Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wilden, Anke 1981- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2009
Schriftenreihe:Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft 4909
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV035722486
003 DE-604
005 20090924
007 t|
008 090914s2009 gw m||| 00||| ger d
015 |a 09,N33,0423  |2 dnb 
016 7 |a 995592497  |2 DE-101 
020 |a 9783631587546  |c PB. : EUR 37.80  |9 978-3-631-58754-6 
035 |a (OCoLC)500446552 
035 |a (DE-599)DNB995592497 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-12  |a DE-M382  |a DE-29  |a DE-11 
050 0 |a KJC7 
082 0 |a 344.43074  |2 22/ger 
084 |a PN 899  |0 (DE-625)137820:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Wilden, Anke  |d 1981-  |e Verfasser  |0 (DE-588)138984999  |4 aut 
245 1 0 |a Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung  |c Anke Wilden 
264 1 |a Frankfurt am Main [u.a.]  |b Lang  |c 2009 
300 |a XXVIII, 137 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft  |v 4909 
502 |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009 
650 0 7 |a Forschungsförderung  |0 (DE-588)4125049-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wissenschaftsfreiheit  |0 (DE-588)4121933-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Außeruniversitäre Forschung  |0 (DE-588)4200578-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |D g 
689 0 2 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |D g 
689 0 3 |a Außeruniversitäre Forschung  |0 (DE-588)4200578-4  |D s 
689 0 4 |a Forschungsförderung  |0 (DE-588)4125049-7  |D s 
689 0 5 |a Wissenschaftsfreiheit  |0 (DE-588)4121933-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft  |v 4909  |w (DE-604)BV000000068  |9 4909 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017999238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017999238 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819678788691165184
adam_text INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS XIII 1. KAPITEL: EINFUEHRUNG 1 A. EINLEITUNG 1 B. GANG DER DARSTELLUNG 3 2. KAPITEL: DIE ORGANISATION DER AUSSERUNIVERSITAEREN FORSCHUNG 5 A. DIE AUSSERUNIVERSITAEREN FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN, EINE BESTANDSAUFNAHME 5 I. EINLEITUNG 5 II. DIE RECHTSFORMEN VON FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 5 1. DER VEREIN 6 2. DIE STIFTUNGEN DES OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN RECHTS 7 3. DIE GMBH 10 4. DIE ANSTALT 12 5. GRUENDE FUER DIE WAHL EINER RECHTSFORM 13 B. REGELUNGSVORBILDER FUER EIN FORSCHUNGSGESETZ 15 I. DAS HOCHSCHULRECHT 15 1. EINLEITUNG 15 2. DIE ENTSTEHUNG DES HOCHSCHULRAHMENGESETZES (HRG) 15 3. BESTIMMUNGEN ZUR UNIVERSITAEREN FORSCHUNG IM HRG 16 A.) VORSCHRIFTEN ZUR FORSCHUNG 16 B) VORSCHRIFTEN ZUR ORGANISATION 19 4. DIE ORGANISATION DER UNIVERSITAEREN FORSCHUNG IN DEN LANDESHOCHSCHULGESETZEN 21 II. RECHTLICHE REGELUNGEN ZUR FORSCHUNGSORGANISATION IN FRANKREICH 23 1. EINLEITUNG 23 2. DAS ETABLISSEMENT PUBLIC A CARACTERE ADMINISTRATIF (EPA) 27 3. DAS ETABLISSEMENT PUBLIC A CARACTERE SCIENTIFIQUE ET TECHNOLOGIQUE (EPST) 28 4. DAS ETABLISSEMENT PUBLIC A CARACTERE INDUSTRIEL ET COMMERCIAL (EPIC) 30 VII BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995592497 DIGITALISIERT DURCH VIII 5. GROUPEMENT D INTERET PUBLIC (GIP) 30 6. ZUSAMMENFASSUNG 31 III. DAS HRG UND DER CODE DE LA RECHERCHE 32 C. EIN FORSCHUNGSORGANISATIONSGESETZ IN DEUTSCHLAND 33 I. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGE - DIE WISSENSCHAFTSFREIHEIT 33 1. URSPRUNG 34 2. DER SCHUTZBEREICH DER WISSENSCHAFTSFREIHEIT 35 A) DER SACHLICHE SCHUTZBEREICH 35 B) DER PERSONELLE SCHUTZBEREICH 37 3. FUNKTION DER WISSENSCHAFTSFREIHEIT ALS ORGANISATIONSGRUNDRECHT 38 II. DAS ERFORDERNIS EINER GESETZLICHEN REGELUNG ..41 III. DIE AUSGESTALTUNG DES WISSENSCHAFTLICHEN ORGANS UND DIE MITWIRKUNG DER WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER 46 D. DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 50 E. DAS VERHAELTNIS VOM FORSCHUNGSORGANISATIONSGESETZ ZUM ALLGEMEINEN ORGANISATIONSRECHT 52 I. DER VEREIN 52 II. DIE STIFTUNG DES PRIVATRECHTS 53 III. DIE GMBH 53 IV. DIE STIFTUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS / DIE ANSTALT 54 F. ZWISCHENERGEBNIS ZUM 2. KAPITEL 55 3. KAPITEL: DIE FORSCHUNGSFOERDERUNG 57 1. TEIL: DIE INDIREKTE PROJEKTFOERDERUNG 57 A. DIE PROJEKTFOERDERUNG DURCH FORSCHUNGSFOERDERUNGSEINRICHTUNGEN AM BEISPIEL DER DFG 58 I. EINLEITUNG 58 II. DIE ORGANISATION DER DFG 59 1. DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 59 2. DER VORSTAND 60 3. DAS PRAESIDIUM 60 IX 4. DER SENAT 60 5. DER HAUPTAUSSCHUSS 61 HI. DIE FOERDERPROGRAMME DER DFG 61 1. DIE EINZELFOERDERUNG 61 2. DIE DIREKTE NACHWUCHSFOERDERUNG 62 3. DIE KOORDINIERTEN PROGRAMME 63 IV. DAS AUSWAHLVERFAHREN 64 1. EINLEITUNG 64 2. DAS VERFAHREN 65 3. DIE AUSWAHLKRITERIEN 66 V. DER STAATLICHE EINFLUSS 66 VI. GESETZLICHE REGELUNGEN 67 B. REGELUNGSVORBILDER FUER EIN FORSCHUNGSFOERDERUNGSGESETZ 67 I. DIE FORSCHUNGSFOERDERUNG IN FRANKREICH 67 1. EINLEITUNG 67 2. DIE FORSCHUNGSFOERDERUNG DURCH EINE FORSCHUNGSFOERDERUNGSEINRICHTUNG 68 A) EINLEITUNG 68 B) ORGANISATION 69 (1) DER VERWALTUNGSRAT 69 (2) DER GENERALDIREKTOR 70 C) DIE FOERDERPROGRAMME 70 (1) DIE OFFENEN FOERDERPROGRAMME 70 (A) PROGRAMM BLANC 70 (B) PROGRAMM JEUNES CHERCHEUSES, JEUNES CHERCHEURS 71 (C) PROGRAMM *CHAIRES D EXCELLENCE 71 (2) DIE THEMATISCH GEBUNDENEN FOERDERPROGRAMME 72 D) DAS AUSWAHLVERFAHREN 72 (1) DAS COMITE D EVALUATION 73 (A) ZUSAMMENSETZUNG 73 E) DER STAATLICHE EINFLUSS 87 (B) DAS AUSWAHLVERFAHREN 73 (2) DAS COMITE DE PILOTAGE 74 (A) ZUSAMMENSETZUNG 74 (B) AUSWAHL VERFAHREN 75 E) DER STAATSEINFLUSS 75 3. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN 76 II. DIE FORSCHUNGSFOERDERUNG IN OESTERREICH 77 1. EINLEITUNG 77 2. DIE FORSCHUNGSFOERDERUNG DURCH EINE FORSCHUNGSFOERDERUNGSEINRICHTUNG 81 A) EINLEITUNG 81 B) ORGANISATION 82 (1) DIE DELEGIERTENVERSAMMLUNG 82 (2) DER AUFSICHTSRAT 82 (3) DAS PRAESIDIUM 83 (4) DAS KURATORIUM 83 C) DIE FOERDERPROGRAMME 84 (1) DIE EINZELPROJEKTFOERDERUNG 84 (2) DIE SCHWERPUNKTPROGRAMME 84 (3) DIE ANWENDUNGSORIENTIERTEN PROGRAMME 85 D) DAS AUSWABLVERFAHREN 85 (1) DAS EINSTUFIGE AUSWAHL VERFAHREN AM BEISPIEL DES VERGABEVERFAHRENS FUER DIE EINZEL-PROJEKTFOERDERUNG 86 (A) VERFAHREN 86 (B) EVALUIERUNGSKRITERIEN 86 (2) DAS ZWEISTUFIGE AUSWAHLVERFAHREN AM BEISPIEL DES VERGABEVERFAHRENS FUER DIE SONDERFORSCHUNGSBEREICHE 86 (A) DAS VERFAHREN 86 (B) EVALUIERUNGSKRITERIEN 87 XI 4. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN 88 III. DER CODE DE LA RECHERCHE UND DAS FTFG 89 C. EIN FORSCHUNGSFOERDERUNGSGESETZ IN DEUTSCHLAND 91 I. DIE ANFORDERUNGEN DER WISSENSCHAFTSFREIHEIT 92 II. ERFORDERNIS EINER GESETZLICHEN REGELUNG 96 III. ANSPRUCH AUF TEILHABE 98 IV. REGELUNGSINHALT 99 1. REGELUNGEN DER ORGANISATION 99 2. REGELUNGEN DES VERFAHRENS 100 A) DIE AUSWAHLKRITERIEN 100 B) DAS AUSWAHLVERFAHREN 103 C) RECHTE DER ANTRAGSTELLER 103 3. ZUSAMMENFASSUNG 105 D. GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 106 2. TEIL: DIE DIREKTE PROJEKTFOERDERUNG 108 A. DIE DIREKTE PROJEKTFOERDERUNG DES BUNDES 108 I.EINLEITUNG 108 II. EIN FORSCHUNGSFOERDERUNGSGESETZ FUER DIE DIREKTE PROJEKTFOERDERUNG DURCH DEN BUND 110 B. DIE GEMEINSAME DIREKTE PROJEKTFOERDERUNG VON BUND UND LAENDERN 112 I. EINLEITUNG 112 II. EIN FORSCHUNGSFOERDERUNGSGESETZ FUER DIE GEMEINSAME DIREKTE PROJEKTFOERDERUNG 113 C. GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 114 3. TEIL: DIE INSTITUTIONELLE FOERDERUNG 116 A. DIE GEMEINSAME FOERDERUNG DURCH BUND UND LAENDER 116 I. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN - ART. 91B GG 116 1. EINRICHTUNGEN DER WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG VON UEBERREGIONALER BEDEUTUNG 117 2. VEREINBARUNGEN 117 XII 3. DAS GWK-ABKOMMEN 118 A) EINLEITUNG 118 B) DAS VERFAHREN 119 B. DIE ALLEINIGE FOERDERUNG DURCH DEN BUND BZW. DURCH DIE LAENDER 120 C. DIE ERFORDERLICHKEIT EINES FORSCHUNGSFOERDERUNGSGESETZES FUER DIE INSTITUTIONELLE FORSCHUNGSFOERDERUNG 120 4. KAPITEL: AUSBLICK 125 5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 127 ANHANG 131
any_adam_object 1
author Wilden, Anke 1981-
author_GND (DE-588)138984999
author_facet Wilden, Anke 1981-
author_role aut
author_sort Wilden, Anke 1981-
author_variant a w aw
building Verbundindex
bvnumber BV035722486
callnumber-first K - Law
callnumber-label KJC7
callnumber-raw KJC7
callnumber-search KJC7
callnumber-sort KJC 17
classification_rvk PN 899
ctrlnum (OCoLC)500446552
(DE-599)DNB995592497
dewey-full 344.43074
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 344 - Labor, social, education & cultural law
dewey-raw 344.43074
dewey-search 344.43074
dewey-sort 3344.43074
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02393nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035722486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090924 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090914s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N33,0423</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995592497</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631587546</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 37.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-58754-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)500446552</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995592497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43074</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 899</subfield><subfield code="0">(DE-625)137820:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilden, Anke</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138984999</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung</subfield><subfield code="c">Anke Wilden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 137 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4909</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125049-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121933-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außeruniversitäre Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200578-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Außeruniversitäre Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200578-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Forschungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125049-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Wissenschaftsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121933-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4909</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4909</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017999238&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017999238</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
Österreich (DE-588)4043271-3 gnd
geographic_facet Frankreich
Deutschland
Österreich
id DE-604.BV035722486
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T22:26:06Z
institution BVB
isbn 9783631587546
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017999238
oclc_num 500446552
open_access_boolean
owner DE-12
DE-M382
DE-29
DE-11
owner_facet DE-12
DE-M382
DE-29
DE-11
physical XXVIII, 137 S.
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher Lang
record_format marc
series Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft
series2 Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft
spellingShingle Wilden, Anke 1981-
Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung
Europäische Hochschulschriften - Reihe 2: Rechtswissenschaft
Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd
Wissenschaftsfreiheit (DE-588)4121933-8 gnd
Außeruniversitäre Forschung (DE-588)4200578-4 gnd
subject_GND (DE-588)4125049-7
(DE-588)4121933-8
(DE-588)4200578-4
(DE-588)4018145-5
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4043271-3
(DE-588)4113937-9
title Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung
title_auth Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung
title_exact_search Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung
title_full Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung Anke Wilden
title_fullStr Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung Anke Wilden
title_full_unstemmed Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung Anke Wilden
title_short Die Erforderlichkeit gesetzlicher Regelungen für die außeruniversitäre Forschung und die Forschungsförderung
title_sort die erforderlichkeit gesetzlicher regelungen fur die außeruniversitare forschung und die forschungsforderung
topic Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd
Wissenschaftsfreiheit (DE-588)4121933-8 gnd
Außeruniversitäre Forschung (DE-588)4200578-4 gnd
topic_facet Forschungsförderung
Wissenschaftsfreiheit
Außeruniversitäre Forschung
Frankreich
Deutschland
Österreich
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017999238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000068
work_keys_str_mv AT wildenanke dieerforderlichkeitgesetzlicherregelungenfurdieaußeruniversitareforschungunddieforschungsforderung