Die Vergütung von Bauleistungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2009
|
Schriftenreihe: | C.H. Beck Baurecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035751687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220915 | ||
007 | t| | ||
008 | 091002s2009 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N19,0536 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993786308 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406590795 |c GB. : ca. EUR 37.00, ca. sfr 62.90 (freier Pr.) |9 978-3-406-59079-5 | ||
024 | 3 | |a 9783406590795 | |
035 | |a (OCoLC)492189972 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993786308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1050 |a DE-634 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.43024 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwenker, Hans Christian |e Verfasser |0 (DE-588)124597130 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vergütung von Bauleistungen |c von Christian Schwenker ; Wilhelm Kleineke ; Tobias Rodemann |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2009 | |
300 | |a XIX, 291 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a C.H. Beck Baurecht | |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauleistung |0 (DE-588)4122885-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Bauvertrag - Bauleistung - Vergütung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauleistung |0 (DE-588)4122885-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleineke, Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Rodemann, Tobias |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124125921 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018611733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018611733 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0001/8 09-7914 |
---|---|
DE-19_location | 0 |
DE-BY-UBM_katkey | 4210788 |
DE-BY-UBM_media_number | 41614357890010 |
_version_ | 1823054451421741056 |
adam_text | INHALTSUEBERSICHT SEITE VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII INHALTSVERZEICHNIS
XI LITERATURVERZEICHNIS XIX 1. KAPITEL. DER BAUVERTRAG:
VERTRAGSGEGENSTAND, VERTRAGSSCHLUSS, WIRKSAMKEIT (KLEINEKE) 1 I.
VERTRAGSGEGENSTAND UND GELTUNGSBEREICH DES PRIVATEN BAUVERTRAGSRECHTS 1
II. ABSCHLUSS DES BAUVERTRAGES, FORMVORSCHRIFTEN, VOLLMACHT. . 3 III.
WIDERRUFS- UND NICHTIGKEITSGRUENDE 13 2. KAPITEL. GESETZLICHE
ZAHLUNGSANSPRUECHE DES UNTERNEHMERS OHNE WIRKSAMEN VERTRAG (KLEINEKE) 19
I. ERFUELLUNGSANSPRUECHE AUS § 179 ABS. 1 BGB GEGEN DEN VERTRETER OHNE
VERTRETUNGSMACHT 19 II. ANSPRUECHE GEGEN DEN AUFTRAGGEBER/BAUHERRN 21 3.
KAPITEL. DIE BESTANDTEILE DES BAUVERTRAGES, INSBESONDERE DIE VOB UND
ANDERE ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (KLEINEKE) .... 27 I. DIE
VEREINBARUNG UND GELTUNG DER VOB, INSBESONDERE DER VOB/B 27 II. ANDERE
ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IM BAUVERTRAG .. 36 III. VORRANG VON
INDIVIDUALABREDEN, RANGFOLGE DER VERTRAGS- UNTERLAGEN 40 4. KAPITEL.
GLAEUBIGER UND SCHULDNER DES VERGUETUNGSANSPRUCHS; AKTIV- UND
PASSIVLEGITIMATION IM VERGUETUNGSRECHTSSTREIT (KLEINEKE) 43 I. DER
BERECHTIGTE AUS DER WERKLOHNFORDERUNG UND SEINE BEFUGNIS ZUR
GERICHTLICHEN DURCHSETZUNG DER FORDERUNG ... 43 II BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/993786308 DIGITALISIERT DURCH
INHALTSUEBERSICHT 6. KAPITEL. ABNAHME UND FAELLIGKEIT (SCHWENKER) 69 I.
FAELLIGKEIT OHNE ABNAHME 69 II. BEGRIFF DER ABNAHME 70 III. PROBLEME DER
KONKLUDENTEN ABNAHME 71 IV. ABNAHME NACH § 640 ABS. 1 SATZ 3 BGB 73 V.
BESONDERHEITEN DES VOB/B-VERTRAGES 74 VI. VEREINBARTE, ABER NICHT
DURCHGEFUEHRTE FOERMLICHE ABNAHME . 76 VII. ENTBEHRLICHKEIT DER ABNAHME 77
VIII. PRUEFBARKEIT DER RECHNUNG 78 IX. DURCHGRIFFSFAELLIGKEIT 84 7.
KAPITEL. DER ANSPRUCH DES UNTERNEHMERS AUF ABSCHLAGSZAHLUNG (RODEMANN)
87 I. ABSCHLAGSZAHLUNGEN NACH BGB 87 II. ABSCHLAGSZAHLUNGEN NACH VOB/B
94 III. GEMEINSAMKEITEN BEIM BGB- UND VOB/B-VERTRAG 96 8. KAPITEL.
ANSPRUECHE WEGEN LEISTUNGSAENDERUNG (NACHTRAEGE) (SCHWENKER/KLEINEKE) 105
I. NACHTRAEGE IM SYSTEM DES BGB UND DER VOB/B 105 II. NACHTRAEGE BEIM
VOB-VERTRAG 106 III. LEISTUNGSAENDERUNGEN ENTSPRECHEND § 2 NR. 3 BIS 8
VOB/B BEIM BGB-BAUVERTRAG 136 9. KAPITEL. NACHTRAEGE WEGEN BEHINDERUNG
DES AUFTRAGNEHMERS (RODEMANN) 145 I. VOB/B-VERTRAG 145 II.
KONSTELLATIONEN 145 III. DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND IHRE ANWENDUNG BEI
DEN VERSCHIEDENEN KONSTELLATIONEN IM EINZELNEN 148 IV. ANSPRUECHE BEI
UNTERBRECHUNG GEMAESS § 6 NR. 7 VOB/B 165 V. BGB-VERTRAG 165 VI
INHALTSUEBERSICHT III. ABZUEGE FUER BESEITIGUNG VON BAUSCHUTT, GESTELLUNG
VON BAUSCHUTT-CONTAINERN, LIEFERUNG VON BAUSTROM UND/ ODER BAUWASSER,
BAUWESENVERSICHERUNG U.AE., INSBESONDERE AUFGRUND SOGENANNTER
UMLAGEKLAUSELN 185 IV. VERZUGSZINSANSPRUECHE DES UNTERNEHMERS 191 12.
KAPITEL. VERJAEHRUNG DER WERKLOHNFORDERUNG (SCHWENKER) 195 I. SYSTEMATIK
DES BGB 195 II. DAUER DER VERJAEHRUNGSFRIST 195 III. UNTERSCHIEDE ZUM
ALTEN RECHT 196 IV. BEGINN DER VERJAEHRUNGSFRIST (ENTSTEHUNG DES
ANSPRUCHS) . . . 196 V. BEGINN DER VERJAEHRUNGSFRIST (KENNTNIS DES
GLAEUBIGERS) 198 VI. HEMMUNG UND NEUBEGINN 198 VII. HEMMUNG DURCH
VERHANDELN 200 VIII. UEBERGANGSREGELUNGEN 202 13. KAPITEL.
SCHLUSSZAHLUNGSEINREDE (SCHWENKER) 205 I. AGB-WIDRIGKEIT DES § 16 NR. 3
ABS. 2 VOB/B 205 II. EINZELHEITEN ZUR SCHLUSSZAHLUNGSEINREDE: 207 III.
RECHTSWIRKUNGEN DER SCHLUSSZAHLUNGSEINREDE: 209 14. KAPITEL.
WERKLOHNKLAGE UND SICHERHEITSEINBEHALT (RODEMANN) 211 I. GRUNDLAGEN 211
II. BESONDERHEITEN BEI VEREINBARUNG DER VOB/B 212 III. AGB-KONTROLLE 214
IV. STELLUNG EINER AUSTAUSCHSICHERHEIT 215 V. DURCHSETZUNG DES
WERKLOHNANSPRUCHS 217 VI. ABLAUF DES FUER DIE SICHERHEITSLEISTUNG
VEREINBARTEN ZEITRAUMS 220 VII. KONSEQUENZEN BEI UNWIRKSAMER
SICHERUNGSABREDE (INSBESONDER INHALTSUEBERSICHT 18. KAPITEL.
BESONDERHEITEN DER VERGUETUNG DES BAUTRAEGERS (KLEINEKE) 261 I. DIE
VORAUSSETZUNGEN DES § 3 ABS. 1 NR. 1 BIS 4 MABV 261 II.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN, FAELLIGKEITEN, DURCHSETZBARKEIT 262 III. DIE
AUSNAHMEVORSCHRIFT DES § 7 ABS. 1 MABV (UEBERLASSUNG EINER BUERGSCHAFT)
266 IV. SICHERUNG DER VERGUETUNGSFORDERUNG DES BAUTRAEGERS 268 V.
VERJAEHRUNG DER VERGUETUNGSFORDERUNG DES BAUTRAEGERS 269 VI.
LEISTUNGSAENDERUNGEN BEIM BAUTRAEGERVERTRAG 270 19. KAPITEL. DIE INSOLVENZ
DES BESTELLERS/AUFTRAGGEBERS (RODEMANN) 275 I. PHASE 1: DIE *KRISE DES
BESTELLERS 275 II. PHASE 2: DER INSOLVENZANTRAG 278 III. PHASE 3:
VORLAEUFIGE INSOLVENZVERWALTUNG 280 IV. PHASE 4: DIE EROEFFNUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS 281 SACHREGISTER 285 INHALTSVERZEICHNIS RDNR. SEITE
VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII INHALTSVERZEICHNIS XI
LITERATURVERZEICHNIS XIX 1. KAPITEL. DER BAUVERTRAG: VERTRAGSGEGENSTAND,
VERTRAGSSCHLUSS, WIRKSAMKEIT (KLEINEKE) 1 I. VERTRAGSGEGENSTAND UND
GELTUNGSBEREICH DES PRIVATEN BAUVERTRAGSRECHTS 1 1 1. DEFINITION DER
BAULEISTUNG 2 1 2. ABGRENZUNG DES BAUVERTRAGES VON ANDEREN LIEFERUNGEN
UND LEISTUNGEN 5 1 A) VERTRAEGE UEBER LIEFERUNG UND ERRICHTUNG TECHNISCHER
ANLAGEN (MASCHINENBAU) 5 1 B) KAUF MIT MONTAGEVERPFLICHTUNG IM UEBRIGEN
(§434 ABS. 2 BGB) .. 7 2 C) RENOVIERUNGSARBEITEN UND GARTENGESTALTUNG 10
3 D) KAUF GEBRAUCHTER IMMOBILIEN 12 3 II. ABSCHLUSS DES BAUVERTRAGES,
FORMVORSCHRIFTEN, VOLLMACHT 13 3 1. ANGEBOT UND ANNAHME 13 3 A) ANGEBOT
14 4 B) ANNAHME 15 4 C) DISSENS 18 5 D) SCHWEIGEN AUF KAUFMAENNISCHES
BESTAETIGUNGSSCHREIBEN 20 5 2. FORMERFORDERNISSE 22 6 A) SCHRIFTFORM 23 6
B) NOTARIELLE BEURKUNDUNG NACH § 311 B ABS.L 1 BGB 25 7 C) HEILUNG NACH
§ 311B ABS. 12 BGB 28 8 3. GESETZLICHE VERTRETUNG 29 8 A) VERTRAEGE MIT
KOMMUNALEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN 29 8 B) VERTRAEGE UNTER BETEILIGUNG VON
BGB-GESELLSCHAFTEN 32 9 4. VOLLMACHTSPROBLEME 33 9 A) VOLLMACHT DES
ARCHITEKTEN UND BAULEITERS 33 9 B) HANDLUNGSVOLLMACHT DER MITARBEITER IM
BUERO DES BAUUNTER- NEHMENS INHALTSVERZEICHNIS RDNR. SEITE 2. KAPITEL.
GESETZLICHE ZAHLUNGSANSPRUECHE DES UNTERNEHMERS OHNE WIRKSAMEN VERTRAG
(KLEINEKE) 19 I. ERFUELLUNGSANSPRUECHE AUS § 179 ABS. 1 BGB GEGEN DEN
VERTRETER OHNE VERTRETUNGSMACHT 1 19 1. KEINE ANWENDUNG AUF ORGANE
KOMMUNALER KOERPERSCHAFTEN 2 19 2. VORBEHALTDES § 179 ABS.3 1 BGB 3 19
II. ANSPRUECHE GEGEN DEN AUFTRAGGEBER/BAUHERRN 8 21 1. ANSPRUECHE AUS
VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 8 21 A) ZUM ANSPRUCHSGRUND 9 21 B)
RECHTSFOLGEN EINER HAFTUNG AUS C.I.C BEI NICHT ZUSTANDE GEKOMMENEM
VERTRAG 12 22 2. ANSPRUECHE AUS BERECHTIGTER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE
AUFTRAG 13 22 A) ZUM ANSPRUCHSGRUND 13 22 B) ZUR ANSPRUCHSHOEHE 16 23 3.
ANSPRUECHE AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 17 23 A) ZUM
ANSPRUCHSGRUND 17 23 B) ZUR ANSPRUCHSHOEHE 18 24 4. VERFAHRENSRECHT 24 26
3. KAPITEL. DIE BESTANDTEILE DES BAUVERTRAGES, INSBESONDERE DIE VOB UND
ANDERE ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (KLEINEKE) 27 I. DIE VEREINBARUNG
UND GELTUNG DER VOB, INSBESONDERE DER VOB/B 2 27 1. DIE BESTANDTEILE DER
VOB UND IHR REGELUNGSGEHALT 2 27 A) DIE VOB/A 3 27 B) DIE VOB/B 5 28 C)
DIE VOB/C 6 28 2. EINBEZIEHUNG UND PRIVILEGIERUNG DER VOB/B,
BESONDERHEITEN BEI VERBRAUCHERVERTRAEGEN 11 30 A) DIE EINBEZIEHUNG DER
VOB/B IN DEN VERTRAG 11 30 B INHALTSVERZEICHNIS RDNR. SEITE 3. PFAENDUNG
DER WERKLOHNFORDERUNG DURCH PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSBESCHLUSS 11 46
4. INSOLVENZ DES GLAEUBIGERS DER WERKLOHNFORDERUNG 15 48 II. SCHULDNER
DER WERKLOHNFORDERUNG 19 49 1. EHEGATTEN ALS AUFTRAGGEBER 20 49 2.
MIETER, PAECHTER UND/ODER VERMIETER/GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER ALS
AUFTRAGGEBER 22 50 3. AUFTRAEGE DURCH DEN VERWALTER EINER
WOHNUNGSEIGENTUEMER- GEMEINSCHAFT 23 51 A) HANDELN DES VERWALTERS FUER DIE
EIGENTUEMER 23 51 B) DIE WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT (VERBAND DER
WOHNUNGSEIGENTUEMER) ALS SOLCHE ALS AUFTRAGGEBER 25 52 4.
PERSONENGESELLSCHAFTEN UND INVESTORENMEHRHEITEN ALS AUFTRAGGEBER. . 26
52 A) ARGE 26 52 B) ANLAGEGESELLSCHAFTER GESCHLOSSENER IMMOBILIENFONDS
27 52 C) MEHRHEIT NATUERLICHER PERSONEN ALS AUFTRAGGEBER 28 53 5.
SCHULDBEITRITT, GARANTIE, BUERGSCHAFT 30 53 6. SONDERWUENSCHE DES BAUHERRN
33 55 7. RECHNUNGSUMSCHREIBUNG 35 56 5. KAPITEL. VERGUETUNGSBEZOGENE
VERTRAGSTYPEN (§ 5 VOB/A) (SCHWENKER) 59 I. EINFUEHRUNG 1 59 II.
EINHEITSPREISVERTRAG ALS REGELFALL BEIM VOB/B-BAUVERTRAG 4 59 III.
BEWEISLAST FUER FESTPREISVEREINBARUNG 7 61 IV. AUSWIRKUNGEN DER
VERGUETUNGSRECHTLICHEN VERTRAGSTYPEN 8 61 V. PAUSCHALVERTRAG 17 64 6.
KAPITEL. ABNAHME UND FAELLIGKEIT (SCHWENKER) 69 I. FAELLIGKEIT OHNE
ABNAHME 2 69 II INHALTSVERZEICHNIS RDNR. SEITE E) MAENGEL DER LEISTUNG
UND ANSPRUCH AUF ABSCHLAGSZAHLUNG 21 93 F) ABRECHNUNG DER
ABSCHLAGSZAHLUNG 22 94 G) SICHERHEITSLEISTUNG 23 94 II.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN NACH VOB/B 24 94 1. VERTRAGSGEMAESSE LEISTUNGEN 24 94
2. STOFFE/BAUTEILE 25 95 3. ABRECHNUNG/FAELLIGKEIT 26 95 4. MANGEL DER
WERKLEISTUNG 28 96 5. ABSCHLAGSZAHLUNGEN IN MOEGLICHST KURZEN ABSTAENDEN
29 96 III. GEMEINSAMKEITEN BEIM BGB- UND VOB/B-VERTRAG 30 96 1. HOEHE DES
ANSPRUCHS AUF ABSCHLAGSZAHLUNG 30 96 2. VERZUG MIT ABSCHLAGSZAHLUNGEN 33
97 3. SKONTO BEI ABSCHLAGSZAHLUNGEN 34 98 4. SCHLUSSRECHNUNGSREIFE 36 98
5. VERJAEHRUNG 41 100 6. AUSGLEICH VON UEBERZAHLUNGEN 42 100 7.
ARBEITSEINSTELLUNG 44 101 8. PROZESSUALE GELTENDMACHUNG 47 102 8.
KAPITEL. ANSPRUECHE WEGEN LEISTUNGSAENDERUNG (NACHTRAEGE)
(SCHWENKER/KLEINEKE) 105 I. NACHTRAEGE IM SYSTEM DES BGB UND DER VOB/B 1
105 1. VORAUSSETZUNG: ANORDNUNG DES AUFTRAGGEBERS 4 106 2. VORRANG DER
INDIVIDUALABREDE AUCH BEI ERMITTLUNG DES VERTRAGS- INHALTES 12 109 3.
SYSTEMATIK DER VERTRAGSAUSLEGUNG 15 112 4. NACHTRAGSVEREINBARUNGEN 19
114 5. MASSENMEHRUNGEN UND * MINDERUNGEN BEIM EINHEITSPREIS - UND BEIM
PAUSCHALVERTRAG: 24 116 6. GEAENDERTE UND ZUSAETZLICHE LEISTUNGEN AUFGRUND
ANORDNUNG DES AUFTRAGGEBERS: 34 123 A) DAS ANORDNUNGSRECHT DES § 1 NR. 3
VOB/B: 35 124 B INHALTSVERZEICHNIS RDNR. SEITE 4. VERTRAGSWIDRIGE
EINWIRKUNG AUF DEN BAUABLAUF 7 147 III. DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND IHRE
ANWENDUNG BEI DEN VERSCHIEDENEN KONSTELLATIONEN IM EINZELNEN 9 148 1.
ANORDNUNGEN GEMAESS EINEM LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT GEMAESS § 2 NR. 5 UND §
2 NR. 6 VOB/B 9 148 2. VERLETZUNG VERTRAGLICHER PFLICHTEN-§ 6 NR. 6
VOB/B 10 148 A) RECHTSGRUND- ODER NUR RECHTSFOLGENREGELUNG 10 149 B)
VERTRAGLICHE PFLICHTEN 11 149 C) BEHINDERUNGSANZEIGE 19 151 D)
RECHTSWIDRIGKEIT/VERSCHULDEN 21 153 E) KAUSALITAET VON
VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNG UND BEHINDERUNG 22 154 F) SCHADENSERSATZ 27
158 G) MITVERSCHULDEN 37 162 H) WIRKSAMKEIT DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
GEMAESS § 6 NR. 6 VOB/B 38 162 3. BEHINDERUNG OHNE VERLETZUNG
VERTRAGLICHER PFLICHTEN 39 162 A) ANWENDBARKEIT VON § 642 BGB IM
VOB/B-VERTRAG 39 162 B) ANNAHMEVERZUG DES AUFTRAGGEBERS 40 162 C)
ANGEMESSENE ENTSCHAEDIGUNG 42 163 D) ANSPRUCH GEMAESS §304 BGB 44 164 E)
ANSPRUCHSDARLEGUNG 45 164 F) PROZESSUALES 46 164 4. BEHINDERUNG DURCH
VERTRAGSWIDRIGE ANWEISUNGEN 47 164 IV. ANSPRUECHE BEI UNTERBRECHUNG GEMAESS
§ 6 NR. 7 VOB/B 48 165 V. BGB-VERTRAG 50 165 VI. VERZOEGERUNGEN DURCH
RECHTSMITTEL IM VERGABEVERFAHREN 51 166 10. KAPITEL. ZUSAETZLICHE
ANSPRUECHE AUS VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS ODER AENDERUNG DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE; LOHN- UND STOFFPREISGLEITKLAUSELN (KLEINEKE) 16
INHALTSVERZEICHNIS RDNR. SEITE A) WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN UND INHALT
DER VEREINBARUNG 9 181 B) SKONTOVEREINBARUNGEN IN ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN ... 12 182 C) DIE VON DER SKONTOABREDE ERFASSTEN
RECHNUNGEN UND ZAHLUNGEN . 14 182 2. DIE DURCHFUEHRUNG DER SKONTOABREDE
16 183 A. DIE EINHALTUNG DER SKONTIERUNGSFRIST 16 183 B. SKONTO BEI
FRISTGERECHTEN TEILZAHLUNGEN 18 184 III. ABZUEGE FUER BESEITIGUNG VON
BAUSCHUTT, GESTELLUNG VON BAUSCHUTT- CONTAINERN, LIEFERUNG VON BAUSTROM
UND/ODER BAUWASSER, BAUWESEN- VERSICHERUNG U.AE., INSBESONDERE AUFGRUND
SOGENANNTER UMLAGEKLAUSELN (KLEINEKE) 21 185 1. BAUSCHUTT,
BAUSCHUTT-CONTAINER 25 186 2. BAUWASSER UND BAUSTROM, SANITAERE
EINRICHTUNGEN 32 188 3. BAUWESENVERSICHERUNG 36 189 4.
BAUSTELLENBEWACHUNG (WACHDIENST) 40 190 5. KOSTEN UND GEBUEHREN FUER
TECHNISCHE ABNAHMEN 41 191 IV. VERZUGSZINSANSPRUECHE DES UNTERNEHMERS
(RODEMANN) 42 191 1. DIE REGELUNGEN DES BGB 43 191 A) FAELLIGKEITSZINSEN
44 191 B) VERZUGSVORAUSSETZUNGEN 45 192 C) VERZUGSZINSEN 48 193 D)
RECHTSHAENGIGKEITSZINSEN 52 193 E) BEENDIGUNG DES VERZUGS 53 194 F)
PROZESSUALES 54 194 2. DIE REGELUNGEN DER VOB/B 55 194 12. KAPITEL.
VERJAEHRUNG DER WERKLOHNFORDERUNG (SCHWENKER) 195 I. SYSTEMATIK DES BGB 1
195 II. DAUER DER VERJAEHRUNGSFRIST 2 195 III INHALTSVERZEICHNIS RDNR.
SEITE III. AGB-KONTROLLE 3 227 IV. RUECKGABE DER SICHERHEIT 7 228 16.
KAPITEL. SICHERUNG DES UNTERNEHMERS (RODEMANN) 231 I. SICHERUNG GEMAESS §
648 BGB 1 231 1. GRUNDLAGEN 1 231 2. VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS 2 231
3. PROZESSUALE DURCHSETZUNG 9 234 4. VORMERKUNG FUER SICHERUNGSHYPOTHEK
13 236 II. SICHERUNG GEMAESS §648 A BGB 18 237 1. VORAUSSETZUNGEN DER
ANWENDBARKEIT DES § 648 A BGB 19 238 2. HOEHE DER SICHERHEIT 24 239 3.
ART DER SICHERHEIT 31 241 4. KOSTEN 32 242 5. RECHT ZUR
ARBEITSEINSTELLUNG 34 243 6. KUENDIGUNG 42 245 17. KAPITEL. ANSPRUECHE BEI
FEHLGESCHLAGENEM VERTRAG (SCHWENKER) 247 I. DAS FREIE KUENDIGUNGSRECHT
BEIM BAUVERTRAG 1 247 II. AUSSCHLUSS DES FREIEN KUENDIGUNGSRECHTS IN AGB
5 249 III. DIE ALS FREIE KUENDIGUNG AUSZULEGENDE KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM
GRUND 7 250 IV. DIE KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND NACH DER
SCHULDRECHTSREFORM .... 11 252 V. DIE ABRECHNUNG DES GEKUENDIGTEM
VERTRAGES 14 254 1. EINHEITSPREISVERTRAG 14 254 2. PAUSCHALPREISVERTRAG
19 256 18. KAPITEL. BESONDERHEITEN DER VERGUETUNG DES BAUTRAEGERS
(KLEINEKE) 261 I. DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 3 ABS. 1 NR. 1 BIS 4 MABV 2
261 1. RECHTSWIRKSAMER BAUTRAEGERVERTRAG 3 261 2 INHALTSVERZEICHNIS RDNR.
SEITE II. PHASE 2: DER INSOLVENZANTRAG 10 278 1. UEBERSICHT 10 278 2.
DRUCKANTRAG 11 278 A) GLAUBHAFTMACHUNG 12 279 B) RECHTLICHES INTERESSE
12 279 C) ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG 13 279 D) ERLEDIGUNG DES
VERFAHRENS 16 280 III. PHASE 3: VORLAEUFIGE INSOLVENZVERWALTUNG 17 280
IV. PHASE 4: DIE EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 19 281 1. DER
UNTERNEHMER HAT VOLLSTAENDIG ERFUELLT, DER BESTELLER HAT NICHT VOLLSTAENDIG
GEZAHLT 20 281 2. DER UNTERNEHMER HAT NICHT VOLLSTAENDIG ERFUELLT, DER
BESTELLER HAT NICHT VOLLSTAENDIG GEZAHLT 21 281 A) ERBRACHTE LEISTUNGEN
21 281 B) NICHT ERBRACHTE LEISTUNGEN 22 282 C) BERUECKSICHTIGUNG VON
MAENGELN DER WERKLEISTUNG 23 282 SACHREGISTER 285 XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwenker, Hans Christian Kleineke, Wilhelm Rodemann, Tobias 1972- |
author_GND | (DE-588)124597130 (DE-588)124125921 |
author_facet | Schwenker, Hans Christian Kleineke, Wilhelm Rodemann, Tobias 1972- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Schwenker, Hans Christian |
author_variant | h c s hc hcs w k wk t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035751687 |
classification_rvk | PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)492189972 (DE-599)DNB993786308 |
dewey-full | 346.43024 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43024 |
dewey-search | 346.43024 |
dewey-sort | 3346.43024 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01989nam a22004932c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035751687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220915 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091002s2009 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N19,0536</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993786308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406590795</subfield><subfield code="c">GB. : ca. EUR 37.00, ca. sfr 62.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-59079-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406590795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)492189972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993786308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43024</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwenker, Hans Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124597130</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vergütung von Bauleistungen</subfield><subfield code="c">von Christian Schwenker ; Wilhelm Kleineke ; Tobias Rodemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 291 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">C.H. Beck Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122885-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Bauvertrag - Bauleistung - Vergütung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122885-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleineke, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rodemann, Tobias</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124125921</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018611733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018611733</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Bauvertrag - Bauleistung - Vergütung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Bauvertrag - Bauleistung - Vergütung Deutschland |
id | DE-604.BV035751687 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:28:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406590795 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018611733 |
oclc_num | 492189972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-634 DE-11 |
physical | XIX, 291 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | C.H. Beck Baurecht |
spellingShingle | Schwenker, Hans Christian Kleineke, Wilhelm Rodemann, Tobias 1972- Die Vergütung von Bauleistungen Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Bauleistung (DE-588)4122885-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004977-2 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4122885-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Vergütung von Bauleistungen |
title_auth | Die Vergütung von Bauleistungen |
title_exact_search | Die Vergütung von Bauleistungen |
title_full | Die Vergütung von Bauleistungen von Christian Schwenker ; Wilhelm Kleineke ; Tobias Rodemann |
title_fullStr | Die Vergütung von Bauleistungen von Christian Schwenker ; Wilhelm Kleineke ; Tobias Rodemann |
title_full_unstemmed | Die Vergütung von Bauleistungen von Christian Schwenker ; Wilhelm Kleineke ; Tobias Rodemann |
title_short | Die Vergütung von Bauleistungen |
title_sort | die vergutung von bauleistungen |
topic | Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Bauleistung (DE-588)4122885-6 gnd |
topic_facet | Bauvertrag Vergütung Bauleistung Deutschland - Bauvertrag - Bauleistung - Vergütung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018611733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwenkerhanschristian dievergutungvonbauleistungen AT kleinekewilhelm dievergutungvonbauleistungen AT rodemanntobias dievergutungvonbauleistungen |