Mit dem Wald verschwindet auch der Humus großflächige Störungen in Hochgebirgswäldern führen zu Nährstoffverlusten und beeinträchtigen langfristig die Waldentwicklung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Kohlpaintner, Michael ca. 20./21. Jh (VerfasserIn), Göttlein, Axel ca. 20./21. Jh (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
"Safe microsites" of Norway spruce (Picea abies L. [Karst.]) natural regeneration in mixed spruce-beech-silver fir mountain forests in the Bavarian Limestone Alps
von: Meyer, Jörg, et al.
Veröffentlicht: (2004) -
Chance oder Risiko? Freilandsaatversuche an Problemstandorten
von: Kutscher, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Wurzeln fliegen nicht! merklicher Humusschwund im kalkalpinen Bergwald festgestellt
von: Gangkofner, Regina, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Investigations on the efficiency of technical and biological measures for the restoration of protective forests in the Bavarian Alps
von: Detsch, Rüdiger, et al.
Veröffentlicht: (2004) -
10 Jahre Bergwaldoffensive
von: Wenzel, Martin ca. 20./21. Jh
Veröffentlicht: (2018)