Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Schriftenreihe: | Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten
Neue Folge ; 75 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036130441 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120823 | ||
007 | t| | ||
008 | 100421s2010 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001627989 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428117949 |c PB. : EUR 78.00, EUR 78.00, sfr 131.00 (freier Pr.), sfr 131.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-11794-9 | ||
024 | 3 | |a 9783428117949 | |
035 | |a (OCoLC)637033966 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001627989 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 388.1140943 |2 22/ger | |
084 | |a PN 676 |0 (DE-625)137620: |2 rvk | ||
084 | |a QL 645 |0 (DE-625)141755: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gawel, Erik |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)131536915 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) |c von Erik Gawel und Christopher Schmidt |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 230 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten : Neue Folge |v 75 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz |0 (DE-588)4559074-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenbenutzungsgebühr |0 (DE-588)4206779-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzessionsvertrag |0 (DE-588)4032366-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenbaufinanzierung |0 (DE-588)4289060-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz |0 (DE-588)4559074-6 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Straßenbaufinanzierung |0 (DE-588)4289060-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Straßenbenutzungsgebühr |0 (DE-588)4206779-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Konzessionsvertrag |0 (DE-588)4032366-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt, Christopher |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)13341177X |4 aut | |
830 | 0 | |a Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten |v Neue Folge ; 75 |w (DE-604)BV000005366 |9 75 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020212752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020212752 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0500/QL 645 G284 |
---|---|
DE-19_location | 70 |
DE-BY-UBM_katkey | 4302881 |
DE-BY-UBM_media_number | 41621567540011 |
_version_ | 1823054560699088896 |
adam_text | INHALTSUEBERSICHT A. EINFUEHRUNG 17 I. AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG 17
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 21 B. WACHSTUMS- UND STRUKTURPOLITISCHE
BEGRUENDUNGEN FUER VERKEHRSINFRASTRUKTURMABNAHMEN 22 I. VORBEMERKUNG 22
II. WACHSTUMS- UND STRUKTURPOLITIK ALS ZIELFELDER VON
INFRASTRUKTURMASSNAHMEN 22 III. THEORETISCHE BEGRUENDUNG FUER EINE
STAATLICHE BEREITSTELLUNG VON VERKEHRSINFRASTRUKTUR 24 IV.
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE BEREITSTELLUNG VON
VERKEHRSINFRASTRUKTUR 28 C. TRADITIONELLE OEFFENTLICHE
VERKEHRSINFRASTRUKTURFINANZIERUNG 31 I. VORBEMERKUNG 31 II. DIE
TRADITIONELLE FINANZIERUNG VON VERKEHRSINFRASTRUKTURINVESTITIONEN 31
III. AUSGABEN FUER BUNDESFERNSTRASSEN 37 D. FORMEN DER ENTGELTFINANZIERUNG
FUER DIE PRIVATE FINANZIERUNG OEFFENTLICHER VERKEHRSINFRASTRUKTUR 39 I.
VORBEMERKUNG 39 II. MODELLE DER ENTGELTFINANZIERUNG 39 III.
ZUSAMMENFASSUNG 49 E. GEGENUEBERSTELLUNG PRIVATER UND OEFFENTLICHER
FINANZIERUNG 50 I. VORBEMERKUNG 50 II. DIE VORTEILE EINER
PRIVATWIRTSCHAFTLICHEN REALISIERUNG IM UEBERBLICK 50 III.
EFFIZIENZANSPRUECHE AN EINE PRIVATISIERUNG DER
INFRASTRUKTURBEREITSTELLUNG .. 53 IV. PRIVATISIERUNG UND OPTIMALE
RISIKOALLOKATION 55 V. ZUSAMMENFASSUNG 59 F BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001627989 DIGITALISIERT DURCH
STICHWORTVERZEICHNIS 227 8 INHALTSUEBERSICHT II. GRUNDSAETZLICHE
ERFAHRUNGEN MIT MAUTPROJEKTEN IM IN- UND AUSLAND 61 III. DIE GESETZLICHE
GRUNDLAGE FUER DIE F-MODELLE 66 IV. DAS FSTRPRIVFING IN DER PRAKTISCHEN
UMSETZUNG - DIE BEREITS ABGESCHLOSSENEN UND GESCHEITERTEN PROJEKTE 83 G.
HEMMNISANALYSE DER BETREIBERMODELLE (F-MODELLE) NACH DEM FSTRPRIVFING 92
I. INSTITUTIONELLE HEMMNISSE 92 II. OEKONOMISCHE HEMMNISSE 99 III.
POLIT-OEKONOMISCHE HEMMNISSE 144 H. FALLSTUDIE: DER GEBUEHRENHEBEL ALS
PREISSETZUNGSINSTRUMENT BEI F-MODELLEN 153 I. VORBEMERKUNGEN 153 II. ZUR
ADAEQUANZ DER GEBUEHR ZUR REFINANZIERUNG KONKURRENZ- WIRTSCHAFTLICHER
LEISTUNGSABGABEN 154 III. AKZEPTANZMAUT VERSUS KOSTENDECKUNGSMAUT ALS
LOESUNGSANSATZ ZUR SICHERUNG DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN RENTABILITAET
*KRITISCHER PROJEKTE 159 IV. STRATEGISCHE LOESUNGSOPTIONEN 160 V.
LOESUNGSOPTION *INTERTEMPORALER VERLUSTAUSGLEICH 161 VI. LOESUNGSOPTION
*INTERTEMPORALE KOSTENVERLAGERUNG 167 VII. LOESUNGSOPTION
*PREISDIFFERENZIERUNG 184 VIII. LOESUNGSOPTION *SUBVENTIONIERUNG VON
DEFIZITEN 192 IX. EINZELFRAGEN DER KALKULATION EINER AKZEPTANZMAUT 194
X. ZUSAMMENFASSUNG 203 I. EMPFEHLUNGEN 211 J. FAZIT UND AUSBLICK 214
LITERATURVERZEICHNIS 216 A) DARSTELLUNG 42 INHALTSVERZEICHNIS A.
EINFUEHRUNG 17 I. AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG 17 II. GANG DER
UNTERSUCHUNG 21 B. WACHSTUMS- UND STRUKTURPOLITISCHE BEGRUENDUNGEN FUER
VERKEHRSINFRASTRUKTURMASSNAHMEN 22 I. VORBEMERKUNG 22 II. WACHSTUMS- UND
STRUKTURPOLITIK ALS ZIELFELDER VON INFRASTRUKTURMASSNAHMEN 22 III.
THEORETISCHE BEGRUENDUNG FUER EINE STAATLICHE BEREITSTELLUNG VON
VERKEHRSINFRASTRUKTUR 24 IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE
BEREITSTELLUNG VON VERKEHRSINFRASTRUKTUR 28 C. TRADITIONELLE OEFFENTLICHE
VERKEHRSINFRASTRUKTURFINANZIERUNG 31 I. VORBEMERKUNG 31 II. DIE
TRADITIONELLE FINANZIERUNG VON VERKEHRSINFRASTRUKTURINVESTITIONEN 31 1.
HAUSHALTSFINANZIERUNG 32 2. ENERGIE- BZW. MINERALOELSTEUER 34 3.
KRAFTFAHRZEUGSTEUER 36 III. AUSGABEN FUER BUNDESFERNSTRASSEN 37 D. FORMEN
DER ENTGELTFINANZIERUNG FUER DIE PRIVATE FINANZIERUNG OEFFENTLICHER
VERKEHRSINFRASTRUKTUR 39 I. VORBEMERKUNG 39 II. MODELLE DER
ENTGELTFINANZIERUNG 39 1. LEASING-MODELL 40 A) DARSTELLUNG 40 B)
HAUSHALTSRECHTLICHE CHARAKTERISTIKA 40 C) STEUERRECHTLICHE
CHARAKTERISTIKA 41 D) BEWERTUNG 41 2. KONZESSIONSMODELL 42 10
INHALTSVERZEICHNIS B) HAUSHALTSRECHTLICHE CHARAKTERISTIKA 43 C)
STEUERRECHTLICHE CHARAKTERISTIKA 43 D) BEWERTUNG 44 3. BETREIBERMODELL
44 A) DARSTELLUNG 44 B) HAUSHALTSRECHTLICHE CHARAKTERISTIKA 48 C)
STEUERRECHTLICHE CHARAKTERISTIKA 48 D) BEWERTUNG 49 III. ZUSAMMENFASSUNG
49 E. GEGENUEBERSTELLUNG PRIVATER UND OEFFENTLICHER FINANZIERUNG 50 I.
VORBEMERKUNG 50 II. DIE VORTEILE EINER PRIVATWIRTSCHAFTLICHEN
REALISIERUNG IM UEBERBLICK 50 III. EFFIZIENZANSPRUECHE AN EINE
PRIVATISIERUNG DER INFRASTRUKTURBEREITSTELLUNG ... 53 IV. PRIVATISIERUNG
UND OPTIMALE RISIKOALLOKATION 55 V. ZUSAMMENFASSUNG 59 F. ERFAHRUNGEN
MIT BETREIBERMODELLEN IM IN- UND AUSLAND, INSBESONDERE DEM FSTRPRIVFING
61 I. VORBEMERKUNG 61 II. GRUNDSAETZLICHE ERFAHRUNGEN MIT MAUTPROJEKTEN
IM IN-UND AUSLAND 61 1. PRIVATFINANZIERTE FERNSTRASSEN IM AUSLAND 61 2.
BISHERIGE ERFAHRUNGEN IN DEUTSCHLAND MIT MAUTLOESUNGEN 64 III. DIE
GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE F-MODELLE 66 1. DAS IM JAHRE 1994
VERABSCHIEDETE FSTRPRIVFING 66 2. DIE NOVELLE DES FSTRPRIVFING 2002 72
3. DIE NOVELLE DES FSTRPRIVFING 2005 74 A) UEBERBLICK 74 B) DAS WAHLRECHT
GEBUEHR/ENTGELT 75 C) NEUREGELUNGEN ZUR MAUTHOEHE 77 D) VERORDNUNGEN ZUM
FSTRPRIVFING 80 E) ZUSAMMENFASSUNG 81 IV. DAS FSTRPRIVFING IN DER
PRAKTISCHEN UMSETZUNG - DIE BEREITS ABGESCHLOSSENE INHALTSVERZEICHNIS 11
G. HEMMNISANALYSE DER BETREIBERMODELLE (F-MODELLE) NACH DEM FSTRPRIVFING
92 I. INSTITUTIONELLE HEMMNISSE 92 1. DIE ROLLE DER
MACHBARKEITSUNTERSUCHUNG 92 2. DAS PROBLEM DER VERGABE BEI DER
PROJEKTENTWICKLUNG 94 3. VERFAHRENSRECHTLICHE PROBLEME DER
REFINANZIERUNG 96 4. DIE ROLLE DES MATERIELLEN GEBUEHRENRECHTS 99 II.
OEKONOMISCHE HEMMNISSE 99 1. PROBLEME DER RISIKOALLOKATION DURCH DAS
FSTRPRIVFING 99 2. DIE ROLLE DES VERKEHRSMENGEN-RISIKOS 103 A) STRUKTUR
UND BEDEUTUNG DES VERKEHRSMENGEN-RISIKOS 103 B) OPTIMALE ALLOKATION DES
VERKEHRSMENGEN-RISIKOS (NORMATIVE ANALYSE) 107 C) DIE RISIKOALLOKATION
IM FSTRPRIVFING ALS HEMMNISFAKTOR (POSITIVE ANALYSE) 116 D) EIN
PREISTHEORETISCHES MODELL DER ALLOKATION DES VERKEHRSMENGENRISIKOS BEI
DEN NUTZERN UEBER GEBUEHREN 119 E) VERSCHAERFUNG DES VERKEHRSMENGENRISIKOS
DURCH KOSTENFREIE ALTERNATIVSTRECKEN 122 3. PREISTHEORETISCHES MODELL
EINER *AKZEPTANZMAUT ZUR BEWAELTIGUNG DES NUTZERALLOZIIERTEN
VERKEHRSMENGENRISIKOS 123 A) VORBEMERKUNGEN 123 B) GEBUEHR UND
REFINANZIERUNG RISIKOBEHAFTETER LEISTUNGEN 124 C) STRATEGISCHE OPTIONEN
ZUR LOESUNG KRITISCHER PROJEKTE 126 D) DAS MODELL EINER AKZEPTANZMAUT 130
4. RESTRIKTIONEN DES GEBUEHRENRECHTS BEI DER PREISSETZUNG 135 A)
MATERIELLE GRENZEN EINER MARKTORIENTIERTEN GEBUEHRENBEMESSUNG 136 AA)
GRUNDLAGEN DER GEBUEHRENERHEBUNG NAC 12 INHALTSVERZEICHNIS H. FALLSTUDIE:
DER GEBUEHRENHEBEL ALS PREISSETZUNGSINSTRUMENT BEI F-MODELLEN 153 I.
VORBEMERKUNGEN 153 II. ZUR ADAEQUANZ DER GEBUEHR ZUR REFINANZIERUNG
KONKURRENZ- WIRTSCHAFTLICHER LEISTUNGSABGABEN 154 III. AKZEPTANZMAUT
VERSUS KOSTENDECKUNGSMAUT ALS LOESUNGSANSATZ ZUR SICHERUNG DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN RENTABILITAET *KRITISCHER PROJEKTE ... 159 IV.
STRATEGISCHE LOESUNGSOPTIONEN 160 V. LOESUNGSOPTION *INTERTEMPORALER
VERLUSTAUSGLEICH 161 VI. LOESUNGSOPTION *INTERTEMPORALE
KOSTENVERLAGERUNG 167 1. ABGRENZUNG 167 2. INTERTEMPORALE GESTALTUNG
KALKULATORISCHER ABSCHREIBUNGEN 168 A) ALLGEMEINES 168 B)
NUTZUNGSABHAENGIGE BEMESSUNG IM ZEITABLAUF 169 C) UNZULAESSIGE UND
ZULAESSIGE FORMEN DER ABSCHREIBUNGSPROGRESSION ... 170 D) DIFFERENZIERTE
BEMESSUNG NACH ARTEN VON WIRTSCHAFTSGUETERN 172 3. INTERTEMPORALE
GESTALTUNG KALKULATORISCHER ZINSEN 172 A) ALLGEMEINES 172 B)
INTERTEMPORALE GESTALTUNG VON FREMDKAPITALZINSEN 173 C) INTERTEMPORALE
GESTALTUNG VON EIGENKAPITALZINSEN 174 AA) LOESUNGEN DES HERKOEMMLICHEN
GEBUEHRENRECHTS: RESTBUCHWERTMETHODE UND DURCHSCHNITTSWERTMETHODE 174 BB)
ZINSERMITTLUNG DURCH CASH-FLOW-RECHNUNG NACH DEM
KONZESSIONSVERTRAGS-ENTWURF 177 CC) BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
ALTERNATIVLOESUNGEN: *DYNAMISCHE MAUTKALKULATION UND ANNUITAETENTILGUNG
178 DD) PROGRESSIVE ZINSSAETZE NACH § 3 ABS. 4 SATZ 3 FSTRPRIVFING 180
VII. LOESUNGSOPTION *PREISDIFFERENZIERUNG 184 1 INHALTSVERZEICHNIS 13 I.
EMPFEHLUNGEN 211 J. FAZIT UND AUSBLICK 214 LITERATURVERZEICHNIS 216
STICHWORTVERZEICHNIS 227
|
any_adam_object | 1 |
author | Gawel, Erik 1963- Schmidt, Christopher 1976- |
author_GND | (DE-588)131536915 (DE-588)13341177X |
author_facet | Gawel, Erik 1963- Schmidt, Christopher 1976- |
author_role | aut aut |
author_sort | Gawel, Erik 1963- |
author_variant | e g eg c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036130441 |
classification_rvk | PN 676 QL 645 |
ctrlnum | (OCoLC)637033966 (DE-599)DNB1001627989 |
dewey-full | 388.1140943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 388 - Transportation |
dewey-raw | 388.1140943 |
dewey-search | 388.1140943 |
dewey-sort | 3388.1140943 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02373nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036130441</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120823 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100421s2010 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001627989</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428117949</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 78.00, EUR 78.00, sfr 131.00 (freier Pr.), sfr 131.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-11794-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428117949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)637033966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001627989</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">388.1140943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 676</subfield><subfield code="0">(DE-625)137620:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 645</subfield><subfield code="0">(DE-625)141755:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gawel, Erik</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131536915</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG)</subfield><subfield code="c">von Erik Gawel und Christopher Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten : Neue Folge</subfield><subfield code="v">75</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4559074-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenbenutzungsgebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206779-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzessionsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032366-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenbaufinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4289060-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4559074-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straßenbaufinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4289060-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Straßenbenutzungsgebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206779-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Konzessionsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032366-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Christopher</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13341177X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten</subfield><subfield code="v">Neue Folge ; 75</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005366</subfield><subfield code="9">75</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020212752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020212752</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036130441 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:28:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428117949 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020212752 |
oclc_num | 637033966 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 |
physical | 230 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten |
series2 | Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten : Neue Folge |
spellingShingle | Gawel, Erik 1963- Schmidt, Christopher 1976- Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten Deutschland Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (DE-588)4559074-6 gnd Straßenbenutzungsgebühr (DE-588)4206779-0 gnd Konzessionsvertrag (DE-588)4032366-3 gnd Straßenbaufinanzierung (DE-588)4289060-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4559074-6 (DE-588)4206779-0 (DE-588)4032366-3 (DE-588)4289060-3 |
title | Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) |
title_auth | Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) |
title_exact_search | Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) |
title_full | Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) von Erik Gawel und Christopher Schmidt |
title_fullStr | Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) von Erik Gawel und Christopher Schmidt |
title_full_unstemmed | Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) von Erik Gawel und Christopher Schmidt |
title_short | Finanzwissenschaftliche Probleme der Gebührenfinanzierung von Verkehrsinfrastruktur nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) |
title_sort | finanzwissenschaftliche probleme der gebuhrenfinanzierung von verkehrsinfrastruktur nach dem fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz fstrprivfing |
topic | Deutschland Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (DE-588)4559074-6 gnd Straßenbenutzungsgebühr (DE-588)4206779-0 gnd Konzessionsvertrag (DE-588)4032366-3 gnd Straßenbaufinanzierung (DE-588)4289060-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz Straßenbenutzungsgebühr Konzessionsvertrag Straßenbaufinanzierung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020212752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005366 |
work_keys_str_mv | AT gawelerik finanzwissenschaftlicheproblemedergebuhrenfinanzierungvonverkehrsinfrastrukturnachdemfernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetzfstrprivfing AT schmidtchristopher finanzwissenschaftlicheproblemedergebuhrenfinanzierungvonverkehrsinfrastrukturnachdemfernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetzfstrprivfing |