Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Bernau, Andreas Orthopädisch-traumatologische Röntgendiagnostik
Hauptverfasser: Bernau, Andreas (VerfasserIn), Bohndorf, Klaus (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Elsevier, Urban & Fischer 2010
Ausgabe:5. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035827052
003 DE-604
005 20180504
007 t|
008 091116s2010 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 04,N25,1049  |2 dnb 
020 |a 9783437237218  |9 978-3-437-23721-8 
020 |a 3437237217  |9 3-437-23721-7 
035 |a (OCoLC)492248896 
035 |a (DE-599)BVBBV035827052 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-12  |a DE-19  |a DE-355  |a DE-20  |a DE-578 
082 0 |a 616.70757  |2 22/ger 
084 |a YR 7300  |0 (DE-625)154135:12905  |2 rvk 
084 |a 610  |2 sdnb 
084 |a WE 168  |2 nlm 
100 1 |a Bernau, Andreas  |e Verfasser  |0 (DE-588)108042960  |4 aut 
245 1 0 |a Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie  |b Einstelltechnik und Röntgenanatomie  |c Andreas Bernau, Klaus Bohndorf ; unter Mitarbeit von Oliver Ertl und Walter Vogel 
246 1 3 |a Röntgendiagnostik in Orthopädie und Traumatologie 
250 |a 5. Auflage 
264 1 |a München  |b Elsevier, Urban & Fischer  |c 2010 
300 |a XII, 299 Seiten  |b 584 Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Auf dem Umschlag: Röntgendiagnostik in Orthopädie und Traumatologie 
650 0 7 |a Krankheit  |0 (DE-588)4032844-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bewegungsapparat  |0 (DE-588)4006318-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Röntgenaufnahmetechnik  |0 (DE-588)4134264-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143303-8  |a Atlas  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Bewegungsapparat  |0 (DE-588)4006318-5  |D s 
689 0 1 |a Krankheit  |0 (DE-588)4032844-2  |D s 
689 0 2 |a Röntgenaufnahmetechnik  |0 (DE-588)4134264-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Bohndorf, Klaus  |e Verfasser  |0 (DE-588)109573250  |4 aut 
780 0 0 |i 4. Auflage  |a Bernau, Andreas  |t Orthopädisch-traumatologische Röntgendiagnostik  |w (DE-604)BV009843175 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018685676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018685676 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0700/4 Med. 13874
0760/WE 141-2010 B
DE-19_location 50
55
DE-BY-UBM_katkey 4231128
DE-BY-UBM_media_number 41614363820019
99995083443
DE-BY-UBR_call_number 91/YR 7300 B524(5)
947/YR 7300 B524(5)
DE-BY-UBR_katkey 4618425
DE-BY-UBR_location 91
DE-BY-UBR_media_number 069036525453
TEMP12616816
_version_ 1823054477209370624
adam_text Titel: Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Autor: Bernau, Andreas Jahr: 2010 Inhaltsvc Zum Gebrauch dieses Buches 1 Zur anatomischen Orientierung, medizinische Abkürzungen 3 Digitale Projektionsradiographie auf der Basis der Leitlinien 6 Strahlenschutz 10 Film-Folien-Kombinationen, Kassetten und Belichtungsdaten 15 Einstel Schädel 1 Schädel p.a. in Bauchlage 30 2 Schädel seitlich liegend 32 Wirbelsäule 3 Halswirbelsäule a.p. sitzend 34 4 Halswirbelsäule seitlich sitzend 36 5 Halswirbelsäule schräg sitzend 38 6 Halswirbelsäule Funktionsaufnahmen seitlich sitzend 40 7a Atlasaufnahme transbukkal 42 7b Atlasaufnahme nach Fuchs 42 8 Zerviko-thorakaler Übergang schräg oder seitlich stehend 44 9 Brustwirbelsäule a.p. stehend 46 10 Brustwirbelsäule seitlich stehend 48 11 Brustwirbelsäule seitlich liegend 50 12 Brustwirbelsäule schräg liegend 45 ° 52 13 Brustwirbelsäule schräg liegend 75 ° 54 14a Thorako-lumbaler Übergang a.p. stehend 56 14b Thorako-lumbaler Übergang seitlich stehend .... 56 15 Lendenwirbelsäule a.p. stehend 58 16 Lendenwirbelsäule a.p. liegend 60 17a Lendenwirbelsäule seitlich stehend 62 17b Lendenwirbelsäule seitlich liegend 62 18 Lendenwirbelsäule schräg liegend 64 19 Lendenwirbelsäule Funktionsaufnahmen seitlich stehend 66 20 Wirbelsäulenganzaufnahme a.p. stehend 68 21 Wirbelsäulenganzaufnahme seitlich stehend 70 22 Bending-Aufnahmen der Wirbelsäule a.p 72 23 a Lumbo-sakraler Übergang a.p. stehend 74 23 b Lumbo-sakraler Übergang seitlich stehend 74 24a Kreuzbein a.p. liegend 76 24b Steißbein a.p. liegend 76 25 Kreuz- und Steißbein seitlich liegend 78 Brustkorb und Schultergürtel 26 Hemithorax stehend 80 27 Hemithorax schräg stehend 82 28 Brustbein (Sternum) p.a. schräg liegend 84 29 Brustbein (Sternum) seitlich 86 rzeichnis Lagerungshilfen und Hilfsmittel zur Verbesserung der Bildqualität 20 Die Beschriftung des Röntgenbildes 22 Funktionsaufnahmen von Wirbelsäule, Becken und Bein 24 Standardisierung der Röntgendiagnostik bei häufigen traumatologischen und orthopädischen Fragestellungen . 27 lungen 30 Sternoklavikulargelenke p.a. (Doppelaufnahme nach Zimmer) 88 31 Schlüsselbein (Clavicula) p.a 90 32 Schlüsselbein (Clavicula) schräg 92 Röntgendiagnostik Schultergürtel und Schultergelenk Hinweise zur Indikation 94 Projektionsrichtungen 95 33 Akromioklavikulargelenke Stressaufnahme a.p. . 96 34a Akromioklavikulargelenk a.p. nach Zanca 98 34b Akromioklavikulargelenk p.a 98 35 Akromioklavikulargelenk nach Alexander 100 36 Schulterblatt (Scapula) a.p 102 37 Schulterblatt (Scapula) im Profil 104 Obere Extremität 38 Schultergelenk glenoidal-tangential („true-a.p. ) 106 39 Schultergelenk a.p. liegend 108 40 Schultergelenk a.p. in Abduktion und Außenrotation 110 41 Schultergelenk axial sitzend 112 42 Schultergelenk transskapulär lateral (= Y-Aufnahme) 114 43 Schulter Qutlet-View 116 44 Schultergelenk 30°-Einblickaufnahme 118 45 Schultergelenk axillar lateral nach Velpeau 120 46 Schultergelenk tangential - Sulcus intertubercularis 122 47 Schultergelenk schräg nach Garth 124 48 Schultergelenk tangential nach Bernageau 126 49 Schultergelenk axillar nach Stryker 128 50 Schultergelenk transthorakal seitlich stehend .... 130 51a Oberarm a.p 132 51b Oberarm seitlich 132 Röntgendiagnostik Ellenbogengelenk und Hand Hinweise zur Indikation 135 52 Ellenbogengelenk a.p 136 53 Ellenbogengelenk seitlich 138 54 a Ellenbogengelenk - Processus coronoideus 140 54 b Ellenbogengelenk - Radiuskopf 140 55 Sulcus nervi ulnaris 142 56a Unterarm a.p 144 56b Unterarm seitlich 144 IX Inhaltsverzeichnis 57a Hand dorso-palmar 146 57b Hand schräg 146 58 Handgelenk dorso-palmar/Stressaufnahme d.p. .. 148 59 Handgelenk seitlich 150 60 Handgelenk schräg 152 61a Handwurzel dorso-palmar (Kahnbeinquartett 1) . 154 61b Handwurzel seitlich (Kahnbeinquartett 2) 154 62 a Handwurzel schräg radial (Kahnbeinquartett 3).. 156 62 b Handwurzel schräg ulnar (Kahnbeinquartett 4) .. 156 63 Handwurzel schräg - Erbsenbein 158 64 Karpaltunnelaufnahme 160 65a Mittelhand dorso-palmar 162 65b Mittelhand schräg 162 66 Mittelhand seitlich 164 67 Mittelhandknochen (Metacarpale V) schräg 166 68a Daumen palmo-dorsal 168 68b Daumen seitlich 168 69 Daumengrundgelenke Stressaufnahme palmo-dorsal 170 70 Daumensattelgelenk Stressaufnahme dorso-palmar 172 71a Finger 2 bis 5 dorso-palmar 174 71b Finger 2 bis 5 seitlich 174 Beckengürtel 72 Beckenübersicht stehend 176 73 Beckenübersicht liegend mit gestrecktem Bein .. 178 74 Beckenübersicht liegend mit hängenden Unterschenkeln (Rippstein 1) 180 75a Beckeneingang (Inlet View) 182 75b Beckenausgang (Outlet View) 182 76 Beckenübersicht beim Säugling gehalten 184 77a Beckenübersicht beim Säugling gehalten in Innenrotation und Abduktion (v. Rosen) 186 77b Beckenübersicht beim Säugling gehalten in 90° Beugung und maximaler Abduktion (Lorenz) 186 78 Hüftgelenk a.p. stehend oder liegend 188 79 Hüftgelenk seitlich im vertikalen Strahlengang (Lauenstein) 190 80 Hüftgelenk seitlich gehalten in 90 ° Beugung und 45 ° Abduktion 192 81 Hüftgelenk „axial liegend mit horizontalem Strahlengang (Sven Johansson) 194 82 Hüftgelenk Antetorsionsaufnahme (Rippstein 2) . 196 83 Hüftgelenk Funktionsaufnahme in Ab- und/oder Adduktion 198 84 Hüftgelenk schräg: Foramen-obturatum-Aufnahme 200 85 Hüftgelenk schräg: Ala-Aufnahme 202 86 Hüftgelenk schräg: „Faux profil nach Lequesne . 204 87 Darmbeinkammapophysen a.p. (Risser) 206 88a Symphyse p.a. stehend 208 88 b Symphyse kranio-kaudal sitzend 208 89 Symphyse p.a. im Einbeinstand 210 Untere Extremität 90 Oberschenkel mit Hüftgelenk a.p 212 91 Oberschenkel mit Kniegelenk a.p 214 92 Oberschenkel mit Hüftgelenk seitlich ohne Raster 216 Y 93 Oberschenkel mit Kniegelenk seitlich im Raster 218 94 Oberschenkel mit Hüftgelenk seitlich im Raster 220 Röntgendiagnostik Kniegelenk Hinweise zur Indikation 223 95 Kniegelenk a.p. stehend 224 96 Kniegelenk a.p. im Einbeinstand 226 97 Kniegelenk p.a. stehend nach Rosenberg 228 98 Beinganzaufnahme 230 99 Kniegelenk a.p. liegend 232 100 Kniegelenk seitlich stehend oder liegend 234 101a Kniegelenk schräg liegend: Innenrotation 236 101b Kniegelenk schräg liegend: Außenrotation 236 102 Patella tangential beidseits (Merchant) 238 103 Kniegelenk Tunnelaufnahme 240 104 Kniegelenk manuelle Stressaufnahme a.p. liegend 242 105 Kniegelenk Stressaufnahme seitlich liegend 244 106 a Unterschenkel mit Kniegelenk a.p 246 106b Unterschenkel mit Sprunggelenk a.p 246 107a Unterschenkel mit Kniegelenk seitlich 248 107b Unterschenkel mit Sprunggelenk seitlich 248 108 Unterschenkel mit Knie- und Sprunggelenk a.p. und seitlich stehend (auf Rasterkassette 20/60) .. 250 Röntgendiagnostik Sprunggelenk und Fuß Hinweise zur Indikation 251 109 Sprunggelenk a.p. stehend oder liegend 252 110 Sprunggelenk seitlich stehend oder liegend 254 lila Oberes Sprunggelenk schräg liegend: Innenrotation 256 111b Oberes Sprunggelenk schräg liegend: Außenrotation 256 112 Sprunggelenk Stressaufnahme a.p. liegend 258 113 Sprunggelenk Stressaufnahme seitlich liegend ... 260 114 Fuß Ganzaufnahme dorso-plantar stehend 262 115 Fuß dorso-plantar sitzend 264 116 Vorfuß dorso-plantar oder planto-dorsal 266 117 Fuß seitlich stehend 268 118a Fuß dorso-plantar schräg 270 118 b Vorfuß dorso-plantar schräg 270 119 Rückfuß dorso-plantar schräg 272 120 Fersenbein dorso-plantar (= „axial ) 274 121a Ferse seitlich liegend 276 121b Rückfuß Weichteilaufnahme (Achillessehne) seitlich liegend 276 122 a Unteres Sprunggelenk schräg liegend: Innenrotation 278 122 b Unteres Sprunggelenk schräg liegend: Außenrotation 278 123 Vorfuß tangential 280 124 a Großzehe dorso-plantar sitzend 282 124b Großzehe seitlich liegend 282 125 Zehen dorso-plantar oder planto-dorsal 284 126 Zehen seitlich liegend 286 127 Fußaufnahme beim Säugling dorso-plantar, gehalten 288 128 Fußaufnahme beim Säugling seitlich, gehalten 290 129 Orthograde Beinlängenmessaufnahme 292 Ant Literaturhinweise 295 Aktuelle Leitlinien, Verordnungen, Referenzwerte 295 Erläuterungen anatomischer und röntgenologischer Begriffe 297 Einstellungen in alpl Akromioklavikulargelenk a.p. nach Zanca - 34 a 98 Akromioklavikulargelenk nach Alexander - 35 100 Akromioklavikulargelenk p.a. - 34 b 98 Akromioklavikulargelenke Stressaufnahme a.p. - 33 ... 96 Atlasaufnahme bukkal - 7a 42 Atlasaufnahme nach Fuchs - 7b 42 Beckenausgang (Outlet View) - 75b 182 Beckeneingang (Inlet View) - 75a 182 Beckenübersicht beim Säugling gehalten - 76 184 Beckenübersicht beim Säugling gehalten in 90° Beugung und maximaler Abduktion (Lorenz) - 77b 186 Beckenübersicht beim Säugling gehalten in Innenrotation und Abduktion (v. Rosen) - 77a 186 Beckenübersicht liegend mit gestrecktem Bein - 73 178 Beckenübersicht liegend mit hängenden Unterschenkeln (Rippstein 1) - 74 180 Beckenübersicht stehend - 72 176 Beinganzaufnahme - 98 230 Bending-Aufnahmen der Wirbelsäule a.p. - 22 72 Brustbein (Sternum) p.a. schräg liegend - 28 84 Brustbein (Sternum) seitlich - 29 86 Brustwirbelsäule a.p. stehend - 9 46 Brustwirbelsäule schräg liegend 45 ° - 12 52 Brustwirbelsäule schräg liegend 75 ° - 13 54 Brustwirbelsäule seitlich liegend - 11 50 Brust Wirbelsäule seitlich stehend - 10 48 Darmbeinkammapophysen a.p. (Risser) - 87 206 Daumen palmo-dorsal - 68 a 168 Daumen seitlich - 68 b 168 Daumengrundgelenke Stressaufnahme palmo-dorsal - 69 170 Daumensattelgelenk Stressaufnahme dorso-palmar - 70 172 Ellenbogengelenk - Processus coronoideus - 54 a 140 Ellenbogengelenk - Radiuskopf - 54 b 140 Ellenbogengelenk a.p. - 52 136 Ellenbogengelenk seitlich - 53 138 Ferse seitlich liegend - 121 a 276 Fersenbein dorso-plantar (= „axial ) - 120 274 Finger 2 bis 5 dorso-palmar - 71 a 174 Finger 2 bis 5 seitlich -71b 174 Fuß dorso-plantar schräg -118a 270 Fuß dorso-plantar sitzend -115 264 Fuß Ganzaufnahme dorso-plantar stehend - 114 262 Fuß seitlich stehend - 117 268 Fußaufnahme beim Säugling dorso-plantar, gehalten - 127 288 Fußaufnahme beim Säugling seitlich, gehalten - 128 290 Inhaltsverzeichnis lang Lieferantennachweis 299 Belichtungstabelle (Übersicht) .. Internet (www.elsevier.de) labetischer Ordnung Großzehe dorso-plantar sitzend - 124 a 282 Großzehe seitlich liegend - 124 b 282 Halswirbelsäule a.p. sitzend - 3 34 Halswirbelsäule Funktionsaufnahmen seitlich sitzend - 6 40 Halswirbelsäule schräg sitzend - 5 38 Halswirbelsäule seitlich sitzend - 4 36 Hand dorso-palmar - 57 a 146 Hand schräg - 57 b 146 Handgelenk dorso-palmar/Stressaufnahme d.p. - 58 .... 148 Handgelenk schräg - 60 152 Handgelenk seitlich - 59 150 Handwurzel dorso-palmar (Kahnbeinquartett 1) - 61 a 154 Handwurzel schräg - Erbsenbein - 63 158 Handwurzel schräg radial (Kahnbeinquartett 3) - 62 a .. 156 Handwurzel schräg ulnar (Kahnbeinquartett 4) - 62 b .. 156 Handwurzel seitlich (Kahnbeinquartett 2) - 61 b 154 Hemithorax schräg stehend - 27 82 Hemithorax stehend - 26 80 Hüftgelenk „axial liegend mit horizontalem Strahlengang (Sven Johansson) - 81 194 Hüftgelenk a.p. stehend oder liegend -78 188 Hüftgelenk Antetorsionsaufnahme (Rippstein 2) - 82 .. 196 Hüftgelenk Funktionsaufnahme in Ab- und/oder Adduktion - 83 198 Hüftgelenk schräg: „Faux profil nach Lequesne - 86 ... 204 Hüftgelenk schräg: Ala-Aufnahme - 85 202 Hüftgelenk schräg: Foramen-obturatum- Aufnahme - 84 200 Hüftgelenk seitlich gehalten in 90° Beugung und 45° Abduktion - 80 192 Hüftgelenk seitlich im vertikalen Strahlengang (Lauenstein) - 79 190 Karpaltunnelaufnahme - 64 160 Kniegelenk a.p. im Einbeinstand - 96 226 Kniegelenk a.p. liegend - 99 232 Kniegelenk a.p. stehend - 95 224 Kniegelenk manuelle Stressaufnahme a.p. liegend - 104 242 Kniegelenk p.a. stehend nach Rosenberg - 97 228 Kniegelenk schräg liegend: Außenrotation - 101 b 236 Kniegelenk schräg liegend: Innenrotation - 101 a 236 Kniegelenk seitlich stehend oder liegend - 100 234 Kniegelenk Stressaufnahme seitlich liegend - 105 244 Kniegelenk Tunnelaufnahme - 103 240 Kreuz- und Steißbein seitlich liegend - 25 78 Kreuzbein a.p. liegend - 24 a 76 Lenden Wirbelsäule a.p. liegend - 16 60 Lendenwirbelsäule a.p. stehend - 15 58 XI Inhaltsverzeichnis Lendenwirbelsäule Funktionsaufnahmen seitlich stehend -19 66 Lendenwirbelsäule schräg liegend - 18 64 Lendenwirbelsäule seitlich liegend - 17b 62 Lendenwirbelsäule seitlich stehend - 17a 62 Lumbo-sakraler Übergang a.p. stehend - 23 a 74 Lumbo-sakraler Übergang seitlich stehend - 23 b 74 Mittelhand dorso-palmar - 65 a 162 Mittelhand schräg - 65 b 162 Mittelhand seitlich - 66 164 Mittelhandknochen (Metacarpale V) schräg - 67 166 Oberarm a.p. -51a 132 Oberarm seitlich 132 Oberes Sprunggelenk schräg liegend: Außenrotation -111b 256 Oberes Sprunggelenk schräg liegend: Innenrotation - 111 a 256 Oberschenkel mit Hüftgelenk a.p. - 90 212 Oberschenkel mit Hüftgelenk seitlich im Raster - 94 ... 220 Oberschenkel mit Hüftgelenk seitlich ohne Raster - 92 216 Oberschenkel mit Kniegelenk a.p. - 91 214 Oberschenkel mit Kniegelenk seitlich im Raster - 93 ... 218 Orthograde Beinlängenmessaufnahme - 129 292 Patella tangential beidseits (Merchant) - 102 238 Rückfuß dorso-plantar schräg - 119 272 Rückfuß Weichteilaufnahme (Achillessehne) seitlich liegend - 121 b 276 Schädel p.a. in Bauchlage - 1 30 Schädel seitlich liegend - 2 32 Schlüsselbein (Clavicula) p.a. - 31 90 Schlüsselbein (Clavicula) schräg - 32 92 Schulter Qutlet-View - 43 116 Schulterblatt (Scapula) a.p. - 36 102 Schulterblatt (Scapula) im Profil - 37 104 Schultergelenk 30 -Einblickaufnahme - 44 118 Schultergelenk a.p. in Abduktion und Außenrotation - 40 110 Schultergelenk a.p. liegend - 39 108 Schultergelenk axial sitzend - 41 112 Schultergelenk axillar lateral nach Velpeau - 45 120 Schultergelenk axillar nach Stryker - 49 128 XII Schultergelenk glenoidal-tangential - 38 106 Schultergelenk schräg nach Garth - 47 124 Schultergelenk tangential - Sulcus intertubercularis - 46 122 Schultergelenk tangential nach Bernageau - 48 126 Schultergelenk transskapulär lateral (= Y-Aufnahme) - 42 114 Schultergelenk transthorakal seitlich stehend - 50 130 Sprunggelenk a.p. stehend oder liegend - 109 252 Sprunggelenk seitlich stehend oder liegend-110 254 Sprunggelenk Stressaufnahme a.p. liegend - 112 258 Sprunggelenk Stressaufnahme seitlich liegend - 113 .... 260 Steißbein a.p. liegend - 24 b 76 Sternoklavikulargelenke p.a. (Doppelaufnahme nach Zimmer) - 30 88 Sulcus nervi ulnaris - 55 142 Symphyse cranio-caudal sitzend - 88 b 208 Symphyse p.a. im Einbeinstand - 89 210 Symphyse p.a. stehend - 88 a 208 Thorako-lumbaler Übergang a.p. stehend - 14a 56 Thorako-lumbaler Übergang seitlich stehend - 14b .... 56 Unterarm a.p. - 56 a 144 Unterarm seitlich - 56 b 144 Unteres Sprunggelenk schräg liegend: Außenrotation - 122b 278 Unteres Sprunggelenk schräg liegend: Innenrotation - 122a 278 Unterschenkel mit Knie- und Sprunggelenk a.p. und seitlich stehend (auf Rasterkassette 20/60) - 108 250 Unterschenkel mit Kniegelenk a.p. - 106 a 246 Unterschenkel mit Kniegelenk seitlich - 107 a 248 Unterschenkel mit Sprunggelenk a.p. - 106 b 246 Unterschenkel mit Sprunggelenk seitlich - 107 b 248 Vorfuß dorso-plantar oder planto-dorsal - 116 266 Vorfuß dorso-plantar schräg - 118 b 270 Vorfuß tangential - 123 280 Wirbelsäulenganzaufnahme a.p. stehend - 20 68 Wirbelsäulenganzaufnahme seitlich stehend - 21 70 Zehen dorso-plantar oder planto-dorsal - 125 284 Zehen seitlich liegend - 126 286 Zerviko-thorakaler Übergang schräg oder seitlich stehend - 8 44
any_adam_object 1
author Bernau, Andreas
Bohndorf, Klaus
author_GND (DE-588)108042960
(DE-588)109573250
author_facet Bernau, Andreas
Bohndorf, Klaus
author_role aut
aut
author_sort Bernau, Andreas
author_variant a b ab
k b kb
building Verbundindex
bvnumber BV035827052
classification_rvk YR 7300
ctrlnum (OCoLC)492248896
(DE-599)BVBBV035827052
dewey-full 616.70757
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 616 - Diseases
dewey-raw 616.70757
dewey-search 616.70757
dewey-sort 3616.70757
dewey-tens 610 - Medicine and health
discipline Medizin
edition 5. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02197nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035827052</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180504 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091116s2010 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N25,1049</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437237218</subfield><subfield code="9">978-3-437-23721-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3437237217</subfield><subfield code="9">3-437-23721-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)492248896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035827052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.70757</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YR 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)154135:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WE 168</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernau, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108042960</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie</subfield><subfield code="b">Einstelltechnik und Röntgenanatomie</subfield><subfield code="c">Andreas Bernau, Klaus Bohndorf ; unter Mitarbeit von Oliver Ertl und Walter Vogel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Röntgendiagnostik in Orthopädie und Traumatologie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Elsevier, Urban &amp; Fischer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 299 Seiten</subfield><subfield code="b">584 Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Röntgendiagnostik in Orthopädie und Traumatologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Röntgenaufnahmetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134264-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143303-8</subfield><subfield code="a">Atlas</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Röntgenaufnahmetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134264-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohndorf, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109573250</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">4. Auflage</subfield><subfield code="a">Bernau, Andreas</subfield><subfield code="t">Orthopädisch-traumatologische Röntgendiagnostik</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009843175</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=018685676&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018685676</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content
genre_facet Atlas
id DE-604.BV035827052
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:28:01Z
institution BVB
isbn 9783437237218
3437237217
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018685676
oclc_num 492248896
open_access_boolean
owner DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-578
owner_facet DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-578
physical XII, 299 Seiten 584 Illustrationen
publishDate 2010
publishDateSearch 2010
publishDateSort 2010
publisher Elsevier, Urban & Fischer
record_format marc
spellingShingle Bernau, Andreas
Bohndorf, Klaus
Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie
Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd
Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd
Röntgenaufnahmetechnik (DE-588)4134264-1 gnd
subject_GND (DE-588)4032844-2
(DE-588)4006318-5
(DE-588)4134264-1
(DE-588)4143303-8
title Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie
title_alt Röntgendiagnostik in Orthopädie und Traumatologie
title_auth Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie
title_exact_search Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie
title_full Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie Andreas Bernau, Klaus Bohndorf ; unter Mitarbeit von Oliver Ertl und Walter Vogel
title_fullStr Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie Andreas Bernau, Klaus Bohndorf ; unter Mitarbeit von Oliver Ertl und Walter Vogel
title_full_unstemmed Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie Einstelltechnik und Röntgenanatomie Andreas Bernau, Klaus Bohndorf ; unter Mitarbeit von Oliver Ertl und Walter Vogel
title_old Bernau, Andreas Orthopädisch-traumatologische Röntgendiagnostik
title_short Röntgendiagnostik in Traumatologie und Orthopädie
title_sort rontgendiagnostik in traumatologie und orthopadie einstelltechnik und rontgenanatomie
title_sub Einstelltechnik und Röntgenanatomie
topic Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd
Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd
Röntgenaufnahmetechnik (DE-588)4134264-1 gnd
topic_facet Krankheit
Bewegungsapparat
Röntgenaufnahmetechnik
Atlas
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018685676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT bernauandreas rontgendiagnostikintraumatologieundorthopadieeinstelltechnikundrontgenanatomie
AT bohndorfklaus rontgendiagnostikintraumatologieundorthopadieeinstelltechnikundrontgenanatomie
AT bernauandreas rontgendiagnostikinorthopadieundtraumatologie
AT bohndorfklaus rontgendiagnostikinorthopadieundtraumatologie