Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung

Individuelle Wohlfahrtsanalysen konzentrieren sich traditionell auf das monetäre Einkommen. Erst in jüngerer Zeit erlangt die Zeitdimension, der zeitliche Aufwand das jeweilige Einkommen zu erzielen, an Bedeutung auch für die Analyse von materieller Ungleichheit (Stichwort: flexible Arbeitszeiten)....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Merz, Joachim 1948- (VerfasserIn), Böhm, Paul (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Lüneburg FBB 2006
Schriftenreihe:FFB-Diskussionspapier 60
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV035789439
003 DE-604
005 20091203
007 t|
008 091026s2006 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)643321812 
035 |a (DE-599)GBV56006697X 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
100 1 |a Merz, Joachim  |d 1948-  |e Verfasser  |0 (DE-588)108466639  |4 aut 
245 1 0 |a Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen  |b neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung  |c Joachim Merz und Paul Böhm 
264 1 |a Lüneburg  |b FBB  |c 2006 
300 |a 34 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a FFB-Diskussionspapier  |v 60 
520 8 |a Individuelle Wohlfahrtsanalysen konzentrieren sich traditionell auf das monetäre Einkommen. Erst in jüngerer Zeit erlangt die Zeitdimension, der zeitliche Aufwand das jeweilige Einkommen zu erzielen, an Bedeutung auch für die Analyse von materieller Ungleichheit (Stichwort: flexible Arbeitszeiten). In diesem Beitrag sollen dazu die Auswirkungen täglicher Arbeitszeitarrangements mit Vertiefung hinsichtlich der zeitlichen Lage und der Fragmentierung auf die Einkommensverteilung anhand der aktuellen deutschlandweiten Zeitbudgetumfrage 2001/2002 des Statistischen Bundesamtes analysiert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Frage gerichtet, ob sich die täglichen Arbeitszeitmuster von Selbständigen, als Freiberufler und Unternehmer, und abhängig Beschäftigten unterscheiden ... 
700 1 |a Böhm, Paul  |e Verfasser  |4 aut 
830 0 |a FFB-Diskussionspapier  |v 60  |w (DE-604)BV035858316  |9 60 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648805 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819272912773840896
any_adam_object
author Merz, Joachim 1948-
Böhm, Paul
author_GND (DE-588)108466639
author_facet Merz, Joachim 1948-
Böhm, Paul
author_role aut
aut
author_sort Merz, Joachim 1948-
author_variant j m jm
p b pb
building Verbundindex
bvnumber BV035789439
ctrlnum (OCoLC)643321812
(DE-599)GBV56006697X
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01704nam a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035789439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091203 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091026s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643321812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV56006697X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merz, Joachim</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108466639</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen</subfield><subfield code="b">neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung</subfield><subfield code="c">Joachim Merz und Paul Böhm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lüneburg</subfield><subfield code="b">FBB</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FFB-Diskussionspapier</subfield><subfield code="v">60</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Individuelle Wohlfahrtsanalysen konzentrieren sich traditionell auf das monetäre Einkommen. Erst in jüngerer Zeit erlangt die Zeitdimension, der zeitliche Aufwand das jeweilige Einkommen zu erzielen, an Bedeutung auch für die Analyse von materieller Ungleichheit (Stichwort: flexible Arbeitszeiten). In diesem Beitrag sollen dazu die Auswirkungen täglicher Arbeitszeitarrangements mit Vertiefung hinsichtlich der zeitlichen Lage und der Fragmentierung auf die Einkommensverteilung anhand der aktuellen deutschlandweiten Zeitbudgetumfrage 2001/2002 des Statistischen Bundesamtes analysiert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Frage gerichtet, ob sich die täglichen Arbeitszeitmuster von Selbständigen, als Freiberufler und Unternehmer, und abhängig Beschäftigten unterscheiden ...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhm, Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">FFB-Diskussionspapier</subfield><subfield code="v">60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035858316</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648805</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV035789439
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T22:44:00Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018648805
oclc_num 643321812
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 34 S.
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher FBB
record_format marc
series FFB-Diskussionspapier
series2 FFB-Diskussionspapier
spelling Merz, Joachim 1948- Verfasser (DE-588)108466639 aut
Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung Joachim Merz und Paul Böhm
Lüneburg FBB 2006
34 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
FFB-Diskussionspapier 60
Individuelle Wohlfahrtsanalysen konzentrieren sich traditionell auf das monetäre Einkommen. Erst in jüngerer Zeit erlangt die Zeitdimension, der zeitliche Aufwand das jeweilige Einkommen zu erzielen, an Bedeutung auch für die Analyse von materieller Ungleichheit (Stichwort: flexible Arbeitszeiten). In diesem Beitrag sollen dazu die Auswirkungen täglicher Arbeitszeitarrangements mit Vertiefung hinsichtlich der zeitlichen Lage und der Fragmentierung auf die Einkommensverteilung anhand der aktuellen deutschlandweiten Zeitbudgetumfrage 2001/2002 des Statistischen Bundesamtes analysiert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Frage gerichtet, ob sich die täglichen Arbeitszeitmuster von Selbständigen, als Freiberufler und Unternehmer, und abhängig Beschäftigten unterscheiden ...
Böhm, Paul Verfasser aut
FFB-Diskussionspapier 60 (DE-604)BV035858316 60
spellingShingle Merz, Joachim 1948-
Böhm, Paul
Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung
FFB-Diskussionspapier
title Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung
title_auth Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung
title_exact_search Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung
title_full Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung Joachim Merz und Paul Böhm
title_fullStr Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung Joachim Merz und Paul Böhm
title_full_unstemmed Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung Joachim Merz und Paul Böhm
title_short Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen
title_sort tagliche arbeitszeitmuster und einkommen von freien berufen neue ergebnisse aus der deutschen zeitbudgeterhebung
title_sub neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung
volume_link (DE-604)BV035858316
work_keys_str_mv AT merzjoachim taglichearbeitszeitmusterundeinkommenvonfreienberufenneueergebnisseausderdeutschenzeitbudgeterhebung
AT bohmpaul taglichearbeitszeitmusterundeinkommenvonfreienberufenneueergebnisseausderdeutschenzeitbudgeterhebung