Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Haffner, Karl 1804-1876 (VerfasserIn), Hebenstreit, Michael 1812-1850 (KomponistIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1845
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 BV036456153
003 DE-604
005 20120202
007 t|
008 100517s1845 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)643706029 
035 |a (DE-599)BVBBV036456153 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-M113 
084 |a 9,2  |2 ssgn 
100 1 |a Haffner, Karl  |d 1804-1876  |e Verfasser  |0 (DE-588)120430231  |4 aut 
240 1 0 |a Der wilde Jäger 
245 1 0 |a Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen  |b Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt  |c Musik von Hebenstreit 
246 1 3 |a Das rote Häuschen 
246 1 3 |a Das rote Haus 
246 1 0 |a rote 
250 |a Libretto 
264 1 |c 1845 
300 |c 8 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Uraufführung: Wien, 1841.03.05. - Akte: 3. - Szenen: 43. - Rollen: Graf Ellmenreich; Martin Bösenberg, unter dem Namen : Erhard Hagerling, ein reicher Pächter zu Ellmenreich; Anna, seine Tochter; Franz Gutmann, Martins Knecht; Philippine, dessen Base, Kammermädchen aus der Stadt; Jean. Kammerdiener des Grafen; Peter Zapfl, Nachtwächter zu Ellmenreich; Wendelin, genannt der wilde Jäger; Magdalena; Ehrlich, Verwalter zu Ellmenreich; Louis, Bedienter des Grafen; Benjamin, Bedienter des Grafen; Leander, Bedienter des Grafen; Michel, ein Fuhrknecht; Felix, Jägerbursche; Andreas, Jägerbursche; Thomas, Jägerbursche; David, Jägerbursche; Arnold, Jägerbursche; Konrad, Jägerbursche; Der Richter von Ellmenreich; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Die Herrschaft Ellmenreich" 
500 |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2. Artikel Hebenstreit, Michael, S. 682-683 
655 7 |a Libretto: Singspiel  |2 local 
700 1 |a Hebenstreit, Michael  |d 1812-1850  |0 (DE-588)130173444  |4 cmp 
773 1 8 |g pages:99-164 
773 0 8 |t 1.  |b Libretto  |d 1845  |g S. [99] - 164  |k Oesterreichisches Volks-Theater ; 1  |w (DE-604)BV036456105 
940 1 |q bsb-lib 
941 |s 99-164 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020328139 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819277611105255425
any_adam_object
article_link (DE-604)BV036456105
author Haffner, Karl 1804-1876
Hebenstreit, Michael 1812-1850
author_GND (DE-588)120430231
(DE-588)130173444
author_facet Haffner, Karl 1804-1876
Hebenstreit, Michael 1812-1850
author_role aut
cmp
author_sort Haffner, Karl 1804-1876
author_variant k h kh
m h mh
building Verbundindex
bvnumber BV036456153
ctrlnum (OCoLC)643706029
(DE-599)BVBBV036456153
edition Libretto
format Article
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02374naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036456153</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120202 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100517s1845 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643706029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036456153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haffner, Karl</subfield><subfield code="d">1804-1876</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120430231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der wilde Jäger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen</subfield><subfield code="b">Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt</subfield><subfield code="c">Musik von Hebenstreit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das rote Häuschen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das rote Haus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">rote</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1845</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Wien, 1841.03.05. - Akte: 3. - Szenen: 43. - Rollen: Graf Ellmenreich; Martin Bösenberg, unter dem Namen : Erhard Hagerling, ein reicher Pächter zu Ellmenreich; Anna, seine Tochter; Franz Gutmann, Martins Knecht; Philippine, dessen Base, Kammermädchen aus der Stadt; Jean. Kammerdiener des Grafen; Peter Zapfl, Nachtwächter zu Ellmenreich; Wendelin, genannt der wilde Jäger; Magdalena; Ehrlich, Verwalter zu Ellmenreich; Louis, Bedienter des Grafen; Benjamin, Bedienter des Grafen; Leander, Bedienter des Grafen; Michel, ein Fuhrknecht; Felix, Jägerbursche; Andreas, Jägerbursche; Thomas, Jägerbursche; David, Jägerbursche; Arnold, Jägerbursche; Konrad, Jägerbursche; Der Richter von Ellmenreich; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Die Herrschaft Ellmenreich"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2. Artikel Hebenstreit, Michael, S. 682-683</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hebenstreit, Michael</subfield><subfield code="d">1812-1850</subfield><subfield code="0">(DE-588)130173444</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:99-164</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">1.</subfield><subfield code="b">Libretto</subfield><subfield code="d">1845</subfield><subfield code="g">S. [99] - 164</subfield><subfield code="k">Oesterreichisches Volks-Theater ; 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036456105</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">99-164</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020328139</subfield></datafield></record></collection>
genre Libretto: Singspiel local
genre_facet Libretto: Singspiel
id DE-604.BV036456153
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T23:58:51Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020328139
oclc_num 643706029
open_access_boolean
owner DE-12
DE-M113
owner_facet DE-12
DE-M113
physical 8
psigel bsb-lib
publishDate 1845
publishDateSearch 1845
publishDateSort 1845
record_format marc
spelling Haffner, Karl 1804-1876 Verfasser (DE-588)120430231 aut
Der wilde Jäger
Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt Musik von Hebenstreit
Das rote Häuschen
Das rote Haus
rote
Libretto
1845
8
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Uraufführung: Wien, 1841.03.05. - Akte: 3. - Szenen: 43. - Rollen: Graf Ellmenreich; Martin Bösenberg, unter dem Namen : Erhard Hagerling, ein reicher Pächter zu Ellmenreich; Anna, seine Tochter; Franz Gutmann, Martins Knecht; Philippine, dessen Base, Kammermädchen aus der Stadt; Jean. Kammerdiener des Grafen; Peter Zapfl, Nachtwächter zu Ellmenreich; Wendelin, genannt der wilde Jäger; Magdalena; Ehrlich, Verwalter zu Ellmenreich; Louis, Bedienter des Grafen; Benjamin, Bedienter des Grafen; Leander, Bedienter des Grafen; Michel, ein Fuhrknecht; Felix, Jägerbursche; Andreas, Jägerbursche; Thomas, Jägerbursche; David, Jägerbursche; Arnold, Jägerbursche; Konrad, Jägerbursche; Der Richter von Ellmenreich; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Die Herrschaft Ellmenreich"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2. Artikel Hebenstreit, Michael, S. 682-683
Libretto: Singspiel local
Hebenstreit, Michael 1812-1850 (DE-588)130173444 cmp
pages:99-164
1. Libretto 1845 S. [99] - 164 Oesterreichisches Volks-Theater ; 1 (DE-604)BV036456105
spellingShingle Haffner, Karl 1804-1876
Hebenstreit, Michael 1812-1850
Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt
title Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt
title_alt Der wilde Jäger
Das rote Häuschen
Das rote Haus
rote
title_auth Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt
title_exact_search Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt
title_full Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt Musik von Hebenstreit
title_fullStr Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt Musik von Hebenstreit
title_full_unstemmed Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt Musik von Hebenstreit
title_short Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen
title_sort der wilde jager oder das rothe hauschen charakter skizze mit gesang in 3 aufzugen wurde am 5 marz 1841 im k k priv theater in der leopoldstadt zum ersten male aufgefuhrt
title_sub Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt
topic_facet Libretto: Singspiel
work_keys_str_mv AT haffnerkarl derwildejager
AT hebenstreitmichael derwildejager
AT haffnerkarl derwildejageroderdasrothehauschencharakterskizzemitgesangin3aufzugenwurdeam5marz1841imkkprivtheaterinderleopoldstadtzumerstenmaleaufgefuhrt
AT hebenstreitmichael derwildejageroderdasrothehauschencharakterskizzemitgesangin3aufzugenwurdeam5marz1841imkkprivtheaterinderleopoldstadtzumerstenmaleaufgefuhrt
AT haffnerkarl dasrotehauschen
AT hebenstreitmichael dasrotehauschen
AT haffnerkarl dasrotehaus
AT hebenstreitmichael dasrotehaus
AT haffnerkarl rote
AT hebenstreitmichael rote