Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen Erster Theil

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Luther, Martin 1483-1546 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Zedler, Johann Heinrich 1706-1751 (MitwirkendeR), Börner, Christian Friedrich 1663-1753 (HerausgeberIn), Mentzel, Johann Georg 1677-1743 (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Leipzig Verlegts Johann Heinrich Zedler Anno 1729.
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV035432649
003 DE-604
005 20211117
007 t|
008 090414s1729 xx c||| |||| 00||| ger d
024 7 |a VD18 90844866  |2 vd18 
024 7 |a VD18 10764763  |2 vd18 
026 |e n.en S.e- ign- erDa 3 1729A 1  |2 fei 
035 |a (OCoLC)633352267 
035 |a (DE-599)BVBBV035432649 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 1 |a ger  |h ger  |h lat 
049 |a DE-70  |a DE-29  |a DE-22  |a DE-12  |a DE-37  |a DE-703  |a DE-11  |a DE-188 
100 1 |a Luther, Martin  |d 1483-1546  |e Verfasser  |0 (DE-588)118575449  |4 aut 
240 1 0 |0 (DE-588)1154458709  |a Werke 
245 1 0 |a Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke  |b welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen  |n Erster Theil 
264 1 |a Leipzig  |b Verlegts Johann Heinrich Zedler  |c Anno 1729. 
300 |a 2 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 16, 588 Seiten  |b Porträt  |c 2° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck 
500 |a Mit einem Kupferstichportrait von Luther zu Beginn des Haupttexts 
700 1 |a Zedler, Johann Heinrich  |d 1706-1751  |0 (DE-588)118636316  |4 wst  |4 ctb 
700 1 |a Börner, Christian Friedrich  |d 1663-1753  |0 (DE-588)116224878  |4 edt 
700 1 |a Mentzel, Johann Georg  |d 1677-1743  |0 (DE-588)122297229  |4 wst  |4 ctb 
751 |a Leipzig  |0 (DE-588)4035206-7  |2 gnd  |4 pup 
773 0 8 |w (DE-604)BV013047261  |g 1 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11757654-5 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871143-9 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205081-6 
850 |a DE-12 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11757654-5  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Op.th.f.65(1#1 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871143-9  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Th.u. 170 f-1/2 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205081-6  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Th Ref 26 -1/2 
912 |a digit 
912 |a vd18 
940 1 |q HUB-TE133201308 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017353014 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819268396195250176
any_adam_object
author Luther, Martin 1483-1546
author2 Zedler, Johann Heinrich 1706-1751
Börner, Christian Friedrich 1663-1753
Mentzel, Johann Georg 1677-1743
author2_role ctb
edt
ctb
author2_variant j h z jh jhz
c f b cf cfb
j g m jg jgm
author_GND (DE-588)118575449
(DE-588)118636316
(DE-588)116224878
(DE-588)122297229
author_facet Luther, Martin 1483-1546
Zedler, Johann Heinrich 1706-1751
Börner, Christian Friedrich 1663-1753
Mentzel, Johann Georg 1677-1743
author_role aut
author_sort Luther, Martin 1483-1546
author_variant m l ml
building Verbundindex
bvnumber BV035432649
collection digit
vd18
ctrlnum (OCoLC)633352267
(DE-599)BVBBV035432649
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02872nam a2200493 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035432649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211117 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090414s1729 xx c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90844866</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10764763</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.en S.e- ign- erDa 3 1729A 1</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633352267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035432649</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1154458709</subfield><subfield code="a">Werke</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke</subfield><subfield code="b">welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen</subfield><subfield code="n">Erster Theil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Verlegts Johann Heinrich Zedler</subfield><subfield code="c">Anno 1729.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 16, 588 Seiten</subfield><subfield code="b">Porträt</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einem Kupferstichportrait von Luther zu Beginn des Haupttexts</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zedler, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">1706-1751</subfield><subfield code="0">(DE-588)118636316</subfield><subfield code="4">wst</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börner, Christian Friedrich</subfield><subfield code="d">1663-1753</subfield><subfield code="0">(DE-588)116224878</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mentzel, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1677-1743</subfield><subfield code="0">(DE-588)122297229</subfield><subfield code="4">wst</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013047261</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11757654-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871143-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205081-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11757654-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Op.th.f.65(1#1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871143-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Th.u. 170 f-1/2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205081-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Th Ref 26 -1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201308</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017353014</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV035432649
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T21:32:04Z
institution BVB
language German
Latin
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017353014
oclc_num 633352267
open_access_boolean 1
owner DE-70
DE-29
DE-22
DE-BY-UBG
DE-12
DE-37
DE-703
DE-11
DE-188
owner_facet DE-70
DE-29
DE-22
DE-BY-UBG
DE-12
DE-37
DE-703
DE-11
DE-188
physical 2 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 16, 588 Seiten Porträt 2°
psigel digit
vd18
HUB-TE133201308
publishDate 1729
publishDateSearch 1729
publishDateSort 1729
publisher Verlegts Johann Heinrich Zedler
record_format marc
spelling Luther, Martin 1483-1546 Verfasser (DE-588)118575449 aut
(DE-588)1154458709 Werke
Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen Erster Theil
Leipzig Verlegts Johann Heinrich Zedler Anno 1729.
2 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 16, 588 Seiten Porträt 2°
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Mit einem Kupferstichportrait von Luther zu Beginn des Haupttexts
Zedler, Johann Heinrich 1706-1751 (DE-588)118636316 wst ctb
Börner, Christian Friedrich 1663-1753 (DE-588)116224878 edt
Mentzel, Johann Georg 1677-1743 (DE-588)122297229 wst ctb
Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup
(DE-604)BV013047261 1
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11757654-5
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871143-9
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205081-6
DE-12
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11757654-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Op.th.f.65(1#1
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871143-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Th.u. 170 f-1/2
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205081-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Th Ref 26 -1/2
spellingShingle Luther, Martin 1483-1546
Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen
title Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen
title_GND (DE-588)1154458709
title_alt Werke
title_auth Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen
title_exact_search Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen
title_full Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen Erster Theil
title_fullStr Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen Erster Theil
title_full_unstemmed Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen Erster Theil
title_short Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke
title_sort des theuren mannes gottes d martin luthers samtliche theils von ihm selbst deutsch verfertigte theils aus dessen lateinischen ins deutsche ubersetzte schrifften und wercke welche aus allen vorhin ausgegangenen sammlungen zusammen getragen und anietzo in eine bequemere und nach denen materien eingerichtete ordnung gebracht vermehret und mit nothigen vorberichten versehen
title_sub welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, ... vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11757654-5
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871143-9
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205081-6
volume_link (DE-604)BV013047261
work_keys_str_mv AT luthermartin werke
AT zedlerjohannheinrich werke
AT bornerchristianfriedrich werke
AT mentzeljohanngeorg werke
AT luthermartin destheurenmannesgottesdmartinlutherssamtlichetheilsvonihmselbstdeutschverfertigtetheilsausdessenlateinischeninsdeutscheubersetzteschrifftenundwerckewelcheausallenvorhinausgegangenensammlungenzusammengetragenundanietzoineinebequemereundnachdenenmaterienein
AT zedlerjohannheinrich destheurenmannesgottesdmartinlutherssamtlichetheilsvonihmselbstdeutschverfertigtetheilsausdessenlateinischeninsdeutscheubersetzteschrifftenundwerckewelcheausallenvorhinausgegangenensammlungenzusammengetragenundanietzoineinebequemereundnachdenenmaterienein
AT bornerchristianfriedrich destheurenmannesgottesdmartinlutherssamtlichetheilsvonihmselbstdeutschverfertigtetheilsausdessenlateinischeninsdeutscheubersetzteschrifftenundwerckewelcheausallenvorhinausgegangenensammlungenzusammengetragenundanietzoineinebequemereundnachdenenmaterienein
AT mentzeljohanngeorg destheurenmannesgottesdmartinlutherssamtlichetheilsvonihmselbstdeutschverfertigtetheilsausdessenlateinischeninsdeutscheubersetzteschrifftenundwerckewelcheausallenvorhinausgegangenensammlungenzusammengetragenundanietzoineinebequemereundnachdenenmaterienein