Doktorbuch 1568

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wirsung, Christoph 1500-1571 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Maibach, Eduard 1927- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bad Homburg VAS - Verl. für Akad. Schriften 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV036446778
003 DE-604
005 20101025
007 t|
008 100510s2009 gw |||| 00||| ger d
015 |a 09,N34,0672  |2 dnb 
015 |a 09,A50,1327  |2 dnb 
016 7 |a 995767874  |2 DE-101 
020 |a 9783888644580  |c Pp. : EUR 99.80, sfr 180.00 (freier Pr.)  |9 978-3-88864-458-0 
024 3 |a 9783888644580 
035 |a (OCoLC)472488404 
035 |a (DE-599)DNB995767874 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-37  |a DE-355  |a DE-824 
082 0 |a 615.1109031  |2 22/ger 
084 |a VB 2450  |0 (DE-625)147010:253  |2 rvk 
084 |a VR 9500  |0 (DE-625)147676:253  |2 rvk 
084 |a 610  |2 sdnb 
100 1 |a Wirsung, Christoph  |d 1500-1571  |e Verfasser  |0 (DE-588)124557066  |4 aut 
245 1 0 |a Doktorbuch 1568  |c Christoph Wirsung. Eduard Maibach ... (Hrsg.) Bearb. von Eduard Maibach ... 
264 1 |a Bad Homburg  |b VAS - Verl. für Akad. Schriften  |c 2009 
300 |a 1680 S.  |c 22 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverz. S. 1496 - 1499 
648 7 |a Geschichte 1568  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Arzneibuch  |0 (DE-588)4003114-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4135952-5  |a Quelle  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Arzneibuch  |0 (DE-588)4003114-7  |D s 
689 0 1 |a Geschichte 1568  |A z 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Maibach, Eduard  |d 1927-  |0 (DE-588)132224852  |4 edt 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020319017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020319017 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 00/VR 9500 W798
DE-BY-UBR_katkey 4670972
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069037417498
_version_ 1822711626590060544
adam_text INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 23 L.TEIL: BETREFFEND DEN KOPF 26 1. KAPITEL: DIE KOPFSCHMERZEN 26 VON DER URSACHE DES KOPFWEHS § 1 27 DIE ZEICHEN DER HITZE WEGEN CHOLERA5 § 2 27 KOPFHITZE MIT FIEBER UND RUHR § 3 32 KOPFHITZE MIT MELANCHOLIE § 4 36 KOPFHITZE BEI MAGENBESCHWERDEN § 5 37 KOPFHITZE BEI CEPHALEA UND HALBSEITENKOPFWEH, HEMICRANIA § 6 37 KOPFWEH WEGEN SONNENHITZE ODER MITTAGSWIND § 7 40 KOPFSCHMERZEN NACH TRUNKENHEIT § 8 41 KOPFSCHMERZEN NACH SCHLAEGEN UND AEHNLICHEM § 9 42 2. KAPITEL: KOPFSCHMERZEN WEGEN KAELTE 43 DIE REINIGUNG DES KALTEN KOPFES UND DES GANZEN LEIBES § 1 43 VOM NIESEN BEI KALT FLIESSENDEM KOPF § 2 57 ORDNUNG DES LEBENS BEI KALTEM KOPFWEH, ERKAELTUNGEN § 3 60 KOPFVERLETZUNGEN § 4 60 WELCHE ARZNEI FUER DEN KOPF ANGEZEIGT IST § 5 60 MEHRERE HEILMITTEL § 6 61 ABFUEHRENDER ROSENSIRUP ODER SAFT § 7 62 GERSTENWASSER § 8 63 MANUS CHRISTI MIT PERLEN § 9 64 3. KAPITEL: KOPFHAAR 64 UEBER HAARWUCHSFOERDERUNG UND HAAREFAERBEN § 1 65 UEBER DAS HAARFAERBEN § 2 65 DIE VERHUETUNG VON GRAUEM HAAR § 3 68 UNERWUENSCHTE HAARE ZU ENTFERNEN § 4 69 VERSCHIEDENE HAARKRANKHEITEN § 5 70 VOM ENTSTEHEN DER GLATZE UND VOM HAARAUSFALL § 6 70 BETREFFEND SCHUPPEN, MILBEN UND DERGLEICHEN § 7 72 LAEUSE UND WOMIT MAN SIE VERTREIBT § 8 74 DIE VERLAUSUNG, EINE ELENDE KRANKHEIT § 9 76 VOM GRIND UND VON KOPFGESCHWUEREN § 10 77 UEBE BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995767874 DIGITALISIERT DURCH 5. KAPITEL: DAS GESICHT- EIN TEIL DES KOPFES 90 VON AUSSCHLAEGEN UND FLECKEN DES GESICHTS § 1 91 GEGEN ROETUNG DES GESICHTES § 2 93 EIN SCHOENES ANGESICHT ZU ERZIELEN § 4 95 UEBER BLUTERGUESSE NACH SCHLAEGEN § 5 96 GUTE GESICHTSFARBE ERZEUGEN § 6 97 6. KAPITEL: AUGENBRAUEN, AUGENLIDER UND ANHAENGSEL 97 VON DEN LIDSCHWELLUNGEN § 1 98 VOM JUCKEN UND BEISSEN DER AUGENLIDER § 2 103 SCHRUNDEN DER AUGENLIDER § 3 104 WARZEN DER AUGENLIDER § 4 104 UEBERSTUELPTE AUGENLIDER ODER PLAERRENDE AUGEN26 § 5 105 VOM ZUSAMMENWACHSEN DER AUGENLIDER § 6 107 VON AUGENWIMPERN, DIE AUF DEN AUGEN REIBEN § 7 107 7. KAPITEL: VON DEN AUGEN 110 AUGENSCHMERZEN, ALLGEMEIN § 1 110 DIE KRANKHEITEN DER AUGENWINKEL § 2 112 DIE AUGENKRANKHEIT, OPHTHALMIE § 3 115 VON DER ROETUNG DER AUGEN § 4 116 VON ENTZUENDETEN, HITZIGEN AUGEN § 5 119 BEISSENDE UND RAEUDIGE AUGEN § 6 122 TRAENENDE AUGEN § 7 123 AUGENGESCHWUERE MIT ODER OHNE EITER § 8 131 UEBER DEN AUGENHABER40 § 9 135 VON AUGENFLECKEN § 10 135 VON DEN FISTELN IN DEN AUGENWINKELN § 11 140 UEBER FLIEGEN, DIE VOR DEN AUGEN HERUMSCHWIRREN»44 § 12 144 VON DEN AUGENFELLEN § 13 152 VOM AUGENNEBEL § 14 155 AUSWEITEN UND EINZIEHEN DER PUPILLE § 15 156 VON HERVORSTEHENDEN AUGEN, WIE WENN SIE AUSFALLEN WOLLTEN § 16 158 VERBRENNUNG DER AUGEN § 17 159 SCHLAGVERELTZUNGEN DES AUGES § 18 159 FREMDKOERPER IM AUGE § 19 159 ABNAHM 8. KAPITEL: VON DER NASE 173 NASENVERSTOPFUNG § 1 173 NASENGESCHWUERE § 2 173 VERSTOPFUNG VON KINDERNASEN DURCH EIN GESCHWUER § 3 178 SCHWERE NASENLEIDEN § 4 178 NASENKREBS § 5 181 VOM SCHNUPFEN § 6 182 UEBER DAS NASENBLUTEN § 7 184 SCHWAECHUNG ODER VERLUST DES GERUCHSINNES § 9 189 9. KAPITEL: UEBER DIE OHREN 193 OHRENSCHMERZEN § 1 194 OHRENSAUSEN UND OHRENPFEIFEN § 2 198 OHRENABSZESSE UND GESCHWUERE § 3 203 UEBER AEUSSERLICHE SCHWELLUNGEN DES OHRGEBIETES § 4 208 OHRENBLUTEN § 5 209 OHRENVERSTOPFUNG AUS INNERLICHEN UND AEUSSEREN URSACHEN § 7 210 FREMDKOERPER IM OHR § 8 211 VON DER HOERSCHWAECHE § 9 211 10. KAPITEL: VON DEN LIPPEN 215 SCHRUNDEN DER LIPPEN § 1 215 11. KAPITEL: VOM BART 217 DAS WACHSTUM DES BARTES § 1 217 GEGEN BARTAUSFALL § 2 218 12. KAPITEL: DAS GEHIRN 219 UEBER DAS GEDAECHTNIS § 1 220 SCHWINDEL, EINE HIRNERKRANKUNG § 2 226 WAHNSINN, TOBSUCHT UND AEHNLICHE HIRNERKRANKUNGEN § 3 231 VOM DELIRIUM UND VERBLOEDEN § 4 231 UEBER DEN VERLUST DES VERSTANDES (PHRENESIE) § 5 233 SCHLAFLOSIGKEIT IN DIESER KRANKHEIT § 6 238 VON DER UEBERERREGBARKEIT, MANIE § 7 242 DIE MELANCHOLIE ODER VERBLOEDUNG, EINE SCHWERE GEISTESKRANKHEIT § 8 242 VOM SCHLAGANFALL § 9 249 UEBER DIE SCHLAFSUCHT (LETHARGUS VETERUS TORPOR) § 10 250 VOM ERSTARREN, STUPOR, CONGELADO UND DEM DARAUS FOLGENDEN ZITTERN, TREMOR, § 11 253 VO UEBER DIE ANGSTTRAEUME, EPHIALTES § 16 281 VON DER FALLSUCHT, PHRAIS, GITT, MONDSUCHT D. H. DER EPILEPSIE § 17 284 DER SCHLAGANFALL ODER DIE GEWALT GOTTES, APOPLEXIE § 18 302 13. KAPITEL: MUNDHOEHLE UND UMGEBUNG 307 MUNDFAEULE ODER GESCHWUERE § 1 307 SCHWELLUNG VON MANDELN UND GAUMEN § 2 311 MUNDGERUCH UND SCHLECHTER ATEM §3 315 GURGELWASSER GEGEN ALLE MUNDSCHAEDEN § 4 314 VOM HALSZAEPFCHEN § 5 318 VON DER ZUNGE § 6 322 VON DEN ZAEHNEN § 7 333 UEBER DIE ZAEHNE § 8 340 14. KAPITEL: UEBER DIE STIMME 356 [TITEL FEHLT] § 1 356 UEBER DIE HEISERKEIT § 2 358 ANMERKUNGEN 360 2. TEIL: UEBER DIE BRUST 363 1. KAPITEL: UEBER DEN HALS 363 VOM KROPF § 1 363 WENN ETWAS IM HALS STECKEN BLEIBT §F 2 367 WENN GETRUNKENE BLUTEGEL SICH IM HALS ANHEFTEN § 3 368 HALSSCHMERZEN § 4 369 HALSSCHMERZEN WEGEN BLUTES UND HITZE § 5 371 HALSSCHMERZEN WEGEN SCHLEIM UND KAELTE § 6 376 UEBER LOECHER IM HALS4 § 7 378 2. KAPITEL: ALLGEMEINES ZUM KATARRH 379 KATARRH AUS KAELTE § 1 381 KATARRH AUS HITZE § 2 391 KATARRH MIT FIEBER § 3 397 WENN DER KATARRH IN DER NASE VERBLEIBT §4 398 3. KAPITEL: VOM VORDEREN TEIL DER BRUST, THORAX 398 VON DEN KRANKHEITEN DER FRAUENBRUESTE UND DER MILCH § 1 399 UEBER GROSSE, HAENGENDE BRUESTE § 2 400 ALLGEMEINES VON DER MILCH § 3 401 VOM MILCHMANGEL § 4 401 MILCHUEBERFLUSS § 5 F. 403 MILCHSTAUUNG IN DEN BRUESTEN § 6 404 ENTZUENDUN KREBS UND WUERMER DER BRUST § 10 409 FISTELN DER BRUESTE § 11 411 ENTZUENDUNG DER BRUSTWARZEN § 12 411 DIE BEDEUTUNG DER BRUSTBEHAARUNG § 13 412 4. KAPITEL: ALLGEMEINES UEBER DEN RUECKEN , 412 VOM RUECKENSCHMERZ § 1 413 VOM BUCKEL § 2 414 DIE SCHULTERBLAETTER § 3 421 VON DEN RIPPEN § 4 423 PLEURITIS, RIPPENSCHMERZ ODER STECHEN § 5 423 STECHEN AUS HITZE UND BLUT § 6 425 STECHEN WEGEN CHOLERA § 7 431 STECHEN WEGEN SCHLEIMES § 8 434 STECHEN WEGEN MELANCHOLIE § 9 435 VOM FALSCHEN STECHEN § 10 436 WENN SICH AEUSSERLICH EINE STARKE SCHWELLUNG ZEIGT § 11 436 BRUSTSTECHEN BEI EINER SCHWANGEREN § 12 438 VERHALTENSREGELN ZUR VERMEIDUNG EINES RUECKFALLS § 13 438 BESONDERES GEGEN DAS KALTE STECHEN § 14 438 5. KAPITEL: VON DEN LUNGEN 441 VOM HUSTEN § 1 441 VOM KATARRH, DER AUF DIE LUNGEN NIEDERSINKT § 2 441 GEGEN LUNGENVERSTOPFUNG § 3 445 MEDIKAMENTE GEGEN DEN HUSTEN § 4 446 ZUM TROCKENEN HUSTEN § 5 447 VOM FEUCHTEN UND KALTEN HUSTEN § 6 450 UEBER DEN VERALTETEN HUSTEN § 7 455 ZUM FOERDERN DES AUSWURFS § 8 456 VON DER ATEMNOT § 9 458 VON DEN SECHS BESTANDTEILEN,16 DIE NICHT NATUERLICH (NON NATURALES) SIND, UND VON DER LEBENSFUEHRUNG BEI ATEMNOT § 10 459 ATEMNOT WEGEN SCHLEIMES § 11 464 VON DER ATEMNOT WEGEN BRUSTBLAEHUNG, ASTHMA § 12 467 BESONDERE ZUBEREITUNGEN § 13 475 ATEMNOT WEGEN CHOLERA § 14 476 ATEMNOT AUS MELANCHOLIE § 15 477 ATEMNO VON DER LUNGENENTZUENDUNG, PERIPNEUMONIA § 20 490 LUNGENVEREITERUNG, EMPYEM § 21 491 LUNGENSCHWINDSUCHT, PHTHISIS § 22 494 VON STINKENDEM ATEM BEI LUNGENSCHWINDSUCHT § 23 506 6. KAPITEL: VOM HERZEN, DEM EDELSTEN ORGAN DES KOERPERS 508 ALLGEMEINE HERZSCHWAECHE § 1 510 VON DER SYNCOPE DER GROSSEN OHNMACHT § 2 516 VOM HERZKLOPFEN UND ZITTERN § 3 522 HERZZITTERN WEGEN HITZE § 4 524 HERZZITTERN AUS KALTER URSACHE § 4 538 HERZZITTERN BEI MAGENSTOERUNGEN § 5 546 HERZZITTERN WEGEN SCHRECKENS § 6 546 TRAUER- EINE HERZKRANKHEIT § 7 546 VOM HERZKRAMPF § 8 547 ANMERKUNGEN 551 3. TEIL: DER BAUCH 553 1. KAPITEL: VOM NABEL 553 2. KAPITEL: ALLGEMEINES UEBER DIE GESCHLECHTSORGANE 554 VON ENTZUENDUNGEN UND GESCHWUEREN § 1 554 VOM MAENNLICHEN GLIED IM BESONDEREN § 2 555 VON PIRAPISMUS UND SATYRISMUS § 3 558 3. KAPITEL: VOM HODENSACK UND VIELERLEI BRUECHEN 559 VOM OBEREN BRUCH § 1 560 VOM HODENSACKBRUCH § 2 574 BRUECHE WEGEN BLAEHUNGEN DURCH DARMGASE § 3 574 DER WASSERBAUCH § 4 575 BRUECHE WEGEN BLUT ODER SCHLEIM § 5 578 VOM BRUCH, IN WELCHEM GEWEBE WUCHERT § 6 581 VOM BRUCH WEGEN BLUTGEFAESSSCHWELLUNGE^VARICOSUS § 7 582 VOM SEHR GROSSEN BRUCH, BURIS, GENANNT § 8 583 VOM DARMHALTIGEN BRUCH § 9 584 VON BRUECHEN BEI KINDERN § 10 586 DIE VERMEIDUNG DES HERUNTERFLIESSENS VON MATERIE § 11 587 DIE VERHUETUNG EINES RUECKFALLS § 12 588 LEBENSORDNUN WUNDSEIN § 3 594 BEI VERLETZUNGEN § 4 594 ZUR STRAFFUNG DER GESCHLECHTSTEILE, WIE BEI EINER JUNGFRAU § 5 595 6. KAPITEL: AUSFLUSS AUS DER MAENNLICHEN HARNROEHRE 595 AUSFLUSS WEGEN HITZE § 1 596 SAMENFLUSS WEGEN KAELTE § 2 601 SAMENFLUSS IM SCHLAF § 3 602 ZUR STAERKUNG DER MANNESKRAFT § 4 602 7. KAPITEL: UEBER UNFRUCHTBARKEIT 605 ZUR FOERDERUNG DER FRUCHTBARKEIT DER FRAU § 1 607 UNFRUCHTBARKEIT WEGEN HEISSER NATUR § 2 607 UNFRUCHTBARKEIT WEGEN TROCKENHEIT § 3 609 UNFRUCHTBARKEIT WEGEN FETTLEIBIGKEIT § 4 610 UNFRUCHTBARKEIT WEGEN KAELTE UND FEUCHTE § 5 610 ZUR STAERKUNG DER GEBAERMUTTER § 6 614 UNFRUCHTBARKEIT WEGEN LEIBESFUELLE UND PERIODENSTOERUNGEN § 7 614 ZUR FOERDERUNG DER FRUCHTBARKEIT VON MANN UND FRAU § 8 618 8. KAPITEL: VOM LENDENGEBIET UND SEINEN ERKRANKUNGEN 622 9. KAPITEL: VON DEM GESAESS 623 10. KAPITEL: ALLGEMEINES UEBER DEN DAMM UND DEN AFTER 623 VOM AFTER- UND MASTDARMVORFALL § 1 623 UEBER STUHLINKONTINENZ § 2 625 GESCHWUERE IM DAMMGEBIET § 3 626 VON DEN FEIGWARZEN § 4 627 ORDNUNG DES LEBENS § 5 628 GEGEN DIE BLUTUNG DER FEIWARZEN § 553 630 UEBER DIE EROEFFNUGN DER HAEMORRHOIDEN, ZWECKS BLUTUNG § 6 638 UEBER SCHMERZENDE FEIGWARZEN § 7 640 VON DEN ECHTEN FEIGWARZEN § 8 645 STARK HERVORSTEHENDE HAEMORRHOIDEN § 9 646 VOM ANALABSZESS § 10 650 RHAGADEN IM DAMMGEBIET § 11 653 UEBER ANALFISTELN UND KREBS § 12 655 JUCKREIZ IM AFTERGEBIET § 13 657 11 MAGENSCHWAECHE WEGEN HITZE § 6 694 MAGENSCHWAECHE WEGEN TROCKENHEIT § 7 699 VOM SODBRENNEN § 8 700 APPETITMANGEL UND SEINE BEHEBUNG § 9 700 VON DER NAHRUNGSVERWEIGERUNG § 10 704 VOM ERBRECHEN WEGEN MAGENSCHWAECHE § 11 706 BRECHDURCHFALL § 12 710 VON DER RUHR, DEM UNSTILLBAREN DURCHFALL § 13 717 DURCHFALL ALS LIENTERIE BEI CHOLERA UND HITZE § 14 718 VOM DURCHFALL, DIARRHOELLL § 15 724 DURCHFALL WEGEN LEBER UND MAGEN § 16 734 VOM ENTZUENDLICHEN DURCHFALL, DYSENTHERIE § 17 737 UEBER DIE ANDERE ART VON DYSENTHERIE § 18 753 ALLGEMEINES UEBER SAEMTLICHE RUHRFORMEN § 19 754 VON DER VERSTOPFUNG § 20 755 DARMKRAEMPFE, TENESMEN § 21 770 ALLGEMEINES UEBER MAGENSCHMERZEN § 22 775 MAGENSCHMERZ OHNE GESCHWUER WEGEN HITZE § 23 776 MAGENSCHMERZEN OHNE GESCHWUERE WEGEN KAELTE § 24 777 MGENSCHMERZEN WEGEN BLAEHUNGEN § 25 777 UEBER DIE MAGENSCHWELLUNG § 26 784 MAGENSCHMERZEN WEGEN SCHLEIM § 27 785 MAGENSCHMERZEN DURCH MELANCHOLIE § 28 787 MAGENSCHMERZEN MIT HEISSER SCHWELLUNG,134 APOSTEMA § 29 789 MAGENSCHWELLUNG AUS KAELTE § 30 792 MAGENSCHAEDEN UND GESCHWUERE § 31 794 STINKENDER ATEM BEI MAGENGESCHWUER § 32 797 MAGENVERHAERTUNG § 33 797 VOM SCHLUCKAUF § 34 798 ALLGEMEINES VOM UNSTILLBAREN HUNGER § 35 803 12. KAPITEL: VON DER LEBER 809 ALLGEMEINES UEBER LEBERKRANKHEITEN § 1 810 ALLGEMEINES UEBER DIE LEBERVERSTOPFUNG § 2 810 LEBERVESTOPFUNG WEGEN HITZE § 3 811 LEBERVERSTOPFUN GELBSUCHT, EINE LEBERKRANKHEIT § 11 838 ALLGEMEINES ZUR WASSERSUCHT § 12 846 VON DER WASSERSUCHT, ANASARCA § 13 847 WASSERSUCHT, ASCITES § 14 849 NUETZLICHES SCHWITZEN GEGEN ALLE ARTEN AUS WASSERSUCHT § 15 856 WASSERSUCHT TYMPANITES § 16 857 13. KAPITEL: VON DER GALLE 865 14. KAPITEL: VON DER MILZ 862 MILZVERSTOPFUNG MIT HITZE UND FIEBER § 1 865 MILZENTZUENDUNG § 2 867 MILZVERSTOPFUNG OHNE FIEBER ABER MIT SCHMERZEN § 3 869 ERHAERTEN DER MILZ, SCIRRUS § 4 871 MELANCHOLIE DER MILZ AUS FEUCHTIGKEIT § 5 885 REINIGUNG VON MELANCHOLISCHEM BLUT § 6 888 15. KAPITEL: UEBER DIE DAERME 890 UEBER DARMKRAEMPFE § 1 891 VON DEN OBEREN DARMKRAEMPFEN, ILIACA § 2 891 VON DEN UNTERBAUCHKRAEMPFEN, COLICA GENANNT § 3 893 UNTERSCHIEDE DER BAUCHKRAEMPFE § 4 894 KRAEMPFE WEGEN VERSTOPFUNG § 5 895 BAUCHKRAEMPFE WEGEN SCHLEIM § 6 896 KRAEMPFE WEGEN BLAEHUNGEN § 7 902 BETREFFEND STARKE BAUCHKRAEMPFE § 8 908 KRAEMPFE WEGEN DARMABSZESSEN UND VERLETZUNGEN § 9 908 DARMKRAEMPFE WEGEN HITZE UND CHOLERA § 10 911 DARMKRAEMPFE UND HARNGRIES, VERMISCHT § 11 913 DARMKRAEMPFE BEI KINDERN § 12 914 VON DARMWUERMERN § 13 914 VERHALTENSREGELN ZUR WURMVERHUETUNG § 14 917 VON WUERMERN, ASCARIDEN, IM AFTERBEREICH § 14 933 16. KAPITEL: VON DEN NIEREN 934 NIERENSCHMERZEN AUS KAELTE UND FEUCHT § 1 935 NIERENSCHMERZEN WEGEN BLAEHUNGEN § 2 939 NIERENVERSTOPFUNG § 3 940 NIERENSCHMERZEN WEGEN HITZE UND TROCKENHEIT § 4 941 ZU NIERENGESCHWUERE § 9 951 URINBLUTUNG § 10 953 EITER IM URIN § 11 956 AEUSSERLICH ERKENNBARE NIERENSCHAEDEN § 12 959 ORDNUNG DES LEBENS § 13 959 17. KAPITEL: GRIES, SAND ODER STEINE DER NIERE UND BLASE 959 ZUR VERHUETUNG VON GRIES UND STEIN § 1 960 ZUR VERHUETUNG DES STEINWACHSTUMS § 2 962 GEGEN SCHMERZEN BEI HARNGRIES § 3 964 AUSTREIBEN VON GRIES UND STEIN § 4 966 UEBER DIE UNFAEHIGKEIT FLUESSIGKEIT IM KOERPER ZURUECKZUBEHALTEN § 5 986 HARNFLUT WEGEN KAELTE § 6 989 HARNFLUT AUS HITZE § 7 991 18. KAPITEL: UEBER DIE HARNBLASE 992 ALLGEMEINES ZUR HARNVERHALTUNG § 1 994 SCHMERZEN WEGEN URINVERHALTUNG § 2 995 HARNVERHALTUNG WEGEN SCHWAECHE DER ZURUECKHALTENDEN KRAFT § 3 996 HARNVERHALTUNG NACH STUERZEN § 4 1000 HARNVERHALTUNG DURCH VERSTOPFUNG § 5 1002 HEISSER, BRENNENDER URIN § 6 1004 URININKONTINENZ §7 1007 GESCHWUELSTE DER HARNBLASE UND HARNROEHRE § 8 1010 ABSZESS DER HARNBLASE UND DES BLASENHALSES § 9 1011 19. KAPITEL: DIE GEBAERMUTTER 1013 VON DER MONATSBLUTUNG WEIBERBLUMEN» § 1 1015 FOERDERUNG DER MONATSBLUTUNG § 2 1017 VERHINDERUNG EINER ZU STARKEN MONATSBLUTUNG § 3 1036 WEISSFLUSS DER FRAU § 4 1046 VOM AUFSTEIGEN DER GEBAERMUTTER UND DEN DARAUFFOLGENDEN ERSTICKUNGSANFAELLEN § 5 1047 VOM GEBAERMUTTERVORFALL § 6 1053 GEBAERMUTTERLEIDEN WEGEN GASEN § 7 1058 GEBAERMUTTERBESCHWERDEN WEGEN KAELTE § 8 1060 GEBAERMUTTERBESCHWERDEN WEGEN HITZE § 9 1061 VERSCHLUS 20. KAPITEL: SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT 1075 ZEICHEN DER SCHWANGERSCHAFT § 1 1078 KNABE ODER MAEDCHEN? § 2 1078 WAS GEHT IN DER SCHWANGERSCHAFT VOR? § 3 1079 DIE GROESSENENTWICKLUNG DER FRUCHT § 4 1089 ORDNUNG DES LEBENS FUER SCHWANGERE § 5 1081 DIE SELTSAMEN GELUESTE DER SCHWANGEREN § 6 1082 SCHWANGERSCHAFTSERBRECHEN § 7 1084 KINDSSCHWAECHE IM MUTTERLAIB § 8 1084 UEBER FRUEHGEBURTEN § 9 1088 VERHUETEN VON FRUEHGEBURTEN § 10 1090 AUSTREIBUNG EINES TOTEN KINDES § 11 1094 GEBURTSVORBEREITUNG § 12 1097 ZUR WEHENFOERDERUNG § 13 1101 VON GEBURTSSCHWIERIGKEITEN § 14 1102 WENN DAS KIND NICHT AUSTRETEN KANN § 15 1103 AUSSTOSSUNG DER NACHGEBURT § 16 1104 BERUHIGEN DER NACHWEHEN § 17 1105 STARKE NACHGEBURTSBLUTUNGEN § 18 1106 MIKHUEBERSCHUSS § 19 1106 ANDERE GEBURTSKOMPLIKATIONEN § 20 1107 ANMERKUNGEN 1110 4. TEIL: VON DEN EXTREMITAETEN 1117 1. KAPITEL: UEBER DIE ARME 1117 UEBER DIE ARME § 1 1117 ACHSEL UND ACHSELHOEHLE § 2 1117 VON DEN HAENDEN § 3 1118 HANDREINIGUNG § 4 1119 WOHLRIECHENDE HAENDE UND HANDSCHUHE § 5 1119 RAUE HAENDE § 6 1120 SCHRUNDEN UND ROETUNGEN DER HAENDE § 7 1120 RAEUDIGE HAENDE § 8 1121 UEBER DIE FINGER § 9 1123 FINGERVERSTEIFUNG UND FINGERVERLETZUNGEN § 11 1125 FINGERWURM, UMLAUF § 12 1126 FINGER- UND ZEHENNAEGEL § 13 1127 2. KAPITEL: BEINE UND FUESSE 1128 VO 3. KAPITEL: ALLGEMEINES UEBER GELENKSCHMERZEN 1132 ALLGEMEINE GELENKSCHMERZEN, GUTTA § 1 1132 4. KAPITEL: VON DER GELENKSENTZUENDUNG, ARTHRITIS 1136 5. KAPITEL: VOM DEM ZIPPERLEIN DER HAND, CHYRAGRA 1141 6. KAPITEL: VON DEN HUEFTSCHMERZEN, ISCHIAS 1141 VON HITZE BEDINGTE HUEFTSCHMERZEN § 1 1143 VON KAELTEBEDINGTEN HUEFTSCHMERZEN § 2 1143 7. KAPITEL: URSACHEN DER ISCHIASENTSTEHUNG 1153 UEBER GELENKSVERRENKUNGEN § 1 1153 LAEHMUNGEN UND MUSKELSCHWUND § 2 1155 VOM MUSKELSCHWUND § 3 1159 VON GELENKSVERSTEIFUNGEN § 4 1161 8. KAPITEL: VON DER PODAGRA 1162 VORBEUGUNG GEGEN PODAGRA § 1 1164 ANDERE VORBEUGUNGSMASSNAHMEN GEGEN PODAGRA § 2 1164 ABFUEHREN BEI HEISSER PODAGRA § 3 1167 VON DER KALTEN PODAGRA UND IHREN SCHMERZEN § 4 1172 BEWAEHRTE MEDIKAMENTE GEGEN PODAGRA § 5 1176 VERORDNUNGEN FUER KAISER KARL V GEGEN PODAGRA § 6 1177 GANGSTOERUNGEN DURCH PODAGRA § 7 1178 BESONDERS GUTE ARZNEISTOFFE GEGEN GLIEDERBESCHWERDEN § 8 1179 9. KAPITEL: AEUSSERLICH BEDINGTE GLIEDER- UND GELENKSERKRANKUNGEN 1179 QUETSCHUNGEN UND PRELLUNGEN § 1 1180 VON KNOCHENBRUECHEN § 2 1182 VOM ABFAULEN DER BEINE § 3 1185 MASSNAHMEN GEGEN GLIEDERSCHMERZEN § 4 1185 UNEMPFINDLICHKEIT, ZITTERN UNDVERSTEIFUNG DER GLIEDER § 5 1186 ANMERKUNGEN 1187 5.TEIL: ZUSTAENDE DIE DEN GANZEN KOERPER BETREFFEN 1189 1. KAPITEL: VON DER HAUT 1189 INNERE URSACHEN FUER HAUTKRANKHEITEN § 1 1189 UEBE HAUTJUCKEN §8 1196 UEBER DIE RAEUDE § 9 1197 VON GESCHWUELSTEN § 10 1204 VON KNOTEN, BEULEN UND ANDEREN HARTEN, UMSCHRIEBENEN HAUTSCHWELLUNGEN § 11 1205 UEBER DAS ERYSIPEL § 12 1209 VON FURUNKELN UND KARFUNKELN § 13 1212 VON KARFUNKELN § 14 1212 VON ALTEN GESCHWUEREN UND SCHAEDEN § 15 1214 STINKENDE UND FLIESSENDE GESCHWUERE § 16 1217 VON KRAMPFADERN, VARIZEN § 17 1220 2. KAPITEL: ALLGEMEINES UEBER SICH AUSBREITENDE GESCHWUERE 1222 UEBER DIE FISTEL § 1 1222 SICH AUSBREITENDE GESCHWUERE, HERPES § 3 1225 VOM HARTEN GESCHWUER, SCIRRHUS § 4 1227 VOM KREBS § 5 1227 BRAND IN GESCHWUEREN § 6 1231 3. KAPITEL: VON SYPHILIS UND DEN DARAUS ENTSTEHENDEN LAEHMUNGEN 1232 DIE KURANWEISUNGEN FRUEHERER ZEITEN § 1 1233 ABKOCHUNG VON INDIANISCH- ODER FRANZOSENHOLZ § 2 1235 DIE ZWEITE KUR GEGEN SYPHILIS § 3 1237 DIE DRITTE SYPHILISKUR § 4 1239 DIE VIERTE SYPHILISKUR § 5 1240 ALTE SYPHILIS § 6 1244 GEGEN STARKE SCHMERZEN § 7 1245 SYPHILISPUSTELN § 8 1246 FLIESSENDE SCHAEDIGUNGEN § 9 1247 SCHORFE UND SCHUPPEN § 10 1247 4. KAPITEL: VOM AUSSATZ 1248 MEDIKAMENTE GEGEN DEN AUSSATZ § 1 1251 LEBENSFUEHRUNG § 2 1252 VOM SCHLAFEN UND WACHEN § 3 1255 VOM ADERLASS § 4 1256 AUSTREIBEN DER MATERIE DURCH DEN URIN § 5 1261 WASCHUNGEN VON MUND UND KOERPER § 6 1261 BLUTREINIGUNG BEI AUSSAETZIGEN § 7 1262 ZUM VERZEHREN VON NOCH ZURUECKGEHALTENER MATERIE § 8 1264 GEGE BETREFFEND DIE HAUT § 11 1267 BRENNEN UND AETZEN § 12 1268 HILFREICHES BEI ALLEN ARTEN DES AUSSATZES § 13 1268 VON SCHWEREN SCHAEDEN § 14 1269 5. KAPITEL: HAUTVERLETZUNGEN 1269 VERBRENNUNGEN DURCH FEUER, HEISSES WASSER ODER PULVER § 1 1269 VERBRENNUGEN WEGEN SCHIESSPULVER § 2 1273 GEGEN SCHORFE DURCH VERBRENNUNGEN § 3 1274 6. KAPITEL: FREMDKOERPER IN DER HAUT 1274 7. KAPITEL: UEBER VERWUNDUNGEN 1276 UEBER DIE BLUTSTILLUNG: 1276 GERONNENES BLUT IM KOERPER § 2 1277 VOM WUNDVERSCHLUSS § 3 1278 FRISCHE WUNDEN § 4 1279 WUNDTRAENKE § 5 1280 STICH-, WUND- UND GESCHWUERSPFLASTER § 6 1282 WUNDSALBEN § 7 1285 EITERNDE WUNDEN § 8 1288 VON DER WUNDDRAINAGE § 9 1288 VOM FAULENDEN FLEISCH § 10 1288 GEGEN SCHWELLUNGEN § 11 1289 LAEHMUNG EINES VERLETZEN GLIEDES § 12 1289 FOERDERUNG DES WUNDVERSCHLUSSES § 13 1289 FOERDERUNG DES WUNDSCHLUSSES DURCH DIE HAUT § 14 1291 8. KAPITEL: VON HAUTNARBEN UND FLECKEN 1291 MUTTERMAL § 1 1292 VON ROTEN HITZEFLECKEN § 2 1292 HAUTVERAENDERUNGEN NACH STUERZEN § 3 1292 HAUTFLECKEN WEGEN GERONNENEM BLUT § 4 1293 9. KAPITEL: DEN GANZEN KOERPER BETREFFENDE KRANKHEITEN WEGEN INNEREN URSACHEN 1294 VON DEN KNOCHEN § 1 1295 DAS UEBERBEIN § 2 1295 10. KAPITEL: VON DEN DREI GEFAESSARTEN 1296 VON DEN VENEN § 1 1296 VON DEN SCHLAGADERN § 2 T 1296 UEBER DAS BLUT § 3 1297 BLUTREINIGUNG § 4 1300 BLUTSTILLUN 11. KAPITEL: VON DER NATUERLICHEN KOERPERWAERME 1301 VON UNNATUERLICHER KOERPERHITZE § 1 1302 12. KAPITEL: ALLGEMEINES UEBER DEN SCHWEISS 1304 SCHWEISSTREIBENDE MEDIKAMENTE § 1 1306 SCHWITZBAEDER § 2 1307 13. KAPITEL: DIE NERVEN, WEISSE ADERN 1307 NERVENVERLETZUNGEN § 1 1308 GEGEN SCHMERZEN § 2 1309 ENTBLOESSTE NERVEN § 3 1310 UEBER DEN NERVENKRAMPF § 4 1310 14. KAPITEL: VON MUSKELN UND BAENDERN 1314 15. KAPITEL: UEBER DAS FETT 1315 STOERUNGEN DES KOERPERFETTES § 1 1316 16. KAPITEL: MAGERSUCHT 1317 17. KAPITEL: UEBER DIE MUEDIGKEIT 1318 18. KAPITEL: UEBER DEN SCHLAF 1319 WAS GEGEN DEN SCHLAF WIRKT § 1 1320 19. KAPITEL: VON SCHMERZEN 1320 20. KAPITEL: VOM SCHLEIM 1321 21. KAPITEL: VON KALTEN KRANKHEITEN 1324 ANMERKUNGEN 1325 6. TEIL: VOM FIEBER 1 1328 1. KAPITEL: ALLGEMEINES UEBER FIEBER 1328 2. KAPITEL: ALLGEMEINES VON DER DAUERFIEBERN, CONTINUA 1328 DAS DAUERFIEBER, CONTINUA § 1 1335 LEBENSORDNUNG § 2 1336 ALLGEMEINE VERHALTENSREGELN IM FIEBER § 3 1338 ALLGEMEINES GEGEN HITZIGE FIEBER § 4 1340 APPETITVERLUST BEI FIEBERKRANKEN § 5 1341 DURSTLOESCHER IM FIEBER § 6 1342 VOM ABFUEHREN §7 1342 ERBRECHEN IN FIEBER § 8 1343 SCHLAFSTOERUNGEN § 9 1343 ZUR ERMUNTERUNG DER FIEBERKRANKEN § 10 1344 ERFRISCHUNG FUER DIE KRANKEN § 11 1344 VERHALTENSREGELN BEI BEGINNENDER ERHOLUNG § 12 1344 4 5. KAPITEL: VOM DREITAGEFIEBER 1345 6. KAPITEL: DAS GEMISCHTE, DREITAEGIGE FIEBER, BASTARDFIEBER 1350 7} KAPITEL: BRENNENDES FIEBER, CAUSON 1353 8. KAPITEL: VOM SYNOCHUSFIEBER 1356 SYNOCHUS MIT FAULEM BLUT § 1 1358 LEBENSORDNUNG § 2 1359 9. KAPITEL: VOM TAEGLICHEN FIEBER, QUOTIDIANA 1361 10. KAPITEL: VOM VIERTAGEFIEBER, QUARTANA 1363 11. KAPITEL: VOM FIEBER BEI SCHWINDSUCHT, HECTICA 1367 HECTICA MIT BRUSTGESCHWUEREN UND EMPYEM, PHTISIS § 1 1373 12. KAPITEL: VOM ZERSTOERENDEN FIEBER, MARASINODE 1379 13. KAPITEL: DAUERFIEBER 1380 14. KAPITEL: SCHWELLUNGEN NACH FIEBER 1380 15. KAPITEL: VON DER PEST 1381 URSACHEN DER PEST § 1 1381 ANZEICHEN DROHENDER PEST § 2 1382 VORBEUGUNG GEGEN DIE PEST § 3 1382 VERHALTENSREGELN FUER GESUNDE § 4 1383 UEBER DIE WOHNUNG § 5 1385 KOERPERLICHE TAETIGKEITEN ZU PESTZEITEN § 6 1393 SCHLAF IN PESTZEITEN § 7 1393 VOM ABFUEHREN UND ADERLASS § 8 1394 GEMUETSBEWEGUNGEN § 9 1394 VON BAEDERN UND ANDEREN WICHTIGEN DINGEN § 10 1395 VERHALTEN IN DER OEFFENTLICHKEIT § 10 1404 VORBEUGUNG GEGEN PEST § 11 1189 16. KAPITEL: NACH EINER PESTANSTECKUNG 1424 KRANKHEITSZEICHEN § 2 1424 FOERDERUNG DES SCHWITZENS § 3 1425 STAERKUNG DES PESTKRANKEN § 4 1429 MASSNAHMEN NACH DEM SCHWITZEN § 5 1433 EINE ANDERE BEHANDLUNGSART GEGEN DIE PEST § 6 1433 VOM ABFUEHREN DER PESTKRANKEN § 7 1435 VON UNNATUERLICHER HITZE BEI PEST § 8 1436 VO STUHLVERSTOPFUNG § 13 1439 SCHLAFLOSIGKEIT § 14 1440 NACH DEM AUFTRETEN DER PESTBEULEN § 15 1440 BEI ABWESENHEIT VON KARFUNKELN § 16 1446 ADERLASS UND PEST § 17 1446 LEBENSORDNUNG § 18 1447 GUTE LUFT IN PESTZEITEN § 19 1448 REKONVALESZENTEN § 20 1448 17. KAPITEL: HINWEISE FUER DIE PFLEGENDEN 1449 18. KAPITEL: VON DER TRUNKSUCHT, EINER SCHLIMMEN KRANKHEIT 11450 19. KAPITEL: UEBER SCHRECKEN UND ANGST 1453 20. KAPITEL: UEBER DAS ZITTERN 1454 21. KAPITEL: KRANKHEIT ALS FOLGE VON STUERZEN 1454 ANMERKUNGEN 1455 7. TEIL: VON DEN GIFTEN DER PFLANZEN, METALLE UND TIERE 3 1458 1. KAPITEL: GEGENGIFTE,VORSICHTSMASSNAHMEN, ANZEICHEN 1458 ZUSAMMENSTELLUNG VON GEGENGIFTEN § 1 1458 VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN GIFT § 2 1459 WIE BEMERKT MAN EINE VERGIFTUNG? § 3 1460 VERGIFTUNGSZEICHEN § 4 1460 2. KAPITEL: PFLANZENGIFTE 1461 3. KAPITEL: VON GIFTIGEN METALLEN UND AEHNLICHEN STOFFEN 1471 4. KAPITEL: VON TIERISCHEN GIFTEN 1473 ANMERKUNGEN 1493 REZEPTNUMMERN IN BEZUG AUF KRANKHEITSGRUPPEN 1495 BIBLIOGRAPHIE 1496 GLOSSAR 1500 ANMERKUNGEN ZU DEN UEBERSCHRIFTEN 1 IM ORIGINALTEXT FEHLT DAS 3. KAPITEL VON TEIL 6. 2 IM ORIGINALTEXT,TEIL 6, IST DAS EIGENTLICH 7. KAPITEL NOCHMALS MIT *6. AUSGEWIE- SEN. 3 DER 7. TEIL HAT IM ORIGINALTEXT KEINE UEBERSCHRIFT; DIESE WURDE VON DEN HERAUS- GEBER
any_adam_object 1
author Wirsung, Christoph 1500-1571
author2 Maibach, Eduard 1927-
author2_role edt
author2_variant e m em
author_GND (DE-588)124557066
(DE-588)132224852
author_facet Wirsung, Christoph 1500-1571
Maibach, Eduard 1927-
author_role aut
author_sort Wirsung, Christoph 1500-1571
author_variant c w cw
building Verbundindex
bvnumber BV036446778
classification_rvk VB 2450
VR 9500
ctrlnum (OCoLC)472488404
(DE-599)DNB995767874
dewey-full 615.1109031
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 615 - Pharmacology and therapeutics
dewey-raw 615.1109031
dewey-search 615.1109031
dewey-sort 3615.1109031
dewey-tens 610 - Medicine and health
discipline Chemie / Pharmazie
Medizin
era Geschichte 1568 gnd
era_facet Geschichte 1568
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01848nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036446778</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101025 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100510s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N34,0672</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A50,1327</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995767874</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783888644580</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 99.80, sfr 180.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-88864-458-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783888644580</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)472488404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995767874</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.1109031</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 2450</subfield><subfield code="0">(DE-625)147010:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VR 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)147676:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirsung, Christoph</subfield><subfield code="d">1500-1571</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124557066</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Doktorbuch 1568</subfield><subfield code="c">Christoph Wirsung. Eduard Maibach ... (Hrsg.) Bearb. von Eduard Maibach ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Homburg</subfield><subfield code="b">VAS - Verl. für Akad. Schriften</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1680 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 1496 - 1499</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1568</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneibuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003114-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arzneibuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003114-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1568</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maibach, Eduard</subfield><subfield code="d">1927-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132224852</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020319017&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020319017</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content
genre_facet Quelle
id DE-604.BV036446778
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T23:58:20Z
institution BVB
isbn 9783888644580
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020319017
oclc_num 472488404
open_access_boolean
owner DE-37
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
owner_facet DE-37
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
physical 1680 S. 22 cm
psigel DHB_JDG_ISBN_1
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher VAS - Verl. für Akad. Schriften
record_format marc
spellingShingle Wirsung, Christoph 1500-1571
Doktorbuch 1568
Arzneibuch (DE-588)4003114-7 gnd
subject_GND (DE-588)4003114-7
(DE-588)4135952-5
title Doktorbuch 1568
title_auth Doktorbuch 1568
title_exact_search Doktorbuch 1568
title_full Doktorbuch 1568 Christoph Wirsung. Eduard Maibach ... (Hrsg.) Bearb. von Eduard Maibach ...
title_fullStr Doktorbuch 1568 Christoph Wirsung. Eduard Maibach ... (Hrsg.) Bearb. von Eduard Maibach ...
title_full_unstemmed Doktorbuch 1568 Christoph Wirsung. Eduard Maibach ... (Hrsg.) Bearb. von Eduard Maibach ...
title_short Doktorbuch 1568
title_sort doktorbuch 1568
topic Arzneibuch (DE-588)4003114-7 gnd
topic_facet Arzneibuch
Quelle
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020319017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT wirsungchristoph doktorbuch1568
AT maibacheduard doktorbuch1568