Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Figula, Mario (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt [am Main] Verl. für Polizeiwissenschaft 2008
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei 6
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV035318776
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 090218s2008 xx |||| 00||| ger d
020 |a 9783866760363  |9 978-3-86676-036-3 
035 |a (OCoLC)244028001 
035 |a (DE-599)BVBBV035318776 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19  |a DE-B1533  |a DE-2070s  |a DE-1841 
082 0 |a 364.4  |2 22/ger 
100 1 |a Figula, Mario  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Lokale Prävention von Kriminalität  |b Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"  |c Mario Figula 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Frankfurt [am Main]  |b Verl. für Polizeiwissenschaft  |c 2008 
300 |a 68 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei  |v 6 
650 7 |a Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit  |2 swd 
650 7 |a Kriminalität  |2 swd 
650 7 |a Prävention  |2 swd 
830 0 |a Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei  |v 6  |w (DE-604)BV019632085  |9 6 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017123387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017123387 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0314/C b 148
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 4035404
DE-BY-UBM_media_number 41639880610010
_version_ 1823054211991994368
adam_text 1. EINLEITUNG 7 2. KRIMINALITAETSKONTROLLE ZWISCHEN (INNERER) SICHERHEIT UND FREIHEIT 11 2.1 POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK 12 2.2 SUBJEKTIVES SICHERHEITSGEFUEHL 13 2.3 MEDIEN 15 2.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN 15 3. PRAEVENTION VON KRIMINALITAET 18 3.1 DIE PRAEVENTION DES STRAFRECHTS 18 3.2 GENERAL- UND SPEZIALPRAEVENTION 18 3.3 DER MEHRDIMENSIONALE ANSATZ 20 3.4 DER SITUATIVE (SPEZIFISCHE) UND DER SOZIALE (ALLGEMEINE) PRAEVENTIONSANSATZ 21 3.5 EXKURS ZUM SITUATIVEN (GELEGENHEITSBEZOGENEN) PRAEVENTIONSANSATZ 21 3.6 DIE DETERMINANTEN LOKALER PRAEVENTION 25 4. KOMMUNALE KRIMINALPRAEVENTION 28 4.1 ENTWICKLUNG KOMMUNAL-KOOPERATIVER PRAEVENTIONSKONZEPTE IN DEUTSCHLAND 29 4.2 KOMMUNALE KRIMINALPRAEVENTION IN DEUTSCHLAND 30 4.3 STRUKTURPRINZIPIEN KOMMUNALER PRAEVENTIONSGREMIEN 31 4.4 EINE KRITISCHE BETRACHTUNG - DISKUSSIONEN ZUR PRAEVENTION .. 32 5. BUERGER- UND GEMEINWESENORIENTIERTE POLIZEIARBEIT 38 5.1 PARADIGMENWECHSEL 38 5.2. DER *BROKEN WINDOWS - ANSATZ 42 5.3 KRIMINALPOLITISCHE KRITIK 49 6. ZUSAMMENFASSUNG 54 7. RESUEMEE 56 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 61 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988383217 DIGITALISIERT DURCH
any_adam_object 1
author Figula, Mario
author_facet Figula, Mario
author_role aut
author_sort Figula, Mario
author_variant m f mf
building Verbundindex
bvnumber BV035318776
ctrlnum (OCoLC)244028001
(DE-599)BVBBV035318776
dewey-full 364.4
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 364 - Criminology
dewey-raw 364.4
dewey-search 364.4
dewey-sort 3364.4
dewey-tens 360 - Social problems and services; associations
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01581nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035318776</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090218s2008 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866760363</subfield><subfield code="9">978-3-86676-036-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244028001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035318776</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Figula, Mario</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lokale Prävention von Kriminalität</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"</subfield><subfield code="c">Mario Figula</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt [am Main]</subfield><subfield code="b">Verl. für Polizeiwissenschaft</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">68 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019632085</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017123387&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017123387</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV035318776
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:14:18Z
institution BVB
isbn 9783866760363
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017123387
oclc_num 244028001
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-B1533
DE-2070s
DE-1841
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-B1533
DE-2070s
DE-1841
physical 68 S.
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
publisher Verl. für Polizeiwissenschaft
record_format marc
series Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei
series2 Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei
spellingShingle Figula, Mario
Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"
Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei
Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit swd
Kriminalität swd
Prävention swd
title Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"
title_auth Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"
title_exact_search Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"
title_full Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows" Mario Figula
title_fullStr Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows" Mario Figula
title_full_unstemmed Lokale Prävention von Kriminalität Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows" Mario Figula
title_short Lokale Prävention von Kriminalität
title_sort lokale pravention von kriminalitat moglichkeiten und grenzen kommunaler kooperationsformen sowie einer burger und gemeinwesenorientierten polizeiarbeit auf der grundlage des broken windows
title_sub Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Kooperationsformen sowie einer bürger- und gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit auf der Grundlage des "broken-windows"
topic Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit swd
Kriminalität swd
Prävention swd
topic_facet Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit
Kriminalität
Prävention
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017123387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV019632085
work_keys_str_mv AT figulamario lokalepraventionvonkriminalitatmoglichkeitenundgrenzenkommunalerkooperationsformensowieeinerburgerundgemeinwesenorientiertenpolizeiarbeitaufdergrundlagedesbrokenwindows