Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gude, Katrin 1980- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035332294
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 090225s2008 gw d||| m||| 00||| ger d
015 |a 09,H02,3268  |2 dnb 
016 7 |a 992001633  |2 DE-101 
035 |a (OCoLC)302001087 
035 |a (DE-599)DNB992001633 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE 
049 |a DE-188 
082 0 |a 636.08550286  |2 22/ger 
084 |a 630  |2 sdnb 
100 1 |a Gude, Katrin  |d 1980-  |e Verfasser  |0 (DE-588)137027559  |4 aut 
245 1 0 |a Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion  |c vorgelegt von Katrin Gude 
264 1 |c 2008 
300 |a 258 S.  |b graph. Darst.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a Zugl.: Hannover, Tierärztliche Hochsch., Diss., 2008 
650 7 |a cattle  |2 cabt 
650 7 |a sheep  |2 cabt 
650 7 |a meat quality  |2 cabt 
650 7 |a food safety  |2 cabt 
650 7 |a dioxins  |2 cabt 
650 7 |a grassland management  |2 cabt 
650 7 |a toxicity  |2 cabt 
650 7 |a contamination  |2 cabt 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017136713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017136713 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819641876256391168
adam_text TIERAERZTLICHE HOCHSCHULE HANNOVER INSTITUT FUER TIERERNAEHRUNG UNTERSUCHUNGEN ZUR MINIMIERUNG VON RISIKEN FUER DIE LEBENSMITTELSICHERHEIT BEI NUTZUNG DIOXINBELASTETER GRIINLANDFLAECHEN FUER DIE RIND- UND SCHAFFLEISCHPRODUKTION , 1 , . ,-;;,:: I INAUGURAL-DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES GRADES EINER - DOKTORIN DER VETERINAERMEDIZIN - DOCTOR MEDICINAE VETERINARIAE - (DR. MED. VET.) VORGELEGT VON KATRIN GUDE AUS WITTEN HANNOVER 2008 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 11 2 SCHRIFTTUM 13 2.1 CHARAKTERISIERUNG DER DIOXINE 13 2.1.1 CHEMISCHE STRUKTUR 14 2.1.2 CHEMISCHE UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN 15 2.1.3 HALBWERTSZEIT UND ABBAU 16 2.1.3.1 HALBWERTSZEIT IN DER UMWELT ?. 16 2.1.3.2 HALBWERTSZEIT IM ORGANISMUS 17 2.2 VORKOMMEN UND ENTSTEHUNG VON DIOXINEN 18 2.2.1 TRANSPORT UND KONZENTRATIONEN VON DIOXINEN IN DER UMWELT 20 2.2.2 AUFKLAERUNG EINER DIOXINQUELLE IM RAUM BITTERFELD 21 2.3 RECHTSGRUNDLAGE ZUR BEWERTUNG EINER DIOXINBELASTUNG 21 2.3.1 VERBRAUCHERSCHUTZ 22 2.3.2 ZIELWERTE, AUSLOESEWERTE, HOECHSTGEHALTE 22 2.3.3 RISIKOBEWERTUNG DURCH DAS TEF/TEQ-SYSTEM 24 2.4 TOXIKOLOGISCHE BEDEUTUNG DER DIOXINE 26 2.4.1 TOXIKOKINETIK DER DIOXINE 27 2.4.1.1 WIRKMECHANISMUS DER DIOXINE: DER AH-REZEPTOR 27 2.4.1.2 METABOLISMUS DER DIOXINE 28 2:4.2 TOXIZITAET VON DIOXINEN 30 2.4.2.1 AKUTE TOXIZITAET 31 2.4.2.2 CHRONISCHE TOXIZITAET 31 2.4.3 SPEZIESUNTERSCHIEDE 35 2.5 AKZIDENTEILE DIOXINEXPOSITION ...36 2.6 BELASTUNG MIT DIOXINEN 39 2.6.1 BELASTUNG DER UMWELT 39 2.6.1.1 LUFT 40 2.6.1.2 GEWAESSER 41 2.6.1.3 BOEDEN 41 2.6.2 BELASTUNG VON FUTTERMITTELN 42 2.6.2.1 KONTAMINATIONSQUELLEN 43 2.6.2.2 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE DIOXINGEHALTE 44 2.6.2.3 DIOXINBELASTUNG VERSCHIEDENER FUTTERMITTEL 45 2.6.3 BELASTUNG VON LEBENSMITTELN 46 2.6.3.1 DIOXINTRANSFER VON FUTTERMITTELN IN LEBENSMITTEL 47 2.6.3.2 MILCH 48 2.6.3.3 FLEISCH 48 2.6.3.4 FISCH 49 2.6.4 BELASTUNG DES MENSCHEN 50 2.6.4.1 GESCHAETZTE TAEGLICHE AUFNAHME 52 2.6.4.2 RISIKOABSCHAETZUNG 54 2.6.5 DIOXINBELASTUNG IM UEBERSCHWEMMUNGSGEBIET DER ELBE 55 2.7 MINIMIERUNG DES DIOXINEINTRAGS IN DIE NAHRUNGSKETTE 56 2.7.1 ALLGEMEINE MASSNAHMEN 56 2.7.2 EMPFEHLUNGEN SEITENS DER LANDWIRTSCHAFTSKAMMER ZUR BEWIRTSCHAFTUNG EXPONIERTER LANDWIRTSCHAFTLICHER NUTZFLAECHEN 57 2.8 ABLEITUNG DER AUFGABENSTELLUNG 59 3 MATERIAL UND METHODEN 63 3.1 UEBERBLICK UEBER DIE DURCHGEFUEHRTEN VERSUCHE 63 3.2 VERSUCH *MUTTERKUEHE 65 3.2.1 TIERGRUPPEN .,..66 , 3.2.1.1 KATEGORIE 0: NEUGEBORENE BZW. TOT GEBORENE KAELBER ....66 3.2.1.2 KATEGORIE 1: FRUEH ABGESETZTE KAELBER 67 3.2.1.3 KATEGORIE 2: SPAET ABGESETZTE KAELBER 68 3.2.1.4 KATEGORIE 3: FAERSEN 68 3.2.1.5 KATEGORIE 4: MUTTER-/SCHLACHTKUEHE 68 3.2.2 AUSWAHL DER BETRIEBE 68 3.2.2.1 FRAGEBOGEN 70 3.2.2.2 BETRIEBE AUF EINEM *UNBELASTETEN STANDORT 72 3.2.2.3 BETRIEBE AUF EINEM *EXPONIERTEN STANDORT 72 3.2.2.4 BETRIEB FUER DIE AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER 72 3.3 VERSUCH *DEICHSCHAFE 73 3.3.1 TIERGRUPPEN... 73 3.3.1.1 KATEGORIE 1: LAEMMER AM ENDE DER SAEUGEPERIODE 73 3.3.1.2 KATEGORIE 2A: AUSMAST AUF DEM DEICH 74 3.3.1.3 KATEGORIE 2B: AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER 74 3.3.1.4 KATEGORIE 3: MUTTERSCHAFE 74 3.3.2 AUSGEWAEHLTE BETRIEBE UND BEPROBTE TIERE 74 3.3.2.1 BETRIEB D-BL 75 3.3.2.2 BETRIEB D-B2 75 3.3.2.3 BETRIEB FUER DIE AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER . 76 3.4 VERSUCH *UFERSCHAFE .. 76 3.4.1 TIERGRUPPEN 77 3.4.1.1 KATEGORIE 0: TOT GEBORENE LAEMMER 77 3.4.1.2 KATEGORIE 1: LAEMMER AM ENDE DER SAEUGEPERIODE 77 3.4.1.3 KATEGORIE 2A: AUSMAST AUF DEM UFERANGRENZENDEN GRUENLAND 78 3.4.1.4 KATEGORIE 2B: AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER 78 3.4.1.5 KATEGORIE 3: MUTTERSCHAFE 78 3.4.1.6 KATEGORIE 4: *NICHT BELEGTE UFERSCHAFE . 79 3.4.2 BETRIEB FUER DIE AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER : 79 3.5 PROBENENTNAHME 79 3.5.1 FUTTERPROBEN 79 3.5.1.1 AUFWUCHS VON BEWEIDETEN FLAECHEN 79 3.5.1.2 SONSTIGE FUTTERMITTEL 81 3.5.2 MILCHPROBEN 82 3.5.3 BEPROBUNG DER TIERE POST MORTEM 83 3.5.3.1 MUSKULATUR 83 3.5.3.2 LEBER! 84 3.5.3.3 PANSENINHALT : 84 3.6 PROBENTRANSPORT UND PROBENVERSAND 84 3.7 UNTERSUCHUNGSPARAMETER DIVERSER PROBENMATERIALIEN 85 3.7.1 MUSKULATUR, LEBER, MILCH 85 3.7.2 FUTTERMITTEL 85 3.7.3 PANSENINHALT 86 3.8 DIOXIN-ANALYTIK 86 3.8.1 FUTTERMITTEL, PANSENINHALT 86 3.8.2 MUSKULATUR, LEBER, MILCH 87 3.9 ANALYSEN AUSGEWAEHLTER INHALTSSTOFFE IM FUTTER UND IM PANSENINHALT 89 3.9.1 ROHNAEHRSTOFFGEHALTE 89 3.9.2 MENGENELEMENTE 91 3.9.3 SCHWERMETALLE . . 92 3.10 WAEGUNG (KOERPERMASSENERFASSUNG/-SCHAETZUNG) 93 3.11 STATISTISCHE AUSWERTUNG 94 ERGEBNISSE 95 4.1 VERSUCH *MUTTERKUEHE ..95 4.1.1 *BETRIEBSEBENE : TEILNEHMENDE BETRIEBE UND DIE BEPROBTEN TIERE (ZUSAMMENSTELLUNG ALLER TIERE EINES BETRIEBS) 95 4.1.1.1 BETRIEBE AUF EINEM *UNBELASTETEN STANDORT ... 96 4.1.1.2 BETRIEBE AUF EINEM *BELASTETEN STANDORT 100 4.1.1.3 , BETRIEB ZUR AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER 124 4.1.2 DIOXINUNTERSUCHUNGEN AUF KATEGORIEEBENE 126 4.1.2.1 KATEGORIE 0: NEUGEBORENE BZW. TOT GEBORENE KAELBER 126 4.1.2.2 KATEGORIE 1: FRUEH ABGESETZTE KAELBER 127 4.1.2.3 KATEGORIE 2: SPAET ABGESETZTE KAELBER 128 4.1.2.4 KATEGORIE 3: FAERSEN 129 4.1.2.5 KATEGORIE4: MUTTERVSCHLACHTKUEHE 130 4.2 VERSUCH *DEICHSCHAFE 132 4.2.1 ALLGEMEINE VERSUCHSBEDINGUNGEN 132 4.2.2 FUETTERUNGSBEDINGUNGEN 132 4.2.3 DIOXINGEHALTE ...-. 133 4.2.3.1 FUTTERMITTEL 133 4.2.3.2 KATEGORIE 1: LAEMMER AM ENDE DER SAEUGEPERIODE 134 4.2.3.3 KATEGORIE 2A: AUSMAST AUF DEM DEICH 134 4.2.3.4 KATEGORIE 2B: AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER 135 4.2.3.5 KATEGORIE 3: MUTTERSCHAFE 136 4.3 VERSUCH *UFERSCHAFE L:. 137 4.3.1 ALLGEMEINE VERSUCHSBEDINGUNGEN 137 4.3.2 FUETTERUNGSBEDINGUNGEN 138 4.3.3 DIOXINGEHALTE : 139 4.3.3.1 FUTTERMITTEL : 139 4.3.3.2 KATEGORIE 0: TOT GEBORENE LAEMMER 139 -J 4.3.3.3 KATEGORIE 1: LAEMMER AM ENDE DER SAEUGEPERIODE 140 4.3.3.4 KATEGORIE 2A: AUSMAST AUF DEM UFERANGRENZENDEN GRUENLAND 141 4.3.3.5 KATEGORIE 2B: AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER 141 4.3.3.6 KATEGORIE 3: MUTTERSCHAFE 142 4.3.3.7 KATEGORIE 4: *NICHT BELEGTE UFERSCHAFE 143 DISKUSSION . 145 5.1 NOTWENDIGKEIT DER VORLIEGENDEN FELDSTUDIEN 145 5.2 KRITIK DER METHODIK 149 5.2.1 VERSUCHSDURCHFUEHRUNG * 149 5.2.1.1 AUSWAHL DER BETRIEBE UND TIERE 149 5.2.1.2 TIERZAHL 151 5.2.1.3 FUTTERMITTEL UND FUETTERUNGSBEDINGUNGEN 152 5.2.1.4 ART UND DAUER DER AUSMAST DER TIERE 153 5.2.2 UNTERSUCHUNGSMETHODEN . 155 5.2.2.1 ERFASSUNG DER KOERPERMASSE 155 5.2.2.2 EUTHANASIE, TOETUNG UND SCHLACHTUNG DER TIERE 9. 155 5.2.2.3 PROBENENTNAHME UND PROBENANALYSE 156 5.3 BELASTUNG DER KONTROLLTIERE 158 5.4 DIOXINGEHALTE IM FUTTER 160 5.4.1 VARIATION DER DIOXINGEHALTE IM FUTTER UND BEWERTUNG 160 5.4.2 KORRELATION DER DIOXINGEHALTE IM FUTTER UND PANSENINHALT 162 5.5 VARIATION DER DIOXINGEHALTE IM TIER UND BEWERTUNG 167 5.6 DIOXINGEHALTE IN DEN FUTTER- UND LEBENSMITTELPROBEN IN RELATION ZU DEN GESETZLICHEN HOECHSTWERTEN 171 5.7 EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN DIOXINGEHALT 176 5.7.1 EINFLUSS DER ART DER FLAECHENNUTZUNG BZW. DER JAHRESZEIT AUF DEN DIOXINGEHALT ... . 176 5.7.2 EINFLUSS DER LAKTATION AUF DEN DIOXINGEHALT */. 179 5.7.3 EFFEKTE EINER AUSMAST MIT UNBELASTETEM FUTTER AUF DIE DIOXINGEHALTE IN DEN GEWEBEN 182 5.8 SCHLUSSFOLGERUNGEN 188 6 ZUSAMMENFASSUNG 194 7 SUMMARY 198 8 LITERATURVERZEICHNIS 202 9 ANHANG 226 9.1 TABELLENVERZEICHNIS 251 9.2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 255
any_adam_object 1
author Gude, Katrin 1980-
author_GND (DE-588)137027559
author_facet Gude, Katrin 1980-
author_role aut
author_sort Gude, Katrin 1980-
author_variant k g kg
building Verbundindex
bvnumber BV035332294
ctrlnum (OCoLC)302001087
(DE-599)DNB992001633
dewey-full 636.08550286
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 636 - Animal husbandry
dewey-raw 636.08550286
dewey-search 636.08550286
dewey-sort 3636.08550286
dewey-tens 630 - Agriculture and related technologies
discipline Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01617nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035332294</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090225s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H02,3268</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992001633</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)302001087</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992001633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.08550286</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gude, Katrin</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137027559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Katrin Gude</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Tierärztliche Hochsch., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">cattle</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">sheep</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">meat quality</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">food safety</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">dioxins</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">grassland management</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">toxicity</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">contamination</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017136713&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017136713</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV035332294
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T21:26:21Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017136713
oclc_num 302001087
open_access_boolean
owner DE-188
owner_facet DE-188
physical 258 S. graph. Darst. 21 cm
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
record_format marc
spellingShingle Gude, Katrin 1980-
Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion
cattle cabt
sheep cabt
meat quality cabt
food safety cabt
dioxins cabt
grassland management cabt
toxicity cabt
contamination cabt
subject_GND (DE-588)4113937-9
title Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion
title_auth Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion
title_exact_search Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion
title_full Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion vorgelegt von Katrin Gude
title_fullStr Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion vorgelegt von Katrin Gude
title_full_unstemmed Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion vorgelegt von Katrin Gude
title_short Untersuchungen zur Minimierung von Risiken für die Lebensmittelsicherheit bei Nutzung dioxinbelasteter Grünlandflächen für die Rind- und Schaffleischproduktion
title_sort untersuchungen zur minimierung von risiken fur die lebensmittelsicherheit bei nutzung dioxinbelasteter grunlandflachen fur die rind und schaffleischproduktion
topic cattle cabt
sheep cabt
meat quality cabt
food safety cabt
dioxins cabt
grassland management cabt
toxicity cabt
contamination cabt
topic_facet cattle
sheep
meat quality
food safety
dioxins
grassland management
toxicity
contamination
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017136713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT gudekatrin untersuchungenzurminimierungvonrisikenfurdielebensmittelsicherheitbeinutzungdioxinbelastetergrunlandflachenfurdierindundschaffleischproduktion