Albert der Bär, oder: die Weiber von Weinsberg ein Original-Schauspiel mit Gesang, in drey Aufzügen ; für das k. auch k.k. priv. Theater in der Leopoldstadt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kauer, Ferdinand 1751-1831 (KomponistIn), Gleich, Joseph Alois 1772-1841 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser 1806
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1806.03.27. - Akte: 3. - Szenen: 48. - Rollen: Der Herzog; Albert der Bär, Gaugraf; Heinrich, Graf von Ehrenfelß; Graf Guelpho; Mathilde, dessen Gattin; Gertrude von Löwen, Wittwe von Guelphos Bruder; Heinrich, ihr Sohn, 8 Jahre alt; Helmold von Wildeneck, herzoglicher Vasall; Winfried von Sonnenburg, herzoglicher Vasall; Ernst von Dachau, Guelphos Lehnsritter; Moritz von Valay, Guelphos Lehnsritter; Piligrin von Sandstein, Guelphos Lehnsritter; Waldhauser Lustig, Wirth zum goldnen Ring in Weinsberg; Lenerl, sein Dienstmädchen; Florian, Bäckermeister; Peterl, sein Lehrbub; Ruprecht, ein Minnesänger; Ein Herold; Ein Knecht Guelphos; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in Weinsberg und der umliegenden Gegend vor, und fällt in das zwölfte Jahrhundert. - Weitere Angaben: Auf S. [112]: Werbung für weitere Opern- und Schauspieltexte
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 103 S5013. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 29. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kauer, Ferdinand, S. 961-963
Beschreibung:111 S. 8