Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Hungarian |
Veröffentlicht: |
Pécs
Pécsi Tudományegyetem
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035840976 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100607 | ||
007 | t| | ||
008 | 091123s2009 xx ad|| |||| 01||| ger d | ||
020 | |a 9789636423087 |9 978-963-642-308-7 | ||
035 | |a (OCoLC)643438454 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035840976 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a hun | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M497 |a DE-Re13 |a DE-M496 | ||
084 | |a NR 9600 |0 (DE-625)130295: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa |b Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára |c hrsg. von / Szerkesztette: Zsolt Vitári |
264 | 1 | |a Pécs |b Pécsi Tudományegyetem |c 2009 | |
300 | |a 452 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. ungar. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Nationale Minderheit |0 (DE-588)4039409-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mitteleuropa |z Südost |0 (DE-588)4282119-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mitteleuropa |z Südost |0 (DE-588)4282119-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nationale Minderheit |0 (DE-588)4039409-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vitári, Zsolt |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Seewann, Gerhard |d 1944- |0 (DE-588)1069961280 |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018699298&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 439 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 4373 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 439 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 4373 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018699298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819785910583033856 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Keine Laudatio 15
Grußwort (ungarisch) 17
Tabula
gratulatoria
19
I.
DEUTSCHE IN UNGARN IM 17.-18. JAHRHUNDERT
János J.
Varga
Ansiedlung der Deutschen in Ungarn im 17.-18. Jahrhundert (ungarisch) 23
Zoltán Gó zsy
Die Deutschen in
Szigetvár
im 18. Jahrhundert (ungarisch) 35
Karl-Peter Krauss
Einfache Leute. Eine Annäherung an Lebensabschnitte von Deutschen
in Ungarn durch Gerichtsakten 47
II.
DEUTSCHE IM 19.-20. JAHRHUNDERT
Elena
Mannová
Kategorisierungen der deutschsprachigen Einwohner auf dem Gebiet
der Slowakei im 19. und 20. Jahrhundert 69
Nobert Spannenberger
Die Verantwortung des Schriftstellers oder wie die Glocke
von
Hidas
verstummte? (ungarisch) 87
Ferenc
Fischer
Die Deutsch-chilenen, „die geschlossenen Kolonien in Südchile
und die Schulkreuzer „Berlin und „Emden in chilenischen Gewässern
(1925-1927) als „Botschafter der Heimat 105
Zsolt Vitári
Die deutsche Jugendbewegung in der Zwischenkriegszeit in Ungarn
als Institution der Identitätbewahrung. Hoffnungen einer Minderheit
und Resttriktionen der Mehrheit (ungarisch) 145
Nora Rutsch
Die Integration der Ungarndeutschen in der Sowjetischen Besatzunsgzone
Deutschlands (ungarisch) 165
Andreas Schmidt-Schweizer
Ungarndeutsche, Vertriebene und Emigranten im Kalkül
der ungarischen Außenpolitik gegenüber Westdeutschland (1973-1989) 181
Inhaltsverzeichnis
III.
GESCHICHTSCHREIBUNG UND ERINNERUNG
Mathias Beer
Plädoyer für eine vergleichende Geschichte von ,Flucht und Vertreibung .
Das Beispiel Südosteuropa 195
Harald Heppner
Beobachtungen zur touristischen Historiographie über die Deutschen
im südöstlichen Europa 213
József Vonyó
Zerrbilder, Stereotypen und ihre Revision. Gedanken über die Veränderung
des Bildes der ungarischen Historiograhie über die einheimischen Deutschen
(ungarisch) 221
Éva Kovács
Die „Kreuzerinnerung der Shoa (ungarisch) 231
IV.
ETHNIZITÄT UND INDENTITÄT
Zsuzsanna
Gerner
Inwieweit sind Identitätskonzepte zeichenbasiert? Zum Stellenwert von Sprache
bzw. Sprechen bei der Identitätsbildung der Deutschen in Ungarn 249
RalfGöllner
Ethnische Heterogenität und politisches System im östlichen Europa.
Wechselwirkungen zwischen Systemen, Ökonomien und ethnischen Gruppen 263
Boris Neusius
„Man sagt nicht teniser, sondern
tenisač .
Eine kurze Analyse
alltagsweltlicher Thematisierungen von Identität und Sprache 277
Ágnes Tóth - János Vékás
Sprachliche Bindungen und nationale Identität Ungarisch) 291
V.
INTERETHNISCHE BEZIEHUNGEN
Gerhard Baumgartner
Die Aufzeichnungen des Johann Wentzel, Bäckermeister in Rechnitz 309
László Szarka
Assimilation und Loyalität. Der ungarische Nationalstaat und die slowakische
Nationalbewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts (ungarisch) 321
Edvin Pezo
Albaner und Türken in Jugoslawien. Minderheitenpolitik
und innerparteilicher Diskurs Ende der 1950er Jahre 339
Inhaltsverzeichnis
Isabel Strahle
Zwischen Loyalität, Konformität und Illoyalität:
Die Landbevölkerung Kosovos als Bürger des sozialistischen Jugoslawien 353
Vlatko
Stojanov
„Weder Albaner noch
Makedonen
sind dem Staate treu .
Vorwürfe der staatlichen Illoyalität gegenüber den makedonischen Albanern 369
VI.
MINDERHEITENRECHT
Herbert Küpper
Die rechtliche Definierbarkeit von Minderheiten und ihren Angehörigen.
Das Beispiel Ungarn 387
Jenő Kaltenbach
Aspekte einer multikulturellen Autonomie, oder „unfrisierte Gedanken
über ein Konferenzthema 401
VIL DEMOGRAPHIE,
BIBLIOGRAPHIE, KULTURGESCHICHTE
Albert F. Reiterer
Mitteleuropäische Bevölkerungen? Ungarn und Österreich 409
Péter Dippold
Die Funktionsveränderungen von Bibliographien mit besonderer Hinsicht
auf die Minderheitenforschung Ungarisch) 423
Klaus J. Loderer
Adolf Feszty - ein Architekt der Neorenaissance in Budapest 435
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1069961280 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035840976 |
classification_rvk | NR 9600 |
ctrlnum | (OCoLC)643438454 (DE-599)BVBBV035840976 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02133nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035840976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100607 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091123s2009 xx ad|| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789636423087</subfield><subfield code="9">978-963-642-308-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643438454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035840976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">hun</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)130295:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa</subfield><subfield code="b">Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára</subfield><subfield code="c">hrsg. von / Szerkesztette: Zsolt Vitári</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pécs</subfield><subfield code="b">Pécsi Tudományegyetem</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">452 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. ungar.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationale Minderheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039409-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="z">Südost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4282119-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="z">Südost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4282119-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationale Minderheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039409-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vitári, Zsolt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seewann, Gerhard</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069961280</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018699298&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">439</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4373</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">439</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4373</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018699298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
geographic | Mitteleuropa Südost (DE-588)4282119-8 gnd |
geographic_facet | Mitteleuropa Südost |
id | DE-604.BV035840976 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T22:47:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9789636423087 |
language | German Hungarian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018699298 |
oclc_num | 643438454 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-M497 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M496 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-M497 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M496 |
physical | 452 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Pécsi Tudományegyetem |
record_format | marc |
spellingShingle | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039409-8 (DE-588)4282119-8 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára |
title_auth | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára |
title_exact_search | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára |
title_full | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára hrsg. von / Szerkesztette: Zsolt Vitári |
title_fullStr | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára hrsg. von / Szerkesztette: Zsolt Vitári |
title_full_unstemmed | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára hrsg. von / Szerkesztette: Zsolt Vitári |
title_short | Minderheiten und Mehrheiten in ihren Wechselbeziehungen im südöstlichen Mitteleuropa |
title_sort | minderheiten und mehrheiten in ihren wechselbeziehungen im sudostlichen mitteleuropa festschrift fur gerhard seewann zum 65 geburtstag unnepi kotet gerhard seewann 65 szuletesnapjara |
title_sub | Festschrift für Gerhard Seewann zum 65. Geburtstag = Ünnepi kötet Gerhard Seewann 65. születésnapjára |
topic | Nationale Minderheit (DE-588)4039409-8 gnd |
topic_facet | Nationale Minderheit Mitteleuropa Südost Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018699298&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vitarizsolt minderheitenundmehrheiteninihrenwechselbeziehungenimsudostlichenmitteleuropafestschriftfurgerhardseewannzum65geburtstagunnepikotetgerhardseewann65szuletesnapjara AT seewanngerhard minderheitenundmehrheiteninihrenwechselbeziehungenimsudostlichenmitteleuropafestschriftfurgerhardseewannzum65geburtstagunnepikotetgerhardseewann65szuletesnapjara |