Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Veit, Thomas Investitions- und Finanzplanung
Hauptverfasser: Walz, Hartmut (VerfasserIn), Gramlich, Dieter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Verl. Recht und Wirtschaft 2009
Ausgabe:7., aktualisierte und erg. Aufl.
Schriftenreihe:BB-Studium
Betriebs-Berater Studium
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035717222
003 DE-604
005 20110215
007 t
008 090909s2009 gw d||| |||| 00||| ger d
020 |a 9783800550203  |9 978-3-8005-5020-3 
035 |a (OCoLC)458691687 
035 |a (DE-599)BVBBV035717222 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-526  |a DE-523  |a DE-Eb1  |a DE-1049  |a DE-1051  |a DE-859  |a DE-706  |a DE-703  |a DE-473  |a DE-20  |a DE-2070s  |a DE-1043  |a DE-1102 
082 0 |a 658.154  |2 22/ger 
084 |a QP 700  |0 (DE-625)141926:  |2 rvk 
084 |a QP 720  |0 (DE-625)141929:  |2 rvk 
084 |a WIR 672f  |2 stub 
100 1 |a Walz, Hartmut  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Investitions- und Finanzplanung  |b eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen  |c von Hartmut Walz ; Dieter Gramlich 
250 |a 7., aktualisierte und erg. Aufl. 
264 1 |a Frankfurt am Main  |b Verl. Recht und Wirtschaft  |c 2009 
300 |a XXIV, 364 S.  |b graph. Darst.  |e 1 CD-ROM (12 cm) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a BB-Studium 
490 0 |a Betriebs-Berater Studium 
500 |a CD-ROM enth. finanzwirtschaftliche Excel-Programmierung 
650 7 |a Betriebliche Finanzwirtschaft  |2 stw 
650 7 |a Betriebliche Investitionspolitik  |2 stw 
650 7 |a Betriebswirtschaftliche Investitionstheorie  |2 stw 
650 7 |a Deutschland  |2 stw 
650 4 |a Finanzplanung - Unternehmen - Lehrbuch 
650 4 |a Investitionsplanung - Lehrbuch 
650 4 |a Investitionsrechnung - Finanzplanung - Programm - CD-ROM 
650 7 |a Theorie  |2 stw 
650 0 7 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Investitionsplanung  |0 (DE-588)4114044-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Investitionsrechnung  |0 (DE-588)4027575-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Finanzplanung  |0 (DE-588)4017200-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4151278-9  |a Einführung  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4055382-6  |a Software  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Investitionsrechnung  |0 (DE-588)4027575-9  |D s 
689 0 1 |a Finanzplanung  |0 (DE-588)4017200-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Investitionsplanung  |0 (DE-588)4114044-8  |D s 
689 1 1 |a Finanzplanung  |0 (DE-588)4017200-4  |D s 
689 1 2 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |D s 
689 1 |8 1\p  |5 DE-604 
689 2 0 |a Investitionsrechnung  |0 (DE-588)4027575-9  |D s 
689 2 1 |a Finanzplanung  |0 (DE-588)4017200-4  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |D s 
689 3 1 |a Investitionsplanung  |0 (DE-588)4114044-8  |D s 
689 3 |5 DE-604 
689 4 0 |a Unternehmen  |0 (DE-588)4061963-1  |D s 
689 4 1 |a Finanzplanung  |0 (DE-588)4017200-4  |D s 
689 4 |C b  |5 DE-604 
700 1 |a Gramlich, Dieter  |e Verfasser  |0 (DE-588)111816173  |4 aut 
780 0 0 |i 3. Auflage  |a Veit, Thomas  |t Investitions- und Finanzplanung 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017994063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
999 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017994063 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 

Datensatz im Suchindex

DE-473_call_number 31/QP 720 WE 9846(7)
DE-473_location 3
DE-BY-UBG_katkey 2669937
DE-BY-UBG_media_number 013107312246
_version_ 1811359553120370688
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV TABELLENVERZEICHNIS XVIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX SYMBOLVERZEICHNIS XXIII I. GRUNDLAGEN DER INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSLEHRE ... 1 1. GEGENSTAND DER FINANZWIRTSCHAFT 1 A) GELDSTROEME IM UNTERNEHMEN ALS ANSATZPUNKT FINANZWIRTSCHAFTLICHER FRAGESTELLUNGEN 1 B) ABLEITUNG SPEZIELLER FINANZWIRTSCHAFTLICHER FRAGESTELLUNGEN 3 AA) FINANZWIRTSCHAFTLICHE AUFGABEN IM KONTEXT WERTORIENTIERTER UNTEMEHMENSFUEHRUNG 3 BB) FINANZWIRTSCHAFTLICHE FRAGESTELLUNGEN ALS ELEMENTE DES FINANZCONTROLLING 5 C) INVESTITIONS- UND FINANZPLANUNG ALS BETRACHTUNGSGEGENSTAND 8 2. FINANZWIRTSCHAFTLICHE ZIELE IM ZIELSYSTEM DER UNTERNEHMUNG 9 A) ZIELE VON ANSPRUCHSGRUPPEN UND ZIELSYSTEM 9 B) MONETAERE ZIELE ALS TEILMENGE DER UNTERNEHMENSZIELE 11 C) OPERATIONALISIERUNG DER MONETAEREN ZIELE DER EIGENKAPITALGEBER 12 D) BEGRUENDUNG FUER DIE BESCHRAENKUNG FINANZWIRTSCHAFTLICHER ANALYSEN AUF DIE MONETAEREN ZIELE DER EIGENKAPITALGEBER 14 E) IMPLIKATIONEN FUER DIE INTERPRETATION DER ERGEBNISSE FINANZWIRTSCHAFTLICHER ANALYSEN 14 II. INVESTITIONSPLANUNG UND WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG ... 17 1. ENTSCHEIDUNGSSITUATIONEN DER INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSRECHNUNG 17 A) GRUNDLAGEN 17 AA) ENTSCHEIDUNG UND ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHER ANSATZ 17 BB) PROJEKTE IN LEISTUNGSWIRTSCHAFTLICHER SICHT 17 CC BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994548702 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS B) KLASSIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN INVESTITIONSRECHNERISCHER ENTSCHEIDUNGSSITUATIONEN 24 AA) UEBERBLICK 24 BB) EINZELPROJEKTENTSCHEIDUNGEN VERSUS PROGRAMMENTSCHEIDUNGEN .. 24 CC) ABSOLUTE UND RELATIVE VORTEILHAFTIGKEITSENTSCHEIDUNGEN 25 DD) AUSWAHL- UND ERSATZENTSCHEIDUNGEN 25 EE) ENTSCHEIDUNGEN UEBER EINMALIGE PROJEKTE VERSUS ENTSCHEIDUNGEN UEBER PROJEKTKETTEN 26 2. INVESTITIONSRECHNUNGEN ALS ENTSCHEIDUNGSMODELLE 27 A) GRUENDE FUER DIE NOTWENDIGKEIT FINANZWIRTSCHAFTLICHER MODELLE 27 B) FORMEN FINANZWIRTSCHAFTLICHER RECHENMODELLE 30 AA) UEBERBLICK 30 BB) TOTALMODELLE 31 CC) KOMBINATORISCHE PARTIALMODELLE 32 DD) KLASSISCHE PARTIALMODELLE 34 EE) UNTERSCHEIDUNG DYNAMISCHER UND STATISCHER KLASSISCHER PARTIALMODELLE 35 3. DYNAMISCHE VERFAHREN DER INVESTITIONSRECHNUNG 36 A) GRUNDLAGEN DER DYNAMISCHEN VERFAHREN 36 AA) GEMEINSAME CHARAKTERISTIK^ DYNAMISCHER KLASSISCHER PARTIALMODELLE 36 BB) BERUECKSICHTIGUNG DES ZEITLICHEN ANFALLS VON ZAHLUNGEN 37 CC) FINANZMATHEMATISCHE VORGEHENSWEISE BEI ANWENDUNG DYNAMISCHER VERFAHREN 38 DD) EINJAEHRIGE PERIODENLAENGE VERSUS UNTERJAEHRIGE VERZINSUNG 40 B) AUSGEWAEHLTE DYNAMISCHE RECHENVERFAHREN ZUR UNTERSTUETZUNG ABSOLUTER UND RELATIVER VORTEILHAFTIGKEITSENTSCHEIDUNGEN BEI VORGEGEBENER NUTZUNGSDAUER 41 AA) KAPITALWERTMETHODE 41 (1) DEFINITION UND ERRECHNUNG DES KAPITALWERTS 41 (2 INHALTSVERZEICHNIS (2) RECHENTECHNISCHE VORGEHENSWEISE BEI ANWENDUNG DER ANNUITAETENMETHODE 55 (A) VORUEBERLEGUNGEN 55 (B) ANWENDUNG DES RENTENBARWERTFAKTORS 55 (C) ANWENDUNG DES ANNUITAETENFAKTORS 56 (3) INTERPRETATION DER AEQUIVALENTEN ANNUITAET 57 (4) INVESTITIONSENTSCHEIDUNGEN UNTER VERWENDUNG DER AEQUIVALENTEN ANNUITAET 59 (A) BEURTEILUNG EINES EINZELNEN INVESTITIONSPROJEKTS 59 (B) VERGLEICH SICH AUSSCHLIESSENDER ALTERNATIVEN 59 (5) ERMITTLUNG VON TEILANNUITAETEN ZUR VERBESSERUNG DER INFORMATIONSGRUNDLAGE DES INVESTORS 60 (6) BERECHNUNG DER LAUFZEIT EINER ANNUITAET BEKANNTER HOEHE BEI VORGEGEBENEM BARWERT UND ZINSSATZ 62 (7) ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG DER ANNUITAETENMETHODE 63 CC) INTERNE-ZINSFUSS-METHODE 64 (1) DEFINITION DES INTERNEN ZINSFUSSES 64 (2) BERECHNUNG DES INTERNEN ZINSFUSSES 64 (A) GRAFISCHE BESTIMMUNG DES INTERNEN ZINSFUSSES 65 (B) RECHNERISCHE BESTIMMUNG DES INTERNEN ZINSFUSSES (INTERPOLATION) 66 (3) MEHRDEUTIGKEIT UND FEHLENDE EXISTENZ DES INTERNEN ZINSFUSSES 67 (4) INTERPRETATION DES INTERNEN ZINSFUSSES 69 (5) INVESTITIONSENTSCHEIDUNGEN ANHAND DER INTERNEN RENDITE 72 (A) BEURTEILUNG EINES EINZELNEN PROJEKTS 72 (B) VERGLEICH MEHRERER SICH AUSSCHLIESSENDER INVESTITIONS- ODER FINANZIERUNGSALTERNATIVEN 73 AA) AUSSAGEKRAFT DER INTERNEN VERZINSUNG IN ABHAENGIGKEIT DER KAPITALBINDUNGSVERLAEUFE DER ALTERNATIVEN 73 BB) ALTERNATIVENVERGLEICH UNTER VERWENDUNG DER KOMPLEMENTINVESTITIO INHALTSVERZEICHNIS (C) MANGELNDE VERBINDUNG ZWISCHEN RISIKOZIELEN UND EINKOMMENSZIELEN 87 (D) FEHLENDE INNERE STIMMIGKEIT DER PRAEMISSEN 88 EE) ERMITTLUNG DER DURCHSCHNITTLICHEN KAPITALBINDUNGSDAUER (DURATION) UND DER ZINSELASTIZITAET 89 ( 1 ) GRUNDGEDANKE DER DURATION (ZINSSENSIBILITAET UND MITTLERE KAPITALBINDUNGSDAUER) 89 (A) ABSOLUTES VERSUS RELATIVES ZINSAENDERUNGSRISIKO 90 (B) BARWERTBEZOGENES VERSUS ENDWERTBEZOGENES ZINSAENDERUNGSRISIKO 91 (2) DEFINITION DER DURATION 94 (3) ERMITTLUNG DER DURATION EINER ZAHLUNGSREIHE 95 (4) INTERPRETATION DER DURATION UND ERSTELLUNG VON VORTEILHAFTIGKEITSEMPFEHLUNGEN 95 (5) ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DURATION UND ZINSELASTIZITAETEN ... 98 (6) INTERPRETATION UND PRAKTISCHE ANWENDUNG VON ZINSELASTIZITAETEN 100 (7) KRITISCHE WUERDIGUNG DER VERWENDUNG VON DURATION UND ZINSELASTIZITAET ALS MASS FUER ZINSAENDERUNGSRISIKEN 101 (8) WEITERE ARTEN UND VARIANTEN DER DURATION 103 C) ZUSAMMENFASSENDE CHECKLISTE UND ANWENDUNGSHILFE FUER DYNAMISCHE KLASSISCHE PARTIALMODELLE 104 D) FALLBEISPIEL ZU DEN KLASSISCHEN PARTIALMODELLEN DER DYNAMISCHEN INVESTITIONSRECHNUNG 107 4. STATISCHE VERFAHREN DER INVESTITIONSRECHNUNG 111 A) GEMEINSAME MERKMALE STATISCHER RECHENVERFAHREN 111 B) AUSGEWAEHLTE STATISCHE RECHENVERFAHREN 112 AA) KOSTENVERGLEICHSRECHNUNG 112 (1) ANWENDUNGSBEREICH 112 (2) AUFBAU 114 BB) GEWINNVERGLEICHSRECHNUNG 118 (1 INHALTSVERZEICHNIS 5. GRENZEN DER KLASSISCHEN PARTIALMODELLE UND ANSAETZE ZU IHRER UEBERWINDUNG 140 A) ANWENDUNGSGRENZEN 140 AA) PROBLEMATIK DER OPTIMALEN NUTZUNGSDAUER BZW. DES OPTIMALEN ERSATZZEITPUNKTS 140 BB) BESTIMMUNG DES ADAEQUATEN KALKULATIONSZINSSATZES 141 B) ANSAETZE ZUR WEITERENTWICKLUNG DER KLASSISCHEN PARTIALMODELLE 142 AA) EXKURS: SUNK COSTS, ENTSCHEIDUNGSRELEVANTE KOSTEN UND DIE BEDEUTUNG VON HANDLUNGSFLEXIBILITAET 142 (1) PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE 150 (2) HIERARCHIEBEZOGENE UND MACHTPOLITISCHE ASPEKTE 151 BB) BESTIMMUNG DER WIRTSCHAFTLICH OPTIMALEN NUTZUNGSDAUER 151 (1) UEBERGREIFENDE VORUEBERLEGUNGEN 151 (2) WIRTSCHAFTLICH OPTIMALE NUTZUNGSDAUER BEI EINMALIGEN PROJEKTEN 152 (3) OPTIMALE NUTZUNGSDAUER BEI PROJEKTKETTEN 154 CC) BESTIMMUNG DES WIRTSCHAFTLICH OPTIMALEN ERSATZZEITPUNKTS 156 DD) ERMITTLUNG EINES ENDOGENEN KALKULATIONSZINSSATZES - DAS MODELL VON JOEL DEAN 157 (1) MODELLAUFBAU 157 (2) MODELLKRITIK 162 III. FINANZPLANUNG 163 1. ERFORDERNIS EINER FINANZPLANUNG 163 A) VOLLKOMMENE FINANZMAERKTE ALS ANNAHME DER INVESTITIONSPLANUNG ... 163 B) UNVOLLKOMMENHEIT REALER FINANZMAERKTE ALS AUSGANGSPUNKT DER FINANZPLANUNG 164 AA) PRAEMISSE 1: UNBEGRENZTE VERFUEGBARKEIT UEBER FINANZIELLE MITTEL .. 164 BB) PRAEMISSE 2: JEDERZEITIGE VERFUEGBARKEIT FINANZIELLER MITTEL 165 CC INHALTSVERZEICHNIS 3. LIQUIDITAETSPROBLEME ALS EIGENTLICHER ANLASS ZUR FINANZPLANUNG 182 A) AUFFASSUNGEN ZUM BEGRIFF LIQUIDITAET 182 AA) INHALTLICHER BEZUG VON LIQUIDITAET 182 BB) BEZUGSOBJEKT/-SUBJEKT VON LIQUIDITAET 184 (1) LIQUIDITAET I. S.V. GELDNAEHE EINES VERMOEGENSGEGENSTANDS 184 (2) LIQUIDITAET I. S. V. VORHANDENSEIN VON ZAHLUNGSMITTELN 185 (3) LIQUIDITAET I. S. V. FAEHIGKEIT ZUR ERFUELLUNG VON ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN 186 CC) LIQUIDITAET UND EBENE DER ZAHLUNGSMITTEL 187 ( 1 ) LIQUIDE MITTEL ALS VORHANDENE UND SOFORT BESCHAFFBARE ZAHLUNGSMITTEL 187 (2) LIQUIDE MITTEL UND FORDERUNGEN/VERBINDLICHKEITEN 189 (3) LIQUIDE MITTEL UND ELEMENTE DES RECHNUNGSWESENS 190 (4) LIQUIDE MITTEL UND GELDNAHE AKTIVA (NEAR MONEY ASSETS) ... 190 B) ERSCHEINUNGSFORMEN DER LIQUIDITAET 192 AA) PERIODEN- UND MOMENTANLIQUIDITAET 192 BB) VERGANGENE, GEGENWAERTIGE UND ZUKUENFTIGE LIQUIDITAET 195 CC) UNTER-, UEBER- UND OPTIMALE LIQUIDITAET 196 (1) LIQUIDITAETSFORMEN UND LIQUIDITAETSSALDO 196 (2) RENTABILITAETSPERSPEKTIVE 197 (3) SICHERHEITSKALKUEL 198 DD) UNGEFAEHRDETE UND GEFAEHRDETE LIQUIDITAET 201 (1) LIQUIDITAETSSALDO I ALS VORLAEUFIGES PLANUNGSERGEBNIS 201 (2) UNGEFAEHRDETE LIQUIDITAET 203 (3) GEFAEHRDETE LIQUIDITAET 204 (A) LIQUIDITAETSENGPASS UND DEFINITIV GEFAEHRDETE LIQUIDITAET .. 204 (B) MASSNAHMEN ZUR BEHEBUNG EINES LIQUIDITAETSENGPASSES .. 206 (C) DEFINITIV GEFAEHRDETE LIQUIDITAET 208 C) BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER LIQUIDITAETSSICHERUNG 209 AA INHALTSVERZEICHNIS (B) ZEITLICHE STRUKTUR 222 (C) INHALTLICHE STRUKTUR 222 (2) CASH-MANAGEMENT-SYSTEME ALS WEITERENTWICKLUNG DES LIQUIDITAETSSTATUS IN DER PRAXIS 224 (A) MOTIVE FUER DIE ENTWICKLUNG VON CASH-MANAGEMENT- SYSTEMEN 224 (B) LEISTUNGSMERKMALE VON CASH-MANAGEMENT-SYSTEMEN .. 225 (C) STRUKTUR VON CASH-MANAGEMENT-SYSTEMEN 227 (D) KRITISCHE BEURTEILUNG 228 CC) BESTIMMUNG DER KURZFRISTIGEN LIQUIDITAET 230 (1) (KURZFRISTIGER) FINANZPLAN 230 (A) ZIELSETZUNG 230 (B) ZEITLICHE STRUKTUR 232 (C) INHALTLICHE STRUKTUR 234 (2) ANWENDUNGSBEISPIEL 235 DD) ERMITTLUNG DER MITTEL- UND LANGFRISTIGEN LIQUIDITAET 242 (1) KAPITALBINDUNGSPLAN 242 (A) ZIELSETZUNG 242 (B) ZEITLICHE STRUKTUR 245 (C) INHALTLICHE STRUKTUR 246 (2) KAPITALBINDUNGSPLAN IM RAHMEN DER GESAMTUNTERNEHMENSPLANUNG: EIN BEISPIEL 250 EE) VERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG DER LIQUIDITAETSRECHNUNGEN 256 C) JAHRESABSCHLUSS ALS BASIS EINER (INDIREKTEN) LIQUIDITAETSPLANUNG 257 AA) EIGNUNG DES RECHNUNGSWESENS FUER DIE LIQUIDITAETSPLANUNG 257 BB) ERMITTLUNG VON CASHFLOW UND NETTO-LIQUIDITAET AUF BASIS DES JAHRESABSCHLUSSES 262 (1) WESEN UND INTENTION DES CASHFLOW 262 (2) ZAHLUNGSAGGREGATE ALS SPIELARTEN DES CASHFLOW 263 (3) OPERATIVER UND TOTALER CASHFLOW 264 (A) CASHFLOW UND GESCHAEFTSTAETIGKEIT 264 (B) TOP-DOWN- UND BOTTOM-UP-VORGEHEN 265 (C) DIFFERENZIERUNG DER INDIREKTEN CASHFLOW-ERMITTLUNG ... 267 (D INHALTSVERZEICHNIS (4) CASHFLOW-KENNGROESSEN 284 (A) FORMEN 284 (B) LIQUIDITAETSORIENTIERTE CASHFLOW-KENNGROESSEN 284 (C) RENTABILITAETS- UND RISIKOORIENTIERTE CASHFLOW-KENN- GROESSEN 287 IV. UEBUNGSAUFGABEN 289 1. AUFGABENTEIL 289 2. LOESUNGSTEIL 300 FINANZMATHEMATISCHE FAKTOREN UND FINANZMATHEMATISCHES TABELLENWERK , 321 LITERATURVERZEICHNIS 337 QUELLENVERZEICHNIS 353 SACHREGISTER 355 AUTORENPROFILE 361 NUTZUNGSHINWEISE ZUR BEILIEGENDEN CD-ROM MIT FINANZ- WIRTSCHAFTLICHEN EXCEL-PROGRAMMIERUNGEN 364 XIV
any_adam_object 1
author Walz, Hartmut
Gramlich, Dieter
author_GND (DE-588)111816173
author_facet Walz, Hartmut
Gramlich, Dieter
author_role aut
aut
author_sort Walz, Hartmut
author_variant h w hw
d g dg
building Verbundindex
bvnumber BV035717222
classification_rvk QP 700
QP 720
classification_tum WIR 672f
ctrlnum (OCoLC)458691687
(DE-599)BVBBV035717222
dewey-full 658.154
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 658 - General management
dewey-raw 658.154
dewey-search 658.154
dewey-sort 3658.154
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 7., aktualisierte und erg. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03364nam a2200781 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035717222</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090909s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800550203</subfield><subfield code="9">978-3-8005-5020-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)458691687</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035717222</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.154</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)141929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 672f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walz, Hartmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitions- und Finanzplanung</subfield><subfield code="b">eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen</subfield><subfield code="c">von Hartmut Walz ; Dieter Gramlich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., aktualisierte und erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Verl. Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 364 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">BB-Studium</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Betriebs-Berater Studium</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM enth. finanzwirtschaftliche Excel-Programmierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Investitionspolitik</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Investitionstheorie</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzplanung - Unternehmen - Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investitionsplanung - Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investitionsrechnung - Finanzplanung - Programm - CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114044-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4055382-6</subfield><subfield code="a">Software</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114044-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114044-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gramlich, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111816173</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">3. Auflage</subfield><subfield code="a">Veit, Thomas</subfield><subfield code="t">Investitions- und Finanzplanung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017994063&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017994063</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content
(DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
(DE-588)4055382-6 Software gnd-content
genre_facet Einführung
Lehrbuch
Software
id DE-604.BV035717222
illustrated Illustrated
index_date 2024-09-19T15:27:00Z
indexdate 2024-09-27T16:20:28Z
institution BVB
isbn 9783800550203
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017994063
oclc_num 458691687
open_access_boolean
owner DE-526
DE-523
DE-Eb1
DE-1049
DE-1051
DE-859
DE-706
DE-703
DE-473
DE-BY-UBG
DE-20
DE-2070s
DE-1043
DE-1102
owner_facet DE-526
DE-523
DE-Eb1
DE-1049
DE-1051
DE-859
DE-706
DE-703
DE-473
DE-BY-UBG
DE-20
DE-2070s
DE-1043
DE-1102
physical XXIV, 364 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm)
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher Verl. Recht und Wirtschaft
record_format marc
series2 BB-Studium
Betriebs-Berater Studium
spellingShingle Walz, Hartmut
Gramlich, Dieter
Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen
Betriebliche Finanzwirtschaft stw
Betriebliche Investitionspolitik stw
Betriebswirtschaftliche Investitionstheorie stw
Deutschland stw
Finanzplanung - Unternehmen - Lehrbuch
Investitionsplanung - Lehrbuch
Investitionsrechnung - Finanzplanung - Programm - CD-ROM
Theorie stw
Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd
Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd
Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd
Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd
subject_GND (DE-588)4061963-1
(DE-588)4114044-8
(DE-588)4027575-9
(DE-588)4017200-4
(DE-588)4151278-9
(DE-588)4123623-3
(DE-588)4055382-6
title Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen
title_auth Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen
title_exact_search Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen
title_full Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen von Hartmut Walz ; Dieter Gramlich
title_fullStr Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen von Hartmut Walz ; Dieter Gramlich
title_full_unstemmed Investitions- und Finanzplanung eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen von Hartmut Walz ; Dieter Gramlich
title_old Veit, Thomas Investitions- und Finanzplanung
title_short Investitions- und Finanzplanung
title_sort investitions und finanzplanung eine einfuhrung in finanzwirtschaftliche entscheidungen unter sicherheit mit 13 tabellen
title_sub eine Einführung in finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Sicherheit ; mit 13 Tabellen
topic Betriebliche Finanzwirtschaft stw
Betriebliche Investitionspolitik stw
Betriebswirtschaftliche Investitionstheorie stw
Deutschland stw
Finanzplanung - Unternehmen - Lehrbuch
Investitionsplanung - Lehrbuch
Investitionsrechnung - Finanzplanung - Programm - CD-ROM
Theorie stw
Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd
Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd
Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd
Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd
topic_facet Betriebliche Finanzwirtschaft
Betriebliche Investitionspolitik
Betriebswirtschaftliche Investitionstheorie
Deutschland
Finanzplanung - Unternehmen - Lehrbuch
Investitionsplanung - Lehrbuch
Investitionsrechnung - Finanzplanung - Programm - CD-ROM
Theorie
Unternehmen
Investitionsplanung
Investitionsrechnung
Finanzplanung
Einführung
Lehrbuch
Software
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017994063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT walzhartmut investitionsundfinanzplanungeineeinfuhrunginfinanzwirtschaftlicheentscheidungenuntersicherheitmit13tabellen
AT gramlichdieter investitionsundfinanzplanungeineeinfuhrunginfinanzwirtschaftlicheentscheidungenuntersicherheitmit13tabellen