Medea unter den Deutschen Wandlungen einer literarischen Figur

Seit Euripides ist und bleibt Medea die am häufigsten um- und neugestaltete Frauenfigur im europäischen Kulturkreis. Adaptionen in den bildenden Künsten, in der Literatur und der Musik legen Zeugnis von der Faszination ab, die von ihrer Geschichte ausgeht. Das Innovative der vorliegende Studie beste...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lü, Yixu (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg i. Br. [u.a.] Rombach 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Rombach-Wissenschaften Reihe Litterae ; 170
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!