Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lang, Heinz (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Schorndorf Hofmann 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035317445
003 DE-604
005 20210718
007 t|
008 090217s2009 xx a||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 99240939X  |2 DE-101 
020 |a 9783778085905  |c kart. : EUR 14.90  |9 978-3-7780-8590-5 
024 3 |a 9783778085905 
028 5 2 |a 8590 
035 |a (OCoLC)310131048 
035 |a (DE-599)DNB99240939X 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-384  |a DE-N32  |a DE-29T  |a DE-355  |a DE-739  |a DE-20  |a DE-11  |a GYN01 
082 0 |a 372.868  |2 22/ger 
084 |a ZY 1660  |0 (DE-625)158547:  |2 rvk 
084 |a ZY 1982  |0 (DE-625)158562:13012  |2 rvk 
084 |a 370  |2 sdnb 
084 |a SPO 623  |2 stub 
084 |a SPO 404  |2 stub 
100 1 |a Lang, Heinz  |e Verfasser  |0 (DE-588)137288476  |4 aut 
245 1 0 |a Fang- und Bewegungsspiele  |b attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine  |c Heinz Lang 
264 1 |a Schorndorf  |b Hofmann  |c 2009 
300 |a 142 S.  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 4 |a Bewegungsspiel - Grundschule - Beispielsammlung 
650 0 7 |a Bewegungsspiel  |0 (DE-588)4006323-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Grundschule  |0 (DE-588)4022349-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4144384-6  |a Beispielsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Bewegungsspiel  |0 (DE-588)4006323-9  |D s 
689 0 1 |a Grundschule  |0 (DE-588)4022349-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Regensburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017122078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Klappentext 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017122078&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017122078 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 2502 SPO 623 2009 A 1692
DE-BY-TUM_katkey 1665680
DE-BY-TUM_location 25
DE-BY-TUM_media_number 040090440747
040090440758
DE-BY-UBR_call_number 99/ZY 1660 L269
994/ZY 1660 L269
DE-BY-UBR_katkey 4466553
DE-BY-UBR_location 99
DE-BY-UBR_media_number 069037100292
TEMP12236061
_version_ 1822757589851570176
adam_text Fang- und Bewegungsspiele, die eigentlichen „Alleskönner" des Sports, sind ein unverzicht¬ barer Bestandteil einer jeden Sportstunde. Hoch motivierend sind sie ein hervorragendes Mittel zur freudvollen Einstimmung auf eine Sportstunde - für große und kleine Gruppen in allen Altersstufen. Darüber hinaus • sind sie schnell organisiert und erklärt, brauchen kaum Geräte, wenig Raum, • schulen motorische Fähigkeiten, koordinative Fertigkeiten und taktisches und flexibles Verhalten (wichtige Basiskompetenzen - „Spielintelligenz" -für die komplexen Vorgänge bei den „Großen Spielen" • gewöhnen an Ordnungsformen, Regeln und Spielfelder, • ermöglichen kreative Veränderungen und eine (fast) optimale Anpassung an Leistungs¬ fähigkeit, Interesse oder pädagogische Absicht, • ermöglichen intensive Interaktion und Kommunikation und stellen ein Erprobungsfeld im sozialen Mit- und Gegeneinander dar, • bereiten so - quasi nebenbei - vor; z. B. im Hinblick auf Wahrnehmung, taktisches Han¬ deln, schnelles Reagieren auf unterschiedliche Situationen und kreatives Spielgestalten. Im ersten Teil werden einige wichtige Rahmenbedingungen aufgezeigt, die Unterricht gelin¬ gen lassen und die bedacht werden sollten. Im umfangreichen zweiten Teil werden in Wort und Bild 118 Fang- und Bewegungsspiele beschrieben, die, nach Ansicht des Autors, als attraktiv-intensiv-koedukativ bezeichnet wer¬ den können. Da eine eindeutige altersstufenbezogene Zuordnung kaum möglich erscheint, sind die Spiele nach ihrer „Komplexität" geordnet, wohl wissend, dass bereits kleine Verände¬ rungen aus einem einfachen Spiel für die Primarstufe ein hoch komplexes für die Sekundar¬ stufe II entstehen lassen. Diese Zuordnung erleichtert die Auswahl der Spiele für die jeweilige Altersstufe Zum Autor ■ Nach dem Schuldienst (Voiks- und Realschullehrer) langjährige Tätigkeit (u. a. Stv. Leiter) an der Staatlichen Sportakademie Ludwigsburg, einer zentralen Fortbildungsstätte für Sportlehrkräfte in Baden-Württemberg. Schulamtsdirektor am Staatlichen Schulamt Heil¬ bronn. ■ Verbandstätigkeit (Deutscher Sportlehrerverband e.V. DSLV, Württembergischer Voliey- ballverband VLW); Trainer- und Ausbildungstätigkeit in verschiedenen Spielsportarten. Titel: Fang- und Bewegungsspiele Autor: Lang, Heinz Jahr: 2009 Inhaltsverzeichnis Nicht alle Theorie ist grau! 9 • Fang- und Bewegungsspiele? 9 • Attraktiv - intensiv - koedukativ? 9 • Kinder wollen und sollen sich im Sportunterricht intensiv bewegen! 10 • Nicht jedes Fang- und Bewegungsspiel ist für ALLE in gleicher Weise geeignet! 12 • Fang- und Bewegungsspiele - was „bringen" sie? 13 • ©©© Was bedeutet das? 14 • Wer soll Fänger werden? 15 • Der Fänger muss klar erkennbar und deshalb deutlich gekennzeichnet sein! 16 • Die Anzahl der Fänger bestimmt (mit) das Geschehen! 17 • Ausscheiden? Ja - aber nur kurz und gelegentlich! 17 • Die Cruppengröße 18 • Das Spielfeld - klein oder groß? 19 • Was tun, wenn ein Spiel nicht „klappt"? 20 • Verletzte oder vom Sport befreite Schüler sind wertvolle „Helfer"! 20 Endlich: Die Spielvorschläge! 22 Bewegungsspiele 23 Einfache Bewegungsspiele ^@@ 23 • „Schneckennudel" 23 • „Im Mittelpunkt stehen" 24 • „Bälle einsammeln" 25 • „Bierdeckel abgeben/holen" 26 • „Hundehütte" 27 • „Formel 1 in Aktion" 28 • „Taxi! Taxi!!" 29 Komplexe Bewegungsspiele ^^© 30 • „Mir ist soooo schlecht!" 30 • „Den Partner berühren" 31 • „Zweierlauf - oben drüber, unten durch" 32 • „Partnerwechsel" 33 • „Pferd und Reiter" 34 • „Unterführung benützen" 35 • „Das Zahnradspiel" 36 • „Ich heiße Hans und ich mache." 37 • „Vor- und nachmachen" 38 • „Familientreffen" 39 • „Reifen andrehen" 40 • „Reifen in Aktion" 41 • „Hausbesetzer" 42 • „Feuer-Wasser-Sturm" 43 • „Gegenstände, Zahlen, Buchstaben . darstellen" 44 • „Molekülspiel" - Gruppenbildung mit Aufgaben 45 • „Der Würfel bestimmt" 46 • „Nummernlauf mit Überraschungsaufgaben" 47 • „Spielkarten suchen" 48 • „Rettet euch!" 49 • „Müller oder Schulze?" 50 • „Krebse unter sich" 51 • „Startball - Zielspiel" 52 • „Ballgymnastik" 53 • „Schützenfest" 54 • „Heiße Kartoffel" 55 Sehr anspruchsvolle Bewegungsspiele ^^^ 56 • „Kommando Bimberle" 56 • „Wer bin ich ? - Paarlauf 57 • „Wer bin ich? - Namen raten" 58 • „Skandal im Sperrbezirk" 59 • „Hermann, ein Ei!" 60 • „Drei-Felder-Sanitäterball" 61 • „Verbrannt! Verbrannt! - Brennballtunnel" 62 • „Stachelschweinchen" 63 • „Knall- und Fallball" 64 Fangspiele 65 Einfache Fangspiele 4^©@ 66 • „Einer fängt".das .klassische', aber auch langweiligste Fangspiel 66 • „Reifendrehen" 67 • "Der Kessel platzt!" 68 • „Der Fuchs im Hühnerstall" 69 • „Der Bär kommt!" 70 • „Auf der Safari" 71 • „Fangen auf Zeit" 72 • „Der weiße Hai kommt" 73 • „Der innere Kreis fängt" 74 • „Den Vordermann fangen" 75 • „Das letzte Paar vorbei" 76 • „Kükenklau" 77 • „Dreieck - Fangen" 78 • „Henne und Habicht" 79 • „Ringtennishupf - Froschfangen" 80 • „Sechstagerennen" 81 • „Startfangen" 82 Komplexe Fangspiele ^^^G) 83 • „Drehkreuz" 83 • „Dreiradfangen" 84 • „Linienfangen" 85 • „Durch den Kreis" 86 • „Von Kreis zu Kreis" 87 • „Heckenfangen" 88 • „Fleckfangen" 89 • „Geheimer Erlöser" 90 • „Kamelfangen" 91 • „Kreislauf - Fangen" - auch mit Taukreis 92 • „Katz und Maus - zum Tor hinaus! " 93 • „Schutzball" 94 • „Den Schlangen auf die Schwänze treten" 95 • „Die Schlange fängt" 96 • „Burgwächter" 97 • „Die Superzahl befreit" 98 • „Rettungsinseln" 99 • „Seestern-Fangen" 100 • „Kabbadi" 101 • „Dreierschlag" 102 • „Schwarz-weiß/Tag-Nacht" . das „klassische" Fangspiel 103 • „Rette sich vor dem Fänger, wer kann" 104 • „Räuber und Gendarmen" 105 • „Krakenfangen" 106 • „Sputniks" 107 Sehr anspruchsvolle Fangspiele ^^^ 108 • „Chaos-Fangen. Jeder ist's, jeder wird's" 108 • „Das schnellste Spiel der Welt" 109 • „Sitz Hase - lauf Hase" 110 • „Jägerball mit Kennzeichnungsweste" 111 • „Tempofangen" 112 • „Schüler A fängt Schüler B" - ein Phantasie- und Intensivspiel 113 • „Hasen - Paarfangen" 114 • „Helferfangen" 115 • „Fische fangen" 116 • „Der DRITTE fängt" 117 • „Blau-Gelb-Grün-Fangen" 118 • „A-B-C-Fangen" - ein Fangspiel in der Dreiergruppe 119 • „HILFE!! - Fangen" 120 • „Salzsäule" 121 • „Konkurrenzfangen" 122 • „Mannschaftsfangen" 123 • „Paarfangen" 124 • „Rette sich wer kann!" - Taktik ist gefragt 125 • „Sanitäterfangen" 126 • „Schwarzwaldklinik 127 • „Steh Bock - Lauf Bock" (Verzaubern und Entzaubern) 128 • „Knobelfangen" 129 • „Katz-und-Maus-Fangen" mit Wechsel 130 • „Die Plätze tauschen" 131 • „Das Band höher hängen" 132 • „Brückenfangen" 133 • „Städtereise mit Hindernissen" 134 • „Inselhüpfen" 135 • „Achtung: Die roten Bälle fangen!" 136 • „Rettungsbälle-Fangen" 137 • „Basketballfangen" 138 • „Dribbelfangen" 139 • „Touchball" 140 Legende 141 Literaturhinweise 142
any_adam_object 1
author Lang, Heinz
author_GND (DE-588)137288476
author_facet Lang, Heinz
author_role aut
author_sort Lang, Heinz
author_variant h l hl
building Verbundindex
bvnumber BV035317445
classification_rvk ZY 1660
ZY 1982
classification_tum SPO 623
SPO 404
ctrlnum (OCoLC)310131048
(DE-599)DNB99240939X
dewey-full 372.868
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 372 - Primary education (Elementary education)
dewey-raw 372.868
dewey-search 372.868
dewey-sort 3372.868
dewey-tens 370 - Education
discipline Sport
Pädagogik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035317445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210718</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090217s2009 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99240939X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783778085905</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.90</subfield><subfield code="9">978-3-7780-8590-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783778085905</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">8590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)310131048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99240939X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.868</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1660</subfield><subfield code="0">(DE-625)158547:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1982</subfield><subfield code="0">(DE-625)158562:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 623</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 404</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137288476</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fang- und Bewegungsspiele</subfield><subfield code="b">attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine</subfield><subfield code="c">Heinz Lang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schorndorf</subfield><subfield code="b">Hofmann</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bewegungsspiel - Grundschule - Beispielsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006323-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006323-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017122078&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017122078&amp;sequence=000006&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017122078</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content
genre_facet Beispielsammlung
id DE-604.BV035317445
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-27T13:47:13Z
institution BVB
isbn 9783778085905
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017122078
oclc_num 310131048
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-384
DE-N32
DE-29T
DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-20
DE-11
GYN01
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-384
DE-N32
DE-29T
DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-20
DE-11
GYN01
physical 142 S. Ill.
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher Hofmann
record_format marc
spellingShingle Lang, Heinz
Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine
Bewegungsspiel - Grundschule - Beispielsammlung
Bewegungsspiel (DE-588)4006323-9 gnd
Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd
subject_GND (DE-588)4006323-9
(DE-588)4022349-8
(DE-588)4144384-6
title Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine
title_auth Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine
title_exact_search Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine
title_full Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine Heinz Lang
title_fullStr Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine Heinz Lang
title_full_unstemmed Fang- und Bewegungsspiele attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine Heinz Lang
title_short Fang- und Bewegungsspiele
title_sort fang und bewegungsspiele attraktiv intensiv koedukativ anregungen fur grundschulen weiterfuhrende schulen und vereine
title_sub attraktiv - intensiv - koedukativ ; Anregungen für Grundschulen, weiterführende Schulen und Vereine
topic Bewegungsspiel - Grundschule - Beispielsammlung
Bewegungsspiel (DE-588)4006323-9 gnd
Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd
topic_facet Bewegungsspiel - Grundschule - Beispielsammlung
Bewegungsspiel
Grundschule
Beispielsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017122078&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017122078&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT langheinz fangundbewegungsspieleattraktivintensivkoedukativanregungenfurgrundschulenweiterfuhrendeschulenundvereine