Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Scott, David Meerman (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Heidelberg ; München [u.a.] mitp-Verl. 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035491872
003 DE-604
005 20100928
007 t|
008 090515s2009 xx |||| 00||| ger d
016 7 |a 992154111  |2 DE-101 
020 |a 9783826655371  |9 978-3-8266-5537-1 
020 |a 3826655370  |9 3-8266-5537-0 
035 |a (OCoLC)552381365 
035 |a (DE-599)BVBBV035491872 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 1 |a ger  |h eng 
049 |a DE-92  |a DE-945  |a DE-1043  |a DE-523  |a DE-70  |a DE-M347  |a DE-473  |a DE-863  |a DE-858  |a DE-12  |a DE-91  |a DE-19  |a DE-739  |a DE-861  |a DE-860  |a DE-1046  |a DE-1047  |a DE-188 
082 0 |a 658.87202854678  |2 22/ger 
082 1 |a 658.87202854678  |2 22//ger 
084 |a QP 650  |0 (DE-625)141922:  |2 rvk 
084 |a 650  |2 sdnb 
084 |a 004  |2 sdnb 
084 |a WIR 810f  |2 stub 
084 |a DAT 616f  |2 stub 
100 1 |a Scott, David Meerman  |e Verfasser  |0 (DE-588)137820550  |4 aut 
240 1 0 |a The new rules of marketing & PR 
245 1 0 |a Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0  |b wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]  |c David Meerman Scott 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Heidelberg ; München [u.a.]  |b mitp-Verl.  |c 2009 
300 |a 367 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 4 |a Telemarketing - Internet - World Wide Web 2.0 
650 4 |a Öffentlichkeitsarbeit - World Wide Web 2.0 
650 0 7 |a World Wide Web 2.0  |0 (DE-588)7548364-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Soziale Software  |0 (DE-588)7550143-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Öffentlichkeitsarbeit  |0 (DE-588)4043188-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Marketing  |0 (DE-588)4037589-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Online-Marketing  |0 (DE-588)7706419-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Marketing  |0 (DE-588)4037589-4  |D s 
689 0 1 |a World Wide Web 2.0  |0 (DE-588)7548364-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Online-Marketing  |0 (DE-588)7706419-7  |D s 
689 1 1 |a World Wide Web 2.0  |0 (DE-588)7548364-6  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Öffentlichkeitsarbeit  |0 (DE-588)4043188-5  |D s 
689 2 1 |a World Wide Web 2.0  |0 (DE-588)7548364-6  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Online-Marketing  |0 (DE-588)7706419-7  |D s 
689 3 1 |a Öffentlichkeitsarbeit  |0 (DE-588)4043188-5  |D s 
689 3 2 |a World Wide Web 2.0  |0 (DE-588)7548364-6  |D s 
689 3 3 |a Soziale Software  |0 (DE-588)7550143-0  |D s 
689 3 |5 DE-188 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Bamberg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017548259&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Passau  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017548259&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Klappentext 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017548259 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0001 2010 A 314
DE-BY-TUM_katkey 1716553
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number 040007158658
_version_ 1820807914549411840
adam_text Inhalt Über den Autor.................................. 10 Vorwort........................................ 17 Einführung zur englischen Taschenbuchausgabe....... 23 Einführung zur englischen Hardcover-Ausgabe........ 27 Teil i: Wie das Web die Regeln für Marketing und PR geändert hat 35 Kapitel i: Die alten Regeln für Marketing und PR sind in einer Online-Welt unwirksam......................... 37 Werbung: Geldvemichtung durch Ressourcenverschwendung........................ 40 Ein-Weg-Unterbrechungs-Marketing ist von gestern .... 41 Die alten Regeln des Marketings.................... 43 Public Relations hatte früher exklusiv mit den Medien zu tun............................... 43 Public Relations und willige Journalisten.............. 45 Ja, die Medien sind immer noch wichtig.............. 46 Pressemitteilungen und das journalistische Schwarze Loch.................................. 47 Die alten Regeln der PR ........................... 48 Lernen Sie, die alten Regeln zu ignorieren............ 49 Kapitel 2: Die neuen Regeln für Marketing und PR ....... 51 Der Long Tail des Marketings...................... 54 Bitte, erzähl mir etwas, was ich nicht weiß............ 56 Botschaften über Ziegel und Mörtel................. 58 Rat vom Unternehmensleiter....................... 60 Der Long Tail der PR ........... , .................. 61 Die neuen Regeln für Marketing und PR .............. 63 Die Konvergenz von Marketing and PR im Web........ 64 τ 2 Inhalt Kapitel 3: Kunden direkt erreichen..................... 67 Teilen Sie der Welt mit, über welche speziellen Fähigkeiten Sie verfügen.......................... 71 Entwickeln Sie Botschaften, die Ihre Kunden hören wollen.................................... 72 Kunden-Personas: die Grundlagen.................. 73 Denken Sie wie ein Verleger........................ 77 Erzählen Sie die Geschichte ihres Unternehmens direkt 77 Kenne die Ziele und lass den Content das Handeln steuern............................. 79 Thought und Content Leader werden................ 80 Teil 2: Webbasierte Kommunikation zur Direktansprache der Kunden 83 Kapitel 4: Mit Blogs Millionen von Propagandisten dazu bringen, Ihre Geschichte zu verbreiten................. 85 Blogs, Blogging und Blogger....................... 88 Blogs in der Welt des Webs verstehen................ 90 Die drei Marketing- und PR-Anwend ungen von Blogs....................................... 94 Beobachten Sie Blogs - der Ruf Ihres Unternehmens hängt davon ab..................... 95 Kommentieren Sie in Blogs, um Ihren Standpunkt bekannt zu machen.................... 97 Erlauben Sie Ihren Mitarbeitern, E-Mail zu versenden? Wie wär s mit Bloggen?................. 100 Grenzen durchbrechen: Blogging bei McDonald s...... 103 Die Macht der Blogs.............................. 104 Fangen Sie heute an ............................. 106 Kapitel 5: Die neuen Regeln für News Releases......... 107 News Releases in einer Web-Welt................... П0 Die neuen Regeln für News Releases................ 110 Wenn sie Sie finden, kommen sie................... 111 Kunden in den Verkaufsprozess einbeziehen .......... 114 Ihre Kunden direkt erreichen___,.................. 116 Inhalt 13 Kapitel 6: Audio-Content per Podcast liefern............ 117 Marketing wieder in die Hände der Musiker legen...... П9 Podcasting: mehr als nur Musik.................... 122 Kapitel 7: Foren, Wikis und Ihre Zielgruppe............. 125 Ihre besten Kunden nehmen an Online-Foren teil - Sie sollten dies auch tun......................... 130 Ihr Platz in den Foren............................. 135 Wikis, Listserver und Ihr Publikum.................. 138 Ein eigenes Wiki erstellen.......................... 140 Kapitel 8: Viral werden: das Publikum über das Web anstecken.................................. 143 PfefFerminzfrisches explosives Marketing............. 144 Die Blogosphäre auf virale Ausbrüche überwachen..... 146 Virale Effekte zum eigenen Vorteil erzeugen........... 149 Das Virgin-Mary-Grilled-Cheese-Sandwich und die Toilette von Jerry Garcia........................ 150 Wenn Sie explosive Nachrichten haben, verbreiten Sie sie viral ............................. 151 Kapitel 9: Die Content-gesteuerte Website.............. 155 Politische Standpunkte im Web verfechten............ 157 Content: der Fokus erfolgreicher Websites............ 160 Alles mit Content verbinden........................ 161 Die großartige Website: mehr Kunst als Wissenschaft .. 164 Teil 3: Vorgehensplan zur Nutzung der Macht der neuen Regeln 167 Kapitel 10: Sie sind, was Sie veröffentlichen: ihren Marketing- und PR-Plan erstellen................. 169 Welche Ziele verfolgt Ihr Unternehmen?.............. 171 Kunden-Personas und Ihr Unternehmen..,........... 174 Das Kunden-Persona-Profil........................ 175 Die Bedeutung von Kunden-Personas beim Web-Marketing______...........,,......... 180 14 Inhalt Mit den Worten Ihrer Kunden...................... 181 Was wollen Sie Ihre Kunden glauben machen?......... 185 Content entwickeln, um Kunden zu erreichen......... 187 Einen Baby-Dinosaurier auf den Markt bringen........ 189 Bleiben Sie bei Ihrem Plan......................... 193 Kapitel n: Online Thought Leadership, um Ihr Unternehmen als vertrauenswürdige Quelle zu etablieren........................................ 195 Thought Leadership Content entwickeln.............. 196 Formen von Thought Leadership Content............ 197 Wie man durchdachten Content erstellt.............. 201 Thought Leader außerhalb Ihres Unternehmens als Unterstützer gewinnen......................... 203 Wie viel Geld verdienen Ihre Kunden?................ 203 Kapitel iz: Für Ihre Kunden schreiben.................. 207 Eine Analyse des Kauderwelsch..................... 208 Schlechte Schreibe: Woher kommt sie?............... 209 Wirksame Schreibe für Marketing und PR ............. 212 Die Macht, (über Ihr Blog) Feedback zu schreiben..... 213 Kapitel 13: Wie Web-Content den Kaufprozess beeinflusst 217 Zielgruppen bilden............................... 219 Elemente einer kundenzentrierten Website............ 221 Web-Content per RSS an Nischenmärkte liefern....... 226 Verknüpfen Sie Content direkt mit dem Verkaufsprozess................................. 228 Ein freundlicher Anstoß........................... 230 Schließen Sie den Verkauf ab und setzen Sie das Gespräch fort................................ 231 Ein Open-Source-Markeťmg-Modell ................. 231 Kapitel 14: Mit News Releases Kunden direkt ansprechen 237 ihre News-Release-Strategie entwickeln.............. 232 News Releases über einen Distributionsservice veröffentlichen..................___............ 240 Inhalt 15 Noch mehr Interessenten mit RSS-Feeds ansprechen ... 241 Gleichzeitig News Releases auf Ihrer Website veröffentlichen................................... 242 Die Bedeutung von Links in Ihren News Releases...... 242 Konzentrieren Sie sich auf die Sprache Ihrer Kunden.... 243 Fügen Sie passende Social-Media-Tags ein............ 246 Was für die Medien wichtig genug ist, sollten Sie auch Ihren Kunden und Interessenten erzählen!....... 247 Kapitel 15: Der Online-Medienraum: Ihr Eingang, nicht nur für die Medien.............................. 249 Ihr Online-Medienraum als (kostenlose) Suchmaschinenoptimierung....................... 250 Best Practices für Online-Medienräume.............. 251 Ein Online-Medienraum, der Journalisten, Kunden, Blogger und Mitarbeiter anspricht................... 261 Really Simple Marketing: die Bedeutung von RSS-Feeds in Ihrem Online-Medienraum............. 263 Kapitel 16: Die neuen Regeln für die Ansprache der Medien............................... 265 Broadcast-Spam: nicht zielgruppenspezifische, breit gestreute Werbesendungen.................... 266 Die neuen Regeln für Medienbeziehungen............ 267 Blogs und Medienbeziehungen..................... 268 Wie man die Medien anspricht..................... 270 Kapitel 17: Blogging, um Ihre Kunden zu erreichen...... 275 Worüber sollten Sie bloggen?....................... 276 Blogging-Ethik und Richtlinien für das Mitarbeiter-Blogging.............................. 278 Grundlagen des Bloggings: Was Sie wissen müssen, um anzufangen.......................... 281 Staffieren Sie Ihr Blog aus......................... 284 Ein Publikum für Ihr neues Blog aufbauen............ 286 Mit Tags mehr Menschen anziehen.................. 288 Inhalt Bloggìng außerhalb von Nordamerika................ 289 Worauf warten Sie noch?.......................... 292 Kapitel 18: Podcasting und Video, so einfach wie möglich 293 Einführung in das Podcasting...................... 293 Mein Audio ist Ihr Podcast......................... 297 Video und Ihre Kunden............................ 300 Den Wettbewerb niedermachen ... und alles auf Video festhalten...................... 303 Kapitel 19: Social Networking Sites und Marketing...... 307 Besuch mich bei MySpace......................... 307 Tweeten Sie Ihre Gedanken in die Welt hinaus ........ 309 Facebook: nicht nur für Schüler und Studenten........ 313 Sind Sie ein Squidoo?............................. 318 Social-Networking-Seiten optimieren................ 321 Second Life: Marketing in einer virtuellen Welt......... 323 Kapitel 20: Suchmaschinen-Marketing................. 329 Suchmaschinen-Optimierung...................... 331 Der Long Tail des Suchens......................... 333 Schaffen Sie Ihre eigene Suchmaschinen-Nische....... 334 Handlungen durch Landing Pages steuern............ 336 Suchmaschinen-Marketing in einem fragmentierten Geschäft........................... 340 Kapitel zv. Auf in die Praxis!.......................... 343 Für jedes Unternehmen geeignet.................... 346 Jetzt sind Sie an der Reihe......................... 349 Danksagungen.................................. 351 Index................................................ 357 Das Internet hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und wie Unter¬ nehmen mit potentiellen Kunden interagieren können, grundlegend verändert. Früher konnten Sie nur durch aufwändige und teure Werbung Ihre Zielgruppe erreichen. Dagegen bietet Ihnen heute das Internet zahlreiche neue und effektive Wege, Ihre Kunden direkt auf sich aufmerksam zu machen. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie brauchen, um die neuen Regeln für PR und Marketing erfolgreich anzuwenden! David Meerman Scott zeigt Ihnen, welches Potenzial webbasierte Kommunikation und Social Media Ihnen eröffnen. Mittel zum Zweck im modernen Social Web sind News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing - der Autor schildert Ihnen detailliert und praxisnah, wie Sie diese einsetzen, um Ihre Zielgruppe konkret anzusprechen. Endlich können Sie direkt zu Ihren Kunden und Käufern sprechen und eine persönliche Beziehung zu ihnen aufbauen. Sie können Nischenkäufer mit zieigruppenspezifischen Botschaften erreichen, die nur den Bruchteil einer großen Werbekampagne kosten. So können Sie sich darauf konzentrieren, die richtige Botschaft den richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zu vermitteln. Und den Besuchern Ihrer Website können Sie das bieten, was sie suchen: Informationen, Interaktion und Auswahl. Diese einzigartige Anleitung für zukünftiges Marketing vermittelt Ihnen einen konkreten Vorge¬ hensplan: Scott zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppen identifizieren, überzeugende Botschaften formulieren, diese an die richtigen Leute senden und die Konsumenten zum Kauf anregen. Zahlreiche überzeugende Fallstudien und Beispiele aus der Praxis veranschaulichen den Umgang mit den neuen Herausforderungen und Chancen für PR und Marketing. Sie finden in diesem Buch alles, was sie brauchen, um die neuen Regeln umzusetzen. Sie erfah¬ ren, wie Sie sich in der vordersten Front des Wettbewerbs behaupten können, indem Sie das volle Potenzial des Internets für Marketing, PR und Kundenkommunikation ausschöpfen. Wenn Sie in Ihrem Metier erfolgreich sein wollen, vergessen Sie die Tradition, nutzen Sie die neuen Medien und handeln Sie nach den neuen Regeln für Marketing und PR!
any_adam_object 1
author Scott, David Meerman
author_GND (DE-588)137820550
author_facet Scott, David Meerman
author_role aut
author_sort Scott, David Meerman
author_variant d m s dm dms
building Verbundindex
bvnumber BV035491872
classification_rvk QP 650
classification_tum WIR 810f
DAT 616f
ctrlnum (OCoLC)552381365
(DE-599)BVBBV035491872
dewey-full 658.87202854678
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 658 - General management
dewey-raw 658.87202854678
dewey-search 658.87202854678
dewey-sort 3658.87202854678
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Informatik
Wirtschaftswissenschaften
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03192nam a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035491872</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100928 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090515s2009 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992154111</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826655371</subfield><subfield code="9">978-3-8266-5537-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826655370</subfield><subfield code="9">3-8266-5537-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552381365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035491872</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.87202854678</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">658.87202854678</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 616f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scott, David Meerman</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137820550</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The new rules of marketing &amp; PR</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0</subfield><subfield code="b">wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]</subfield><subfield code="c">David Meerman Scott</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">mitp-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telemarketing - Internet - World Wide Web 2.0</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit - World Wide Web 2.0</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">World Wide Web 2.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)7548364-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Software</subfield><subfield code="0">(DE-588)7550143-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">World Wide Web 2.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)7548364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">World Wide Web 2.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)7548364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">World Wide Web 2.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)7548364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">World Wide Web 2.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)7548364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Software</subfield><subfield code="0">(DE-588)7550143-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017548259&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017548259&amp;sequence=000004&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017548259</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV035491872
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T21:45:56Z
institution BVB
isbn 9783826655371
3826655370
language German
English
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017548259
oclc_num 552381365
open_access_boolean
owner DE-92
DE-945
DE-1043
DE-523
DE-70
DE-M347
DE-473
DE-BY-UBG
DE-863
DE-BY-FWS
DE-858
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-861
DE-860
DE-1046
DE-1047
DE-188
owner_facet DE-92
DE-945
DE-1043
DE-523
DE-70
DE-M347
DE-473
DE-BY-UBG
DE-863
DE-BY-FWS
DE-858
DE-12
DE-91
DE-BY-TUM
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-861
DE-860
DE-1046
DE-1047
DE-188
physical 367 S.
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher mitp-Verl.
record_format marc
spellingShingle Scott, David Meerman
Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]
Telemarketing - Internet - World Wide Web 2.0
Öffentlichkeitsarbeit - World Wide Web 2.0
World Wide Web 2.0 (DE-588)7548364-6 gnd
Soziale Software (DE-588)7550143-0 gnd
Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd
Marketing (DE-588)4037589-4 gnd
Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd
subject_GND (DE-588)7548364-6
(DE-588)7550143-0
(DE-588)4043188-5
(DE-588)4037589-4
(DE-588)7706419-7
title Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]
title_alt The new rules of marketing & PR
title_auth Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]
title_exact_search Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]
title_full Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis] David Meerman Scott
title_fullStr Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis] David Meerman Scott
title_full_unstemmed Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis] David Meerman Scott
title_short Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0
title_sort die neuen marketing und pr regeln im web 2 0 wie sie im social web news releases blogs podcasting und virales marketing nutzen um ihre kunden zu erreichen alle moglichkeiten der webbasierten kommunikation und interaktion nutzen marketing und pr plan entwerfen und umsetzen zahlreiche fallstudien und beispiele aus der praxis
title_sub wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen ; [alle Möglichkeiten der webbasierten Kommunikation und Interaktion nutzen ; Marketing- und PR-Plan entwerfen und umsetzen ; zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis]
topic Telemarketing - Internet - World Wide Web 2.0
Öffentlichkeitsarbeit - World Wide Web 2.0
World Wide Web 2.0 (DE-588)7548364-6 gnd
Soziale Software (DE-588)7550143-0 gnd
Öffentlichkeitsarbeit (DE-588)4043188-5 gnd
Marketing (DE-588)4037589-4 gnd
Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd
topic_facet Telemarketing - Internet - World Wide Web 2.0
Öffentlichkeitsarbeit - World Wide Web 2.0
World Wide Web 2.0
Soziale Software
Öffentlichkeitsarbeit
Marketing
Online-Marketing
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017548259&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017548259&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT scottdavidmeerman thenewrulesofmarketingpr
AT scottdavidmeerman dieneuenmarketingundprregelnimweb20wiesieimsocialwebnewsreleasesblogspodcastingundviralesmarketingnutzenumihrekundenzuerreichenallemoglichkeitenderwebbasiertenkommunikationundinteraktionnutzenmarketingundprplanentwerfenundumsetzenzahlreichefallstudienundb