Herr; Zweiter Herr; Dritter Herr; Vierter Herr; Jonas, Bedienter; Friedrich, Bedienter; Caspar, Tagelöhner; Steffen, Tagelöhner; Ein Arbeiter; Graf Hochberg; Specht, Küster und Schneidermeister; Passauf, Schultze; Just, Bauer; Frau Britsch; Jochem, ihr Sohn; Hans Toffel, Schuljunge; Peter Krams, Schuljunge; Fritz Mai, Schuljunge; u.a. - Szenerie: Akt 1: Spielt in Berlin; Akt 2: Spielt drei Monate nach der ersten Abtheilung auf einem herrschaftlichen Schlosse; Akt 3: Spielt ein Jahr nach der zweiten Abtheilung auf einem Dorfe in der Lausitz. - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. 116: Regieanweisung: "Der Darsteller des Hermann hat besonders darauf zu achten, daß er in den ernsten Scenen alles Pathos vermeidet. - Der Schluß ist so viel wie möglich auszustatten."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Vaudeville</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dohm, Ernst</subfield><subfield code="d">1819-1883</subfield><subfield code="0">(DE-588)116170867</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, Georg</subfield><subfield code="d">1822-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141550740</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061697-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061697-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1576</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020424600</subfield></datafield></record></collection>
genre Libretto: Vaudeville local
genre_facet Libretto: Vaudeville
id DE-604.BV036502213
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T00:05:54Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020424600
oclc_num 705589211
open_access_boolean 1
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 116 S. 8
psigel digit
bsb-lib
publishDateSearch 1851
publishDateSort 1851
record_format marc
spelling Weihrauch, August 1818-1883 Verfasser (DE-588)117276170 aut
Der Schulmeister und sein Freund
Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen von A. Weirauch. Couplets von E. Dohm. Musik von G. Thomas
Libretto. Als Manuscript gedruckt
Berlin Bahn 1851
116 S. 8
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 78. - Rollen: Richard, Bildhauer; Hermann Dufe, Schullehrer; Marie, seine Swester; Herr Jonathan Polte, Pensionär; Riekchen, seine Tochter; Baron Blüthenstich; Höfler, sein Kammerdiener; Madame Niedlich, die Wirthin; Frau Schnabberich; Frau Zungenspitz; Ein Nachbar; Baronin Blüthenstich; Louis von Schmerzbeutel; Herr von Hagen, Jurist; Dr. Grundfeucht; Ein Maler; Ein Feuerwerker; Erster Banquier; Zweiter Banquier; Erster Herr; Zweiter Herr; Dritter Herr; Vierter Herr; Jonas, Bedienter; Friedrich, Bedienter; Caspar, Tagelöhner; Steffen, Tagelöhner; Ein Arbeiter; Graf Hochberg; Specht, Küster und Schneidermeister; Passauf, Schultze; Just, Bauer; Frau Britsch; Jochem, ihr Sohn; Hans Toffel, Schuljunge; Peter Krams, Schuljunge; Fritz Mai, Schuljunge; u.a. - Szenerie: Akt 1: Spielt in Berlin; Akt 2: Spielt drei Monate nach der ersten Abtheilung auf einem herrschaftlichen Schlosse; Akt 3: Spielt ein Jahr nach der zweiten Abtheilung auf einem Dorfe in der Lausitz. - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. 116: Regieanweisung: "Der Darsteller des Hermann hat besonders darauf zu achten, daß er in den ernsten Scenen alles Pathos vermeidet. - Der Schluß ist so viel wie möglich auszustatten."
Libretto: Vaudeville local
Dohm, Ernst 1819-1883 (DE-588)116170867 aut
Thomas, Georg 1822- (DE-588)141550740 cmp
Berlin pup
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061697-0
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061697-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1576
spellingShingle Weihrauch, August 1818-1883
Dohm, Ernst 1819-1883
Thomas, Georg 1822-
Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen
title Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen
title_alt Der Schulmeister und sein Freund
title_auth Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen
title_exact_search Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen
title_full Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen von A. Weirauch. Couplets von E. Dohm. Musik von G. Thomas
title_fullStr Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen von A. Weirauch. Couplets von E. Dohm. Musik von G. Thomas
title_full_unstemmed Der Schulmeister und sein Freund komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen von A. Weirauch. Couplets von E. Dohm. Musik von G. Thomas
title_short Der Schulmeister und sein Freund
title_sort der schulmeister und sein freund komisch dramatisches original gemalde mit gesang in 3 abtheilungen
title_sub komisch-dramatisches Original-Gemälde mit Gesang in 3 Abtheilungen
topic_facet Libretto: Vaudeville
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061697-0
work_keys_str_mv AT weihrauchaugust derschulmeisterundseinfreund
AT dohmernst derschulmeisterundseinfreund
AT thomasgeorg derschulmeisterundseinfreund
AT weihrauchaugust derschulmeisterundseinfreundkomischdramatischesoriginalgemaldemitgesangin3abtheilungen
AT dohmernst derschulmeisterundseinfreundkomischdramatischesoriginalgemaldemitgesangin3abtheilungen
AT thomasgeorg derschulmeisterundseinfreundkomischdramatischesoriginalgemaldemitgesangin3abtheilungen