Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Maier, Franz (KomponistIn), Giugno, Carl 1818-1891 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV036100891
003 DE-604
005 20110301
007 t|
008 100329s1851 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)644101350 
035 |a (DE-599)BVBBV036100891 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a 9,2  |2 ssgn 
100 1 |a Maier, Franz  |0 (DE-588)134783662  |4 cmp 
240 1 0 |a Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze 
245 1 0 |a Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze  |b komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851  |c von Carl Juin (Giugno). Musik von Franz Maier. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt 
250 |a Libretto 
264 3 |a Leopoldstadt  |b Lell  |c [ca. 1851] 
300 |a 45 S.  |c 8 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Uraufführung: Wien, 1851.09.13. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Anastasius Fürchtegott Schabe, Schulmeister in Strümpfling (Herr Buel); Röschen, sein Kind (Frau Dunst); Franz, sein Kind (Herr Stahl); Doktor Blitz, Winkelschreiber (Herr Riemer); Schnapper, sein Factotum (Herr Tomaselli); Leer, Copist bei Blitz (Herr Zung); Chevalier von Schnack (Herr Wilke); Martin, ein Bauer (Herr Mayer); Hannchen, sein Kind (Fräulein Wölfle); Peter, sein Kind (Herr Küstner); Jonathan Morton, ein Quäcker, (Herr Böck); Veit, Bauer (Herr Rosen); Hansjörgel, Bauer (Herr Mack); Seppl, Bauer (Herr Nedowitzki); Ein Knecht (Herr Wölzl); Ein Schulknabe (Kleine Schmied); Ein Briefträger (Herr Kettler); u.a. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Den Bühnen gegenüber als Manuskript gedruckt". - S. [48]: "Zu beziehen durch das Theater-Geschäfts-Bureau des Herrn Heinrich in Berlin" 
500 |a Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 3, Artikel giugno, Karl, S. 840. - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 6, Artikel Mair, Franz, S. 682. - Oesterreichisches Musiklexikon Online (oeml), Artikel Mair, Franz 
511 0 |a Darsteller: Herr Buel, ... ; Frau Dunst, ... ; Herr Stahl, ... ; Herr Riemer, ... ; Herr Tomaselli, ... ; Herr Zung, ... ; Herr Wilke, ... ; Herr Mayer, ... ; Fräulein Wölfle, ... ; Herr Küstner, ... ; Herr Böck, ... ; Herr Rosen, ... ; Herr Mack, ... ; Herr Nedowitzki, ... ; Herr Wölzl, ... ; Kleine Schmied, ... ; Herr Kettler, ... 
655 7 |a Libretto: Singspiel  |2 local 
700 1 |a Giugno, Carl  |d 1818-1891  |e Verfasser  |0 (DE-588)140281398  |4 aut 
751 |a Wien  |4 pup 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062102-0 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062102-0  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 386 
912 |a digit 
940 1 |q bsb-lib 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018991254 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819273901106003969
any_adam_object
author Maier, Franz
Giugno, Carl 1818-1891
author_GND (DE-588)134783662
(DE-588)140281398
author_facet Maier, Franz
Giugno, Carl 1818-1891
author_role cmp
aut
author_sort Maier, Franz
author_variant f m fm
c g cg
building Verbundindex
bvnumber BV036100891
collection digit
ctrlnum (OCoLC)644101350
(DE-599)BVBBV036100891
edition Libretto
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03233nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036100891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110301 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100329s1851 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644101350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036100891</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Franz</subfield><subfield code="0">(DE-588)134783662</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze</subfield><subfield code="b">komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851</subfield><subfield code="c">von Carl Juin (Giugno). Musik von Franz Maier. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Leopoldstadt</subfield><subfield code="b">Lell</subfield><subfield code="c">[ca. 1851]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Wien, 1851.09.13. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Anastasius Fürchtegott Schabe, Schulmeister in Strümpfling (Herr Buel); Röschen, sein Kind (Frau Dunst); Franz, sein Kind (Herr Stahl); Doktor Blitz, Winkelschreiber (Herr Riemer); Schnapper, sein Factotum (Herr Tomaselli); Leer, Copist bei Blitz (Herr Zung); Chevalier von Schnack (Herr Wilke); Martin, ein Bauer (Herr Mayer); Hannchen, sein Kind (Fräulein Wölfle); Peter, sein Kind (Herr Küstner); Jonathan Morton, ein Quäcker, (Herr Böck); Veit, Bauer (Herr Rosen); Hansjörgel, Bauer (Herr Mack); Seppl, Bauer (Herr Nedowitzki); Ein Knecht (Herr Wölzl); Ein Schulknabe (Kleine Schmied); Ein Briefträger (Herr Kettler); u.a. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Den Bühnen gegenüber als Manuskript gedruckt". - S. [48]: "Zu beziehen durch das Theater-Geschäfts-Bureau des Herrn Heinrich in Berlin"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 3, Artikel giugno, Karl, S. 840. - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 6, Artikel Mair, Franz, S. 682. - Oesterreichisches Musiklexikon Online (oeml), Artikel Mair, Franz</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Darsteller: Herr Buel, ... ; Frau Dunst, ... ; Herr Stahl, ... ; Herr Riemer, ... ; Herr Tomaselli, ... ; Herr Zung, ... ; Herr Wilke, ... ; Herr Mayer, ... ; Fräulein Wölfle, ... ; Herr Küstner, ... ; Herr Böck, ... ; Herr Rosen, ... ; Herr Mack, ... ; Herr Nedowitzki, ... ; Herr Wölzl, ... ; Kleine Schmied, ... ; Herr Kettler, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giugno, Carl</subfield><subfield code="d">1818-1891</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140281398</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062102-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062102-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 386</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018991254</subfield></datafield></record></collection>
genre Libretto: Singspiel local
genre_facet Libretto: Singspiel
id DE-604.BV036100891
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T22:59:38Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018991254
oclc_num 644101350
open_access_boolean 1
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 45 S. 8
psigel digit
bsb-lib
publishDateSearch 1851
publishDateSort 1851
record_format marc
spelling Maier, Franz (DE-588)134783662 cmp
Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze
Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851 von Carl Juin (Giugno). Musik von Franz Maier. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Libretto
Leopoldstadt Lell [ca. 1851]
45 S. 8
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Uraufführung: Wien, 1851.09.13. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Anastasius Fürchtegott Schabe, Schulmeister in Strümpfling (Herr Buel); Röschen, sein Kind (Frau Dunst); Franz, sein Kind (Herr Stahl); Doktor Blitz, Winkelschreiber (Herr Riemer); Schnapper, sein Factotum (Herr Tomaselli); Leer, Copist bei Blitz (Herr Zung); Chevalier von Schnack (Herr Wilke); Martin, ein Bauer (Herr Mayer); Hannchen, sein Kind (Fräulein Wölfle); Peter, sein Kind (Herr Küstner); Jonathan Morton, ein Quäcker, (Herr Böck); Veit, Bauer (Herr Rosen); Hansjörgel, Bauer (Herr Mack); Seppl, Bauer (Herr Nedowitzki); Ein Knecht (Herr Wölzl); Ein Schulknabe (Kleine Schmied); Ein Briefträger (Herr Kettler); u.a. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Den Bühnen gegenüber als Manuskript gedruckt". - S. [48]: "Zu beziehen durch das Theater-Geschäfts-Bureau des Herrn Heinrich in Berlin"
Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 3, Artikel giugno, Karl, S. 840. - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 6, Artikel Mair, Franz, S. 682. - Oesterreichisches Musiklexikon Online (oeml), Artikel Mair, Franz
Darsteller: Herr Buel, ... ; Frau Dunst, ... ; Herr Stahl, ... ; Herr Riemer, ... ; Herr Tomaselli, ... ; Herr Zung, ... ; Herr Wilke, ... ; Herr Mayer, ... ; Fräulein Wölfle, ... ; Herr Küstner, ... ; Herr Böck, ... ; Herr Rosen, ... ; Herr Mack, ... ; Herr Nedowitzki, ... ; Herr Wölzl, ... ; Kleine Schmied, ... ; Herr Kettler, ...
Libretto: Singspiel local
Giugno, Carl 1818-1891 Verfasser (DE-588)140281398 aut
Wien pup
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062102-0
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062102-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 386
spellingShingle Maier, Franz
Giugno, Carl 1818-1891
Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851
title Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851
title_alt Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze
title_auth Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851
title_exact_search Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851
title_full Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851 von Carl Juin (Giugno). Musik von Franz Maier. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
title_fullStr Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851 von Carl Juin (Giugno). Musik von Franz Maier. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
title_full_unstemmed Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851 von Carl Juin (Giugno). Musik von Franz Maier. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
title_short Der Dorfschulmeister oder: Eiserne Grundsätze
title_sort der dorfschulmeister oder eiserne grundsatze komisches charakterbild mit gesang in drei aufzugen zum ersten male aufgefuhrt in wien im k k priv theater in der josefstadt am 13 sept 1851
title_sub komisches Charakterbild mit Gesang in drei Aufzügen ; zum ersten Male aufgeführt in Wien, im k. k. priv. Theater in der Josefstadt, am 13 Sept. 1851
topic_facet Libretto: Singspiel
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062102-0
work_keys_str_mv AT maierfranz derdorfschulmeisterodereisernegrundsatze
AT giugnocarl derdorfschulmeisterodereisernegrundsatze
AT maierfranz derdorfschulmeisterodereisernegrundsatzekomischescharakterbildmitgesangindreiaufzugenzumerstenmaleaufgefuhrtinwienimkkprivtheaterinderjosefstadtam13sept1851
AT giugnocarl derdorfschulmeisterodereisernegrundsatzekomischescharakterbildmitgesangindreiaufzugenzumerstenmaleaufgefuhrtinwienimkkprivtheaterinderjosefstadtam13sept1851